Der 84 km lange CAMINO INCLUSO orientiert sich am Jakobsweg und führt von Bensheim über die Odenwälder Höhenzüge nach Heidelberg. Ein Pilgerpass ist erhältlich.
Der CAMINO INCLUSO geht auf ein Schülerprojekt der Stephen-Hawking-Schule - einem sonderpädagogischen Bildungszentrum für körperliche und motorische Entwicklung - zurück.
Der Pilgerweg führt von Bensheim-Auerbach in den Odenwald und über dessen Höhenzüge bis nach Heidelberg und orientiert sich am Jakobsweg. Er führt über sechs Etappen zu je 11 - 15 km und einer Gesamtlänge von 84 km. Da der Jakobsweg zwischen Darmstadt und Heidelberg nicht historisch belegt ist, ist der CAMINO INCLUSO ein eigenständiger Pilgerweg und Zubringer zum pfälzischen und badischen Jakobsweg
Der Weg ist durchgängig mit dem gelben Pilgerbeutel markiert. Er wurde offiziell im Oktober 2021 eingeweiht. Am Start jeder Etappe gibt es eine Infotafel. Die einzelnen Etappen und Varianten dazu sind ausführlich auf der Webseite des Wegs beschrieben: www.camino-incluso.de sowie bei komoot zu finden.
Dieser Pilgerweg soll ein Weg FÜR ALLE sein: Das meint nicht nur unterschiedliche körperliche Voraussetzungen, sondern auch unterschiedliche Voraussetzungen bezüglich Religion oder Spiritualität. Im Vordergrund steht das Unterwegssein, den Weg gemeinsam bewältigen sowie die Möglichkeit, spirituelle Erfahrungen zu machen. In der Natur begegnen die Pilger vorchristlichen heiligen Wäldern und Quellen, weiten Wiesen und Ausblicken sowie dem eiszeitlichen Felsenmeer. Daneben bieten christliche Kirchen, die Auerbacher Synagoge, Stolpersteine, das christlich-jüdische Friedensmal, ein buddhistisches Kloster einen Ort der Möglichkeit zu Rast und Meditation.
Vorgeschlagene Etappen mit Stempelstellen für den Pilgerpass:
E1: Bensheim-Auerbach - Lautertal-Beedenkirchen: 11,2 km
Bensheim-Auerbach: ev. Gemeindehaus
Bensheim: katholische Kirche St. Georg (Variante)
Lautertal-Beedenkirchen: ev. Kirche
Lautertal-Reichenbach: unterhalb der ev. Kirche (Variante)
E2: Lautertal-Beedenkirchen - Lindenfels-Winterkasten: 12,3 km
Modautal-Neunkirchen: ev. Kirche
Lindenfels-Winterkasten: ev. Kirche
E3: Lindenfels-Winterkasten - Grasellenbach-Hammelbach: 14,6 km
Grasellenbach-Hammelbach: ev. Kirche
Lindenfels: vor ev. Kirche
Lindenfels: Terrassencamping
Fürth: am Gemeindehaus der ev. Kirche
E4: Grasellenbach-Hammelbach - Wald-Michelbach/Siedelsbrunn: 13,6 km
Grasellenbach-Tromm: Mooswiesenhof Kapelle
Affolterbach: ev. Kirche (Variante)
Wald-Michelbach/Siedelsbrunn: ev. Kirche
Wald-Michelbach/Siedelsbrunn: Kloster Buddhas Weg
Wald-Michelbach – Gadern: in ökumenischer Johanneskapelle (Variante)
Wald-Michelbach: vor ev. Kirche (Variante)
E5: Siedelsbrunn - Kohlhof, Naturfreundehaus: 13,7 km
Heiligkreuzsteinach: Stiefelhütte
Unter-Abtsteinach: Kapelle
Schriesheim: Naturfreundehaus Kohlhof
E6: Kohlhof, Naturfreundehaus - Heidelberg, Jesuitenkirche: 15,5 km
Heidelberg: Im Waldgasthaus „Zum Weißen Stein“
Heidelberg: Benediktinerabtei Stift Neuburg: an der Klosterpforte
Heidelberg: Hostel 68 ( Stempel im Eine-Welt-Laden, gegenüber Jesuitenkirche)
Heidelberg: katholische Jesuitenkirche: Garten
Weitere Informationen sowie die Pilgerpässe mit allen 16 Stempelstellen sind direkt bei der Stephen-Hawking-Schule erhältlich.
Kontakt:pilgerweg.shs@srh.de
Ansprechpartnerin: Claudia Hanko
Einzeletappen:www.camino-incluso.de sowie komoot
Wegkennzeichen: Gelber Pilgerbeutel
Aufstieg: 1778 hm
Abstieg: 1766 hm
Länge der Tour: 84,0 km
Höchster Punkt: 602 m
Differenz: 500 hm
Niedrigster Punkt: 102 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Geologische Highlights
Aussichtsreich
Kultur
Fernwanderweg
Familientauglichkeit
Themenweg/Themenstraße
Einkehrmöglichkeit
SRH Stephen-Hawking-Schule, Claudia Hanko
Ansprechpartner
Im Spitzerfeld 25, 69151 Neckargemünd
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 21:00 |
Darmstädter Staße 183, 64625 Bensheim
Durch den aktuell wieder geltenden Lockdown, müssen auch wir unser Restaurant vorübergehend schließen. Damit Sie trotzdem unsere Speisen, sowie Österreichischen Schmankerl genießen können, haben wir einen Abholservice eingerichtet. Bestellungen nehmen wir über die Telefonnummer 06063 1461 gerne entgegen.

ca. 0,6 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Öffnungszeiten Rezeption:
Montag | 14:00 - 18:00 Uhr | |
Dienstag bis Samstag | 7:00 – 10:30 Uhr | 14:00 – 20:00 Uhr |
Sonntag | 8:00 - 15:00 Uhr |
Bitte beachten Sie, das die Rezeption Dienstag bis Samstag ggf. zwischen 10:30 und 14:00 Uhr nicht durchgängig besetzt ist.
Schloßstraße 28, 64625 Bensheim
Genießen Sie auch weiterhin unser kulinarisches Angebot - TO GO! Sie finden unsere aktuelle Karte unter www.poststuben.de . Die Bestellabwicklung erfolgt natürlich kontaktlos: Anrufen, Lieblingsgericht bestellen und abholen. Für die Zeit des Lockdown gelten folgende Öffnungszeiten: Freitag & Samstag: 17 - 20 Uhr; Sonntag: 11:30 - 14 Uhr.
Vegan

ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:30 - 14:30 |
Berliner Ring, 64625 Bensheim
In unserem Restaurant Villa Lacus am Badesee in Bensheim an der hessischen Bergstraße erleben unsere Gäste gehobene regionale und mediterrane Küche in einem stilvollen und modernen Ambiente.
Vegan, Regional, Mediterran

ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Wir sind telefonisch unter der Woche ab 14 Uhr und am Wochenende ab 12 Uhr erreichbar: 06251 7808457
Bachgasse 71, 64625 Bensheim
Die Alte Dorfmühle legt großen Wert auf eine frische, ehrliche Küche, sowie Nachhaltigkeit und Regionalität. Sie wurde ausgezeichnet und gehört zu den besten Dorfgasthäusern in Hessen 2022.
Deutsch

ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 12:00 - 14:30, 17:30 - 21:00 |
Saarstr. 56, 64673 Bensheim
Uns bietet sich die Möglichkeit Speisen auszuliefern und zur Abholung bereit zu stellen. Hierzu werden wir euch wieder eine wöchentliche Speisekarte online stellen.

ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Darmstädter Straße 109, 64625 Bensheim
Wir freuen uns, Sie auch während der Coronakrise kulinarisch verwöhnen zu können.
Italienisch

ca. 1,3 km entfernt
Staatspark Fürstenlager, 64625 Bensheim
Ausflugsrestaurant im romantischen Staatspark Fürstenlager, Bensheim-Auerbach

ca. 1,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
Außerhalb 2, 64625 Bensheim
Seit nun mehr denn drei Jahrzehnten betreiben wir diese mittelalterliche Erlebnisgastronomie auf Schloß Auerbach. In unserer Burgschenke verwöhnen wir Sie mit frischer, regionaler Küche. Die angeschlossenen Aussichtsterrasse bietet einen wunderbaren Ausblick über die Rheinebene.

ca. 1,9 km entfernt
Saisonzeiten von Februar bis Oktober
Unsere Öffnungszeiten sind wetterabhängig, tagesaktuelle Informationen erhalten Sie unter Tel.: 06251/32687
Außerhalb 2, 64625 Bensheim
Kirchberghäuschen ........ ein Stück Bensheim
Regional

ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 21:00 |
Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg
Frische und regionale Zutaten, feine Weine und kühles Bier laden zu einem kulinarischen Streifzug durch Deutschland und der Welt.
Regional, Deutsch

ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Berliner Ring 163 a, Auerbach, 64625 Bensheim
Liebhaber der asiatischen Küche kommen im Pavillon voll auf ihre Kosten. Im gemütlichen Gastraum lassen sich die frisch zubereiteten Köstlichkeiten gut genießen.
Asiatisch

ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Grieselstr. 33, 64625 Bensheim
Wir bieten Ihnen wie beim ersten Lockdown wieder einen Abholservice an.

ca. 2,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Darmstädter Straße 3, 64673 Zwingenberg
Die Bäckerei Germann bietet täglich frische Backwaren aller Art aus eigener Herstellung und ist bekannt für ihr Bauernbrot aus dem Steinofen und ihre Nibelungen Brötchen (Wasserweck mit Salz und Pfefferkruste).

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 18:00 |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
An Feiertagen ist je nach Saison geöffnet wie an Sonntagen. Bei großen Gruppen nach Absprache auch andere Öffnungszeiten möglich! Bei Unwetter/Unwetterwarnungen/Glatteis ist geschlossen!
Zum Schloss Alsbach, 64665 Alsbach-Hähnlein
In der Burgschänke im Alsbacher Schloss können Groß und Klein aus Speisekarte und Getränkekarte wählen, die auch online bereitstehen. Von Suppen über Handkäs, Flammkuchen, Bratwurst, Schnitzel und Pizza ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch leckerer Kuchen wird hier zu Kaffee oder Tee serviert.

ca. 4,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:45 - 14:30, 17:30 - 21:45 |
Dienstag | 11:45 - 14:30, 17:30 - 21:45 |
Mittwoch | 11:45 - 14:30, 17:30 - 21:45 |
Donnerstag | 11:45 - 14:30, 17:30 - 21:45 |
Freitag | 11:45 - 14:30, 17:30 - 21:45 |
Samstag | 11:45 - 22:15 |
Sonntag | 11:45 - 21:45 |
Die dargestellten Öffnungszeiten beziehen sich auf die Abholung von Speisen. Die Zeiten für die Lieferung beginnen von montags bis samstags jeweils eine Viertelstunde später, samstags wird eine Viertelstunde länger geliefert.
Alte Bergstraße 1, 64665 Alsbach-Hähnlein
Bei Fooderia in Alsbach können Speisen abgeholt werden und man kann sie sich auch liefern lassen. Das Liefergebiet umfasst Alsbach-Hähnlein, Sandwiese, Zwingenberg, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach, Langwaden, Rodau, Stettbach, Ober- und Nieder-Beerbach.
Biologisch, Vegan, Vegetarisch, International

ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Montag Ruhetag
Hauptstraße 28, 64665 Alsbach-Hähnlein
Das Restaurant „Zur Sonne“ führt eine deutsch-ungarische Küche und abwechslungsreiche regionale Gerichte. Bietet Räumlichkeiten für private Feiern mit bis zu 100 Personen, Gästezimmer und einen gemütlichen Biergarten.
Regional, Deutsch

ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 17:30 - 23:00 |
Freitag | 17:30 - 23:00 |
Samstag | 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 17:30 - 23:00, 11:30 - 14:00 |
Im Klingen 38, 64665 Alsbach-Hähnlein
Das Ristaurante Pinocchio serviert eien feine Auswahl an klassischen italienischen Speisen von Pizza, Pasta und Salaten bis Gerichten mit Schnitzel oder Rind. Besonders gemütlich wird es in den mit farbenreicher Malerei ausgetattem Gastraum, wenn im Winter abends der Kamin angezündet wird.
Italienisch, Deutsch

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Küche: warme Speisen 11:30 - 14:00 Uhr und ab 17 Uhr, Sonntags und Feiertags durchgehend; Vesper ab 11 Uhr
Ruhetage: Montag, Dienstag, Donnerstag
Borstein, 64686 Lautertal
Unser Haus liegt inmitten des europäischen Geopark - Naturpark Bergstraße - Odenwald an einem Hang direkt am Wald mit herrlichem Ausblick auf die benachbarten Erhebungen.
Deutsch

ca. 4,8 km entfernt
Mittwochs und Freitag nachmittags geöffnet
Gernsheimer Straße 42, 64665 Alsbach-Hähnlein
Café im Dorfgemeinschaftshaus Hähnlein betrieben vom “Mädde Drin”, dem Förderverein des Dorfgemeinschaftshauses
Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,6 km entfernt

Rezeptionszeiten 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Darmstädter Str. 168, 64625 Bensheim
Das Parkhotel Krone ist ein gediegenes Hotel im Luftkurort Bensheim-Auerbach mit langer Tradition. Das gastfreundliche Haus ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren, Wanderungen und Ausflüge entlang der Bergstraße und in den Odenwald.

ca. 0,6 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Öffnungszeiten Rezeption:
Montag | 14:00 - 18:00 Uhr | |
Dienstag bis Samstag | 7:00 – 10:30 Uhr | 14:00 – 20:00 Uhr |
Sonntag | 8:00 - 15:00 Uhr |
Bitte beachten Sie, das die Rezeption Dienstag bis Samstag ggf. zwischen 10:30 und 14:00 Uhr nicht durchgängig besetzt ist.
Schloßstraße 28, 64625 Bensheim
Genießen Sie auch weiterhin unser kulinarisches Angebot - TO GO! Sie finden unsere aktuelle Karte unter www.poststuben.de . Die Bestellabwicklung erfolgt natürlich kontaktlos: Anrufen, Lieblingsgericht bestellen und abholen. Für die Zeit des Lockdown gelten folgende Öffnungszeiten: Freitag & Samstag: 17 - 20 Uhr; Sonntag: 11:30 - 14 Uhr.
Vegan

ca. 1,4 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 23:30 |
Mittwoch | 18:00 - 23:30 |
Donnerstag | 18:00 - 23:30 |
Freitag | 18:00 - 23:30 |
Samstag | 18:00 - 23:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:30 |
Obergasse 30, 64625 Bensheim
Gasthof im ältesten Fachwerkhaus in Südhessen

ca. 2,3 km entfernt

Rodensteinstrasse 30, 64625 Bensheim
Das Hotel Bacchus liegt modern & komfortabel im Stadtzentrum von Bensheim gleich gegenüber dem Bahnhof

ca. 2,6 km entfernt

An- und Abreisetage sind sind: Montag + Donnerstag + Freitag + Sonntag.
Ausnahmen an Feiertagen fragen Sie einfach bei uns an. Nähere Einzelheiten zur An- und Abreise finden Sie unter den FAQs.
Anreise
Am Ankunftstag ist die Wohnung ab 15.00 Uhr sorgfältig und liebevoll für Sie gerichtet.
Wir ermöglichen Ihren Check-In bis 18.00 Uhr.
Spätanreisen bis 22.00 Uhr sind gegen Aufpreis von 50 € möglich.
Spätanreisen für Stammkunden sind nach Absprache über den Key-Boy (Schlüsselkasten) möglich.
Abreise
Check-Out-Zeit ist bis 10.00 Uhr. Nur Sonntag bis 12.00 Uhr nach Absprache und Verfügbarkeit.
Bei Gruppenbuchungen wird der Late-Check-Out in der Gruppenwohnung bis 12.00 Uhr garantiert.
Spätabreisen für einen Late-Check-out ab 12.00 Uhr bis max. 18.00 Uhr berechnen wir pauschal 60 % des Übernachtungspreises der Unterkunft.
Für einen späteren Check-out nach 18.00 Uhr berechnen wir 100 % des Übernachtungspreises der Unterkunft.
Breslauer Straße 14, 64625 Bensheim
Apartments und Ferienwohnungen in Bensheim an der Bergstraße, Süd-HessenUnterkünfte, die begeistern: edel – fröhlich – anders!

ca. 3,9 km entfernt
Nibelungenstraße 34, 64686 Lautertal
Suchen Sie eine Unterkunft im schönen Lautertal im Odenwald, dann sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen eine Übernachtungsmöglichkeit in modern eingerichteten Einzel- und Doppelzimmern. Diese verfügen je über ein eigenes Bad, TV, WLAN und eine Gemeinschaftsküche.

ca. 4,3 km entfernt

ca. 4,4 km entfernt
Hauptstr. 17, 64665 Alsbach-Hähnlein
Die Ferienwohnung liegt inmitten des alten Ortskerns von Alsbach an der vorderen Bergstraße zwischen Darmstadt und Bensheim am Fuße des Melibokus. Sie kennzeichnet sich durch einen hohen und geschmackvollen Ausstattungsstandard aus und wurde gerade neuwertig kernsaniert.

ca. 4,4 km entfernt
Ganzjährig geöffnet. Ruhezeiten sind von 13.00-15.00 Uhr und von 21.00-7.00 Uhr.
Hintenausweg 10, 64625 Bensheim
Die schöne Bergstraße entdecken und dabei ruhig nächtigen: Wir sind für Wohnmobile genauso gut gewappnet, wie für Zelt-Camper.

ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Montag Ruhetag
Hauptstraße 28, 64665 Alsbach-Hähnlein
Das Restaurant „Zur Sonne“ führt eine deutsch-ungarische Küche und abwechslungsreiche regionale Gerichte. Bietet Räumlichkeiten für private Feiern mit bis zu 100 Personen, Gästezimmer und einen gemütlichen Biergarten.
Regional, Deutsch

ca. 4,5 km entfernt

ca. 4,6 km entfernt

ca. 4,7 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Küche: warme Speisen 11:30 - 14:00 Uhr und ab 17 Uhr, Sonntags und Feiertags durchgehend; Vesper ab 11 Uhr
Ruhetage: Montag, Dienstag, Donnerstag
Borstein, 64686 Lautertal
Unser Haus liegt inmitten des europäischen Geopark - Naturpark Bergstraße - Odenwald an einem Hang direkt am Wald mit herrlichem Ausblick auf die benachbarten Erhebungen.
Deutsch

ca. 5,2 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt
Nonnwiesenweg 17A, 64686 Lautertal
Die Unterkunft eignet sich für größere Gruppen ab 7-14 Personen und besteht aus drei Etagen. Jede Etage ist mit einer vollwertigen Küche und einem Bad ausgestattet. Ein Badezuber und eine Sauna stehen bei der Belegung des Hauses ebenso zur Verfügung.

ca. 5,5 km entfernt
Am Lösch 20, 64686 Lautertal
Die nachhaltig eingerichtete Ferienwohnung bietet insg. 4 Schlafplätze mit Doppelbett und Schlafsofa, verfügt über eine gut ausgestattete Wohnküche sowie einen gemütlichen Essbereich. Der separate Eingang führt über einen Balkon (inkl. Grill und Sitzgelegeneheiten).
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Empfehlung
Empfehlung
Neunkirchen, 64397 Modautal
Ein Wanderweg nach Innen. Ein Weg zwischen Trauer und Freude. Ein Weg zwischen Leben und Tod.
0:00 h

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 12:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Zwischen den Bächen 23-25, 64625 Bensheim
Das Weingut Schloss Schönberg befindet sich an der Hessischen Bergstraße, dem kleinsten Weinanbaugebiet Deutschlands.

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 13:00, 14:30 - 18:30 |
Mittwoch | 10:00 - 13:00, 14:30 - 18:30 |
Donnerstag | 10:00 - 13:00, 14:30 - 18:30 |
Freitag | 10:00 - 13:00, 14:30 - 18:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Darmstädter Str. 230, 64625 Bensheim
Wir sind Euer Ansprechpartner wenn um Fahrräder, E-Bikes, Fahrradservice, E-Bikeservice und Fahrwerkservice geht. Wir führen ein überschaubare Sortiment mit den Marken Specialized, dem E-Bike-Spezialisten BESV und dem Gravelspezialist Rondo.
ca. 0,5 km entfernt
Darmstädter Staße 183, 64625 Bensheim

ca. 0,6 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 19:00 |
Dienstag | 17:00 - 19:00 |
Mittwoch | 17:00 - 19:00 |
Donnerstag | 17:00 - 19:00 |
Freitag | 17:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Berliner Ring 184, 64625 Bensheim
Wir haben weiterhin zu angepassten Zeiten für Sie geöffnet und liefern Ihnen in diesen besonderen Zeiten gerne unseren Wein nach Hause. Alle Informationen dazu auf der Startseite unserer Homepage.
ca. 0,6 km entfernt
Berliner Ring 184, 64625 Bensheim

ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,6 km entfernt
Schloßstraße 28, 64625 Bensheim

ca. 0,7 km entfernt
Bitte einfach einen Termin vereinbaren.
Weidgasse 18 A, 64625 Bensheim
Mit den handgefertigten Schmuckstücken möchte ich Freigeister ansprechen. Menschen, die mit ihrem ganz persönlichen Ausdruck eine Friedensbotschaft in die Welt bringen möchten.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Bad Alexandersbad
Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander: Sächsische Saale, Eger, Weißer Main, Fichtelnaab.
1:45 h87 hm125 hm5,7 kmsehr leicht







35325 Mücke
Themen-Rundweg mit zahlreichen Infotafeln zur Geschichte des Eisenerzabbaues in der Gemeinde Mücke
3:00 h243 hm11,0 kmleicht


Grünberg
Auf den Spuren des Eisenerzabbaus im vorderen Vogelsberg
4:00 h194 hm14,0 kmsehr leicht



63679 Schotten
Abenteuer Erdgeschichte - Einladung zu einer Zeitreise durch die Erdzeitalter
2:30 h270 hm7,0 kmsehr leicht


35315 Homberg (Ohm)
Geologische Besonderheiten und Naturdenkmale prägen den Rundwanderweg mit geologischem Schwerpunkt.
2:30 h210 hm7,0 kmsehr leicht

Die erste Etappe der Nordschleife des Fernwanderwegs Heilige Landschaft Pfaffenwinkel führt uns vom Hohen Peisenberg nach Paterzell, durch dichte Wälder, verwunschene Moorlandschaften und vorbei an zahlreichen Kirchen, Kapellen und Bildstöcken. Schon hier wird uns bewusst, wie der Pfaffenwinkel zu seinem Namen kam. Wir bestaunen die barocke Kirche bei St. Leonhard im Forst, die majestätische "Alte Linde" bei Linden und wandern durch einen malerischen Wald mit der Ulrichsquelle bis Paterzell, das das Ziel unseres Weges markiert.
3:30 h153 hm487 hm12,1 kmmittel


Drei Mehrtageswanderungen führen durch die schönsten Ecken des oberbayerischen Pfaffenwinkels, dessen Kultur über Jahrhunderte durch zahlreiche Klöster geprägt wurde. Die ruhigen Wanderwege verbinden Kirchen, Klöster und Kraftorte in der Natur. Die drei Pilgerwege starten und enden am Hohen Peißenberg, der einen Rundblick über die gesamte Region bietet und als bedeutender Wallfahrtsort dafür prädestiniert ist. „Wilde Flüsse“ - Ammer und Lech prägen die Landschaft der Westschleife. Die etwas kürzeren, aber hügeligeren und anspruchsvolleren 6 Tagesetappen mit 76 km verbinden Highlights wie die wild-romantische Ammerschlucht, den Brettleweg durch das Wiesfilz oder die Besteigung des Auerbergs mit den Klosterorten Rottenbuch, Steingaden und Schongau und den bedeutendsten Kirchen der Region u.a. dem UNESCO Welterbe Wieskirche.
21:01 h1306 hm1337 hm76,0 kmmittel


Tröstau
Die zweite Etappe des Höhenweges startet an der Großen Kösseine und endet am Seehaus.
4:15 h444 hm455 hm12,3 kmmittel

Tröstau
Die zweite Etappe des Höhenweges startet an der Großen Kösseine und endet am Seehaus.
4:15 h444 hm455 hm12,3 kmmittel







Von Herrsching wandern wir auf der vierten Etappe des Fernwanderwegs Heilige Landschaft Pfaffenwinkel durch das Kiental, eine bis zu 70m tief eingeschnittene Nagelfluhschlucht zum Kloster Andechs. Auf dem Weg nach Andechs tauschen wir das flache Gelände des Ammersees wieder gegen Wald, Wiesen und leichte Hügel. Man sollte sich genug Zeit nehmen, um das berühmte Kloster Andechs zu besichtigen und in der Klosterschänke einen guten Tropfen Bier und leckere regionale Schmankerl zu genießen. Die Geschichte des Klosters geht zurück bis in zehnte Jahrhundert und es ist dank aufwendiger Restaurierungsarbeiten heute noch sehr gut erhalten. Schweren Herzens sagen wir den Leckereien aus der Klosterküche Lebwohl, denn die Strecke führt uns weg vom Kloster Andechs und weiter nach Pähl. Der Ausblick über den Ammersee und die hügelige Landschaft des Pfaffenwinkels, die wir auf dem Weg erleben dürfen, entschädigt dafür aber allemal. Auch die kleine Hartkapelle, deren Geschichte einem kleinen Krimi gleicht und das Gut Kerschlach mit Hofladen, Bäckerei/Café und einem schön angelegten Klostergarten sind Highlights auf dem Weg. In Pähl selbst vor allem die St. Laurentius-Kirche sehenswert.
7:00 h234 hm187 hm16,2 kmmittel


Frankfurt am Main
Der Main-Stromberg-Weg führt die Wanderer auf abwechslungsreichen Strecken von Frankfurt am Main, einmal von Nord nach Süd durch den Odenwald bis zum Fuße des Strombergs.
45:00 h3436 hm3219 hm171,5 kmschwer

Drei Mehrtageswanderungen führen durch die schönsten Ecken des oberbayerischen Pfaffenwinkels, dessen Kultur über Jahrhunderte durch zahlreiche Klöster geprägt wurde. Die ruhigen Wanderwege verbinden Kirchen, Klöster und Kraftorte in der Natur. Die drei Pilgerwege starten und enden am Hohen Peißenberg, der einen Rundblick über die gesamte Region bietet und als bedeutender Wallfahrtsort dafür prädestiniert ist. Auf der Ostschleife mit dem Thema „spiegelnde Wasser“ führen 8 Tagesetappen mit einer Gesamtlänge von 139 km zu den bedeutenden Klosterorten Polling, Bernried und Benediktbeuern. Landschaftlich geprägt ist die Route vom Starnberger See und den Osterseen sowie den unzähligen Seen und Weihern am Weg, in denen man sich und sein Leben spiegeln kann.
40:00 h1410 hm1410 hm139,4 kmmittel