Skip to main content

Laura-Radweg Sömmerda - Weimar

1:20 h76 hm39 hm19,6 kmsehr leicht

>
Mit ihren 47km Länge verbindet die Laura-Bahn den Ilmtal-Radweg in Weimar mit dem Unstrutradweg in Sömmerda. Einst war sie eine zwar beliebte aber auch unzuverlässige Nebenverbindung, die Punktlichkeit vermissen ließ. Dass angespannte Lauern auf die Bahn brachte der Schmalspurbahn denn auch die Bezeichnung Laura ein. Die Laura-Radweg-Trasse führt auf den Spuren des alten Bahndamms durch eine ländlich-idyllische Gegend. Typisch und doch bemerkenswert sind die Hügelpassagen, die weite Blicke zu den vielen Randgebirgen des Thüringer Beckens gewähren.  In Schloßvippach befindet sich die einzig verbliebene Bahnstation, die sich im Originalzustand präsentiert. In Alperstedt kann man ein naturbelassenes Ried mit Wasserbüffeln ergründen. Lässt sich im belebten Weimar klassische Hochkultur erleben, so lädt das Städtchen Sömmerda zum ruhigen Verweilen in der sanften Unstrutaue, z.B. mit einer Kanu-Tour oder dem bestem Eis der region ein.
  • Aufstieg: 76 hm

  • Abstieg: 39 hm

  • Länge der Tour: 19,6 km

  • Höchster Punkt: 186 m

  • Differenz: 46 hm

  • Niedrigster Punkt: 140 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der DB nach Sömmerda, Großrudestedt: https://www.thetrainline.com/de/bahn-fahrplan/sommerda-nach-erfurt ÖPNV nach Schallenburg: https://www.linienverkehr.de/linienverkehr/fahrplantab/Linie243.pdf ÖPNV nach Schloßvippach, Markvippach, Dielsdorf: https://www.linienverkehr.de/linienverkehr/fahrplantab/Linie270.pdf ÖPNV nach Alperstedt: https://www.linienverkehr.de/linienverkehr/fahrplantab/Linie208.pdf

Laura-Radweg Sömmerda - Weimar.gpx
Laura-Radweg Sömmerda - Weimar.gpx

Hier befindet sich auch

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,3 km entfernt

Rosengarten Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 3,3 km entfernt

Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,3 km entfernt

Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,3 km entfernt

Dreyse-Haus Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,3 km entfernt

Tourist-Information Sömmerda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102