Skip to main content

MTB Saalfeld 06: Tour nach Meura und zum Leipziger Turm

5:55 h1200 hm1200 hm52,5 kmmittel

>
⚠️ Befahrung der Tour entgegen der Uhrzeigerrichtung. Nach dem Start der Tour und dem Verlassen des Saalfelder Stadtgebietes bei Garnsdorf folgt als stimmungsvoller Tourauftakt die Auffahrt auf schönen Waldwegen durch das Wittmannsgereuther Tal. Die Saalfelder Höhe erreichen wir nach einer knackigen Schotterrampe bei Witzendorf. Bei der schnellen Abfahrt heißt es, Augen auf, damit wir den Abzweig nach rechts ins Tal der Weißen Sorbitz nicht verpassen. Schnell sind wir im idyllischen gelegenen Döschnitz angelangt und fahren weiter auf einem schönen Waldpfad nach Rohrbach. Dort beginnt der Aufstieg durch die Kalte Rinne zur Meuraer Heide. Die weiten offenen Flächen sind Weideland für das Haflinger Gestüt Meura. Dort empfiehlt sich eine Rast. Weiter geht es über einen schönen Trailabschnitt zum Schneiderfelsen, einem der schönsten Aussichtspunkte auf die Talsperre Leibis-Lichte. An den Meurasteinen folgt die Auffahrt durch das wildromatische Suhltal zum Leipziger Turm. Dort gibt es wieder eine Rastmöglichkeit mit Traumpanorama zum Thüringer Schiefergebirge und zum Frankenwald. Zurück nach Saalfeld führt die Strecke auf teils verschlungenen Pfaden und über die weiten Flächen der Saalfelder Höhe nach Eyba. Wenn das Wetter passt, ist dort eine Rast bei der legendären Ausflugsgastätte "Zum Egon" eine gute Idee, bevor die finale Abfahrt zurück nach Saalfeld folgt. Diese ist ein panorama- und abwechslungsreicher Mix aus Schotterpisten und Trailabschnitten. In der Nähe des Hotels Bergfried passieren wir noch den Fuchsturm mit seinem Ausblick auf die Bohlenwände, die die Saale bei Obernitz überragen. Ein letzter bergabführender Trail und wir sind schon am Caravan-Parkplatz in der Nähe des Saalfelder Schwimmbades, wo man diese Tour auch beginnen oder beenden könnte. Ansonsten radeln wir entlang der Saale auf dem Saaleradweg, gewürzt mit kurzen Trails direkt am Flussufer zurück zum Ausgangspunkt der Tour an der Carl-Zeiss-Brücke direkt unterhalb des Stadtzentrums.
  • Aufstieg: 1200 hm

  • Abstieg: 1200 hm

  • Länge der Tour: 52,5 km

  • Höchster Punkt: 802 m

  • Differenz: 593 hm

  • Niedrigster Punkt: 209 m

Schwierigkeit

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Saalfeld. Saalfeld ist sehr gut und regelmäßig über verschiedene Regionalexpressverbindungen mit Radtransport erreichbar aus den Gebieten: Erfurt, Leipzig und Nürnberg. Ab Bahnhof Saalfeld den Wegweisern zum Saale-Radweg folgen. Tourstart an der Car-Zeiss-Radwegbrücke: ca. 600 bis 800 m entfernt. Bitte nutzen Sie zur Anreiseplanung das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link: → Anreise nach Saalfeld

Anreise private Verkehrsmittel

Diverse freie und gebührenpflichtige Parkplätze im Stadtgebiet Saalfeld. Am Bahnhof stehen ausreichend Parkflächen zur Verfügung (Google-NAV-Punkt)

Aus dem Westen:

  •  von der A71 an der Abfahrt Stadilm abfahren und weiter auf der B90 nach Saalfeld

Aus dem Süden:

  • von der A73 an der Abfahrt Eisfeld ausfahren und der B281 in Richtung Neuhaus am Rennweg folgen
  • auf der B85 von Kronach

Aus dem Osten:

  • von der A9 an der Ausfahrt Lobenstein abfahren und der B90 Richtung Lobenstein folgen
  • von der A9 an der Ausfahrt Triptis abfahren und der B281 Richtung Pößneck folgen

Aus dem Norden:

  • von der A4 an der Ausfahrt Jena-Göschwitz abfahren und der B88 Richtung Rudolstadt folgen (Achtung: derzeit noch Dauerbaustelle in Rothenstein)

Navigation starten:

MTB Saalfeld 06: Tour nach Meura und zum Leipziger Turm.gpx
MTB Saalfeld 06: Tour nach Meura und zum Leipziger Turm.gpx

Hier befindet sich auch

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Erlebnisausstellung im Saaltor

Saalstraße 62, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Ausstellung im Darrtor - Gehen Sie mit uns ins Gefängnis

Hinter dem Graben 13, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Johanneskirche Saalfeld

Kirchplatz 3, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102