Aufstieg: 32 hm
Abstieg: 21 hm
Höchster Punkt: 507 m
Differenz: 31 hm
Niedrigster Punkt: 476 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
wenig
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
KomBus Linie ab Pößneck: Nr. 966 bis Ziegenrück Siedlung oder Eßbach Wartehalle und Fußweg über L1103 zum WaldZukunftsPfad (c.a 2 km). KomBus Linie ab Schleiz: Nr. 966 bis Ziegenrück Siedlung oder Eßbach Wartehalle und Fußweg über L1103 zum WaldZukunftsPfad (c.a 2 km).
Anreise private Verkehrsmittel
Parkmöglichkeit vor Ort auf Wiese vorhanden
aus Richtung Berlin/ München kommend: Autobahn A9 Ausfahrt Dittersdorf L1077 folgen, ab Kreisverkehr die L2349 Richtung Plothen, Ortsstraße, K513, von Plothen aus die L1103 über Neundorf, Crispendorf und Eßbach nehmen bis Ausschilderung WaldZukunftsPfad, dann rechts abbiegen auf landwirtschaftlichen Weg für ca. 1 km bis zur Parkmöglichkeit auf Wiese vor Beginn WaldZukunftsPfad
aus Richtung Saalfeld kommend: B28 nutzen bis Ausfahrt Richtung Kamsdorf/Unterwellenborn/Maxhütte/Stahlwerk Thüringen, dann weiter L1105 über Bucha, Kalte Schenke, Schmorda (Hohe Straße), L1104 bis Moxa,dann L1102 bis Ziegenrück, dort L1103 in Ziegenrück nehmen und nach Ortsausgang links abbiegen auf landwirtschaftlichen Weg ca. 1 km bis zur Parkmöglichkeit auf Wiese vor Beginn WaldZukunftsPfad