Skip to main content

Einst vergessen, heute lebendig: Das Schlossmuseum Romrod wurde durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wachgeküsst. Nach jahrelangem Verfall begann 1996 die aufwendige Sanierung des Schlosses, die 2003 abgeschlossen wurde. Dabei kamen bedeutende archäologische Funde zutage, etwa eine seltene Schachfigur aus dem 12. Jahrhundert oder der vollständig erhaltene Niederlass eines mittelalterlichen Holzhauses.

Heute lädt das Schlossmuseum Romrod in einem ehemaligen Scheunengebäude zu einer eindrucksvollen Reise durch die Geschichte des nur wenige Meter entfernt stehenden Schlosses - von der mittelalterlichen Holzburg, über die staufische Wasserburg bis hin zum landgräflichen Jagd- und späteren Renaissanceschloss, das zum sommerlichen Treffpunkt der gesamten großherzoglichen Familie wurde. An den Umstand, dass Schloss Romrod früher Spielplatz für Prinzen und Prinzesssinnen war, erinnert ein im Schlossmuseum hängendes Schreiben aus dem Buckingham Palace: Prinz Philipp, der 2021 verstorbene Gemahl von "Queen Mum" Elisabeth II. und Vater von König Charles III., erinnert sich darin an seinen Besuch im Romrod der späten 1930er Jahre.

Die Ausstellung im einladenden Museum zeigt Originalfunde, archäologische Rekonstruktionen und gibt Einblicke in das Leben und in den Alltag vergangener Jahrhunderte - von Kleidung und Schmuck bis hin zu Waffen und höfischem Zeitvertreib. Ach ja, zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt ist das Schlossmuseum überdies avanciert - egal ob Vortrag, Filmvorführung, Weinprobe, Kreativabend, Halloween-Fotobox oder Weihnachtsmarkt, das Museum ist aus der Mitte Romrods nicht mehr wegzudenken. Ein kleines, aber feines und lebendiges Museum zum Erleben, zum Staunen und ganz nebenbei - zum Lernen.

Führungen mit ehrenamtlichen Begleitern sind auf Anfrage unter 06636/917981 möglich.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitag10:00 - 12:00
Samstag15:00 - 17:00
Sonntag14:00 - 16:00

Einlass bis eine halbe Stunde vor Schließung. Für Reisegruppen und Schulklassen sind Sonderöffnungen nach Voranmeldung möglich. Der Eintritt ist frei.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

100m

Vor der Haustür

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Al Castello da Piero

Alter Talweg 1, 36329 Romrod

GastroLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Schloss Romrod

Alsfelder Straße 7, 36329 Romrod

GastroLokales Unternehmen

ca. 5,2 km entfernt

Hotel Villa Raab

Altenburger Straße 60, 36304 Alsfeld

Eine Villa zum erleben

Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

ca. 6,6 km entfernt

Käserei Melchiorsgrund / Wilde Kuh

Hauptstraße 2, 36318 Schwalmtal

KäsereiHofladenLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

ca. 6,8 km entfernt

Lakeside Resort Michaela

Am Stausee 1, 36326 Antrifttal

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Zur Schmiede - Hotel und Restaurant

Ziegenhainer Str. 26, 36304 Alsfeld

Restaurant

ca. 7,9 km entfernt

Hotel und Restaurant "Zum Schäferhof"

Ziegenhainer Straße 30, 36304 Alsfeld

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 8,1 km entfernt

ca. 8,9 km entfernt

Froschkönigs‘s Bauernstube

Grünberger Straße 9, 36325 Feldatal

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 9,2 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Al Castello da Piero

Alter Talweg 1, 36329 Romrod

ca. 0,2 km entfernt

Stadtverwaltung Romrod

Jahnstraße 2, 36329 Romrod

ca. 0,3 km entfernt

Romrod

36329 Romrod

Ort

ca. 0,3 km entfernt

Hotel Schloss Romrod

Alsfelder Straße 7, 36329 Romrod

ca. 0,3 km entfernt

Lutherweg in Hessen e.V.-Herr Rudolf Marx

Alsfelder Str.1, 36329 Romrod

ca. 0,3 km entfernt

Renaissancezimmer im Schloss Romrod

Alsfelder Straße 7, 36329 Romrod

ca. 0,3 km entfernt

Rittersaal Schloss Romrod

Alsfelder Straße 7, 36329 Romrod

ca. 0,3 km entfernt

Trauzimmer in der ehemaligen Synagoge Romrod

Alsfelder Straße 1, 36329 Romrod

ca. 2,6 km entfernt

Islandpferdehof Hainbuche

Hofgasse 7, 36329 Romrod

ca. 3,0 km entfernt

Schäfer GmbH "Der Vogelsberger"

Frauenberg 48, 36329 Romrod

ca. 4,1 km entfernt

Repariercafé Billertshausen

Heimertshäuser Straße 1, 36304 Alsfeld

Sa., 26.07.2025und weitere

Veranstaltung

ca. 4,3 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Museum im Alten Brauhaus

Brauhausgasse 10, 35315 Homberg (Ohm)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Museum Kirtorf

Neustädter Tor 8, 36320 Kirtorf

Öffentliche OrteMuseum

Erlebnisraum Schaf und Natur

Brauhofstraße 3, 35410 Hungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Dorfmuseum Merlau "Hobstallstowwe"

Burgstraße 7, 35325 Mücke

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Muna-Museum

An der Alten Schule 7, 36355 Grebenhain

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Marienkirche Dingelstädt

Marienplatz 9, 37351 Dingelstädt Eichsfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ernst Eimer Stube

Lohgasse 11, 35325 Mücke

Öffentliche OrteMuseum

Museum im Vorwerk

Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenMuseum

Kirche St. Laurentius Schönau a. d. Brend

Am Kirchberg 7, 97659 Schönau a.d.Brend OT Schönau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Peter und Paul Kirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rathaus Eisenberg

Markt 27, 07607 Eisenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Johannes der Täufer Kirche

Musserstraße 2, 37351 Kefferhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Museum Eisenach: Predigerkirche

Predigerplatz 2, 99817 Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Märchenhaus & Puppenstuben

Sackgasse 2, 36304 Alsfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenMuseum

Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda

Auenstraße 11, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Blasii Kirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Touristinformation Bad Lobenstein

Graben 18, 07356 Bad Lobenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Otto-Dix-Haus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Basilika St. Cyriakus Duderstadt

Bei der Oberkirche 2, 37115 Duderstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102