Skip to main content
Die Ersterwähnung der Kirche geht bis in das 12. Jahrhundert zurück und wurde erstmals im Jahre 1260 genannt. Die Stadtkirche, dem St. Mauritius (Moritz) geweiht, erhielt ihre Gestalt durch Heinrich von Münch, dem ehemaligen Schlossherr von Münchenbernsdorf. Die romanisch gebaute und spätgotisch vergrößerte Kirche steht trotz einiger Verschiedenheiten einheitlich, stattlich und schön da. Beim Betreten der Kirche fällt dem Betrachter sofort der wunderschön geschnitzte Marienkrönungsaltar auf. Der Altar der Kirche ist im Jahre 1505 in der Werkstatt von Valentin Lendenstreich gefertigt worden und besitzt einen hohen künstlerischen Wert. Er befindet sich im Chorraum, der 1907 spätgotisch erneuert wurde. Der Marienaltar wurde wahrscheinlich im Jahre 1556 von dem Kirchpatron Simon von Ungnaden gekauft und der Kirche vererbt. Unter dem Altar befindet sich ein Bild der "Heiligen Elisabeth von Thüringen". Inmitten der Kirche steht ein Taufstein, der 800 Jahre alt ist und aus Sandstein gefertigt wurde.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.wardrobe

Kirchberg 1, 07589 Münchenbernsdorf

+49 36604 2253

info@rathaus-muenchenbernsdorf.de


Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 6,3 km entfernt

Brehm-Rundwanderweg

0:34 h76 hm76 hm1,9 kmsehr leicht

Tour

ca. 9,2 km entfernt

Reset Production

Straße des Friedens 200, 07548 Gera

ca. 9,2 km entfernt

RESET PRODUCTION e.K.

Straße des Friedens 200, 07548 Gera

ca. 9,2 km entfernt

RESET PRODUCTION e.K.

Straße des Friedens 200, 07548 Gera

ca. 9,2 km entfernt

RESET PRODUCTION e.K.

Straße des Friedens 200, 07548 Gera

ca. 9,2 km entfernt

ca. 9,4 km entfernt

Martin Stelzl

Oberes Dorf 7

ca. 10,0 km entfernt

Tierpark Gera mit Parkeisenbahn

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Historicum Zinnfigurenmuseum

Gillersgasse 1 / Leere Tasche, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Pfarrkirche St. Veit Wünschendorf

Kirchplatz 2, 07570 Wünschendorf/Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Literaturmuseum Baumbachhaus

Audio-GuideÖffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherhaus Neustadt an der Orla

Rodaer Straße 12, 07806 Neustadt an der Orla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bergbau- und Heimatmuseum Könitz

Buchaer Straße 1, 07333 Unterwellenborn OT Könitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Theatermuseum - Zauberwelt der Kulisse

Schloßplatz 2, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Wald-Kreativ-Museum mit 1. Deutschen Kloßpressenmuseum

Myliusstraße 6, 98701 Großbreitenbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Oldtimer- und Technikmuseum (Buteile-Park)

Triptiser Straße 14, 07806 Neustadt an der Orla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Vogtlandhalle Greiz

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.MusicVenue.title

Burg Querfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Geisa

Schloßplatz 1+2, 36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadthalle Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Kloster Gerode - WEG DER MITTE - Daya Mullins Stiftung - gemeinnützig

An der Pfannenbreite 5, 37345 Sonnenstein, Eichsfeld OT Gerode

Öffentliche OrteGesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Rotkäppchen Erlebniswelt: Sektgenuss aus Freyburg (Unstrut)

Sektkellereistraße 5, 06632 Freyburg (Unstrut)

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102