Bau des Bürgerzentrums
Bereits 1960 begannen die Überlegungen zur Errichtung eines repräsentativen Rathauses am Standort des ehemaligen Casinos. Der Platz vor dem Casino war „Marktplatz“ benannt worden. Die Gemeindeverwaltung befand sich zu diesem Zeitpunkt in dem Teil des sogenannten Klosterbaues (Königsberger Straße), welcher nun die VHS und das Stadtarchiv beherbergt.
Von den damaligen vier O-Bauten sind noch drei erhalten geblieben. Der zur Regensburger Straße gelegenen O-Bau wurde zusammen mit dem ehemaligen Casinogebäude und der dahinter liegenden Tankstelle abgebrochen. Die auf dem folgenden Luftbild erkennbare Grünfläche Ecke Staatsstraße (Walhallastraße) St 2145 / Regensburger Straße ist zwischenzeitlich mit dem „Haus der Gesundheit“ bebaut.
KZ-Außenlager Obertraubling
Auf der Internetseite der Gedenkstätte Flossenbürg werden laufend die aktuellen Forschungsergebnisse, auch zu den Außenlagern veröffentlicht.
Zwangsarbeit
Im Sommer 1942 wurde das zweite Lager zur Unterbringung überwiegend russischer Zwangsarbeiter errichtet. Es befand sich gegenüber des Haupteingangs zum Fliegerhorst, westlich der heutigen Ortseinfahrt am St.-Michael-Platz. Spuren des sogenannten „Russenlagers II“ sind auf manchen Luftbildaufnahmen noch erkennbar.
Um die katastrophalen Lebensumstände ein wenig zu verbessern fertigten die geschickten Kriegsgefangenen kleine, kunstvoll geschmückte Schatullen. Diese boten sie zum Tausch in Lebensmittel an. Ein paar wenige Exemplare sind im Museum der Stadt Neutraubling erhalten.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip "Essen in der Nähe" general.jump_backUnterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 3,2 km entfernt
Am Sportpark 1, 93073 Neutraubling
Der Wohnmobilstellplatz am Guggenberger See ist im Eigentum des Vereins für Naherholung im Raum Regensburg e. V.Der ausgewiesene Stellplatz steht ausschließlich für Wohnmobile zur Verfügung. Der Stellplatz ist während der Badesaison von 01. Mai bis 15. September geöffnet. Die maximale zusammenhängende Aufenthaltsdauer beträgt 5 Tage/Nächte.

ca. 4,2 km entfernt
Gewerbegebiet Nord 4-6a, 93105 Tegernheim

ca. 5,8 km entfernt
Alleestraße 14, 93090 Bach a.d. Donau

ca. 9,5 km entfernt
Josef-Riedhammer-Str. 15, 93107 Thalmassing
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Rathausplatz, 93073 Neutraubling

ca. 0,7 km entfernt
Sankt Michael Platz, 93073 Neutraubling

ca. 1,3 km entfernt
Böhmerwaldstraße, 93073 Neutraubling
ca. 2,3 km entfernt
Am Sportpark 1, 93073 Neutraubling
ca. 2,3 km entfernt
Am Sportpark 1, 93073 Neutraubling
ca. 2,4 km entfernt
Am Sportpark 1, 93073 Neutraubling
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
August-Schmieder-Str. 21, 94377 Steinach

Böhmerwaldstraße, 93073 Neutraubling

Rathausplatz, 93073 Neutraubling

Sankt Michael Platz, 93073 Neutraubling

Landshuter Straße 4, 94339 Leiblfing

Grafentraubach 201, 84082 Laberweinting

Die Burgruine ist frei zugänglich. Öffnungszeiten des Hofbergmuseums nach telefonischer Vereinbarung mit Herrn Franz Rainer: Telefon-Nr. 09961 224436 oder 0172 2429205 oder Gemeinde Haibach: Telefon-Nr. 09963 1030
Hofberg, 94353 Haibach-Elisabethszell
Burgruine mit Hofbergmuseum

Der Innenhof des Herzogsschlosses ist immer zu besichtigen. Der Rittersaal hingegen nur im Rahmen von Veranstaltungen und Führungen.
Schlossplatz 2b, 94315 Straubing

Burgstraße 37, 94360 Mitterfels
Bei der Hien-Sölde, die 1436 erbaut wurde, handelt es sich um das älteste Blockhausgebäude in Niederbayern.

Öffnungszeiten einzelner Ämter finden Sie unter www.straubing.de
Theresienplatz 2, 94315 Straubing
Rathaus Straubing

Tagsüber geöffnet
Schlesische Straße, 94315 Straubing
Teile der römischen Umwehrung des Steinkastells

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 13:00 |
Dienstag | 10:00 - 13:00 |
Mittwoch | 10:00 - 13:00 |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Gruppen und Schulklassen nach Vereinbarung
Straubinger Str. 5, 94344 Wiesenfelden
Schloss Wiesenfelden mit integriertem Museum und Wildnisgelände

Amselfingerstr. 4, 94342 Straßkirchen