Skip to main content

Felsentheater Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein

Beim Felsentheater handelt es sich um ein Bryozoenriff, bestehend aus dolomitischem Kalkstein des unteren Zechstein. Der derzeitige Innenhof, auch Theaterraum genannt, in dem drei stattliche Buchen stehen, ist im 16. Jahrhundert durch den Einsturz einer Höhlendecke (Erdfall) aus einer Klufthöhle entstanden. Um 1860 herum ist es vom Meininger Herzogshaus zum Theaterplatz erweitert worden und diente zur Aufführung von Theaterstücken des Meininger Hoftheaters. Das Felsentheater zwischen hohen Felswänden in der Einsamkeit des alten Buchenwaldes ist von hohem landschaftlichen Reiz. Jeweils zwei Steintreppen führen zum freien Platz hinauf und hinab. Im Laufe von Jahrzehnten waren diese verfallen und nicht mehr sicher begehbar. Ab Herbst 2002 wurden die unteren Treppen abgebaut und völlig neu mit Geländer wieder errichtet. Die Böschung wurde als Steinwall gestaltet und die oberen Treppen grundlegend ausgebessert. Das Felsentheater ist ein Flächennaturdenkmal, das über wertvolle Pflanzen und Tiergesellschaften verfügt.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Friedenskirche Bad Liebenstein

Friedensallee, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,0 km entfernt

Wandelhalle Bad Liebenstein

Esplanade 11, 36448 Bad Liebenstein

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 1,1 km entfernt

Schaubergwerk "Am Aschenberg"

Inselbergstraße 26, 36448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,2 km entfernt

Tourist-Information Bad Liebenstein

Herzog-Georg-Straße 17, 36448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Doppelte Eiche

Kirchstraße 14, 97645 Ostheim v.d.Rhön

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Mammutbäume im Mühlhäuser Stadtwald

Mühlhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Naturdenkmal "Steinerne Rose"

Steinerne Rose, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Ida-Höhe und das Tal der Elften Stunde

Greizer Park, 07973 Greiz

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Thomasteich

GewässerLandformSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Karsthöhle Kelle

99755 Ellrich

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Seeburger See

37136 Seeburg Niedersachsen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Aussichtsplattform Noahs Segel

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Nationales Geotop Bohlenwand

Kulmbacher Straße, 07318 Saalfeld/Saale OT Obernitz

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Trojaburg/Rasenlabyrinth Graitschen

Graitschen, 07619 Schkölen b Eisenberg, Thür OT Graitschen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Schlötenteich

Schlötenbergweg, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf OT Waldhaus

GewässerLandformSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Mallinden

Eisenacher Landstraße 1, 99986 Oberdorla

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Schlosspark Ettersburg

Am Schloss 1, 99439 Ettersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Diezhäuschen

98617 Meiningen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102