Skip to main content

Auerbergland@venture-Route

9:20 h1047 hm997 hm128,0 kmsehr schwer

Die Erlebnis-Radrunde zu Kultur und Natur um den Auerberg.

Die auerbergland@venture-route ist eine ca. 125 Kilometer lange Radrunde durch das komplette Auerbergland, von Rieden am Forggensee im Süden bis Kinsau im Norden, von Stötten im Westen bis zur Wieskirche im Osten. Auf ihrer Strecke verbindet die Route die Museen des Auerberglandes ebenso miteinander wie sakrale Besonderheiten der Gemeinden oder Wandererlebniswege. Im Auerbergland gibt es eine Vielzahl abwechslungsreicher, sehr ortsspezifischer Museen. Die Museen zeigen dabei die unterschiedlichen Vergangenheiten und Besonderheiten der Gemeinden auf, wie etwa das Hammerschmiedemuseum in Schwabsoien, das Flößermuseum in Lechbruck oder das Strumpfmuseum in Altenstadt. Zu den bedeutenden sakralen Bauwerken gehören z.B. die Romanische Basilika in Altenstadt, das Welfenmünster in Steingaden, die Wieskirche, die Kirche St.-Georg auf dem Auerberg oder die einzigartige Kreuzkuppelkirche in Sameister. Erlebniswege sind beispielsweise der Mühlenweg in Schwabsoien, der Drachenweg in Roßhaupten oder der Lechsee-Rundweg in Lechbruck.

Der Radweg verläuft auf dem bereits bestehenden, FGSV-konformen Radwegenetz der Landkreise Ostallgäu, Weilheim-Schongau und Landsberg am Lech, so dass die fehlerfreie und lückenlose Beschilderung mit Hilfe einfacher Einhängeschilder, die das Logo der Route zieren, gewährleistet werden kann. An den Museen, Kirchen & Kapellen und Einstiegspunkten der Erlebniswege weisen eigens entworfene Informationstafeln auf Hintergründe, Besonderheiten, historische Entwicklungen und Routenführungen der jeweiligen Attraktionen hin. Ein QR-Code auf den Tafeln gibt den geneigten Radfahrern und Wanderern mit Hilfe hinterlegter Daten weitere Informationen zu den einzelnen Themen. Radgerechte Rastplätze mit Bank-Tisch-Kombinationen und radgerechten Abstelleinrichtungen laden in idyllischer Umgebung entlang der Strecke zu einer Verschnaufpause ein.

Die Radroute ist Teil des Projektes auerbergaland@venture, und wurde gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).



Tipp des Autors:

Ein Besuch des Hammerschmiedemuseums in Schwabsoien und des Auerbergmuseums in Bernbeuren lohnt sich.



Wegbeschreibung:

In Rieden folgen Sie der Beschilderung Richtung Roßhaupten (bergig) über Ussenburg (5,8 km, Steigungsstrecke) und am Ortseingang Roßhaupten schließlich weiter zum Rathaus (0,7 km).

In Rosshaupten berücksichtigen Sie den Wegweiser Richtung Lechbruck am See (8,5 km) und fahren nördlich von Roßhaupten schließlich weiter Richtung Marktoberdorf (17 km) über Steinbach und Stötten am Auerberg.

Bei Stötten biegen Sie an der Bundesstraße 16 Richtung Ortszentrum ab (0,7 km) und folgen im Ortskern weiter der Beschilderung Richtung Rettenbach (7,2 km, abschnittsweise Steigungsstrecke).

Ab Rettenbach folgen Sie den Wegweisern Richtung Schongau (14 km) und kommen über die Ortschaften Frankau und Krottenhill schließlich nach Ingenried.

In Ingenried folgen Sie zunächst für ein kurzes Stück der Beschilderung Richtung Sachsenried (2,8 km), ehe Sie linker Hand weiter auf dem Sachsenrieder Bähnle Richtung Kaufbeuren (22km) radeln.

Nach der Signalanlage am Radweg biegen Sie rechts Richtung Sachsenried (2,1 km) ab und verlassen das Bähnle wieder (Steigungsstrecke).

In Sachsenried folgen Sie dem Wegweiser Richtung Schwabsoien (3,3 km), der sie am Ortseingang weiter zur Hammerschmiede (0,7 km) führt.

An der Infotafel in der Ortsmitte in Richtung Denklingen (10 km), ca 500 m nach demnördlichen Ortsausgang nun in Richtung Epfach (11 km), später dann Epfach (5,4 km) und am Bahnübergang Epfach (3,4 km).

Kurz vor Epfach in Richtung Süden der Wegweisung Schongau-Kinsau (3,4 km) und den Logo-Einhängern der Radroute der Via Claudia Augusta über Hohenfurch und Altenstadt bis Burggen folgen.

In Burggen fahren Sie ein kurzes Stück entlang der Wegweiser RichtungIngenried/Schwabbruck (7,4/7,2 km), ehe Sie im Westen des Ortes weiter der Beschilderung Richtung Bernbeuren (7,2 km) und im weiteren Verlauf Bernbeuren über Haslacher See (3,4km) folgen (Bademöglichkeit).

In Bernbeuren berücksichtigen Sie den Wegweiser Richtung Steingaden (12 km). Am Lech entlang gelangen Sie nach Steingaden, wo Sie der Wegweisung zur Wieskirche folgen (4,9 km). Von der Wieskirche geht es weiter Richtung Halblech/Trauchgau (10 km) mit einem kurzen Schlenker Richtung Steingaden (5,5 km).

Im Weiler Oberreithen folgen Sie der Beschilderung Richtung Lechbruck (9,3 km). Über Prem am Lech gelangen Sie schließlich nach Lechbruck am See (Bademöglichkeit), wo Sieder Beschilderung Richtung Roßhaupten (8,8 km) folgen.

Am Ortseingang von Roßhaupten biegen sie nach Süden Richtung Dietringen (2,5 km) ab, von wo aus Sie über Osterreinen nach Rieden am Forggensee (3,1 km) gelangen (Bademöglichkeit Dietringen).



  • Aufstieg: 1047 hm

  • Abstieg: 997 hm

  • Länge der Tour: 128,0 km

  • Höchster Punkt: 924 m

  • Differenz: 265 hm

  • Niedrigster Punkt: 659 m

Schwierigkeit

sehr schwer

Kondition

schwer

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Offen

Aussichtsreich

Geologische Highlights

Faunistische Highlights

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Botanische Highlights

In den Orten entlang der Route sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Einstieg in jedem Ort entlang der Route möglich.

Startpunkt: Einstieg in allen Orten entlang der Route möglich.

Ziel: Ausstieg in allen Orten entlang der Route möglich.

Navigation starten:

Höhenprofil SVG
Höhenprofil SVG
GPX Track
GPX Track
Karte als PDF
Karte als PDF

Hier befindet sich auch

Hammerschmiedemuseum Schwabsoien

Schongauer Str. 1, 86987 Schwabsoien

Museum

Kutschenmuseum Schwabsoien

Am Elder 2, 86987 Schwabsoien

Museum

Romanische Basilika Altenstadt

St.-Michael-Straße 4, 86972 Altenstadt

Kirche

Wieskirche - Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies

Wies 12, 86989 Steingaden

Die Wieskirche bei Steingaden ist eine der berühmtesten Rokokokirchen der Welt. Seit 1983 ist die Wieskirche UNESCO-Welterbestätte. Die Mitte dieses Gotteshauses ist die Figur des leidenden Christus, des Gegeißelten Heilandes.

Kirche

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Ferienbauernhof Köpf

Häusern 98a, 87629 Füssen

2x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,3 km entfernt

Ferienhof Geiger

Erkenbollingen 27, 87629 Füssen

ȚȚȚȚ|9x FȚȚȚȚ

Bauernhof

ca. 3,9 km entfernt

Ferienhof Schwarzenbach

Leitenmoos 8, 87672 Roßhaupten

1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,3 km entfernt

Ferienhof Linder

Forggenseestraße 31a, 87672 Roßhaupten

3x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,5 km entfernt

Ferienhaus Christian Mair

Forggenseestraße 37, 87672 Roßhaupten

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,7 km entfernt

Ferienhof Kreutzer

Forggenseestraße 41, 87672 Roßhaupten

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Schweiger Ferienhof

Reinertshof 103 1/2, 87659 Hopferau

2x FȚȚȚȚȚ|1x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,2 km entfernt

Augustinerhof

Füssener Straße 49, 87645 Schwangau

1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,2 km entfernt

Landhof Stiefenhofer

Hinterberg 101, 87659 Hopferau

7x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,3 km entfernt

Fritzhof

Hinterberg 100, 87659 Hopferau

6x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,4 km entfernt

Ferienhof Lochbihler

Bach 111, 87659 Hopferau

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,7 km entfernt

Landhof Beim Veit

Heimen 69, 87659 Hopferau

2x FȚȚȚȚȚ|6x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,2 km entfernt

Ferienhof Lipp

Heimen 77, 87659 Hopferau

3x FȚȚȚȚ|3x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,6 km entfernt

Helfenwangerhof

Helfenwang 1, 87642 Halblech

1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,9 km entfernt

Bauernhof Friedl

Ahornstraße 1, 87629 Füssen

1x FȚȚȚȚ|4x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,2 km entfernt

Ferienhof Martin

Burk 17, 87637 Seeg

4x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,2 km entfernt

Mayerhof

Burk 32, 87637 Seeg

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,3 km entfernt

Hof am Weissensee

Kapellenweg 12, 87629 Füssen

5x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,1 km entfernt

ca. 9,1 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Bio-Ferienhof Köpf

St.-Urban-Straße 29, 87669 Rieden

Lokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Vanessa Köpf

St.-Urban-Straße 29, 87669 Rieden

ca. 0,6 km entfernt

Biohof Stöger

Faulenseestraße 28, 87669 Rieden am Forggensee

Lokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Konrad Stöger

Faulenseestraße 28, 87669 Rieden am Forggensee

ca. 0,6 km entfernt

Salenberghof

Salenbergweg 29, 87669 Rieden am Forggensee

Lokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Stefanie und Stefan Boos

Salenbergweg 29, 87669 Rieden am Forggensee

ca. 0,7 km entfernt

Ferienhof Rauch

Bachtalstraße 9, 87669 Rieden am Forggensee

Lokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Markus Rauch

Bachtalstraße 9, 87669 Rieden am Forggensee

ca. 0,8 km entfernt

Bauernhaus Köpf

Häusern 98a, 87629 Füssen

Lokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Markus Köpf

Häusern 98a, 87629 Füssen

ca. 0,8 km entfernt

Martina Köpf

Häusern 98a, 87629 Füssen

ca. 1,2 km entfernt

Christian und Ingrid Senn

Erkenbollingen 20, 87629 Füssen

ca. 1,2 km entfernt

Landhaus Senn

Erkenbollingen 20, 87629 Füssen

Lokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Bauernhof Meßmer

Erkenbollingen 26, 87629 Füssen

Lokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Franz Meßmer

Erkenbollingen 26, 87629 Füssen

ca. 1,3 km entfernt

Manfred Schmölz

Wiesenweg 30, 87669 Rieden am Forggensee

ca. 1,3 km entfernt

Panoramahof Schmölz

Wiesenweg 30, 87669 Rieden am Forggensee

Lokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Alexander Geiger

Erkenbollingen 27, 87629 Füssen

ca. 2,2 km entfernt

Berghof Kinker

Ussenburg 77, 87672 Roßhaupten

3x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

Lokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102