Einstmals gehörte die Gemeinde Freiensteinau zu Bayern und wird daher als „Blaues Eck“ bezeichnet. Heute ist die Gemeinde mit ihren zwölf Ortsteilen insbesondere für die Mooser-Seen-Platte bekannt. Die ursprünglich zur Fischzucht der Landfürsten Riedesel zu Eisenbach angelegten Seen sind heute in großen Teilen Bestandteile weiträumiger Natur- und Vogelschutzgebiete. Der Ober-Mooser See ist Heimat zahlreicher, teils seltener Vogelarten und für viele Zugvögel willkommener Rastplatz auf ihren jährlich wiederkehrenden Flügen. Der Nieder-Mooser See hingegen ist gerade im Bereich des Campingplatzes beliebtes Freizeit- und Erholungsareal bei dem Wassersportbegeisterte voll auf ihre Kosten kommen. In der benachbarten Surfschule kann man nicht nur das Surfen lernen, sondern auch Stand-Up-Paddels und Kajaks leihen. Am Badestrand des Sees ist das große Piratenschiff zum Klettern ein Magnet für die Jüngsten. Im nahen Freizeitpark Vulkanpark sind neben der Eventlocation Vulkanhalle und -scheune auch Minigolf, Discgolf, Pit-Pat, ein Streichelzoo und andere Angebote beliebt.
Wer es etwas ruhiger und naturbelassender mag, kann auf der Drei-Seen-Tour Freiensteinau drei der fünf Freiensteinauer Gewässer erwandern. Startend am quirligen Nieder-Mooser See, vorbei am Rothebachteich inmitten des Waldes und über den Ober-Mooser See mit Vogelbeobachtungs-Hütte wwieder zurück zum Ausgangspunkt sind abwechslungsreiche Naturbeobachtungen möglich. Auf naturnahen Wegen führt die Route zumeist durch Naturschutzgebiete, weshalb es wichtig ist, auf den ausgeschilderten Pfaden zu bleiben. Die Tour Geologie und Geistliches führt abwechslungsreich über offene Wiesen und Felder, durch idyllische Waldstücke, vorbei am alten Basalt-Steinbruch am Horst sowie dem Rast- und Aussichtsplatz Bonifatius-Kanzel bei Gunzenau und weiter.
Dank einer Anbindung des Vulkanradweges von Crainfeld aus über Ober-Moos und Nieder-Moos führt der Radweg hinter Salz nahe der Sangmühle auf den Südbahnradweg.
Kulturelles Highlight ist der Nieder-Mooser Konzertsommer, eine Konzertreihe mit renommierten Musikern in der Freiensteinauer Saalkirche. Die denkmalgeschützte, klangvolle Oesterreich-Orgel, die einst von Johann-Markus Oesterreich 1790/91 mit 23 Registern erbaut wurde, ist die bedeutendste hessische Orgel aus der Zeit des Klassizismus.

Kirchstraße 8, 36399 Freiensteinau
Annette Postel und das SalonOrchester
So., 06.07.2025


Kirchstraße 8, 36399 Freiensteinau
So., 20.07.2025

Kirchstraße 8, 36399 Freiensteinau
So., 10.08.2025


Kirchstraße 8, 36399 Freiensteinau
Sa., 30.08.2025

Kirchstraße 8, 36399 Freiensteinau
So., 07.09.2025

Kirchstraße 8, 36399 Freiensteinau
Sa., 13.09.2025
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 4,3 km entfernt
Ulmbacher Straße 5, 36396 Steinau an der Straße
Gut Speisen - Gemütlich Feiern in Steinau
Deutsch

ca. 5,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 21:30 |
Donnerstag | 17:30 - 21:30 |
Freitag | 17:30 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:30 |
An Feiertagen mittags und abends geöffnet.
Zum See 10, 36399 Freiensteinau
Gemütliches Gasthaus mit gutbürgerlicher regionaler Küche, ruhiggelegene Unterkünfte und Lieferrant für Familienfeiern.

ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Zum See 5, 36399 Freiensteinau
Hotel mit Restaurant

ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 18:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Völzberger Straße 14, 63633 Birstein
Beim Kastanienhof in Birstein werden Fleisch, Wurst, Käse, Milchprodukte, Trockenprodukte und Getränke aus sozialer Landwirtschaft angeboten.

ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
Zum Ahl 1, 63633 Birstein
Das Kulturcafé Fliegende Ente befindet sich umgebauten Stallungen des denkmalgeschützten Dreiseithofs in Birstein Völzberg.

ca. 8,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00, 16:00 - 21:00 |
Eine Tischreservierung wird gerne unter Tel.: +496644 1234 entgegen genommen.
Montag - Nur für Übernachtungsgäste geöffnet! (kleine Speisenauswahl)
17:00 - 20:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat ist das Restaurant/die Küche auch mittags geöffnet
Beulchesessen + kleine Karte:
11:00 - 14:00 Uhr
Küche: 11:30 - 14:00 Uhr
16:00 - 22:00 Uhr
Küche: 17:00 - 20:30 Uhr
Fuldaer Straße 5, 36355 Grebenhain
Gastronomie und Hotellerie

ca. 9,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sonnenstraße 6, 63633 Birstein
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 3,5 km entfernt
36399 Freiensteinau

ca. 5,0 km entfernt
Am Camping 1, 36399 Freiensteinau

ca. 5,5 km entfernt

ca. 5,7 km entfernt
Rabenstein 3, 36396 Steinau an der Straße
Im mein kleinHOTEL in Steinau-Rabenstein wird zu Urlaub auf dem Bauernhof eingeladen. Natürlich und idyllisch am Bach Salz gelegen, warten drei lichtdurchflutete, im skandinavischen Stil gestaltete Appartements mit Küchenzeile.
ca. 6,1 km entfernt
In der Ährecke 2, 36396 Steinau an der Straße
Freundliches Restaurant in Steinau Ulmbach

ca. 6,4 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,3 km entfernt
Kiesslersweg 1, 36399 Freiensteinau
Als Familienunternehmen organisieren wir Messen, Märkte und Events seit 1976.
ca. 0,3 km entfernt
Das Schloss kann nur von außen besichtigt werden.
Am Kirchberg 4, 36399 Freiensteinau

ca. 0,4 km entfernt

Freiensteinau
Laufen Sie ein Stück auf der Straße der Könige.
1:45 h93 hm6,4 kmleicht

ca. 2,6 km entfernt

Freiensteinau
Es erwartet Sie ein landschaftlich abwechlsunreicher Wanderweg.
2:17 h147 hm8,2 kmleicht

ca. 3,8 km entfernt
63633 Birstein
Die Spessartspur begeistert mit tollen Ausblicken in den Vogelsberg.
2:10 h117 hm115 hm8,7 kmleicht
ca. 4,2 km entfernt
Seestr. 3, 36399 Freiensteinau

ca. 4,2 km entfernt
Anmeldung über Tel. erforderlich 06669-222
Seestr. 3, 36399 Freiensteinau
ca. 4,5 km entfernt
Am Vulkanpark, 36399 Freiensteinau

ca. 4,6 km entfernt

ca. 4,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 19:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 19:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Röhnstr. 5, 36396 Steinau an der Straße
Auf dem Herbertehof werden frische hofeigene Fleischprodukte angeboten.
ca. 4,8 km entfernt
Rhönstraße 9, 36396 Hintersteinau
Handwerklich und traditionell auf dem Bauernhof hergestellte Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte mit bester Qualität!
ca. 5,0 km entfernt
Am Camping 1, 36399 Freiensteinau

ca. 5,3 km entfernt
63637 Birstein
Die Spessartspur verläuft 5,2 Kilometer entlang toller Aussichten und Fernblicke in den Vogelsberg.
1:17 h78 hm70 hm5,2 kmsehr leicht

ca. 5,4 km entfernt
63633 Birstein
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
2:00 h60 hm4,6 kmschwer

ca. 5,5 km entfernt

Freiensteinau
Die Natur erleben-Dieser Wunsch erfüllt sich am Besten beim Wandern durch Wiesen, Wälder und Felder.
3:10 h163 hm11,7 kmleicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Straubing ist eine schöne kleine Stadt direkt an der Donau gelegen.
BadErholungsortKurortLuftkurort47.794 Einwohner67.58 km²



Bahnhofstrasse 19, 29646 Bispingen
Lebendig. Authentisch. Typisch Lüneburger Heide.Sie lieben die Natur und sehnen sich nach Ruhe und Erholung? Ihre Kinder oder Reisebegleitung möchte aber am liebsten jeden Tag etwas Neues, Aufregendes erleben? Kein Problem. Zumindest nicht bei uns in Bispingen. Die bekanntesten Naturschönheiten der Lüneburger Heide, der Wilseder Berg und der Totengrund im autofreien Naturschutzgebiet gehören nämlich ebenso zu Bispingen wie zum Beispiel Deutschlands größte Indoor-Skihalle, das Berg & Tal Abenteuer-Resort Bispingen, das aufregende Ralf Schumacher Kartcenter, das Abeteuerland Lüneburger Heide, der CenterParcs Bispinger Heide, DAS VERRÜCKTE HAUS u. v. m.


29633 Munster
Munster liegt mitten im Herzen der Lüneburger Heide und ist durch unterschiedlichste Merkmale gekennzeichnet. Einerseits ist die Garnisonsstadt schon seit Jahrzehnten durch die Bundeswehr geprägt, was ihr auch den Titel der „Stadt der Lili Marleen“ einbrachte, andererseits ist sie aber auch gleichzeitig eine Stadt der Kunst sowie auch der Vereine und des Sports.
15.059 Einwohner194.52 km²


Kirchstr. 9, 29643 Neuenkirchen
Heideerlebnis mit Kunst, Natur und Schlemmereien
2.905 Einwohner


Rathauspassage 18, 29640 Schneverdingen
Lebendige Heideblütenstadt mitten im Naturpark Lüneburger Heide.
Luftkurort19.2 Einwohner