Skip to main content

Lutherweg1521 Alsfeld-Friedberg

37:35 h1276 hm145,8 kmmittel

Grebenau

>

Pilgern auf den Spuren Martin Luthers von 1521

Ein abwechslungsreicher und spannender Pilger- und Wanderweg von insgesamt 360km Länge zwischen der Wartburg in Thüringen und Worms. Zwischen Grebenau und Friedberg verlaufen sechs Etappen (180 km) durch die Vulkanregion Vogelsberg.
 

Wegbeschreibung:

Etappe 1: Grebenau – Alsfeld (20 km)
Eine überwiegend eben zu gehende Tour durch liebliche Landschaften bis in den Altstadtkern Alsfelds.

Etappe 2: Alsfeld – Groß Felda (22 km)
Eine waldreiche Etappe, die von der Stadt ins ländliche Feldatal führt. Kultureller Höhepunkt auf ½ Strecke ist das romantische Schloss Romrod.

Etappe 3: Groß Felda - Mücke (22 km)
Eine aussichtsreiche Tour über viele Höhenzüge, von denen aus die kleinräumige Vogelsberglandschaft so richtig zur Geltung kommt.

Westschleife:
Etappe 4: Mücke – Lich (24km)
Überwiegend bergab führt diese Etappe durch die mittelalterlichen Residenzenstädte Grünberg und Lich, bis zum Kloster Arnsburg. 

Etappe 5: Lich – Nieder Weisel (21 km)
Eine geschichtsträchtige Etappe, denn ein ehemaliges Römerkastell am Limes und die malerische Münzenburg liegen am Weg. Hessens größte Rokokokirche findet sich zudem in Rockenberg, allerdings hinter den Mauern einer JVA

Etappe 6: Nieder Weisel – Friedberg (17 km)
Durch die fruchtbare Wetterau mit Streuobstwiesen und Kornfeldern führt die Etappe quer durch Bad Nauheim bis in die Kreisstadt Friedberg.

Ostschleife: (Rückweg ab Friedberg)
Etappe 1: Friedberg – Wölfersheim (12 km)
Eine kurze, fast eben zu laufende Tour durch die Feldflure bis Wölfersheim.

Etappe 2: Wölfersheim – Hungen (17 km)
Dominantes Element auf dieser Etappe sind 4 Seen der Wetterauer Seenplatte, Relikte des ehemaligen Braunkohleabbaus, heute Naturkleinode.

Etappe 2: Hungen – Mücke (25 km)
Vorbei am pitoresken Barockschloss, quer durch die Altstadt und dann durch Wald und Feldflure kommt diese Etappe knapp auf ½ Strecke zum Ziel wieder mit der Westroute zusammen.
 

Ausrüstung:

Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.
 

Weitere Infos und Links:

Luthers Weg von Eisenach nach Worms
Start- bzw. Zielportale des Lutherweges 1521 sind die Wartburg bei Eisenach in Thüringen
und die Lutherstadt Worms in Rheinland-Pfalz. Beide sind herausragende Lutherorte.
Dazwischen verläuft der Lutherweg 1521 auf einer Strecke von etwa 400 km (davon 40 km Zuwege).
Etwa 320 km führt der Weg durch hessisches Gebiet, durch den Landkreis Hersfeld-Rotenburg, den Vogelsbergkreis, den Landkreis Gießen, den Wetteraukreis, die Städte Frankfurt am Main und  Neu-Isenburg sowie den Landkreis Groß-Gerau.
Der Lutherweg1521 folgt in Mittelhessen der historisch verzeichneten Strecke über Hungen (Ostroute) oder alternativ über Lich und Butzbach (Westroute).

Zum historischen Hintergrund des Weges: Luthers Abreise zum Reichstag in Worms erfolgte am 2. April 1521 von Wittenberg aus.Die Stadt Eisenach erreichte er am 10. April, Frankfurt am Main am 14. April und kam schließlich am 16. April 1521 in Worms an. Nach den Verhören und seiner Stellungnahme auf dem Wormser Reichstag, begab sich Luther am 26. April 1521 auf die Rückreise.

 Den gesamten Wegeverlauf mit ausführlichen Erläut erungen finden Sie auf der Webseite des Lutherweges: www.lutherweg1521.de
 

  • Aufstieg: 1276 hm

  • Länge der Tour: 145,8 km

  • Höchster Punkt: 411 m

  • Differenz: 284 hm

  • Niedrigster Punkt: 127 m

Schwierigkeit

mittel

Kondition

mittel

Panoramablick

wenig

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Pilgerweg

Kontakt Herr Rudolf Marx

Ansprechpartner

Alsfelder Str.1, 36329 Romrod

+49 6636 / 918 96 30

info@lutherweg1521.de

http://www.lutherweg1521.de/

Öffentliche Verkehrsmittel

ab/ bis Fula ICE/ Regionalbahnhof: RB45, RB50, R05 und RB52
Busse im Regionalverkehr 591 und Rhönradbus FD-90
Fahrpläne auf www.DB.de

ab/ bis Herbstein Thermalbad: VB-48, 391 und Vulkan-Express VB-90, VB-91
ab/bis Hoherodskopf: VB-60 und Vulkanexpress VB-92, VB-92, VB-93, VB-94, VB-95
ab/bis Schotten: VB-60, VB-61, VB-65, 362, 372 und Vulkan-Express VB-93
Bahnhof Hungen: RB46 Lahn-Kinzig-Bahn
Bus Hungen: GL-60, 363, 375 und Vulkan-Express
Fahrpläne auf www.vgo.de 
 

Navigation starten:

Lutherweg1521 Alsfeld-Friedberg.gpx
Lutherweg1521 Alsfeld-Friedberg.gpx

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.grebenau.org/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Landgasthof Hessenbrückenhammer

Hessenbrückenhammer 1, 35321 Laubach

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

Amigo-Mijo

Heerstraße 2, 35410 Hungen

Gastro

ca. 3,9 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt

Café Göbel

Friedrichstraße 2, 35321 Laubach

CaféGastroLokales Unternehmen

ca. 4,1 km entfernt

Altstadtcafé

Marktplatz 5, 35321 Laubach

CaféGastroLokales Unternehmen

ca. 5,1 km entfernt

Zur Quelle Express Grünberg

Rabegasse 30, 35305 Grünberg

GastroLokales Unternehmen

ca. 5,2 km entfernt

Anjess Märchencafé

Barfüßergasse 2, 35305 Grünberg

Vegan, Deutsch

CaféGastroLokales Unternehmen

ca. 5,2 km entfernt

Pizzeria Da Michele

Barfüssergasse 4, 35305 Grünberg

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 5,3 km entfernt

Bistro Schirn

Marktgasse 1, 35305 Grünberg

GastroLokales Unternehmen

ca. 5,3 km entfernt

Gaststätte Lippert‘s

Marktgasse 14, 35305 Grünberg

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 5,3 km entfernt

Schloss-Café Lukasch

Marktgasse 18, 35305 Grünberg

CaféLokales Unternehmen

ca. 5,3 km entfernt

Ristorante Pizzeria Al Castello

Schlossgasse 4, 35305 Grünberg

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 5,4 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

Sporthotel Grünberg

Am Tannenkopf 1, 35305 Grünberg

n.t.

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 5,4 km entfernt

Taverne Delfi

Londorfer Straße 10, 35305 Grünberg

Vegan, Vegetarisch, Griechisch

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 5,4 km entfernt

Dinner Grillhouse

Gießener Straße 9, 35305 Grünberg

GastroLokales Unternehmen

ca. 5,4 km entfernt

Asia Imbiss Kim Long

Londorfer Straße 9, 35305 Grünberg

GastroLokales Unternehmen

ca. 5,5 km entfernt

Restaurant Gallusschenke

Gießener Str. 45, 35305 Grünberg

GastroLokales Unternehmen

ca. 5,6 km entfernt

Taverna Santorini

Alsfelder Straße 45, 35305 Grünberg

Griechisch

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Landhotel Waldhaus

An der Ringelshöhe 7, 35321 Laubach

Tagungshotel, Landhotel mit Restaurant

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Hessenbrückenmühle

Hessenbrückenmühle, 35321 Laubach

ca. 0,3 km entfernt

Hessenbrückenhof Familie Ulrich

Hessenbrückenhof 1, 35321 Laubach

ca. 2,1 km entfernt

Fischzucht Wetterfeld - Fisch- und Forschungszentrum

Lauterer Straße 1, 35321 Laubach

datamodel.entitytype.FishTrader.title

ca. 2,9 km entfernt

Die Wilden Leute und der Brauneisenstein (Tage der Industriekultur 2025)

Parkplatz Erzweg Süd, Laubacher Weg, 35305 Grünberg

Sa., 05.07.2025

0:00 h

VeranstaltungWander-Tour

ca. 2,9 km entfernt

Geführte Wanderung „Erzweg Süd"

Laubacher Weg, 35305 Grünberg

So., 16.11.2025

0:00 h

VeranstaltungWander-Tour

ca. 3,1 km entfernt

Bauer Hofmann Hofladen GbR

Bleichgasse 9, 35305 Grünberg

ca. 3,5 km entfernt

Evangelische Kirchengemeinde Lauter

Lautertalstraße 27, 35321 Laubach

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

Gaststätte Kaffeehannes

Erlesbergstraße 5, 35423 Lich

ca. 3,8 km entfernt

Gaststätte Kaffeehannes

Erlesbergstraße 5, 35423 Lich

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102