Skip to main content

Feldatal

36325 Feldatal(317 m über NN)

Am nördlichen Rand der Vulkanregion Vogelsberg befindet sich die Gemeinde Feldatal. Das Tal des Flüsschens Felda war Namensgeber für die Gemeinde aus acht idyllischen Ortschaften. Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft mit kleinen Dörfern und naturverbundenen Menschen lädt zum Entschleunigen in der Natur ein.

In den Flussauen standen einst zwanzig Mühlen. Auch Eisenvorkommen und die Weiterverarbeitung spielten eine wichtige Rolle. In der Zeilbacher Queckmühle wird noch heute gemahlen, andere sind zu privaten Zwecken um- und die Mühlräder abgebaut worden. Beim alljährlichen Mühlenfest in Stumpertenrod geben sich in den Gassen, Höfen und Scheunen nicht nur Künstler und Kunsthandwerker ein Stelldichein - ein Pflichttermin für alle Liebhaber regionaler Kultur, egal ob architektonisch, kulinarisch oder kunsthandwerklich. Auch andere traditionelle Feste wie Ostermarkt, Schmiedefest, Straßen- und Backhausfeste und die vielen Kirmes-Veranstaltungen (das Kirchweih-Fest) sind einen Besuch wert.

In klaren Nächten ist hier was los - der Auftritt tausender Sterne, die Milchstraße, die Galaxie Andromeda, der Sternenhaufen Plejaden … Es gibt kaum eine Stelle, wo der Himmel so klar und die Sterne so nah sind. Dem Himmel besonders nah kommt man in der Sternwarte Stumpertenrod. Eine ganz andere Milchstraße lernt der kennen, der den Erlebnisbauernhof Stein besucht. Auf dem Dreiseithof in Stumpertenrod widmet sich die Familie Stein neben ihrer Landwirtschaft der Bauernhof-Pädagogik.

Eine weitere Besonderheit sind die Feldataler Fachwerkkirchen, wie die in Zeilbach, Stumpertenrod, Kestrich und Ermenrod. In Stumpertenrod steht Hessens größte Fachwerkkirche Hessens ihrem beeindruckend geschnitzten Portal. Die kleine, unscheinbare Zeilbacher Kirche dagegen trumpft mit ihrem Innenraum auf. In Kestrich zeugt die Alte Synagoge, ein einfach wirkendes, kleines Fachwerkhaus, von der jüdischen Vergangenheit der Gemeinde. Dieses Kleinod ländlichen jüdischen Lebens ist seit 2005 Gedenk- und Kulturstätte. Ein kulturelle Veranstaltungsraum mit besonderer Akustik und Atmosphäre, wo Führungen und standesamtliche Trauungen möglich sind, ist Teil des dezentralen Museums „Jüdische Geschichte Vogelsberg“, das verschiedene Orte jüdischen Lebens im Vogelsbergkreis miteinander vernetzt.

Nicht nur Ornithologen gefällt die Greifvogelwarte Feldatal-Ermenrod, wo die Könige der Lüfte und andere Greifvögel bei Flugschauen zu beobachten. Die Falkner wissen viele Geschichten zur Aufzucht und Haltung der besonderen Vögel zu berichten. Naturkunde einer anderen Art erfährt der Wanderer auf dem mit Schautafeln beschilderten Baum- und Naturlehrpfad Windhausen. Die Überreste des Vulkanismus zeigen die Geotope Teufelskopf bei Köddingen, die Dicken Steine bei Stumpertenrod und der Bildsteinskopf bei Windhausen.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.feldatal.de/tourismus/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,5 km entfernt

Froschkönigs‘s Bauernstube

Grünberger Straße 9, 36325 Feldatal

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 7,6 km entfernt

Hotel Schloss Romrod

Alsfelder Straße 7, 36329 Romrod

GastroLokales Unternehmen

ca. 7,8 km entfernt

Al Castello da Piero

Alter Talweg 1, 36329 Romrod

GastroLokales Unternehmen

ca. 8,3 km entfernt

Landgasthof Groh

Hauptstraße 1, 35327 Ulrichstein

GastroLokales Unternehmen

ca. 8,3 km entfernt

Hotel Restaurant Ätna

Marktstraße 1, 35327 Ulrichstein

GastroLokales Unternehmen

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Fealler Bauernmarkt

Schulstr. 2, 36325 Feldatal

Fr., 15.08.2025und weitere

Veranstaltung

ca. 0,5 km entfernt

Ute Schedalke

Schellnhäuser Pfad 6a, 36325 Feldatal

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 0,7 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt

Freibad Kestrich

Am Welsbach 59, 36325 Feldatal

Lokales UnternehmenFreibad/HallenbadSportstätte

ca. 2,6 km entfernt

Greifvogelwarte Feldatal

Grünberger Str. 25, 36325 Feldatal

Öffentliche Orte

ca. 4,0 km entfernt

ca. 4,1 km entfernt

ca. 4,2 km entfernt

Taxi Bernattek

Alter Bergweg 7, 36325 Feldatal

ca. 5,3 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Alsfeld

36304 Alsfeld

Ort

Amöneburg

35287 Amöneburg

Ort

Antrifttal

36326 Antrifttal

Ort

Birstein

63633 Birstein

Ort

Freiensteinau

36399 Freiensteinau

Ort

Gedern

63688 Gedern

Ort

Gemünden (Felda)

35329 Gemünden (Felda)

Ort

Grebenau

36323 Grebenau

Ort

Grebenhain

36355 Grebenhain

Ort

Grünberg

35305 Grünberg

Luftkurort

Ort

Herbstein

36358 Herbstein

Heilbad

Ort

Homberg (Ohm)

35315 Homberg (Ohm)

Ort

Kirtorf

36320 Kirtorf

Ort

Laubach

35321 Laubach

Ort

Lauterbach

36341 Lauterbach

Ort

Lautertal

36369 Lautertal

Ort

Lich

35423 Lich

Ort

Mücke

35325 Mücke

Ort

Romrod

36329 Romrod

Ort

Straubing

Straubing ist eine schöne kleine Stadt direkt an der Donau gelegen. 

BadErholungsortKurortLuftkurort47.794 Einwohner67.58 km²

Ort

Wartenberg

36367 Wartenberg

Ort

Neuenkirchen

Kirchstr. 9, 29643 Neuenkirchen

Heideerlebnis mit Kunst, Natur und Schlemmereien

2.905 Einwohner

Ort

Schlitz

36110 Schlitz

Ort

Schneverdingen

Rathauspassage 18, 29640 Schneverdingen

Lebendige Heideblütenstadt mitten im Naturpark Lüneburger Heide.

Luftkurort19.2 Einwohner

Ort

Schotten

63679 Schotten

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102