Skip to main content

Von prächtigen Sälen bis zu edlen Pferden: In der Residenz Ansbach wird die Zeit der Markgrafen lebendig.

Die Residenz Ansbach entwickelte sich aus einer mittelalterlichen Anlage. Ältester sichtbarer Gebäudeteil ist heute die sogenannte Gotische Halle aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit ihrem Netzrippengewölbe, in der mit der „Sammlung Ansbacher Keramik Adolf Bayer“ der größte Bestand von Fayencen und Porzellan aus der ehemaligen Ansbacher Manufaktur ausgestellt ist. Zwischen 1705 und 1730 erfolgte der Umbau des Schlosses zu einer barocken Fürstenresidenz.
Das Appartement des Markgrafen, das der Markgräfin und das Gästeappartement stellen ein beeindruckendes Zeugnis höfischer Wohnkultur dar. 

Die außergewöhnlich gut erhaltene Innenausstattung entstand überwiegend zwischen 1734 und 1745 unter der Leitung des Architekten Leopoldo Retti. Seit der Abdankung des letzten Markgrafen 1791 blieb das Interieur nahezu unverändert – ein Glücksfall für die Nachwelt.

Zu den Höhepunkten zählen das Deckenfresko von Carlo Carlone im Festsaal, die Gemäldegalerie (Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen) und feines Porzellan im funkelnden Spiegelkabinett. Eine besondere Rarität stellen die präparierten markgräflichen Pferde aus dem 18. Jahrhundert dar.

Heute ist die ehemalige Markgrafenresidenz Teil der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen und auch Sitz der Regierung von Mittelfranken. Die Prunkräume sind im Rahmen von Führungen, die Keramiksammlung in der Gotischen Halle auch individuell zu besichtigen.

Gruppen sowie Personen mit Einschränkungen bitte vorher anmelden.

Im gegenüberliegenden Hofgarten mit Orangerie laden ein repräsentatives Parterre im französischen Stil und zahlreiche Kübelpflanzen, die Lindenalleen sowie der Leonhart-Fuchs-Garten mit Heilkräutern und Nutzpflanzen zum Naturgenuss ein.

detail.dsgvo.button

detail.dsgvo.consent

<iframe width="200" height="113" src="https://www.youtube.com/embed/vu1Xq5VJiPw?feature=oembed" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen title="Markgräfliche Residenz - Gotische Halle"></iframe>

April - September: 9 - 18 Uhr

Oktober - März: 10 - 16 Uhr

Montags geschlossen (außer: 6. Januar, Ostermontag, 1. Mai, Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober, 1. November)

Geschlossen am: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember

Schloss- und Gartenverwaltung Ansbach

Ansprechpartner

Promenade 27, 91522 Ansbach

0981 9538390

sgvansbach@bsv.bayern.de

https://www.hofgarten-ansbach.de, www.residenz-ansbach.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.residenz-ansbach.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Café am Schloss

Neustadt 52, 91522 Ansbach

Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre: Kaffee- und Teespezialitäten, leckere Kuchen und Torten, Getränke aus der Region und Wernfelser-Eis.

Regional

CaféRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Café - Restaurant - Bar Alte Resi

Johann-Sebastian-Bach-Platz 11, 91522 Ansbach

Das Café "Alte Residenzapotheke" bietet seinen Gästen hausgemachte Kuchen, Torten und leckere, abwechslungsreiche und frisch zubereitete Speisen in gemütlicher Atmosphäre.

Fränkisch, Bayerisch, Regional

CaféRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Café Bürger-Palais

Neustadt 48, 91522 Ansbach

Ein Barocker Garten und ein elegantes Caféhaus warten auf Sie.

CaféRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

La Crepe

Neustadt 41, 91522 Ansbach

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

LaCrêpe Ansbach

Neustadt 41, 91522 Ansbach

Original bretonische Galettes und Crêpes werden stets frisch im Front-Cooking-Bereich zubereitet.

Französisch

CaféRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

La Corona Vinothek & Bar

Johann-Sebastian-Bach-Platz 20, 91522 Ansbach

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Café Klatsch

Kronenstraße 1, 91522 Ansbach

Das Café Klatsch ist ein gemütliches Café, in dem man seine Tasse Kaffee oder einen Snack genießen kann. 

Fränkisch, Italienisch, Regional

CaféRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Danys Cupcakery

Kronenstraße 2A, 91522 Ansbach

Familienfreundliches Cupcake-Café im Herzen von Ansbach.

Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan

Café

ca. 0,2 km entfernt

Döner Center

Neustadt 23, 91522 Ansbach

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Green & Bean

Reitbahn 1, 91522 Ansbach

Mit unserem eigenen Café im Herzen von Ansbach möchten wir dir eine kleine Energietankstelle anbieten.

Laktosefrei, Regional

CaféRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Hotel & Brauhaus DAS HÜRNER - Ansbach

Schlossstraße 7, 91522 Ansbach

Hotel mit 97 Zimmern mitten im Herzen Ansbachs. Restaurant im Brauhaus, Wellnessbereich, Familienfeiern, Tagungen.

BiergartenHotelGasthofRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Das Hürner - Hotel - Brauhaus

Schloßstraße 7, 91522 Ansbach

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Eugens Weinstube

Pfarrstraße 35, 91522 Ansbach

Gemütliche Wein- und Bierstube mit kleinen Gerichten bis 24 Uhr. 

Regional

Bar oder PubRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Tam Tam

Pfarrstraße 33, 91522 Ansbach

International

Bar oder PubRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Hotel-Restaurant Schwarzer Bock

Pfarrstraße 31, 91522 Ansbach

Karpfenknusper - knusprige Karpfenfiletstreifen mit Zitronen-Kräuterdip und Kartoffelsalat

Fränkisch, Biologisch, Regional

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Orangerie Ansbach

Promenade 33, 91522 Ansbach

Aktuell beherbergt die Orangerie ein Café mit leckeren hausgemachten Kuchen und Torten und fungiert darüber hinaus auch als hochgeschätzte Konzert- und Tagungsstätte mit historischem Flair. 

CaféSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

Murati‘s Eiscafe

Kannenstraße 16, 91522 Ansbach

Leckeres hausgemachtes Eis, echter Geheimtipp.

Eisdiele

ca. 0,3 km entfernt

Le Fiamme

Kannenstraße 20, 91522 Ansbach

Italienisch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Little Italy

Johann-Sebastian-Bach-Platz 6, 91522 Ansbach

Genießen Sie traditionelle Pizza, hausgemachte Pasta und frische Antipasti, zubereitet nach original italienischen Rezepten.

Italienisch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Sai-Thai

Johann-Sebastian-Bach-Platz 6, 91522 Ansbach

Asiatisch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Hotel & Brauhaus DAS HÜRNER - Ansbach

Schlossstraße 7, 91522 Ansbach

Hotel mit 97 Zimmern mitten im Herzen Ansbachs. Restaurant im Brauhaus, Wellnessbereich, Familienfeiern, Tagungen.

BiergartenHotelGasthofRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Boutique Hotel & Bio Wirtshaus Schwarzer Bock

Pfarrstr. 31, 91522 Ansbach

țțțț

Hotel

ca. 0,3 km entfernt

Hotel Birnbaum

Nürnberger Straße 35, 91522 Ansbach

Hotel

ca. 0,3 km entfernt

Hotel Birnbaum

Nürnberger Straße 35, 91522 Ansbach

Hotel

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Hotel Zum Lamm

Endresstraße 23, 91522 Ansbach

Hotel

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Zentral

Humboldtstraße 21, 91522 Ansbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,9 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

Hotel Fantasie

Eyber Straße 75, 91522 Ansbach

Italienisch

Hotel garniHotel

ca. 1,0 km entfernt

Pension Herrscher

Heilig-Kreuz-Straße 63, 91522 Ansbach

GästehausPension

ca. 1,0 km entfernt

Ferienwohnung Beck

Friedrichstraße 6, 91522 Ansbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,2 km entfernt

Ferienwohnungen Ansbach

Benkendorffstraße 28, 91522 Ansbach

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Markgräfliche Residenz Ansbach

Promenade 27, 91522 Ansbach

ca. 0,0 km entfernt

Schloss- und Gartenverwaltung Ansbach

Promenade 27, 91522 Ansbach

ca. 0,1 km entfernt

Simon-Marius-Denkmal

Karl-Burkhardt-Platz, 91522 Ansbach

DenkmalSkulptur

ca. 0,1 km entfernt

Bauernmarkt in Ansbach

Johann-Sebastian-Bach-Platz, 91522 Ansbach

Ergänzt wird das Wochenmarktangebot jeden ersten und dritten Samstag im Monat durch den Bauernmarkt auf dem Johann-Sebastian-Bach-Platz.  

datamodel.entitytype.Market.title

ca. 0,1 km entfernt

Treffpunkt: Johann-Sebastian-Bach-Platz

Johann-Sebastian-Bach-Platz 

ca. 0,1 km entfernt

Obelisk-Kriegerdenkmal

Promenade/Residenzstraße, 91522 Ansbach

DenkmalSkulptur

ca. 0,1 km entfernt

Platen-Denkmal

Schlossplatz, 91522 Ansbach

DenkmalSkulptur

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Stadtfriedhof

Benkendorffstraße 2, 91522 Ansbach

Der Ansbacher Stadtfriedhof südlich der Heilig Kreuz-Kirche mit dem von einem Gruft-Kranz umgebenen Gräberfeld ist sehr sehenswert. Fachleute sprechen von einem „camposanto“, einem „heiligen Feld“, das nördlich der Alpen einmalig ist.

FriedhofKircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Neuer Bau

Johann-Sebastian-Bach Platz 22, 91522 Ansbach

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Stadthaus Ansbach

Johann-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Schloss Seehof

Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf

Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumParkFührung/Sightseeing

Fürstengruft St. Gumbertus

Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Alt-Rothenburger Handwerkerhaus

Alter Stadtgraben 26, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Das Handwerkerhaus wurde zwischen 1270 und 1300 erbaut.

Museum

Hofgarten Ansbach

Promenade, 91522 Ansbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudePark

Deutsches Weihnachtsmuseum

Herrngasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Entdecken Sie die Geschichte des traditionsreichsten Familienfestes auf über 250 qm.

Museum

Historisches Museum der Firma Zweirad-Röth

Schulstraße 6, 64689 Grasellenbach

Die private Motorradsammlung von Zweirad-Röth entführt auf eine spannende Zeitreise.

Museum

Waldmuseum Watterbacher Haus

Dorfstraße 4, 63931 Kirchzell

Das Watterbacher Haus ist nicht nur eines der ältesten Odenwälder Bauernhäuser, es bietet auch eine überraschend vielseitige Ausstellung zum Thema Wald und Waldwirtschaft.

Museum

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel

Ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge

Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102