Skip to main content

Lauterbach

36341 Lauterbach

Lauterbach besteht neben der Kernstadt aus den elf Stadtteilen Allmenrod, Blitzenrod, Frischborn, Heblos, Maar, Reuters, Rimlos, Rudlos, Sickendorf, Wallenrod und Wernges.

Das Flüsschen Lauter gab der über 1200 Jahre alten Kreisstadt des Vogelsberges seinen Namen. Die lange Geschichte und der Ursprung des Vulkanismus werden schon bei den mit Kopfsteinpflaster aus Basalt verlegten Straßen der Innenstadt deutlich. Die Flussquerung über die historischen Schrittsteine, vorbei am kupfernen Strolchdenkmal, ist ein besonderes Erlebnis bevor man vom anderen Ufer in die Kernstadt gelangt. Wer durch die kleinen, verwinkelten Gassen der Lauterbacher Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und herrschaftlichen Villen streift, entdeckt urgemütliche Cafés und Restaurants, kann in kleinen, regionalen Geschäften stöbern und bleibt staunend vor wunderschönen Fachwerkbauten mit verzierten Portalen und Erkern wie stehen.

Lauterbach wird auch die „Stadt des verlorenen Strumpfes“ genannt, was mit der Geschichte des Lauterbacher Strolches, ursprünglich ein Markenbotschafter einer Camembert-Marke und des Strolchenliedes „In Lauterbach hab‘ ich mein Strumpf verlor’n, …“ zusammenhängt. Dem Lauterbacher Strolch zu Ehren gibt es nicht nur an den Schrittsteinen das Strolchendenkmal, sondern auch am Berliner Platz vor dem Tourist-Center Stadtmühle den Strolchbrunnen. Die Stadtmühle beherbergte lange die Räumlichkeiten der traditionsreichen Töpferei Bauer, die 2025 ihr 450-jähriges Bestehen feiern durfte. Heute ist die Touristinfo hier untergebracht.

Direkt vis-à-vis befindet sich hinter dem Löwendenkmal auf dem Berliner Platz das Hohhaus. Der Stadtpalais der einstigen Patronatsfamilie der Freiherren Riedesel zu Eisenbach ist heute Stadt- und Regionalmuseum. Besondere Exponate des Hohhaus-Museums sind ein Marienaltar, ein Reiseandenken Sammlung aus Fernost sowie Fundstücke von der Wartenberger Burg. Im Rokkoko-Saal finden festliche Veranstaltungen, Konzerte und Trauungen statt. Es heißt, dass Friederike Charlotte Louise Riedesel Freifrau zu Eisenbach, die hier einst wohnte, 1781 die Tradition des Weihnachtsbaumes nach Amerika gebracht haben soll. Der Garten des Hohhauses wurde nach altem Vorbild gestaltet und wird bei Festen, zum Open-Air-Kino oder beim Weihnachtsmarkt zum gemütlichen Veranstaltungsplatz. Ganzjährig ist dort der große Spielplatz inmitten der Kernstadt ein Magnet für Familien. Gleich ein paar Meter weiter ist der gemütliche Markplatz mit Stadtkirche.

Fußläufig nicht weit, einen Steinwurf vom Lichtspielhaus entfernt, führt ein Weg parallel zur Lauter am Stadtpark unterhalb des Eichhofkrankenhauses vorbei. Zwischen Lauter und Wald kann die Seele baumeln und Kinder freuen sich auf den Spielplatz oder Wasserspaß am Fluss. Ruhiger geht es beim Boccia-Spiel zu. Am Ende des Weges im Steinigsgrund startet der Premiumwanderweg BachTour Lauterbach. Immer dem Bachlauf folgend in Richtung Frischborn, ist er auf 16 km ein Garant für abwechslungsreichen Naturgenuss. Ein besonders imposantes Geotop befindet sich im alten „Steinbruch Hasenköppel“ bei Frischborn: fächerartige Basaltsäulen bilden eine Wand.

Aktiv sein kann man in vielerlei Facetten auch am Freizeitzentrum Lauterbach, das ebenfalls im Steinigsgrund liegt. Das Freibad mit großem Kleinkindbereich und Beachvolleyball, Spaßbad mit Wellenrutsche sowie Schwimmerbecken ist im Sommer ein Menschenmagnet. Gleich nebenan, hinter dem Wohnmobilstellplatz am Freizeitzentrum, ist eine Minigolf-Anlage und Tennisplätze sowie der Sportplatz. In der kälteren Jahreszeit sind das Hallenwellenbad „Die Welle“ mit der großen Sauna, die Eisbahn „Das Eis“ oder die Tennishallen Anziehungspunkte für Sportbegeisterte.

Der Parkplatz und Wohnmobilstellplatz an der Bleiche ist ein guter Start für eine Tour zu Fuß durch Lauterbach. Wer gerne Rad fährt, kann auf dem Vulkanradweg mit geringer Steigung genüsslich von Lauterbach über die Zentralstation Frischborn, heute ein Lokal, früher der Bahnhof, vorbei an Schloss Eisenbach fahren. Das Schloss der Freiherren Riedesel zu Eisenbach thront über dem Eisenbach direkt am Radweg. Ein Gang rund um das Areal, durch den weitläufigen Landschaftspark des Schlosses und vorbei an der Annenkapelle. Der schlichte, gotische Bau von 1517 ist das einzige unveränderte vorreformatorische Gebäude im Vogelsbergkreis

Naturgenuss beim Wandern bietet der Premiumwanderweg WiesenTour Maar auf 11 km. In weitem Bogen um das kleine Dörfchen herum führt der Weg durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft. In Sickendorf findet im Schlosspark von April bis Oktober immer am ersten Sonntag im Monat ein wunderschöner Antik- und Trödelmarkt statt. Nebenan ist ein großer Reitplatz und Golfplatz. In den Stadtteilen Heblos und Rudlos sind besonders hübsche, kleine Fachwerkkirche zu sehen – auch eine Besonderheit der Vulkanregion Vogelsberg.

just waste - Bild und Objekt

Eisenbacher Tor 9, 36341 Lauterbach

Do., 03.07.2025und weitere

Veranstaltung

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.lauterbach-hessen.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Asia Garten

Marktplatz 21, 36341 Lauterbach

Vietnamesisches Restaurant

Vegetarisch, Asiatisch

Restaurant

ca. 0,0 km entfernt

Café Berghäuser

Marktplatz 25, 36341 Lauterbach

Café mit Frühstück und Kuchen

Vegetarisch, Türkisch

Café

ca. 0,0 km entfernt

GeniesserZeit

Marktplatz 19, 36341 Lauterbach

Weinhandlung, Café und Bistro

Feinkost, Regional

CaféVinothek

ca. 0,0 km entfernt

Eiscafé Forum

Marktplatz 8, 36341 Lauterbach

Eisdiele

Eisdiele

ca. 0,0 km entfernt

Pizzeria Toscana

Marktplatz 29, 36341 Lauterbach

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Gastwirtschaft "Am Ankerturm"

Am Graben 14, 36341 Lauterbach

Traditionelles Gasthaus

Deutsch

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Zur Wachtel

Marktplatz 9, 36341 Lauterbach

Deutsches Restaurant

Vegetarisch, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Leo‘s Pizzeria

Obergasse 3, 36341 Lauterbach

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Restaurant Agbaba

Marktplatz 39, 36341 Lauterbach

Vegetarisch, Türkisch

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

MilchCafé

Bahnhofstraße 2, 36341 Lauterbach

Gemütliches Café

Vegan, Vegetarisch

CaféLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Lauterbacher Weinkontor

Obergasse 31, 36341 Lauterbach

Weinhandlung

Feinkost

Vinothek

ca. 0,1 km entfernt

Bäckerei & Konditorei Schrimpf

Eisenbacher Tor 2, 36341 Lauterbach

Bäckerei & Konditorei

BäckereiLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Marisa Luft Patisserie und Torten

Eisenbacher Tor 5, 36341 Lauterbach

Café / Patisserie und Torten

Vegan, Vegetarisch, Französisch

Café

ca. 0,1 km entfernt

INJOY Sushi

Landsknechtsweg 1, 36341 Lauterbach

Sushi-Restaurant

Vegan, Vegetarisch, Asiatisch

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Romantik Hotel Schubert

Kanalstraße 12, 36341 Lauterbach

Restaurant und Hotel

Feinkost, Vegetarisch, International

HotelRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Café Mosaik

Landsknechtsweg 7, 36341 Lauterbach

Mehr als ein Café

Vegetarisch, Vegan, Asiatisch

Café

ca. 0,1 km entfernt

Pizzeria Firenze

Bahnhofstraße 15, 36341 Lauterbach

Ofenfrische Pizza, Salate und Pasta

Italienisch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Café Hammerl

Langgasse 5, 36341 Lauterbach

Bäckerei mit Café

Regional

BäckereiCafé

ca. 0,2 km entfernt

Lind Bäckerei

Am Wörth 1, 36341 Lauterbach

Bäckerei und Café

BäckereiCaféLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Ristorante Pizzeria Roma

Obergasse 40-42, 36341 Lauterbach

Italienisches Restaurant

Italienisch, Vegetarisch

GastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Romantik Hotel Schubert

Kanalstraße 12, 36341 Lauterbach

Restaurant und Hotel

Feinkost, Vegetarisch, International

HotelRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Posthotel Johannesberg

Bahnhofstraße 39, 36341 Lauterbach

Hotel und Restaurant

Regional

GastroHotelRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Empfehlung

Empfehlung

Marktplatz

Marktplatz, 36341 Lauterbach

Marktplatz

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Magistrat der Kreisstadt Lauterbach

Marktplatz 14, 36341 Lauterbach

ca. 0,0 km entfernt

Asia Garten Lauterbach

Marktplatz 21, 36341 Lauterbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Alsfeld

36304 Alsfeld

Ort

Amöneburg

35287 Amöneburg

Ort

Antrifttal

36326 Antrifttal

Ort

Birstein

63633 Birstein

Ort

Feldatal

36325 Feldatal

Ort

Freiensteinau

36399 Freiensteinau

Ort

Gedern

63688 Gedern

Ort

Gemünden (Felda)

35329 Gemünden (Felda)

Ort

Grebenau

36323 Grebenau

Ort

Grebenhain

36355 Grebenhain

Ort

Grünberg

35305 Grünberg

Luftkurort

Ort

Herbstein

36358 Herbstein

Heilbad

Ort

Homberg (Ohm)

35315 Homberg (Ohm)

Ort

Kirtorf

36320 Kirtorf

Ort

Laubach

35321 Laubach

Ort

Lautertal

36369 Lautertal

Ort

Lich

35423 Lich

Ort

Mücke

35325 Mücke

Ort

Romrod

36329 Romrod

Ort

Straubing

Straubing ist eine schöne kleine Stadt direkt an der Donau gelegen. 

BadErholungsortKurortLuftkurort47.794 Einwohner67.58 km²

Ort

Wartenberg

36367 Wartenberg

Ort

Neuenkirchen

Kirchstr. 9, 29643 Neuenkirchen

Heideerlebnis mit Kunst, Natur und Schlemmereien

2.905 Einwohner

Ort

Schlitz

36110 Schlitz

Ort

Schneverdingen

Rathauspassage 18, 29640 Schneverdingen

Lebendige Heideblütenstadt mitten im Naturpark Lüneburger Heide.

Luftkurort19.2 Einwohner

Ort

Schotten

63679 Schotten

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102