Beim Anblick der über hundert alten landwirtschaftlichen Fahrzeuge in der großen Ausstellungshalle in Dannenrod taucht ein Gefühl von Nostalgie auf. Diese Fahrzeuge erinnern an die Geduld und Arbeit unserer Vorfahren auf den Äckern. Um als echter Oldtimer zu gelten, müssen die Fahrzeuge mindestens 40 Jahre alt sein. Ein Beispiel dafür ist der Lanz Bulldog aus dem Jahr 1941, hergestellt von der Firma Lanz in Mannheim. Sein Niederdruckmotor erfordert das Vorheizen mit einer Heizlampe, und seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 6 km/h.
Zu den seltenen Stücken gehören eine Getreidemähmaschine mit hölzernen Flügeln als Vorläufer eines Mähbinders sowie eine Kartoffeldämpfmaschine aus den 1950er Jahren. Früher zog die Dämpfkolonne mit dieser Maschine von Hof zu Hof, um bei Bedarf Kartoffeln zu dämpfen, die dann als hochwertiges Schweinefutter dienten. Langfristig ist geplant, alle Vorkriegsmodelle der Firmen Lanz, Deutz und Hanomag für das Museum zu erwerben.
Alle hier ausgestellten Oldtimer sind fahrbereit und funktionsfähig, einschließlich derjenigen aus den 1920er Jahren. Jedes Stück wurde sorgfältig restauriert, wobei Schrauben, bewegliche Teile, Rohre und Metallverbindungen gereinigt und geschmiert wurden. Viele Ersatzteile müssen von Hand angefertigt werden, wobei Oldtimer-Freunde aus verschiedenen Berufen helfen.
Die Oldtimer-Freunde gründeten im Jahr 1988 einen Verein und organisieren regelmäßig die Bulldog-Messe in den Alsfelder Hessen-Hallen, die viele tausend Besucher anzieht. Die Leistung der Veteranen reicht von 8 PS bis 55 PS, und auch Lastwagen und Motorräder ab einem Alter von mindestens 30 Jahren gehören dazu.Im Jahr 1995 schlossen sich die Gruppen aus Homberg und Dannenrod zusammen, wodurch der Verein nun über 100 Mitglieder verfügt. Diese stammen aus einem Umkreis von 50 km. Jeden Freitag treffen sie sich beim Stammtisch, zu dem auch Gäste willkommen sind. Die Vereinszeitung "Glühkopf" wird dreimal im Jahr veröffentlicht und ist nach dem Vereinsheim in Dannenrod benannt. Sie enthält Nachrichten und Informationen für die Oldtimer-Freunde, die als "große Familie" betrachtet werden. Der Verein pflegt Kontakte über die Region hinaus, insbesondere in Bezug auf Oldtimer-Treffen, Festzüge und Wettbewerbe. Alle zwei Jahre stehen die Oldtimer-Freunde Ohmtal e. V. im Mittelpunkt des Geschehens, wenn der Tag der "Offenen Tür" im Rahmen eines großen Festes stattfindet. An einem solchen Wochenende strömen bis zu 3000 Besucher in das Dorf mit den 250 Einwohnern, viele davon kommen mit ihrem eigenen Bulldog angereist.
Oldtimer-Freunde Ohmtal e. V
Buchhainer Straße 9a, 35315 Homberg (Ohm)
Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln
180m
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 3,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 19:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marburger Str. 32, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:30 - 17:30 |
An der Schlossmauer 12, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 5,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Feiertage: 11:30-20:00 Uhr
Mühltal 1, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marburger Straße 46, 36320 Kirtorf

ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:30 |
Dienstag | 17:00 - 20:30 |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:30 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30 |
Gießener Straße 3, 35315 Homberg (Ohm)
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 4,2 km entfernt
Walter-Seitz-Platz, 35315 Homberg (Ohm)
ca. 7,7 km entfernt
In den Lückeäckern 8, 35287 Amöneburg
ca. 8,2 km entfernt
Feldastraße 58, 35329 Gemünden (Felda)
ca. 9,0 km entfernt
Hauptstraße 85, 35329 Gemünden (Felda)
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 1,0 km entfernt
Neu-Ulrichstein 5, 35315 Homberg (Ohm)
ca. 1,0 km entfernt
Neu-Ulrichstein 5, 35315 Homberg (Ohm)
ca. 1,2 km entfernt
Am Flugplatz, 35315 Homberg (Ohm)
ca. 2,9 km entfernt
Hauptstraße 37A, 36320 Kirtorf

ca. 3,0 km entfernt

35315 Homberg (Ohm)
Geologische Besonderheiten und Naturdenkmale prägen den Rundwanderweg mit geologischem Schwerpunkt.
2:30 h210 hm7,0 kmsehr leicht

ca. 3,0 km entfernt

35315 Homberg (Ohm)
Diese kurze Wanderung durch das historische Homberg an der Ohm führt Sie an die schönsten und bedeutsamsten Plätze Hombergs.
1:00 h55 hm55 hm3,0 kmsehr leicht

ca. 3,0 km entfernt
Zum Hohen Berg 16, 35315 Homberg (Ohm)
So., 21.09.2025
ca. 3,2 km entfernt
Güntersteiner Weg 15, 35315 Homberg (Ohm)
ca. 3,4 km entfernt
Zum Gänsholz 24, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 3,6 km entfernt
Marktstraße 87, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 3,6 km entfernt
35315 Homberg (Ohm)
Audio visualisierte Tour durch Homberg (Ohm)
1:00 h55 hm55 hm3,0 kmsehr leicht
ca. 3,9 km entfernt
An der Schlossmauer 12, 35315 Homberg (Ohm)
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Anfang April - Ende Oktober
Schwimmbadstraße 22, 64743 Oberzent
Der Campingplatz verfügt über 54 Plätze, die zum größten Teil als Dauerstellplätze vermietet sind. Eine Tages- bzw. Wochenendvermietung zum Campen bzw. Zelten ist möglich.
Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach/Saale
Wohnmobilstell-, bzw. Parkplatz