Stadtführung Hof - Romantischer "Stein"
detail.meeting_point.title: Haus Theresienstein, Theresienstein 1, Hof
Besonders geeignet für:
Führung durch den Bürgerpark Theresienstein
„An der einen Seite war ein sehr schönes Motiv zu einer landschaftlichen Parthie“, schrieb schon Goethe in sein Tagebuch, als er sich 1806 in Hof aufhielt. Kommen Sie mit in einen der schönsten deutschen Landschaftsparks, dem Hofer Bürgerpark Theresienstein.
Der Theresienstein streckt sein Fühler weit ins Zentrum der Stadt und lockt mit grünen Wiesen, mit Alleen und alten Baumbeständen, Pavillons und Teichen. Ein leicht mäanderndes Wegenetz führt durch Wäldchen und an den Wiesensäumen entlang, immer im Schutze der Bäume. Im Verlauf der stillen Wege und Alleen erlebt man immer wieder neue Gartenszenerien. Bezaubernde Blickachsen öffnen sich auf Skulpturen, Springbrunnen und Staffagebauten und auch weit über die Grenzen des Parks hinaus bis das Umland. Insbesondere das Panorama auf die untere Ludwigstraße bis zum Rathaus verzaubert dabei die Besucher im südlichen Teil der Anlage. Dank einer kontinuierlich durchgeführten sachkundigen Pflege hat sich der Theresienstein seit seiner Entstehung nicht viel verändert. Nach einem so genannten Parkpflegewerk werden die typischen Eigenschaften eines klassischen Englischen Gartens erhalten, viele historische Elemente wurden wieder hergestellt.
Kommen Sie mit uns auf Spurensuche in einen der schönsten deutschen Parks.
Treffpunkt ist das Haus Theresienstein, Theresienstein 1, Hof.
nächste Termine
So.
7
Sept. 2025
14:00 Uhrbis15:30 Uhr
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Erwachsene | 7,00 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
BarBesuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
1. April – 31. August: 8:00 – 20:00 Uhr
1. Sept. – 31. Okt.: 8:00 Uhr – Einbruch der Dunkelheit
1. Nov. – 31. März: geschlossen
Plauener Straße 13, 95028 Hof
Gartennbauliches Denkmal im Hofer Theresienstein - eine der ältesten von Bürgern angelegten Parkanlagen Deutschlands


Bodelschwinghstraße, 69469 Weinheim
Der ca. 60 ha große Weinheimer Exotenwald grenzt an den im englischen Gartenstil angelegten Schlosspark.


Philosophenweg, 69120 Heidelberg
Ein sonnenverwöhnter Naturbalkon mit einer Fülle exotischer Pflanzen.

Rund um die Uhr geöffnet.
Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch
Im Kräutergarten sind sehr viele, wenngleich nicht alle Pflanzen, die im Lorscher Arzneibuch vorkommen, zu finden.

Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Bei einem Besuch des Schlosses darf ein Spaziergang durch den Schlossgarten nicht fehlen.

Dietersgrüner Weg 17, 95659 Arzberg
Naturnahe Erholung in modernem Ambiente

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 14:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das Freiland ist bei freiem Eintitt ganzjährig geöffnet.
Geschlossen an Heiligabend bis zweiter Weihnachtsfeiertag.
Silvester, Neuhahr & Heilige Drei Könige
Im Neuenheimer Feld 361, 69120 Heidelberg
Der Botanische Garten, gegründet im Jahr 1593, gehört zu den ältesten der Welt.

Philosophenweg, 69120 Heidelberg
Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick auf Heidelberg!
Affalterthal 70, 91349 Egloffstein
Wiesenstellplatz im Land der Burgen und Höhlen

Schlosspark, 64342 Seeheim-Jugenheim
In den 1810-er Jahren ließ Ludewig I. den Park in Seeheim zu einem englischen Landschaftspark mit Baumgruppen, Rasenflächen, Grotten sowie mit einer Lindenallee und Sichtachsen umgestalten. Dieser Park ist bis heute weitgehend erhalten und kann jederzeit besichtigt werden.

Dietersgrüner Weg 17, 95659 Arzberg
Naturnahe Erholung in modernem Ambiente

Zum Hohen Berg 16, 35315 Homberg (Ohm)
So., 21.09.2025

Der Heiligenberg ist jederzeit frei zugänglich.
Entstanden vor ca. 23 Millionen Jahren (unteres Miozän) als Zeuge eines tertiären Intraplatten Vulkanismuses..

Neckarwiese Uferstraße, 69117 Heidelberg
Die Neckarwiese ist ein Treffpunkt für Erholung, Sport und Freizeit

jederzeit frei zugänglich
Wunsiedler Str. 4, 95163 Bad Weißenstadt
Beginn einer 325 km langen Reise - der Ursprung der Eger.



Assenbucher Str. 44, 82335 Berg
König Ludwig II. Dinner-Abend:Ein festlicher Abend zu Ehren des Märchenkönigs
Mo., 25.08.2025

Bahnhof Starnberg, 82319 Starnberg
Bayerns König Ludwig II.
So., 07.09.2025und weitere

Bahnhofsplatz 1, 82340 Feldafing
Eine Führung auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth, genannt "Sisi"
Sa., 23.08.2025

Bahnhof Feldafing, 82340 Feldafing
Führung auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth, genannt "Sisi"
Sa., 30.08.2025und weitere

Bahnhof Possenhofen, 82343 Possenhofen
Auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth, genannt "Sisi"
Fr., 12.09.2025und weitere

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Alte Plauener Str. 40, 95028 Hof
Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.

jederzeit frei zugänglich
Eingang zum Naturkurpark, 95493 Bischofsgrün
Durch tiefe Entspannung und Ruhe den Weg zur inneren Harmonie und zum leiblichen und seelischen Ausgleich finden

jederzeit frei zugänglich
Eingang zum Naturkurpark, 95493 Bischofsgrün
Ort der Kraft Eingang zum Naturkurpark - Nehmen auch Sie sich Zeit und finden Sie im Naturkurpark von Bischofsgrün durch tiefe Entspannung und Ruhe den Weg zur inneren Harmonie und zum leiblichen und seelischen Ausgleich.