Skip to main content

MTB Saalfeld 05: Rundtour - Eisenberg → Röderberg → Hainberg Zick-Zack-Trails

4:13 h790 hm790 hm34,6 kmmittel

>
⚠️ Befahrung der Tour im Uhrzeigersinn. Diese Tour punktet, wie alle MTB-Touren rund um Saalfeld, mit Panoramen. Diesmal mit dem Highlight Eisenberg, der höchsten Erhebung in der unmittelbaren Umgebung von Saalfeld. Ein Gipfelkreuz ist in der Region einmalig. Außerdem wird die Tour die Freunde von Singletrails mit engen Spitzkehren zufriedenstellen. Die findet man zum Auftakt am Röderberg bei Unterwirbach, hier noch in homöopathischer Dosierung. Nach der Auffahrt über Oberwirbach folgt dann die geballte Ladung. Vom Hainberg hinab ins Schwarzatal sind es fast 200 Höhenmeter feinster Zick-Zack-Trail. Der Trail ist nicht grob verblockt, sondern flüssig zu fahren, so dass man das Hinterradversetzen gut anwenden kann - in welcher technischen Variante auch immer. 😉 In Bad Blankenburg darf der Abstecher zum Chrysopras-Wehr an der Schwarza nicht fehlen. Das beliebte Fotomotiv ist immer wieder ein Hingucker. Wer noch nicht genug hat, hängt ab Remschütz die direkte Auffahrt zum Kulm dran (siehe MTB Saalfeld 03: Rundtour - Uhlstädter Heide → Kulm Doppeltrail...) und nimmt die Trailabfahrt durchs Melktal.
  • Aufstieg: 790 hm

  • Abstieg: 790 hm

  • Länge der Tour: 34,6 km

  • Höchster Punkt: 630 m

  • Differenz: 430 hm

  • Niedrigster Punkt: 200 m

Schwierigkeit

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Saalfeld. Saalfeld ist sehr gut und regelmäßig über verschiedene Regionalexpressverbindungen mit Radtransport erreichbar aus den Gebieten: Erfurt, Leipzig und Nürnberg.  Ab Bahnhof Saalfeld den Wegweisern zum Saale-Radweg folgen (ca. 700 m entfernt). Nach Passieren der Carl-Zeiss-Radwegbrücke ist der Startpunkt der Tour flussabwärts ca. 600 Meter entfernt. Bitte nutzen Sie zur Anreiseplanung das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link: → Anreise nach Saalfeld

Anreise private Verkehrsmittel

Diverse freie und gebührenpflichtige Parkplätze im Stadtgebiet Saalfeld. Am Bahnhof stehen ausreichend Parkflächen zur Verfügung (Google-NAV-Punkt)

Aus dem Westen:

  • von der A71 an der Abfahrt Stadilm abfahren und weiter auf der B90 nach Saalfeld

Aus dem Süden:

  • von der A73 an der Abfahrt Eisfeld ausfahren und der B281 in Richtung Neuhaus am Rennweg folgen
  • auf der B85 von Kronach

Aus dem Osten:

  • von der A9 an der Ausfahrt Lobenstein abfahren und der B90 Richtung Lobenstein folgen
  • von der A9 an der Ausfahrt Triptis abfahren und der B281 Richtung Pößneck folgen

Aus dem Norden:

  • von der A4 an der Ausfahrt Jena-Göschwitz abfahren und der B88 Richtung Rudolstadt folgen (Achtung: derzeit noch Dauerbaustelle in Rothenstein)

Navigation starten:

MTB Saalfeld 05: Rundtour - Eisenberg → Röderberg → Hainberg Zick-Zack-Trails.gpx
MTB Saalfeld 05: Rundtour - Eisenberg → Röderberg → Hainberg Zick-Zack-Trails.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Ausstellung im Darrtor - Gehen Sie mit uns ins Gefängnis

Hinter dem Graben 13, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,9 km entfernt

Erlebnisausstellung im Saaltor

Saalstraße 62, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102