Skip to main content

Ihre Suche ergab 23 Treffer

64732 Bad König

Friedhof

Fröbershammer, 95493 Bischofsgrün

Ehrenfriedhof Bischofsgrün, stimmungsvoller Ort im Wald

FriedhofPark

Ysenburgstraße, 97688 Bad Kissingen

Auf dem Ehrenfriedhof in Bad Kissingen sind Soldaten bestattet, die während des Ersten Weltkriegs in Bad Kissinger Lazaretten verstorben sind. Insgesamt fanden hier 35 Soldaten aus ganz Deutschland ihre letzte Ruhe. Auch ein 18-jähriger Junge aus Bad Kissingen, namens Wilhelm Schuler,...

Friedhof

Musterstraße 8, 94327 Bogen

Der Friedhof wurde 2005 eingeweiht. Ein Projekt, das den Bedarf der Gemeinde die nächsten 100 Jahre erfüllen soll.

Friedhof

Albin-Klöber-Straße 8, 95119 Naila

Friedhof

64397 Modautal

Friedhof

Arzberger Straße 4, 95615 Marktredwitz

Friedhof

Petersgasse, 94315 Straubing

Friedhof

Raubacher Straße, 64760 Oberzent

Grab des berühmten Odenwälder Originals Raubacher Jockel.Der "Raubacher Jockel" mit bürgerlichem Namen Jakob Ihrig, wurde am 05 Mai 1866 in Raubach geboren. Nie hat er eine Lehre gemacht und doch war er ein Alleskönner. Er verdiente sein Geld als Gemeidediener, gräflicher...

Friedhof

69502 Hemsbach

Friedhof

Zotzenbacher Weg, 64668 Rimbach

Der jüdische Friedhof in Rimbach wurde 1845 angelegt.

FriedhofSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Josef-Fruth-Platz, 91522 Ansbach

Jüdische Bewohner sind in Ansbach bereits für das beginnende 14. Jahrhundert nachweisbar.  Auf dem Friedhof nördlich der Altstadt (Joseph-Fruth-Platz) befinden sich Gräber aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Ein Gedenkstein weist auf Zerstörungen während der NS-Zeit und Schändungen...

FriedhofSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeDenkmal

Jüdischer Hagenbach, 91362 Pretzfeld

Im Markt Pretzfeld lebten Juden einst in Orten mit adeliger Herrschaft. Das waren Pretzfeld, Wannbach und Hagenbach, wo Reichsritter, Markgrafen und Freiherren, den Juden Schutzbriefe ausstellten. 

Friedhof

Jüdischer Friedhof, 91362 Pretzfeld

Im Markt Pretzfeld lebten Juden einst in Orten mit adeliger Herrschaft. Das waren Pretzfeld, Wannbach und Hagenbach, wo Reichsritter, Markgrafen und Freiherren, den Juden Schutzbriefe ausstellten. 

Friedhof

84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

1947 wurde der Friedhof bei Pfaffenberg/Oberlindhart errichtet.

FriedhofSchild

Am Geisberg, 64397 Modautal

Die Kriegsgräberstätte Brandau wurde auf der Spitze des Geisbergs Mitte der 1960er Jahre errichtet. 461 Opfer des Ersten und des Zweiten Weltkrieges, 147 deutsche und 306 ausländische aus 15 verschiedenen Nationen sowie acht Unbekannte wurden hier beigesetzt. Der Gedenkort bietet einen wunderbaren Blick in die Odenwaldlandschaft.

Friedhof

Auf dem Heiligenberg 8, 64342 Seeheim-Jugenheim

Neben dem goldenen Kreuz auf dem Heiligenberg befindet sich das 1894 fertiggestellte Mausoleum der Familie von Battenberg. Errichtet wurde es für Prinz Alexander († 1888) und seine Frau Julia († 1895). Nach ihrer Umbettung in eine gemauerte Gruft unter der Begräbnisstätte vor dem goldenen Kreuz im Jahre 1902 wurde das Mausoleum zur Gedächtniskapelle des Hauses Battenberg umgewidmet. 

Friedhof

Rochusthal 7, 82401 Rottenbuch

Auf dem Rochusbichl neben der Rochuskapelle hatte schon ein erster Pestfriedhof bestanden. 1633 errichteten die Chorherren hier einen weiteren Pestfriedhof mit Ummauerung und einem Bildstock.

Friedhof

Friedhofstraße, 86956 Schongau

Audiokommentar zur Station 1 - Der Friedhof

Friedhof

Benkendorffstraße 2, 91522 Ansbach

Der Ansbacher Stadtfriedhof südlich der Heilig Kreuz-Kirche mit dem von einem Gruft-Kranz umgebenen Gräberfeld ist sehr sehenswert. Fachleute sprechen von einem „camposanto“, einem „heiligen Feld“, das nördlich der Alpen einmalig ist.

FriedhofKircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Kirchstraße 5, 64678 Lindenfels

Der Stickelfriedhof in Lindenfels-Schlierbach steht, aufgrund der Seltenheit des hiesigen Grabschmucks, unter Denkmalschutz.

FriedhofSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

64372 Ober-Ramstadt

Friedhof

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102