Skip to main content

Das Museum in einer alten Zehntscheune widmet sich auf 6000qm der ländlichen Kultur und Landwirtschaft sowie der Jagd und dem Naturschutz im Hohen Vogelsberg und bietet Einblicke in das reiche historische Erbe der Region. Bereits im Erdgeschoss tauchen Besucher in die Geschichte der Jagd ein und können beeindruckende Großtierpräparate bestaunen, während die geologische Ausstellung die vulkanischen Ursprünge des Vogelsbergs veranschaulicht. Ein Stockwerk höher erwartet die Gäste eine beeindruckende Reise durch die Zeit, die die Arbeits- und Lebensweisen vergangener Epochen anschaulich darstellt. Die Sammlung landwirtschaftlicher Geräte und die detailgetreu nachgebildete Küche sowie Schlafstube aus der Zeit vor 150 Jahren geben einen lebendigen Eindruck der damaligen Lebensverhältnisse wieder. Ergänzt wird diese Reise in die Vergangenheit durch die Stadtgeschichte, ein authentisches Klassenzimmer, das die Bildung aus früheren Zeiten veranschaulicht, und die größte Sammlung von Vogelsberger Literatur befindliche in der Vogelsbergbibliothek, die zur Wissensvertiefung einlädt. Auf der zweiten Etage verleiht die Jägersammlung mit Dioramen und einer Försterstube aus dem Jahre 1900 sowie Jagdausstellungen dem Besucher einen spannenden Einblick in die Traditionen der Jagd und Forstwirtschaft der Region. Diese umfassende Darstellung macht das Museum zu einem bedeutenden Ort für all jene, die sich für die Geschichte und das Kulturerbe des Hohen Vogelsbergs interessieren. Zu den Öffnungszeiten, begleitet Sie gerne ein Museumsmitarbeiter und erzählt kurzweilige Geschichten rund um die Stadt und die Exponate, so dass der Besuch schnell mal mehrere Stunden dauern kann. Auch die Zahlreichen Märkte und hochwertigen Veranstaltungen, Daten sind auf der Homepage https://www.museum-im-vorwerk.de zu finden, machen das Museum einzigartig in der Region. Eine Tasse Kaffee und Gebäck runden den Besuch ab und machen ihn zu einem gemütlichen Erlebnis welches man nicht so schnell vergisst.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitag13:00 - 16:00
Samstag13:00 - 16:00
Sonntag13:00 - 17:00

Montag bis Donnerstag: Geschlossen!

Außerhalb der Öffnungszeiten Führungen und Besichtigungen nach Vereinbarung
unter 015144241318 oder Per Mail an s.zejewski@museum-im-vorwerk.de 

Im Moment hat das Museum Winterpause. Geöffnet wird wieder zum Ostermarkt am 30.3.2025. Weitere Veranstaltungen dieses Jahr sind z.B. Open Air mit Celtic tree und Lesung über 75 deutsche Dinge mit Frau Simoneit- Barum.

Ausstattung

s

Parkplatz/Stellplatz

Toiletten

KategorieFestpreis
Führungen (zzgl. der vorgenannten Eintrittspreise)
Preis pro Person, Normalpreis, geführte Tour
15,00 €
Erwachsene
Preis pro Person, Normalpreis
3,00 €
Kinder u. Jugendliche (6 - 17 J.)
Preis pro Person, Normalpreis
1,50 €
Schwerbehinderte mit Ausweis
Preis pro Person, Normalpreis
1,50 €
Kinder unter 6 Jahren
Preis pro Person, Normalpreis
0,00 €
Irische Nacht mit Celtic Tree - Ulrichstein

Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein

Sa., 23.08.2025

Musikveranstaltung

Märchenhafter Vogelsberggarten

Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein

Sa., 20.09.2025

datamodel.entitytype.RangerEvent.title

Herbstmarkt Ulrichstein

Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein

So., 21.09.2025

Veranstaltung

Mundart Abend - Ulrichstein

Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein

Sa., 25.10.2025

Veranstaltung

Museum im Vorwerk

Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein

+4966457267

info@museum-im-vorwerk.de

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

650m

Parkmöglichkeiten direkt am Museum

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.museum-im-vorwerk.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Landgasthof Groh

Hauptstraße 1, 35327 Ulrichstein

GastroLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Hotel Restaurant Ätna

Marktstraße 1, 35327 Ulrichstein

GastroLokales Unternehmen

ca. 6,3 km entfernt

Post Saloon

Karl-Theobald-Straße 18, 63679 Schotten

Bar oder PubGastroLokales Unternehmen

ca. 7,5 km entfernt

Taufsteinhütte

Am Hoherodskopf 2, 63679 Schotten

Restaurant in idyllischer Waldlage nahe dem Hoherodskopf mit kompfortablen Übernachtungsmöglichkeiten.

Biologisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

Lokales UnternehmenRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Landgasthof Bloß

Mühlstraße 12, 36369 Lautertal

Gastro

ca. 8,1 km entfernt

Berggasthof - Hoherodskopf

Am Hoherodskopf 11, 63679 Schotten

HotelRestaurant

ca. 8,1 km entfernt

Café Baumhaus

Hoherodskopf 5, 63679 Schotten

CaféGastroLokales Unternehmen

ca. 8,1 km entfernt

Kiosk Zur schönen Aussicht

Am Hoherodskopf 12, 63679 Schotten

Fast Food Restaurant

ca. 8,2 km entfernt

Hoherodskopfklause

Am Hoherodskopf 14, 63679 Schotten

urig, gemütlich und einzigartig

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,8 km entfernt

Froschkönigs‘s Bauernstube

Grünberger Straße 9, 36325 Feldatal

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 8,9 km entfernt

Ristorante - Pizzeria da Filippo

Backhausstraße 10, 36369 Lautertal

GastroLokales Unternehmen

ca. 8,9 km entfernt

Gasthaus Zum Bilstein

Untergasse 18, 63679 Schotten

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 8,9 km entfernt

Gasthaus Zum Bilstein (Kopie)

Untergasse 18, 63679 Schotten

Das Gasthaus befindet sich am unteren Ende des idyllischen Dorfes Busenborn (ca. 8 km östlich von Schotten)

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 8,9 km entfernt

Haus Sonnenberg - Hotel und Restaurant

Laubacher Straße 25, 63679 Schotten

Regional, International

Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Café-Restaurant CaRe

parkstraße 9, 63679 Schotten

CaféRestaurant

ca. 9,5 km entfernt

Vulkanbäcker Haas - Café am Vulkan

Ludwigstr. 16-18, 63679 Schotten

Backwerk aus dem Vogelsberg

Café

ca. 9,6 km entfernt

ca. 9,6 km entfernt

VulkanWohnzimmer

Vogelsbergstraße 113, 63679 Schotten

Restaurant mit eigener Kaffeerösterei und Übernachten im historischen Fachwerkhaus

Glutenfrei, Biologisch, Vegan, Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 9,6 km entfernt

Café Zeitlos

Kirchstraße 5, 63679 Schotten

CaféGastroLokales Unternehmen

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 7,7 km entfernt

Camping Groß-Eichen

Am Rain 15, 35325 Mücke

CampingplatzÖffentliche Orte

ca. 8,1 km entfernt

Berggasthof - Hoherodskopf

Am Hoherodskopf 11, 63679 Schotten

HotelRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Herbstmarkt Ulrichstein

Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein

So., 21.09.2025

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Irische Nacht mit Celtic Tree - Ulrichstein

Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein

Sa., 23.08.2025

Musikveranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Märchenhafter Vogelsberggarten

Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein

Sa., 20.09.2025

datamodel.entitytype.RangerEvent.title

ca. 0,1 km entfernt

Mundart Abend - Ulrichstein

Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein

Sa., 25.10.2025

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Museum im Vorwerk

Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein

ca. 0,1 km entfernt

Museum im Vorwerk/ Vogelsberggarten

Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Erntedank im Vogelsberggarten

Marktstraße 8, 35327 Ulrichstein

So., 21.09.2025

Veranstaltung

ca. 0,7 km entfernt

Ulrichstein

35327 Ulrichstein

Ort

ca. 0,7 km entfernt

Wander- & Nordic-Walking-Park Ulrichstein

Lindenparkstraße, 35327 Ulrichstein

0:00 h

Nordic-Walking-Tour

ca. 0,8 km entfernt

Jakobimarkt 2025

Marktstraße 28, 35327 Ulrichstein

Fr., 18.07.2025bisMi., 23.07.2025

Veranstaltung

ca. 0,8 km entfernt

39. Ulrichsteiner Weihnachtsmarkt

Marktstraße 28 - 32, 35327 Ulrichstein

Sa., 13.12.2025und weitere

Veranstaltung

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Museum im Alten Brauhaus

Brauhausgasse 10, 35315 Homberg (Ohm)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Erlebnisraum Schaf und Natur

Brauhofstraße 3, 35410 Hungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Fastnachts- und STATT-Museum

Obergasse 5, 36358 Herbstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenMuseum

Infozentrum Alte Schmiede

Schlossberg 9, 63688 Gedern

Das Infozentrum Alte Schmiede verfügt über 3 Ausstellungsräume und befindet sich im Schlossareal. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformationTourist InformationFührung/Sightseeing

Schlossmuseum Romrod

Alsfelder Straße 1, 36329 Romrod

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Museum Kirtorf

Neustädter Tor 8, 36320 Kirtorf

Öffentliche OrteMuseum

Märchenhaus & Puppenstuben

Sackgasse 2, 36304 Alsfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenMuseum

Heimatmuseum Obbornhofen

Oberhofstraße 2+4, 35410 Hungen

Öffentliche OrteMuseum

Fridericianum Laubach

Friedrichstraße 9, 35321 Laubach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Haus der Zünfte

Judengasse 5, 35305 Grünberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Dorfmuseum Merlau "Hobstallstowwe"

Burgstraße 7, 35325 Mücke

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Geopark Infostelle GEO-Zentrum an der KTB

Am Bohrturm 2, 92670 Windischeschenbach

Herzlich willkommen an der Infostelle GEO-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung in Windischeschenbach.

Bildungs-OrganisationSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Muna-Museum

An der Alten Schule 7, 36355 Grebenhain

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Vulkaneum

Am Vulkaneum 1, 63679 Schotten

Eine interaktive Erlebnisausstellung, die das Thema Vulkanismus anschaulich erklärt.

Museum

Schulmuseum

August-Bebel-Straße 30, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Ein Einblick in die Schulgeschichte. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Gemeindehaus Schönau a. d. Brend

Markbergstraße 2, 97659 Schönau a.d.Brend

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kulturhistorisches Zentrum "Alte Post"

Markt 20, 06249 Mücheln (Geiseltal)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Trias-Ausstellung Nebra: Zeitreise in die Erdgeschichte

Promenade 13 a, 06642 Nebra (Unstrut)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Geopark Infostelle Glasschleif Arnoldsreuth

Arnoldsreuth 1, 95704 Pullenreuth

Die gemeinsame Infostelle mit dem Naturpark Steinwald befindet sich im renovierten Gebäude der alten Glasschleife. Eine kleine Ausstellung zeigt Gesteine der wichtigsten geologischen Einheiten der Umgebung.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Odenwälder Freilandmuseum

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102