Skip to main content

Amöneburg

35287 Amöneburg(323 m über NN)

Als Klostergründung des Hl. Bonifatius im Jahre 721 entstand die Stadt Amöneburg mit der markanten Silhouette auf einem Bergsporn rund 160 m über dem Amöneburger Becken. Der Bergsporn besteht aus zwei erloschenen Vulkanschloten. Auf dem „weniger großen“ stand die „Wenigburg“, die heute eine Ruine ist, und auf dem größeren die namensgebende „Amanaburch“, eine Burg/Schloss oberhalb der Ohm. Vom einstigen Schloss und der historischen Befestigungsanlage ist noch allerhand erhalten, in den Kellergewölben gibt es immer wieder Ausstellungen. Der Mauerrundweg ermöglicht einen weiten Panoramablick auf 36 umliegende Ortschaften und weite Teile des Naturschutzgebietes Amöneburg, das eines der ältesten Hessens ist.

Der Nationalen Geopark Vulkanregion Vogelsberg wird in Amöneburg eingeläutet. Erlebenswert sind der Audiovisuelle Rundgang „Amöneburger Häuser erzählen“, der Premiumwanderweg „Amanaburch Tour“, der Premium Spazierwandweg „Berger Erlebnismomente“ und die Geotouren „Stock und Stein“ und „Kreuz und Quer“, die zu einer imposant großen Säulenbasaltwand führen und einladen das Schweinsberger Moor zu erkunden.

Als eine der ältesten Fachwerkstädte Hessens entfaltet das 365 m hoch gelegene Amöneburg mit den engen Gassen im alten Stadtkern und einem vielfältigen gastronomischen Angebot romantischen Charme. Hinter dem historischen Rathaus auf dem Marktplatz findet man das Naturschutz-Informations-Zentrum „NIZA“ und das Heimatkundliche Museum im ehemaligen Brauhaus. In der Marbacher Kirche sind alte Trockenmalereien der Hl. Elisabeth zutage getreten, die eines Ihrer Wunder, denen sie ihre Heiligsprechung verdankt, in Erfurtshausen vollbracht haben soll.

An der alten, steinernen Ohmbrücke führt der Radfernweg R6 vorbei. Im Ausflugslokal Brücker Mühle, wo seit 1248 Getreide verarbeitet wird, kann noch heute traditionelle Mühlentechnik im Rahmen des interaktiven Mühlenmuseums bestaunt werden. Der britische König Charles hat sich an diesem Industriekulturdenkmal einst über biologische Nahrungsmittel erkundigt.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 8,8 km entfernt

Kleine Kneipe

Marburger Str. 32, 35315 Homberg (Ohm)

GastroLokales Unternehmen

ca. 9,1 km entfernt

Mühlencafe Alte Pletschmühle

Mühltal 5, 35315 Homberg (Ohm)

Café

ca. 9,1 km entfernt

ca. 9,1 km entfernt

Eisdiele Capri

Frankfurter Straße 15, 35315 Homberg (Ohm)

Eisdiele

ca. 9,1 km entfernt

Ristorante Milano

Frankfurter Straße 27, 35315 Homberg (Ohm)

Italienisch

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Der Grieche

Marktstraße 42, 35315 Homberg (Ohm)

Griechisch

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Hasto Döner

Marktstraße 60, 35315 Homberg (Ohm)

Türkisch

Gastro

ca. 9,2 km entfernt

Läcka Eck

Frankfurter Straße 75, 35315 Homberg (Ohm)

Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Kleines Schlosscafé Homberg (Ohm)

An der Schlossmauer 12, 35315 Homberg (Ohm)

CaféLokales Unternehmen

ca. 9,3 km entfernt

Gasthof Hainmühle

Mühltal 1, 35315 Homberg (Ohm)

GastroLokales Unternehmen

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

NIZA - Naturschutz-InfoZentrum Amöneburg

Schulgasse 2, 35287 Amöneburg

ca. 0,4 km entfernt

Amöneburg 13Hundert e.V.

Steinwiesenweg 7, 35287 Amöneburg

Anschrift

ca. 5,7 km entfernt

Art Studio Natur-Benedetta von Collenberg

Zum Gänsholz 24, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 7,0 km entfernt

Steinbruch Nieder-Ofleiden Geotop

Am Steinbruch 1, 35315 Homberg (Ohm)

Geotop

ca. 7,8 km entfernt

Evangelische Kirchengemeinde Ober-Ofleiden

Welckerstr. 31, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 7,8 km entfernt

Wehrkirche Ober-Ofleiden

Welckerstraße 27, 35315 Homberg (Ohm)

KircheÖffentliche Orte

ca. 8,1 km entfernt

Oldtimer Freunde Ohmtal e. V.

Buchhainer Straße 9a, 35315 Homberg (Ohm)

VereinÖffentliche Orte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Alsfeld

36304 Alsfeld

Ort

Antrifttal

36326 Antrifttal

Ort

Birstein

63633 Birstein

Ort

Feldatal

36325 Feldatal

Ort

Freiensteinau

36399 Freiensteinau

Ort

Gedern

63688 Gedern

Ort

Gemünden (Felda)

35329 Gemünden (Felda)

Ort

Grebenau

36323 Grebenau

Ort

Grebenhain

36355 Grebenhain

Ort

Grünberg

35305 Grünberg

Luftkurort

Ort

Herbstein

36358 Herbstein

Heilbad

Ort

Homberg (Ohm)

35315 Homberg (Ohm)

Ort

Kirtorf

36320 Kirtorf

Ort

Laubach

35321 Laubach

Ort

Lauterbach

36341 Lauterbach

Ort

Lautertal

36369 Lautertal

Ort

Lich

35423 Lich

Ort

Mücke

35325 Mücke

Ort

Romrod

36329 Romrod

Ort

Straubing

Straubing ist eine schöne kleine Stadt direkt an der Donau gelegen. 

BadErholungsortKurortLuftkurort47.794 Einwohner67.58 km²

Ort

Wartenberg

36367 Wartenberg

Ort

Neuenkirchen

Kirchstr. 9, 29643 Neuenkirchen

Heideerlebnis mit Kunst, Natur und Schlemmereien

2.905 Einwohner

Ort

Schlitz

36110 Schlitz

Ort

Schneverdingen

Rathauspassage 18, 29640 Schneverdingen

Lebendige Heideblütenstadt mitten im Naturpark Lüneburger Heide.

Luftkurort19.2 Einwohner

Ort

Schotten

63679 Schotten

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102