Weithin sichtbar erhebt sich der 365 m hohe Basaltkegel der Amöneburg aus der Ebene und ragt über das Tal der Ohm hinaus. An der 25 m hohen Ostwand, die Sie mit dem Auto erreichen (Straße: Steinweg) sind flach liegende Abkühlungssäulen aus Basanit zu sehen. Wie ein scheinbar chaotisches Bild zeigen sie in verschiedene Richtungen. Die Lage der Säulen lässt sich als Meilerstellung deuten, was darauf hinweist, dass sich hier vor 15 Millionen Jahren ein großer Krater voll Lava befand, die dann in Säulen senkrecht zur Abkühlungsfläche erkaltete. Das harte Material des Vulkankomplex war einst von weicherem Gestein umgeben, das im Lauf der Jahrmillionen abgetragen wurde. Im 19. Jahrhundert gab es mehrere Steinbrüche oder Orte mit Basaltvorkommen, aus denen die Stadt Amöneburg Steine für den Straßen- und Mauerbau oder Grenzsteine verkaufte. Vom Gipfel der Kuppe hat man eine phantastische Fernsicht auf die umliegenden Gebiete. Lohnenswert sind auch die Besichtigung der mittelalterlichen Schlossruine und die Kirche. Bei einem Rundgang durch die verwinkelten Gassen der historischen Altstadt und über den Marktplatz erzählen die Häuser über QR-Codes ihre Geschichte. Die Zufahrt in den Ort, vom Vogelsberg kommend, erfolgt über eine alte malerische Bogenbrücke an der Brücker Mühle.
35287 Amöneburg
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.geopark-vogelsberg.de/vulkanwissen/was-ist-ein-geotop/listenuebersicht/amoeneburg.html
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 8,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 19:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marburger Str. 32, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 9,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:30 - 17:30 |
An der Schlossmauer 12, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 9,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Feiertage: 11:30-20:00 Uhr
Mühltal 1, 35315 Homberg (Ohm)
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 0,5 km entfernt
In den Lückeäckern 8, 35287 Amöneburg

ca. 9,2 km entfernt
Walter-Seitz-Platz, 35315 Homberg (Ohm)
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

35287 Amöneburg
Geologie hautnah: Rundwanderweg um den ehemaligen Vulkanschlot der Amöneburg
1:34 h178 hm4,8 kmmittel

ca. 0,2 km entfernt

35287 Amöneburg
Geschichte, Religion, Geopark und Natur auf einem 4 km langen Spazierwanderweg entdecken.
1:20 h180 hm3,9 kmmittel
ca. 0,3 km entfernt
Schulgasse 2, 35287 Amöneburg

ca. 0,4 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

35287 Amöneburg
Eine Berg- und Talwanderung rund um die Basaltkuppe, auf der die Stadt Amöneburg thront.
3:10 h253 hm10,8 kmleicht

ca. 1,8 km entfernt

Amöneburg
Der Rundwanderweg führt zu den geologischen und biologischen Highlights der Stadt Amöneburg.
2:59 h40 hm12,1 kmleicht
ca. 2,1 km entfernt
Auf dem Schweinstrieb 1, 35287 Amöneburg
ca. 5,2 km entfernt
Im Wiesengrund 6, 35287 Amöneburg
ca. 5,7 km entfernt
Zum Gänsholz 24, 35315 Homberg (Ohm)
ca. 7,8 km entfernt
Welckerstr. 31, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 8,5 km entfernt

35315 Homberg (Ohm)
Geologische Besonderheiten und Naturdenkmale prägen den Rundwanderweg mit geologischem Schwerpunkt.
2:30 h210 hm7,0 kmsehr leicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Bibersberg, 95168 Marktleuthen
Aus geologischer Sicht eine „Granitinsel“ im Inneren der Hochfläche des Fichtelgebirges

Bibersberg, 95168 Marktleuthen
Aus geologischer Sicht eine „Granitinsel“ im Inneren der Hochfläche des Fichtelgebirges.

63679 Schotten