Skip to main content

MTB Saalfeld 08: Luisenturm und Liebhabertheater Rundtour

5:50 h773 hm773 hmleicht

>
Von Saalfeld aus verläuft die Route zunächst entlang der Saale in Richtung Remschützer Sandberge - hier wurde im 19. und 20. Jahrhundert Sand und Sandstein abgebaut. Von dort geht es weiter durch das Grauwinkeltal und die Uhlstädter Heide in Richtung Weißbach. Über den Pfaffensteig, einen traumhaften 1,5 km langen Singletrail, erreicht man das Örtchen Weißenbach im Teufelsgrund. Vorbei an der idyllischen Kirche folgt wenig später das Schloss Weißenburg mit Biergarten und im Anschluss das Flößereimuseum. Hier gibt es viel Interessantes zur Geschichte und Technik der Flößerei auf der Saale zu entdecken. Weiter geht es auf wenig befahrenen Teerstraßen nach Partschefeld und Kleinkochberg bis zum Luisenturm mit einzigartigem Weitblick über die Region. Das nächste Highlight der Tour ist das Wasserschloss und Liebhabertheater Kochberg - es war einst der Landsitz von Goethes geliebter Frau von Stein. Durch ein malerisches Tal, vorbei an der romantischen Kapelle Weitersdorf, geht es weiter über Teichweiden nach Rudolstadt. Hier liegt ein weiteres Highlight der Tour - die Heidecksburg. Ein Rundgang durch das barocke Schloss und ein Blick über die Stadt lohnen sich. Über einen der Schlossaufgänge geht es in Richtung Marktplatz und Rathaus. Im Anschluss folgen der reizvolle Heinrich-Heine-Park und das Freilichtmuseum "Thüringer Bauernhäuser". Entlang der Saale gelangt man schließlich wieder zum Ausgangspunkt.
  • Aufstieg: 773 hm

  • Abstieg: 773 hm

  • Höchster Punkt: 512 m

  • Differenz: 336 hm

  • Niedrigster Punkt: 176 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Saalfeld. Saalfeld ist sehr gut und regelmäßig über verschiedene Regionalexpressverbindungen mit Radtransport erreichbar aus den Gebieten: Erfurt, Leipzig, Gera und Nürnberg. Zur Anreiseplanung kann das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link genutzt werden: → Anreise nach Saalfeld  Ab Bahnhof Saalfeld den Wegweisern zum Saale-Radweg folgen: nach ca. 800 m erreicht man via Carl-Zeiss-Brücke den Radweg, nun flussabwärts in Richtung Weidig.

Anreise private Verkehrsmittel

Diverse freie und gebührenpflichtige Parkplätze im Stadtgebiet Saalfeld.  Am Bahnhof (Google-NAV-Punkt) und am Wedig (Google-NAV-Punkt) stehen ausreichend Parkflächen zur Verfügung.

Aus dem Westen:

  • von der A71 an der Abfahrt Stadilm abfahren und weiter auf der B90 nach Saalfeld

Aus dem Süden:

  • von der A73 an der Abfahrt Eisfeld ausfahren und der B281 in Richtung Neuhaus am Rennweg folgen
  • auf der B85 von Kronach

Aus dem Osten:

  • von der A9 an der Ausfahrt Lobenstein abfahren und der B90 Richtung Lobenstein folgen
  • von der A9 an der Ausfahrt Triptis abfahren und der B281 Richtung Pößneck folgen

Aus dem Norden:

  • von der A4 an der Ausfahrt Jena-Göschwitz abfahren und der B88 Richtung Rudolstadt folgen

Navigation starten:

MTB Saalfeld 08: Luisenturm und Liebhabertheater Rundtour.gpx
MTB Saalfeld 08: Luisenturm und Liebhabertheater Rundtour.gpx

Hier befindet sich auch

Schloss Heidecksburg

Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ausstellung im Darrtor - Gehen Sie mit uns ins Gefängnis

Hinter dem Graben 13, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Ausstellung im Darrtor - Gehen Sie mit uns ins Gefängnis

Hinter dem Graben 13, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Erlebnisausstellung im Saaltor

Saalstraße 62, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102