Bayerns König Ludwig II.
Der bayerische König Ludwig II.
„Ein ewig Rätsel…“, wollte er bleiben und das ist ihm bis heute gelungen – nicht zuletzt durch seinen mysteriösen Tod. Beginnend am Bahnhof, wo einst der König auf seinen „Incognito“-Zug wartete, ist die erste Station ein traditionsreiches Feinkostgeschäft, das Theodor Hierneis – einst Hofkoch des „Kini“– eröffnete. Von Starnberg geht es mit dem Schiff nach Berg. Mit Blick auf See und Alpenkette gibt es allerhand Geschichten über den feinsinnigen Herrscher, der mit 18 Jahren schon den Thron bestieg: Sein Faible für Technik, Kunst & Kultur, den Komponisten Richard Wagner und die Leidenschaft für teure Märchenschlösser, mit denen er in eine Fantasiewelt
flüchtete. Ab Berg geht es zu Fuß vorbei am Haus von Fischer Lidl, dem Marstall – wo sich einst Ludwigs Pferde befanden – und Schloss Berg.
Abschließend führt unser Weg zur Votivkapelle und dem Gedenkkreuz am Ufer des Starnberger Sees – dort wurde einst der König tot aufgefunden. Die Führung endet im Seehotel
Leoni bei einem gemeinsamen Glas König Ludwig II. Sekt**.
Termine:
17. Mai, 21. Juni, 20. Juli, 02. August, 07. September, 05. Oktober
Beginn:
jeweils 09.40 Uhr
Treffpunkt:
Bahnhof Starnberg (vor dem Bahnhofsgebäude, nahe Zebrastreifen)
Ende:
Seehotel Leoni (bei einem gemeinsamen Glas König Ludwig II. Sekt anschließend Eigenständige Rückfahrt mit dem Schiff nach Starnberg, ab Leoni)
Wegstrecke zu Fuß:
2,5 km (teilweise auf unbefestigten Wegen mit Anstieg)
Dauer:
je 3 Stunden
Inklusive:
Sektempfang** im Seehotel Leoni
Preise je Führung:
Erwachsene 33,90 € *
Ermäßigt 27,90 € * (mit Nachweis: Studenten, Schüler, Senioren, Menschen mit Behinderung)
Ermäßigt 20,90 € * (mit Nachweis: Kinder ab dem 7. Lj. bis einschließlich 14. Lj.)
Kinder bis einschließlich 6. Lj. kostenfrei
* zzgl. Schifffahrt (Kinder bis zum 5. Lj. kostenfrei)
** auf Wunsch/bei Minderjährigen alkoholfreie Alternative
Tickets:
bei den Tourist Informationen der Region StarnbergAmmersee oder per E-Mail an sisiundludwig@starnbergammersee.de
nächste Termine
So.
20
Juli 2025
09:30 Uhrbis12:45 Uhr
Sa.
2
Aug. 2025
09:30 Uhrbis12:45 Uhr
So.
7
Sept. 2025
09:30 Uhrbis12:45 Uhr
So.
5
Okt. 2025
09:30 Uhrbis12:45 Uhr
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.starnbergammersee.de/entdecken-erleben/sisi-ludwig
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 9,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 23:00 |
Georg-Queri-Ring 9, 82346 Andechs
Beim "Oberen Wirt zum Queri" kehren Sie ein um bayerische Küche in ihrer ursprünglichen Form zu genießen. Sie feiern in fröhlicher Runde spüren a bisserl was von dem, was die verschmitzte Seele Bayerns im Sinne des Georg Queri ausmacht.
Bayerisch, Biologisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Münchner Straße 17, 82319 Starnberg
Vor den Toren Münchens, nur 5 Gehminuten vom Starnberger See entfernt, begrüßt Sie das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Auf einzigartige Weise verbindet das Vier Sterne Superior Hotel ausgezeichnete Kulinarik, die ideale Lage zwischen München und den Alpen und individuellen First-Class Service.
țțțțsuperior

ca. 0,8 km entfernt
Münchner Straße 17, 82319 Starnberg
Vor den Toren Münchens, nur 5 Gehminuten vom Starnberger See entfernt, begrüßt Sie das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Auf einzigartige Weise verbindet das Vier Sterne Superior Hotel ausgezeichnete Kulinarik, die ideale Lage zwischen München und den Alpen und individuellen First-Class Service.
țțțțsuperior

ca. 1,1 km entfernt
Ludwig-Thoma-Weg 10a, 82319 Starnberg
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Starnberg
König Ludwig II. Audiotour - Mit dem Radl unterwegs in der Region
0:30 h60 hm56 hm7,4 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Bahnhofplatz, 82319 Wörthsee
Schattige Wälder und sonnige Felder – Mit dem Radl unterwegs in der Region
1:39 h203 hm207 hm24,7 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Starnberg
Rundtour um den Starnberger See - Mit dem Radl unterwegs in der Region
3:50 h252 hm252 hm57,6 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
Dampfersteg, 82319 Starnberg
Treffpunkt an der Info-Stele am Dampfersteg.
So., 06.07.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Dampfersteg, 82319 Starnberg
Mit der Gabel durch Starnberg
Fr., 11.07.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Starnberg
Naturerlebnis zwischen Starnberg und Pöcking – Unterwegs in der Region
1:45 h177 hm177 hm8,9 kmleicht

ca. 0,1 km entfernt
Starnberg
Entlang dem Jakobsweg am Kloster Andechs vorbei - Mit dem Radl unterwegs in der Region
1:26 h190 hm190 hm21,4 kmsehr leicht

ca. 0,1 km entfernt
Starnberg
Von Starnberg zum Kloster Andechs - Mit dem Radl unterwegs in der Region
3:41 h520 hm520 hm55,1 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
Starnberg
Am Beginn des König-Ludwig-Wegs entlang - Mit dem Radl unterwegs in der Region
1:30 h182 hm182 hm22,7 kmsehr leicht

ca. 0,1 km entfernt
Starnberg
Ein informativer Rundweg durch Starnberg zu interessanten Gebäuden und markanten Orten - Unterwegs in der Region
1:25 h41 hm41 hm4,8 kmsehr leicht
ca. 0,1 km entfernt
Starnberger See, 82319 Starnberg
Die Residenz-Solisten spielen Meisterwerke der Klassik von Vivaldi, Mozart bis Rossini und Brahms auf der Historischen Seefahrt über den Starnberger See. Für das leibliche Wohl wird mit einem Sektempfang und einem hochwertigen 3-Gänge Menü inkl. Getränken gesorgt. Dazwischen werden historische Erzählungen aus der Zeit der bayerischen Kurfürsten und Könige erzählt. Am Ende der Fahrt findet ein See-Feuerwerk statt.
Fr., 18.07.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Starnberg
Unterwegs in der Region
4:05 h174 hm86 hm14,9 kmsehr leicht

ca. 0,1 km entfernt
Seepromenade, 82319 Starnberg
Die Residenz Solisten spielen Meisterwerke von Komponisten wie Vivaldi, Mozart bis hin zu Rossini und Brahms. Komponisten die schon von den bayerischen Kurfürsten und Königen geliebt und gefördert wurden. Für das leibliche Wohl sorgt ein Sektempfang und ein leckeres 3-Gänge Menü inkl. Getränken. Dazwischen werden Sie mit historischen Erzählungen aus der Zeit der Wittelsbacher unterhalten. Zum Abschluss der Fahrt findet ein See-Feuerwerk statt.
Fr., 18.07.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Dampfersteg Starnberg, 82319 Starnberg
Auf dem Starnberger See
Mi., 23.07.2025

ca. 0,1 km entfernt
Bahnhofplatz 2, 82319 Starnberg
OpenAir-Konzert im “Dahoam”
Sa., 05.07.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Glockensteg, 82340 Feldafing
Auf den Spuren der Wittelsbacher am Starnberger See
Sa., 05.07.2025und weitere

Bahnhofsplatz 1, 82340 Feldafing
Eine Führung auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth, genannt "Sisi"
Fr., 15.08.2025und weitere

Bahnhof Feldafing, 82340 Feldafing
Führung auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth, genannt "Sisi"
So., 13.07.2025und weitere

Bahnhof Possenhofen, 82343 Possenhofen
Auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth, genannt "Sisi"
Fr., 11.07.2025und weitere

Kirchplatz, 82319 Starnberg
Findet Ludwig und trefft Sisi
Fr., 04.07.2025bisSa., 19.07.2025

Wittelsbacherstraße 9, 82319 Starnberg
10. Juli um 18 Uhr Opening der Ausstellung „Perfectly Blue“ in der Pop-up-Galerie in der Wittelsbacherstraße 9 (ehemalige Naturkostinsel, in der Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg)
Do., 10.07.2025

Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Anfang April - Ende Oktober
Schwimmbadstraße 22, 64743 Oberzent
Der Campingplatz verfügt über 54 Plätze, die zum größten Teil als Dauerstellplätze vermietet sind. Eine Tages- bzw. Wochenendvermietung zum Campen bzw. Zelten ist möglich.