Skip to main content

Meditationsweg Hirschpfad in Neunkirchen

0:00 h

Neunkirchen, 64397 Modautal

>

Ein Wanderweg nach Innen. Ein Weg zwischen Trauer und Freude. Ein Weg zwischen Leben und Tod.

Die Stationen, die entlang des Weges entdeckt werden können, folgen keiner äußerern Logik – auch der Prozess der Trauer * des Abschiedes verläuft nicht linear. Die Inhalte der Stationen sind Interpretationen der vorgefundenen örtlichen Begebenheiten.

  • Holzelemente: Matalia Möbel & Objekte GbR, Am kurzen Berg 2, 64405 Fischbachtal
  • Töpfergut: Töpferei Peter Schrader und Cornelia Specht, Neunkirchen 1, 64397 Modautal

Stationen:

DIE HEILIGE QUELLE
Startpunkt des Weges ist der Quelltopf der heiligen Quelle in der Ortsmitte von Neunkirchen. In gleicher Weise in der das Wasser unaufhörlich aus der Quelle sprudelt, möchte auch die uns inne wohnende natürliche Liebe und unser uns mitgegebener Lebensdrang immerzu aus uns heraus sprudeln. Erleben wir einen Einschnitt, einen Verlust in unserem Leben müssen die Liebe und der Lebenswille sich höchstwahrscheinlich andere Wege suchen, als die zuvor gekannten. So wie das Wasser über die Quelle einen Weg an die Oberfläche findet – und uns versorgen kann. So finden auch die Liebe und der Lebensmut wieder ihren Weg nach draußen, vielleicht zunächst über einen Strom von Tränen. Irgendwann wird diese tränenreiche Zeit durch Anderes, Neues, Zartes abgelöst und wir dürfen mit unserer Liebe, unsere Lebenszeit neu entdecken und gestalten. In Anerkennung unseres unfassbaren Verlustes, in Dankbarkeit und Verbundenheit dürfen wir unseren Weg weiter gehen.

DREIHEIT
Drei Farben aus denen sich alle Farben mischen lassen. Emotion, Gedanke und Körper aus denen sich Lebenszustände*Lebensumstände kreieren lassen. Körper, Geist und Seele – Raumdimensionen Breite, Länge und Höhe – Achsenrichtungen X,Y und Z – Drei Punkte definieren eine Fläche – Triptychon, Trilogie und Dreiklang – Aller guten Dinge sind drei – Drei Kreuze machen – Ewig und drei Tage – Wachsen °Fruchtbarkeit ° Vergehen – Kindheit °Erwachsenenalter °Alter – zunehmender Mond °Vollmond °abnehmender Mond – Zeus° Poseidon °Hades – Isis°Osiris°Horus – Brahma °Vishnu° Shiva – Dreifaltigkeit – Heilige drei Könige – Auferstehung Christi am 3. Tag – Die heilige Familie – Die drei Wünsche einer Fee – Drei zu bestehende Prüfungen – Drei Söhne oder Töchter des Königs oder des Müllers – Anfang, Mitte und Ende – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Geburt, Leben und Tod.

BRIEFKASTEN
Gebe nichts hinein, sondern nimm etwas heraus. Einen Gedanken für dich. Ein Bild für dich. Einen Anstoß. Eine Anregung. Eine Idee. Eine Inspiration. Lasse geschehen, dass dir etwas eingehaucht wird, was dich für den Moment tragen kann. Was dich bewegt. Was dich fordert. Was dich fördert. Was dich führt. Was dich schützt. Was dich verzückt. Was dir zu helfen vermag. Es gibt wohl immer wieder Momente in deinem Leben, wo es dir unfair vorkommt – und es bestimmt auch ist. Momente der Trostlosigkeit, Momente, in denen du das Gefühl hast, du fällst. Und nichts und niemend kann deinen Sturz aufhalten. Deine Seele – nur ein schwarzes, dunkles Nichts. 

SCHUTZENGEL
Sich für einen Augenblick geborgen fühlen. Gehalten fühlen. Mit dem Wissen des eingebettet Seins der eigenen Existenz in einen größeren Zusammenhang. Generationen vor uns haben Trauer, Verlust und Entbehrung erfahren. Generationen nach uns werden Trauer, Verlust und Entbehrung erfahren. Diese menschliche Erfahrung ist uns allen immanent. Sitze in Stille mit deinem Engel.

SONNENDECK
Fühle dich eingeladen, dich nieder zu lassen. Auf dem Holzdeck über dem Fluß. Sitze, liege – auch wenn die Sonne nicht durch das Blätterdach hindurchdringt. Fühle dich innerlich, wie auf einem Sonnendeck und lasse vorbei ziehen: Gefühle, Gedanken, Erinnerungen, Bilder … und verweile. Schau dem Wasser beim beständigen Fließen und sich Verändern zu.

WUNSCHBAUM
Wunschbäume gibt es in zahlreichen Kulturen. In allen Ländern sind die Überlieferungen und Rituale allerdings recht unterschiedlich. Was sie jedoch eint ist der Respekt vor der Macht und Magie der Bäume und die Vorstellung, dass die Bäume als Vermittler und Verstärker schicksalhafter Prozesse dienen können. Der Baum des Lebens, der Weltenbaum ist ein in der Geschichte verbreitetes Symbol. Er gehört zur Mythologie vieler Völker und steht für die kosmische Ordnung. Er steht als Achse im Zentrum der Welt. Seine Wurzeln reichen tief in die Erde und seine Wipfel berühren oder tragen den Himmel. Somit verbindet er die drei Ebenen Himmel, Erde und Unterwelt. In unseren Breitengraden lebten die Kelten in engem Kontakt mit dem Wald, mit der Natur, die sie als beseelt und heilig erlebten. Die göttliche Kraft war für sie in jeder Pflanze, jedem Baum, jedem Stein oder Tier sichtbar und spürbar. Bäume spielten in der keltischen Heilkunde und Spiritualität eine ganz besondere Rolle. So gab es heilige Bäume und Baumheiligtümer. Sie waren Sitz von Göttern, Pflanzengeistern und Naturwesen. Die Buche steht im keltischen Baumhoroskop für die Ewigkeit und vermag es seelische Verkrampfungen zu lösen und Menschen zu unterstützen, die ihr Ziel aus den Augen verloren haben. Ein Ausflug zu den tibetischen Gebetsfahnen soll die Idee des Wunschbaumes auf dem Hirschpfad deutlich werden lassen. Die Fahnen tragen nicht wie gerne angenommen, die Gebete und Wünsche von Frieden, Mitgefühl, Stärke und Weisheit zu den Göttern, sondern der Wind trägt die Wünsche und Segnungen zu allen Wesen und soll ihnen zu Gute kommen. Ein schöner Gedanke! Dort, wo gerade Leid wohnt soll es die Menschen ein wenig glücklicher machen. Gebetsfahnen bleiben so lange hängen, bis der Zahn der Zeit sie aufgelöst hat. Es kommen neue hinzu und alte gehen … wie das Leben eben ist – ein Kommen und Gehen. So lädt der Wunschbaum des Pfades dazu ein, Papiere, Briefe, Natursymbole…an ihm zu befestigen, sie zu seinen Wurzeln zu legen und mit Wünschen und Gedanken zu versehen. Von hier können sie sich mit Wind und Wetter in die Welt ausbreiten.

EINBLICK(E)
Schau hinüber – auf die andere Seite. Lasse deine Phantasie von den kleinen Wundern der Natur entfachen. Erfinde Geschichten, sei ganz im Moment. Schau von hier nach dort – von dort nach hier. Wechsle die Seiten. Wechsle die Perspektiven. Sei spielerisch und kreativ.

WALDQUELLE
Wo ist für dich die Quelle. Die Quelle in dir. Die Quelle des Lebens. Die Anbindung an Kraft, Intuition, Inspiration. An das Leben.

INNENSCHAU
Im Außen: Neues ist entstanden, Altes noch zu sehen. Die Natur verändert und erneuert sich ständig und unaufhörlich, nimmt Veränderung hin. Ein Vorbild? Ein Kraftbild? Im Innen: Wie sieht es dort aus – in meinem Inneren? Was lässt sich dort entdecken? Welche Beziehung zu deinem geliebten Verstorbenen kannst du dort erkennen? Welche Beziehung zu dir selbst wird dir deutlich? Welchen Weg bist du bis hierher gegangen? Welche Ideen, Gefühle, Erinnerungen haben sich dir gezeigt? Welche Orte hast du bislang in dir kennen gelernt? Welche Orte suchst du noch? An welchen Stellen in dir kannst du Kraft fühlen? An welchen Stellen fühlst du dich deinem Verstorbenen nah? An welchen Stellen fühlst du dich dir selbst nah? An diesem Ort möchten wir dir zwei Imaginations – Übungen anbieten, in denen du innerlich Kontakt zu deinem Verstorbenen Menschen/Tier herstellen kannst oder dir selbst einen sicheren Ort schaffen kannst. Du kannst eine der für dich jetzt passenden Übungen vor Ort machen, wenn der Moment für dich stimmig scheint. Du kannst diese Übung lesen oder per Audio hören. Du kannst sie natürlich auch jederzeit zu Hause machen. Den Übungen liegt die Haltung zu Grunde, dass wir unsere geliebten Verstorbenen nicht loslassen müssen, wir dürfen sie unbedingt weiter lieben und eine Beziehung in unserem Inneren zu ihnen pflegen. Sie als inneres Gegenüber behalten und in uns tragen. Außerdem dürfen wir als Hinterbliebene weiterleben, mit all unserer Hingabe und Freude ans Leben, in der Gewissheit unsere Verstorbenen nicht hinter uns zu lassen, „über sie hinweg kommen zu müssen“, „mit ihnen abschließen zu müssen“ sondern sie in unseren Herzen tragen zu dürfen mit aller Selbstverständlichkeit.

WEITBLICK
Wo möchtest du hinschauen? Wo deinen Blick hinwenden? Welche Möglichkeit möchtest du für den Moment ausprobieren? Entdecken kannst du Weite und Offenheit in beide Richtungen. Bewege dich um den Rahmen und finde den für dich im Augenblick richtigen Blickwinkel.

GEBET
verfasst von Pfarrer Ottmar Arnd im Mai 2020

An dieser Stelle im Kirchgarten Neunkirchen endet der Hirschpfad. An der Skulptur DURCH IHN DIE WELT SEHEN- gestaltet vom Künstler Helmut Droll aus Euerdorf und gespendet von unsrem langjährigen Pfarrerehepaar Ingrid und Ottmar Arnd. Diese Skulptur steht gleichzeitig in Verbindung wie auch in Kontrast zu jenem Kreuz in der Kirche, das recht martialisch den gekreuzigten Jesus zeigt. Hier im Kirchgarten hingegen steht man vor dem auferstandenen Jesus Christus, durch den hindurch wir eingeladen werden, die Welt zu sehen. Dadurch dass sozusagen nur die Umrandung vorhanden ist, und die Natur oder der Hintergrund beim „Durchblick“ die Form des Auferstandenen annimmt, wird dem Glaubenden mit auf den Lebensweg gegeben, dass der Auferstandene überall und immer wieder auch und gerade in der Natur zu entdecken ist, im Werden und Vergehen, im Sieg des Lebens, jedes Jahr neu. Dass er in der Natur in besonderer Weise lebendig ist- und lebendig macht. Wenn man sich die Zeit nimmt, lädt der Auferstandene mit seiner Segenshaltung zum meditativen Abschluss und Verweilen ein; lädt ein, den gegangenen Pfad zu bedenken mit seinen Schönheiten, „Höhen“ und „Tiefen“, mit seinen Texten und Aktionen, mit all dem Sehen, Fühlen und Hören.. und schenkt so vielleicht den „Durchblick“ das Leben neu zu bewerten…

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Fahrpläne und Infos unter www.dadina.de und www.dadina-interaktiv.de

    Navigation starten:

    diese Seite teilen

    Essen in der Nähe

    "Essen in der Nähe" general.skip

    ca. 0,0 km entfernt

    Zum Grünen Baum von Wiesengrabe

    Neunkirchen 11, 64397 Modautal

    Das Restaurant Zum Grünen Baum befindet sich am höchsten Punkt von Darmstadt-Dieburg im Dörfchen Neunkirchen in Modautal. Regionale Speisen mit Überraschungseffekt bietet die Speisekarte, die für Fleischliebhaber, vegetarisch und vegan Genießende gleichermaßen etwas zu bieten hat. 

    Regional, International

    Restaurant

    ca. 1,1 km entfernt

    Gasthof Spitzewirt

    Brandauer Str. 3, 64397 Modautal

    Wir heißen Sie in unserem Gasthof „Spitzewirt“ ganz herzlich Willkommen! Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Schauen Sie sich in Ruhe auf unseren Seiten um. Ihre Familie Margit und Gerhard Peter...

    Deutsch

    Restaurant

    ca. 1,2 km entfernt

    Dieter‘s Wurstladen

    Brunnengasse 4, 64397 Modautal

    Qualität und Frische direkt vom Bauernhof - Hochwertige Wurst- und Fleischwaren aus eigener Herstellung. Die Metzgerei kann im besten Sinne als Direktvermarkter verstanden werden. 

    MetzgereiDirektvermarkter

    ca. 1,2 km entfernt

    Odenwaldcafé Hofmann

    Obergasse 1-3, 64397 Modautal

    Das familiengeführte Café bietet handwerklich und traditionell hergestellte Backwaren an, von Hefekuchen über Brot bis zu französischen Desserts.

    Café

    ca. 1,3 km entfernt

    Landgasthaus-Café Birkenhof

    Lichtenberger Weg, 64397 Lützelbach

    Restaurant

    ca. 3,1 km entfernt

    Zum Erbacher Hof

    Nibelungenstraße 716, 64686 Lautertal

    Unser Restaurant und Bistro bieten Ihnen Ungarische und Deutsche Spezialitäten aller Arten von Langosch und Goulasch bis zum Zanderfilet.

    Deutsch

    Restaurant

    ca. 3,3 km entfernt

    Hottenbacher Hof

    Hottenbacher Hof, 64397 Modautal

    Der Hottenbacher Hof besticht durch seine Alleinlage am Waldrand. Verkauft werden bei dem Direktvermarkter eigener Produkte über Teller und Theke, vom Apfel über Forelle und Schwein bis zum Weihnachtsbaum. Spezialitäten: Forellen und Lachsforellen. Die Vesperstube 

    DirektvermarkterRestaurant

    ca. 3,3 km entfernt

    Vesperstube Hottenbacher Hof

    Hottenbacher Hof 1, 64397 Modautal

    Gut bürgerliches Lokal mit schöner Außenbewirtung in mitten herrlicher Natur. Eigene und regionale Produkte kommen immer frisch auf den Teller.

    Regional, Deutsch

    Restaurant

    ca. 3,4 km entfernt

    Gasthof "Zum Laudenauer Tal"

    Gumpener Straße 59, 64385 Reichelsheim

    Der Gasthof Zum Laudenauer Tal bietet von 11.30 bis 15 Uhr sowie von 18 bis 21.30 Uhr Speisen zum Abholen. Die aktuelle Speisekarte gibt es auf der Webseite. Bitte unter der Telefonnummer 06164 1025 vorbestellen. Dienstag ist Ruhetag.

    Regional, Deutsch

    BiergartenGastroRestaurant

    ca. 4,0 km entfernt

    Gasthaus „Von Stein“

    Herchenrode 1, 64397 Modautal

    Hochburg von Wandersmann und Reiter, Du bist so schön - die Leut fahr’n nicht weiter. Idyllisch liegen auf des Berges Hügel Fachwerkhäuser - schnattert Geflügel.

    Restaurant

    ca. 4,1 km entfernt

    Gasthaus und Pension Zum grünen Baum

    Rodensteiner Straße 22, 64405 Fischbachtal

    Gasthaus und Pension im idyllischen Ortsteil Nonrod des Fischbachtals gelegen. Regionale Küche, Wildgerichten, Lamm aus eigener Zucht und frische Produkte aus Garten und Streuobstwiesen werden angeboten. Die Pension bietet geräumige, geschmackvoll eingerichtete Zimmer, die mit Dusche und WC ausgestattet sind.

    GastroPensionRestaurant

    ca. 4,1 km entfernt

    Zum Rodenstein

    Rodensteiner Straße 18, 64405 Fischbachtal

    Unser Haus steht für eine gut bürgerliche Küche mit regionalen und saisonalen Produkte. Wie wäre es mal mit einem schönen Odenwälder Schnitzel oder Handkäs mit Musik und dazu ein Glas von unseren selbst gekelterten Apfelwein? 

    Deutsch

    Restaurant

    ca. 4,1 km entfernt

    Gasthof "Zum Rodenstein"

    Rodensteiner Straße, 64405 Fischbachtal

    Restaurant

    ca. 4,2 km entfernt

    Restaurant "Esszimmer" Reichelsheim

    Eberbach 3a, 64385 Reichelsheim

    Im Restaurant „Esszimmer“ werden Ihnen raffinierte und neu interpretierte Gaumenschmeichler präsentiert - hier trifft die österreichische Küche auf den Charme der französischen Detailverliebtheit. Neben erlesenen Speisen bieten wir Ihnen eine breitgefächerte Auswahl korrespondierender Weine an. 

    Deutsch

    Restaurant

    ca. 4,5 km entfernt

    Ristorante Schützenhof

    Alt Allertshofen 58, 64397 Modautal

    Gastro

    ca. 4,5 km entfernt

    Ristorante Schützenhof

    Alt Allertshofen 58, 64397 Modautal

    Im rustikalen, gemütlichen alten Schützenhof in Allertshofen bieten wir Ihnen traditionelle italienische Speisen. Neben leckeren Pizzen aus dem Steinofen, finden Sie hausgemachte, frische italienische Pasta und wechselnde Fleisch und Fisch Variationen in unserer Speisekarte.

    Italienisch

    Restaurant

    "Essen in der Nähe" general.jump_back

    Unterkünfte in der Nähe

    "Unterkünfte in der Nähe" general.skip

    ca. 0,1 km entfernt

    Land-gut Hotel Höhenhaus Odenwald

    Neunkirchen 37, 64397 Modautal

    Hotel

    ca. 2,8 km entfernt

    ca. 3,0 km entfernt

    ca. 3,3 km entfernt

    ca. 4,1 km entfernt

    Gasthaus und Pension Zum grünen Baum

    Rodensteiner Straße 22, 64405 Fischbachtal

    Gasthaus und Pension im idyllischen Ortsteil Nonrod des Fischbachtals gelegen. Regionale Küche, Wildgerichten, Lamm aus eigener Zucht und frische Produkte aus Garten und Streuobstwiesen werden angeboten. Die Pension bietet geräumige, geschmackvoll eingerichtete Zimmer, die mit Dusche und WC ausgestattet sind.

    GastroPensionRestaurant

    ca. 4,7 km entfernt

    "Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

    Weitere Tipps in der Nähe

    "Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

    ca. 0,1 km entfernt

    Frau Carola Schmidt

    Neunkirchen 37, 64397 Modautal

    ca. 0,1 km entfernt

    MT-Land-gut Hotel Höhenhaus Odenwald

    Neunkirchen 37, 64397 Modautal

    ca. 0,1 km entfernt

    Peter Schrader

    Neunkirchen 1, 64397 Modautal

    ca. 0,1 km entfernt

    Restaurant "Höhenhaus Odenwald"

    Neunkirchen, 64397 Modautal

    ca. 0,3 km entfernt

    11 Orte e.V.

    Neunkirchen 67, 64397 Modautal

    ca. 0,9 km entfernt

    Maria Hach

    Zum Eichwäldchen 20, 64397 Modautal

    ca. 1,1 km entfernt

    Gasthof Spitzewirt

    Brandauer Str. 3, 64397 Modautal

    Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

    Das könnte Dir auch gefallen

    "Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
    Schöpfungsweg

    Ebstorf

    1:50 h95 hm85 hm6,3 kmmittel

    Wander-Tour

    Der Quellenweg

    Schloss, 74747 Ravenstein

    Eine Quelle der Inspiration entspringt

    4:00 h225 hm202 hm14,7 kmmittel

    Wander-Tour

    Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

    Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

    Reichel Carsten

    Carsten Reichel

    Stadtmarketing e.V.

    Ludwigstr. 24

    95028 Hof

    09281 815 7102