Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Die private Motorradsammlung von Zweirad-Röth entführt auf eine spannende Zeitreise.
Über 50 Jahre prägten Fritz Röth und die Firma Zweirad-Röth von Hammelbach aus die Motorradbranche der Bundesrepublik Deutschland in entscheidender Weise. Aus der 1873 von Adam Röth in einer Schmiedewerkstatt gegründeten Firma entwickelte sich seit 1955 unter Fritz Röth ein Motorradimportunternehmen, das über ein deutschlandweites Händlernetz von 400 Fachhändlern die Basis für den Erfolg von 40 Motorradmarken, darunter Moto-Guzzi, Moto-Morini, Suzuki, Ducati, Laverda, Benelli, Bimota, Fantic, Garelli u. v. m. in der Bundesrepublik Deutschland legte.
Im Historischen Museum der Firma Zweirad-Röth erfahren Sie mehr über die Entwicklungsgeschichte der Firma Zweirad-Röth. Anhand verschiedener Motorrad-Typen wird auch die Entwicklungsgeschichte des Motorrads seit 1925 gezeigt. Sportliche Erfolge werden lebendig, wie z. B. der dreimalige Deutsche-Meister-Titel und der zweimalige Sieg bei den 1000 km von Hockenheim auf einer 1977er Ducati 900 Super Sport. Schnittmodelle von Motoren zeigen technische Raffinessen und Entwicklungsphase. Erleben Sie das "Mekka" der deutschen Motorradbranche.
Die Dauer einer Führung beträgt etwa eine Stunde.
Führungen sind an Wochenenden nach telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung möglich.
Tel.: +49 (0) 179 4986565; E-Mail: matthias.roeth@web.de
Historisches Museum der Firma Zweirad-Röth
Betreiber
Schulstraße 6, 64689 Grasellenbach
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | 17:00 - 23:45 |
Samstag | 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:00 - 23:45 |
Warme Küche von 17.30 bis 20.30 Uhr (montags bis samstags) bzw. 11.30 bis 20.30 Uhr (sonn- und feiertags)
Hotel täglich geöffnet
Schulstraße 9, 64689 Grasellenbach
In Hammelbach, mitten im Herzen des Odenwalds – umgeben von Grün, idyllischer Natur und Wanderwegen – wird das Traditionsgasthaus „Gasthof zum Ochsen“ mit Leidenschaft und Sensibilität seit Dezember 2017 zu neuem Glanz erweckt.
Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 18:00 - 22:00 |
Freitag | 18:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 00:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Schulstraße 3, 64689 Grasellenbach
Die urige Kneipe mit großer Terrasse ist im Herzen des Grasellenbacher Ortsteils Hammelbach gelegen und bietet exzellente Odenwälder Speisen an. Natürlich dürfen Kochkäs und Äppelwoi nicht fehlen!
Regional

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
Litzelbacherstraße 1, 64689 Grasellenbach
Die Bäckerei Neff im Gasthof „Zur Krone" ist ein traditionsreicher Familienbesitz. In dem kleinen Familienbetrieb werden noch in handarbeit leckere Brote und Feinbackwaren nach alten Rezepten hergestellt.
Deutsch

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Schulstraße 41, 64689 Grasellenbach
In Bauer‘s Hofstübchen in der alten Scheune gibt es die urige Straußwirtschaft mit Odenwälder Spezialitäten und selbstgemachtem Äppelwoi.
Deutsch

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Weschnitzer Straße 4, 64689 Grasellenbach
Im Hammelbacher Döner & Pizzahaus trifft italienische Küche auf türkische Spezialitäten. Auf Wunsch können alle Speisen abgeholt werden.
Deutsch

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 12:30 |
Dienstag | 07:00 - 12:30 |
Mittwoch | 07:00 - 12:30 |
Donnerstag | 07:00 - 12:30 |
Freitag | 07:00 - 12:30 |
Samstag | 08:00 - 17:00 |
Sonntag | 08:00 - 17:00 |
Litzelbacher Straße 2, 64689 Grasellenbach
Das Café am Markt in Hammelbach bietet leckerste Brot- und Kuchenspezialitäten an und bietet daher eine gute Einkehrmöglichkeit zu Frühstücken und Mittagessen.
Deutsch

ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 18:00 |
Mittwoch | 12:00 - 18:00 |
Donnerstag | 12:00 - 18:00 |
Freitag | 12:00 - 18:00 |
Samstag | 12:00 - 18:00 |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
Im Gassbachtal 1, 64689 Grasellenbach
Das Café Bauer wurde 1965 von Konditormeister Werner Bauer eröffnet. Nach jahrelanger Berufserfahrung im In- und Ausland und der bestandenen Meisterprüfung, verwirklichte Konditormeister Werner Bauer mit seiner Frau Bärbel Bauer so seine Vorstellung von seinem Waldcafé.
Deutsch

ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Frühstücks-Büffet von 07.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Lunch-Büffet von 12.00 Uhr bis 13.45 Uhr
Dinner-Büffet von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
á la carte Karte von 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr sowie 17.00 Uhr bis 21.15 Uhr
Vesperkarte, Kaffee und Kuchen von 12.00 Uhr bis 21.15 Uhr
Hammelbacher Straße 7, 64689 Grasellenbach
Wir bieten frische Küche mit Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten aber auch internationalen Einflüssen.
Vegan

ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Schardhof 4, 64689 Grasellenbach
Die kinderfreundliche und barierefreie Gaststätte auf der Tromm bietet eine gut bürgerliche Küche. Alle Speisen können auch bequem abgeholt werden.
Deutsch

ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Am Kurpark, 64689 Grasellenbach
Italienische und gutbürgerliche Küche. Das Restaurant ist in der Nibelungenhalle am Kurpark, wo sich auch die Touristinformation Grasellenbach befindet.
Italienisch

ca. 2,4 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:30 |
Güttersbacher Straße 6, 64689 Grasellenbach
Zu den Odenwälder Kartoffelwochen kann man im Landgasthof Hagen folgende Köstlichkeiten genießen: *** Odenwälder Kartoffelsuppe mit Speck und Champignons *** Parmesan-Gnocchi mit Rucola und Kirschtomaten *** Saltimbocca vom Schweinefilet an Weißweinsauce mit Kartoffel-Mille-feuille ***

ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Trommstraße 5, 64689 Grasellenbach
Familiengeführtes Landhotel mit Herz und Charme.
Deutsch

ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Nibelungenstraße 19, 64689 Grasellenbach
Im Eiscafé La Guglia im Grasellenbacher Ortsteil Wahlen gibt leckere Eiskreationen, selbstgemachte Kuchen und andere Schmankerl.
Deutsch

ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Ortsstraße 52, 64658 Fürth
In der schönen Odenwaldlandschaft lässt sich nicht nur herrlich wandern und radeln, sondern auch beschaulich und vergnüglich einkehren, um all die Leckerbissen aus der guten regionalen Küche zu genießen.
Deutsch

ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Nibelungenstraße 24, 64689 Grasellenbach
Liebe Gäste, in unserem Restaurant in Grasellenbach-Wahlen im Odenwald erwartet Sie eine gemütliche Atmosphäre, ein persönlicher Service und traditionelle hessische Küche.
Regional, Deutsch

ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Volkerstraße 1, 64689 Grasellenbach
Genießen Sie unsere bekannt gute Küche. Wild- und Forellenspezialitäten, schmackhafte Menü´s zur Auswahl. Lassen Sie den Abend in einer frühlichen Runde in der Bier- und Weinstube ausklingen oder genießen Sie sonnige Stunden in unserem Biergarten.
Deutsch

ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 16:00 |
Donnerstag | 11:00 - 16:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Auf der Tromm 2, 64689 Grasellenbach
Unsere gutbürgerliche Küche wird Sie mit liebevoll zubereiteten Gerichten verwöhnen. Wir bieten Kuchen und Torten aus eigener Konditorei an. Zu unserem Hause gehört eine Kaffee-Terrasse, sowie ein Biergarten.
Deutsch

ca. 4,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Am Dachsberg 19, 64756 Mossautal
Genießen Sie einen frisch gebrühten Kaffee und ein saftiges Stück Kuchen inmitten der grünen Wiesen und lassen Sie einfach mal die Seele baumeln.

ca. 4,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 22:30 |
Im Eck 6, 64835 Reichelsheim
Die grünen Wiesen, saubere Luft und das angenehme Odenwälder Klima prägen den Geschmack unserer hauseigenen Produkte. Unser Metzgermeister und gelernter Koch Rainer Lang bietet in unserem Lokal Spezialitäten und Gerichte der regionalen bürgerlichen Küche, aber auch saisonale Produkte werden zur entsprechenden Jahreszeit angeboten.
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | 17:00 - 23:45 |
Samstag | 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:00 - 23:45 |
Warme Küche von 17.30 bis 20.30 Uhr (montags bis samstags) bzw. 11.30 bis 20.30 Uhr (sonn- und feiertags)
Hotel täglich geöffnet
Schulstraße 9, 64689 Grasellenbach
In Hammelbach, mitten im Herzen des Odenwalds – umgeben von Grün, idyllischer Natur und Wanderwegen – wird das Traditionsgasthaus „Gasthof zum Ochsen“ mit Leidenschaft und Sensibilität seit Dezember 2017 zu neuem Glanz erweckt.
Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Von 13-15 Uhr ist Mittagsruhe und keine Zufahrt möglich. Geöffnet von April bis Oktober. Für Dauercamper ist der Platz das ganze Jahr über geöffnet.
Gasse 17, 64689 Grasellenbach
Mitten im Herzen des Odenwaldes liegt unser gepflegter, parkähnlich gestalteter Campingplatz in sehr ruhiger Lage am Ortsrand von Hammelbach. Der Platz liegt in einem idealen Wandergebiet zwischen Wäldern und Tälern mit herrlichem Fernblick.

ca. 0,4 km entfernt
Rimbacher Straße 2, 64689 Grasellenbach
Mitten im Grünen finden Sie unser besonderes 4-Sterne-Ferienhaus (nach DTV-Klassifizierung) für das perfekte Erholungserlebnis. Die einmalige Lage unseres Hauses und der besondere Ausblick ins Grüne versetzen Sie direkt in einen Erholungszustand und der Urlaub beginnt schon im ersten Moment.
ȚȚȚȚ

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Hammelbacher Straße 16, 64689 Grasellenbach
Die ruhige Lage direkt am Wald ohne Durchgangsverkehr macht das Hotel zum idealen Ziel beziehungswiese Ausgangsunkt für Wanderungen und Fahrradtouren. Die große Wohlfühlterrasse lädt zum Genießen der Natur und zum Seele baumeln ein - egal ob im Liegestuhl, in der Lounge Ecke, in der Infrarotwärmekabine oder in der Sauna.

ca. 2,1 km entfernt
Im Erzfeld 19, 64689 Grasellenbach
Die Ferienwohnung mit Terrasse und Gartenblick verfügt über 2 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, einen Flachbild-TV, eine voll ausgestattete Küche mit Geschirrspülmaschine und einem Backofen sowie 2 Badezimmer mit einer ebenerdigen Dusche. Handtücher und Bettwäsche aus 100% Baumwolle, Shampoo und Duschgel mit Bio-Extrakten und pH-neutral werden im Apartment gestellt. WLAN und PKW-Stellplatz stehen zur Verfügung.

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt
Sebastian-Kneipp-Strasse 6, 64689 Grasellenbach
Die Ferienwohnung in absolut ruhiger Lage, bestehend aus einem Wohn-/Schlafzimmer, einer Wohnküche und einem Bad verfügt zusätzlich über eine 30 qm glasüberdachte Terrasse und 200 qm Gartenanteil, auf dem Hunde freilaufen könnten

ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Trommstraße 5, 64689 Grasellenbach
Familiengeführtes Landhotel mit Herz und Charme.
Deutsch

ca. 2,8 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipEmpfehlung
Die Dauer einer Führung beträgt etwa eine Stunde.
ca. 0,0 km entfernt
Schulstraße 6, 64689 Grasellenbach
ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 9, 64689 Grasellenbach

ca. 0,1 km entfernt

Grasellenbach
Der Quellenweg Hammelbach führt über 15 km durch abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Panoramablicken entlang der Wegscheide zwischen Neckar und Rhein.
5:00 h456 hm456 hm15,7 kmmittel
ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 3, 64689 Grasellenbach

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach
Lassen Sie sich von der Pfarrerstochter durch die Gassen Hammelbachs führen.
Fr., 11.07.2025und weitere
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:00 |
Dienstag | 13:30 - 18:15 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | 13:30 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach

ca. 0,1 km entfernt

Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach
Der Kneipp-Kurort Grasellenbach bietet mit Wanderwegen, Nordic Walking Strecken, Mountainbikestrecken und einer wunderbaren Landschaft alle Voraussetzungen für einen Erholungsurlaub.
Kneippkurort4.087 Einwohner22.88 km²
ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Samstags ab ca. 16.00 Uhr:
In der Regel bauen wir Samstags ab ca. 16.00 Uhr. Es wird jedoch empfohlen bei Interesse kurz mit uns Kontakt aufnehmen, da die Hauptbauphase i.d.R. in der Herbst- und Winterzeit ist.
Wir haben außerdem regelmäßig während des Hammelbacher Straßenfestes (an Fronleichnam) und der Überwälder Traumnacht (im Juli) geöffnet.
Schulstr., 64689 Grasellenbach
Die Mitglieder der kleinen Gemeinschaft der Eisenbahnfreunde Hammelbach bauen und pflegen mit viel ehrenamtlichen Engagement die Eisenbahnanlage, die sich im Hammelbacher ehemaligen Schultheisenhaus befindet.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Di. - Fr. 10 bis 16 Uhr
Sa., So. u. Feiertage 11 bis 17 Uhr.
24. Dezember bis 6. Januar geschlossen
Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
Auf 40 Hektar Fläche, die zum Welterbe Limes gehören können sich Besucher zum römischen Ruffenhofen informieren. Ein römischer Garten mit Nachbau einer Hausfassade, Kastellmodell, verschiedene Spielstationen und Informationsschilder bieten viel Abwechslung im Gelände.

Am Tiefstollen 2, 82380 Peißenberg
Hier können Sie den Bergbau hautnah erleben! Das 1988 eröffnete Museum zeigt an drei Stationen die Geschichte des Peißenberger Bergbaus. Im Museum wird der Bergbau von der Entstehung der Kohle bis zur letzten Schicht 1971 erklärt. Der Erlebnisstollen, der früher 670 m in den Berg führte, vermittelt ein Gefühl von der Arbeit unter Tage. In der Großexponathalle findet man viele Ausstellungsstücke, die die technologische Entwicklung im Bergbau darlegen.

Führungen sind an Wochenenden nach telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung möglich.
Tel.: 0179 4986565; E-Mail: matthias.roeth@web.de
Litzelbacher Straße 15, 64689 Grasellenbach
Die persönliche Sammlung von Herrn Matthias Röth, die mit Objekten aus den 1950er Jahren aufwartet.
März bis Dezember Sonntags von 14:00 - 17:00 Uhr
Verinbarungen möglich von Montag bis Freitag
Laudenbacher Tor 4, 64646 Heppenheim
Hier bekommen Sie Einblicke in die Entstehung des Geldes

Luisenstraße 33, 80333 München
Die Städtische Galerie im Lenbachhaus ist ein Kunstmuseum der bayerischen Landeshauptstadt München. Es ist im Lenbachpalais untergebracht, der denkmalgeschützten Villa des „Malerfürsten“ Franz von Lenbach in der Luisenstraße 33 im Kunstareal München (Maxvorstadt). Die Villa wurde zwischen 1887 und 1891 nach Plänen von Gabriel von Seidl erbaut und 1927 bis 1929 durch Hans Grässel sowie 1969 bis 1972 durch Heinrich Volbehr und Rudolf Thönessen erweitert. Einige Räume wurden im Originalzustand erhalten und können im Rahmen eines Ausstellungsbesuchs besichtigt werden.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 15:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Amtsgasse 32, 64832 Babenhausen
Das Regionalmuseum Babenhausen erzählt die Geschichte der Stadt am Tor zum Odenwald. Besonderen Raum nimmt die einstige Herstellung von Spielzeugpuppen ein.

November bis April:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Mai bis Oktober:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 und Samstag und Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl
Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

Jeden ersten und dritten So. im Monat von 10.30 - 12.00 Uhr
Schlossplatz 3, 64732 Bad König
Das Heimatmuseum überrascht mit seiner vielfältigen Ausstellung über das einst ortsansässige Handwerk. Auch über den Polarforscher Carl Weyprecht wird berichtet.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Für Gruppen nach Vereinbarung
Dorfstraße 4, 63931 Kirchzell
Das Watterbacher Haus ist nicht nur eines der ältesten Odenwälder Bauernhäuser, es bietet auch eine überraschend vielseitige Ausstellung zum Thema Wald und Waldwirtschaft.

Telefonische Anmeldung erwünscht: Tel. 09963 910888
Maierhof 7, 94371 Rattenberg
Oldtimer Kraftfahrzeuge in Rattenberg

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Mo-Fr auf Anfrage.
Laudenbacher Tor 4, 64646 Heppenheim
Das Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg gibt einen Einblick in die Unternehmensgeschichte seit der Gründung im Jahr 1830.

Ganzjährig nach Vereinbarung
Ritterstraße 6, 94374 Schwarzach
Alles rund ums Zweirad.

Rüfferstraße 4, 97421 Schweinfurt
Schweinfurt - Reichsstadt, Industrie und Kunst

April bis Okt.: tägl. 10-18 Uhr,
November bis März: tägl. 13-16 Uhr
Burggasse 3-5, 91541 Rothenburg ob der Tauber
In der ehemaligen Rothenburger Johanniter-Komturei (erbaut 1396) befindet sich Deutschlands bedeutendstes Rechtskundemuseum, das Mittelalterliche Kriminalmuseum.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00, 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00, 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00, 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00, 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00, 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00, 11:00 - 18:00 |
April bis Juni, September bis einschl. 5. November sowie 26. Dezember bis 06. Januar: täglich 11 - 17 Uhr
Juli, August: täglich 10 - 18 Uhr
ab 6. November bis März: Sa. + So. 11 - 17 Uhr
Führungen n. Vereinbarung.
Nördlinger Tor, 91550 Dinkelsbühl
Das Museum 3. Dimension ist die erste und einzige Ausstellung der Welt, die die Verfahren und Techniken zeigt, mit denen die Menschheit seit dem Mittelalter versucht die Tiefe des Raumes künstlich zu rekonstruieren.

Jan./Feb. geschlossen
So. 14 - 16 Uhr
Darmstädter Str. 1/Bahnhofstr. 2, 64407 Fränkisch-Crumbach
Besuchen Sie die ev. Kirche mit dem Heimatmuseum.

Dienstag - Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag - Sonntag: 11 - 16 Uhr
sowie nach Anmeldung und Vereinbarung für Führungen!
Geschlossen:
1. November, 24.+31. Dezember, Faschingsdienstag, Karfreitag
Ruhetage: Montag
Obere Stadt 19, 84130 Dingolfing
Herzogsburg – Stinkerturm – der Kultflitzer „Goggo“ – BMW, unser Museum hat für jeden Geschmack das richtige zu bieten, es wird zum Erlebnis für Groß und Klein, Alt und Jung!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
29. März-2. November: 9-18 Uhr
Montags geschlossen (außer Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober)
Besichtigung nur mit Führung
3. November-28. März: geschlossen
Besichtigung des Schlosses nur mit Führung (Dauer ca. 45 Minuten) p.P. € 5,-, ermäßigt € 4,- (Preise 2025)
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Park mit Wasserspielen: Eintritt frei. Der Park schließt um 18:00 Uhr.
Infos unter https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm
Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf
Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani.
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumParkFührung/Sightseeing

Besichtigungen & Führungen nach Vereinbarung
Am Bahnhof, 63916 Amorbach
Das Eisenbahnmuseum im Erlebnisbahnhof Gleis 1 in Amorbach ist für alle Eisenbahnfans ein Muss.

April bis 23. Dez. tägl. 10-17 Uhr; 24. Dez. bis März und Feiertage eingeschränkte Öffnungszeiten; Karfreitag geschlossen;
Herrngasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Entdecken Sie die Geschichte des traditionsreichsten Familienfestes auf über 250 qm.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 18:00 |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | 12:00 - 18:00 |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
Gruppen, Führungen und Workshops nach Vereinbarung.
Marktplatz 13, 64625 Bensheim
Das Museum Bensheim bietet interessante Sammlungen zu Archäologie, Stadtgeschichte und Kunst, wechselnde Sonderausstellungen sowie ein spannendes Workshop- und Führungsprogramm, auch für Kinder.

Dienstag - Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag - Sonntag, Feiertags: 11 - 16 Uhr
sowie nach Anmeldung und Vereinbarung von Führungen
Geschlossen:
1. November, 24. + 31. Dezember, 1. Januar, Faschingsdienstag, Karfreitag
Ruhetage: Montag
Obere Stadt 15, 84130 Dingolfing
Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten

Mai bis Oktober
Dienstag, Mittwoch, Samstag, Sonntag
14:00 bis 17:00 Uhr
Reinsehlener Weg 2, 29640 Schneverdingen
Begeben Sie sich in einem historischen Klassenzimmer auf eine Reise zurück in frühere Schulzeiten

Anfang Mai bis Ende Oktober jeden ersten und dritten Sonntag im Monat, von 14 bis 17 Uhr. Für Gruppen und Schulklassen nach Vereinbarung auch werktags geöffnet.
Straubinger Str. 5, 94344 Wiesenfelden
Naturkundliches Museum mit verschiedenen Ausstellungen

Mi. - So. 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Pisendelplatz 1, 90556 Cadolzburg
Im ehemaligen Fachwerkrathaus, das nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges 1668 bis 1674 wieder aufgebaut wurde, ist in unmittelbarer Burgnähe das Historische Museum untergebracht.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Werner-von-Siemens-Straße 90, 64711 Erbach
Im Museum der Glücksfabrik koziol erleben Besucher ein Stück Firmengeschichte. Die moderne Ausstellung spricht alle Altersgruppen an. Im Flagshipstore kann anschließend eingekauft werden.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website www.burg-cadolzburg.de über die Öffnungszeiten.
April bis 3. Oktober: letzter Einlass 17.15 Uhr
von Oktober bis einschließlich März ab 10 Uhr geöffnet: 4. Oktober bis März: letzter Einlass 15.15 Uhr
Die Cadolzburg ist montags geschlossen (auch an Feiertagen).
Die Cadolzburg ist an folgenden Tagen geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember
Der Burggarten ist ganzjährig geöffnet.
Burghof 3, 90556 Cadolzburg
Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Plan 6, 91578 Leutershausen
Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug.