Skip to main content

Fernweh-Park Oberkotzau - Signs of Fame

Fabrikstraße 11, 95145 Oberkotzau

Über 300 Top-Stars, verewigt im Fernweh-Park Oberkotzau!

Träumen Sie von fremden Ländern, Städten und Menschen?
Schließen Sie manchmal die Augen und sehen Traumlandschaften vor sich, pulsierende Städte, beeindruckende Baudenkmäler, hören das Rauschen des Meeres oder den Ruf eines exotischen Vogels? Staunen Sie über die Schöpfung auf unserem blauen Planeten Erde, on in der Heimat oder der Ferne?
Vielleicht spüren Sie gerade Fernweh? Und vielleicht verreisen Sie ja in Gedanken, wenn Sie Schilder mit Ortsnamen aus aller Welt sehen?
Wenn dem so ist und wenn Sie - wie wir - für Völkerverständigung und gegen Rassismus sind, dann sind Sie sicher neugierig auf den Fernweh-Park Oberkotzau.

Die Idee & Entstehung

Der Fernweh-Park "Signs of Fame" wurde an einem besonderen Datum ins Leben gerufen: Es war am 9. November 1999 und damit genau zehn Jahre nach dem Fall der Mauer. Der Fernweh-Park ist ein öffentliches Zeichen für grenzenlose Freiheit und Völkerverständigung.

Das Motiv

Wir, der Fernwehpark-Verein, glauben, dass alle Menschen auf dieser Welt das Recht haben, in Frieden miteinander zu leben! Unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Religion oder politischer Weltanschauung. Wir sind gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit, gegen Rechtsextremismus und für die Erhaltung der Lebensräume auf unserem blauen Planeten Erde.

Die Location

Die Heimat des "Fernweh-Park" befindet sich im "Summa-Park" des Marktes Oberkotzau in Hochfranken. Dort gibt es ausreichend Park- und Wohnmobilstellplätze. Darüber hinaus auch viele weitere Freizeitmöglichkeiten. So kann aus dem Besuch des Fernweh-Parks ein Tagesausflug für Familien, Vereine oder auch Firmen werden. Der Besuch des Fernweh-Parks ist kostenlos. Auf Wunsch können unter post@fernweh-park.de Führungen für Gruppen ab zehn Personen gebucht werden.

Fernweh-Park Verein

Der Verein "Fernweh-Park Signs of Fame e.V." hat nicht nur den Fernweh-Park entstehen lassen. Die Mitglieder treffen sich einmal im Monat zum Gedankenaustausch und zu gemeinsamen Unternehmungen. Werden auch Sie Mitglied, wenn Sie unsere Motive und Ideen unterstützen. Alle Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie auf unserer Internetseite.

Über 400 Stars im "Signs of Fame"

Dem Fernweh-Park integriert ist der sogenannte "Signs of Fame", über 400 handsignierte Star-Schilder von Stars und prominenten Persönlichkeiten aus Musik, Film, TV, Bühne und Sport, die mit der Signierung eines Grußschildes und ihren Handabdrücken in Ton symbolisch die Hand heben gegen Rassismus und für eine friedvollere Welt.
Zudem sind vor der exotischen Schilderkulisse Star-Sterne zu sehen, ähnlich dem weltberühmten "Walk of Fame" in Holywood/Los Angeles. Diese Sterne erhalten jedoch nur Stars, die sich in ganz besonderer Weise für hilfsbedürftige Menschen auf der Welt engagieren. Deshalb wird der Starwalk im Fernweh-Park auch "Boulevard der Humanität" genannt.

IHR ganz persönliches Schild im Fernweh-Park

Verewigen Sie sich mit dem Ortsschild Ihrer Traumreise im Fernweh-Park und machen Sie damit Ihren Urlaub unvergesslich. Und bitten Sie Ihre Freunde und Bekannten in der Welt, Ihnen das Ortseingangsschild der Heimatstadt zu senden. Sie erhalten bei Schildübergabe ein Fotoshooting im Fernweh-Park, eine Bilderstory auf der Fernweh-Park Homepage sowie einen Pressebericht für die Stadt, aus der das Schild stammt. Setzen Sie sich dazu mit dem Initiator des Projekts, Klaus Beer, in Verbindung: Tel. +49 9281 94427, E-Mail k.beer@signsoffame.de.
Ebenfalls sind Gruppenführungen ab 10 Personen möglich.

Alle Stars und Informationen finden Sie unter www.fernweh-park.de.

Jederzeit frei zugänglich.

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

KategorieFestpreis
Jederzeit kostenlos zugänglich

Markt Oberkotzau

Ansprechpartner

Fabrikstraße 11, 95145 Oberkotzau

+49 9286 941-10

post@fernweh-park.de

https://www.fernweh-park.de


Fernweh-Park Oberkotzau

Betreiber

Fabrikstraße 11, 95145 Oberkotzau

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.facebook.com/signsoffame/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Gasthof Schloßstuben

Kirchstraße 6, 95145 Oberkotzau

Restaurant

GasthofRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

Schloßstuben

Kirchstr. 6, 95145 Oberkotzau

Wir liegen in der Nähe vom Saaleradweg.

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

Bistro Sowieso

Schloßstr. 11, 95145 Oberkotzau

Restaurant

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

Pizzeria La Grotta

Schwarzenbacher Str. 5, 95145 Oberkotzau

GastroRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

Pizzeria La Vespa - Oberkotzau

Hofer Straße 1, 95145 Oberkotzau

Leckere italienische Gerichte zum Abholen oder Liefern lassen

Italienisch

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Pizzeria Da Maria

Hofer Str. 1, 95145 Oberkotzau

Pizzeria

Italienisch

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Restaurant Athos

Konradsreuther Str. 1, 95145 Oberkotzau

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 1,1 km entfernt

Brunner Bäcker

Hofer Str. 71, 95145 Oberkotzau

60 Jahre Handwerkskunst

BäckereiCafé

ca. 1,3 km entfernt

Backhaus Kutzer

Hofer Str. 86, 95145 Oberkotzau

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 1,4 km entfernt

Pizzeria La Familia

Autengrüner Str. 58, 95145 Oberkotzau

Pizzeria

Restaurant

ca. 1,7 km entfernt

Waldgaststätte Friedrichsruh

Reuthstr. 25, 95145 Oberkotzau

Waldgaststätte

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 2,0 km entfernt

Gasthaus mit Metzgerei Jahn

Hofer Str. 17, 95182 Döhlau

Gasthaus

Restaurant

ca. 2,2 km entfernt

Gasthof Braukeller Fattigau

Hauptstraße 9, 95145 Oberkotzau

Restaurant

GasthofRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Hotel-Gasthof Braukeller

Hauptstr. 9, 95145 Oberkotzau

Wir liegen in der Nähe vom Saaleradweg.

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 2,8 km entfernt

Fickenschers Backhaus

Schaumbergstr. 15, 95032 Hof

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 3,1 km entfernt

"Die Wertschaft" am Untreusee

Untreusee 3, 95032 Hof

Direkt am Ufer des Hofer Untreusees bieten wir regionale Speisen und Getränke im schönsten Biergarten der Stadt Hof. Unser fränkischer Biergarten verfügt über einen Imbiss und über eine gemütliche Wirtsstube.

Fränkisch, Deutsch

BiergartenVeranstaltungsort/-zentrumGastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Haus König

Schloß 1 A, 95145 Oberkotzau

Gastgeber

ca. 0,2 km entfernt

Haus König

Schloß 1 A, 95145 Oberkotzau

Gastgeber

ca. 0,3 km entfernt

Gasthof Schloßstuben

Kirchstraße 6, 95145 Oberkotzau

Gasthof

ca. 0,3 km entfernt

Gasthof Schloßstuben

Kirchstraße 6, 95145 Oberkotzau

Restaurant

GasthofRestaurant

ca. 0,6 km entfernt

OK Lounge

Heinrich-Lörner-Str. 2, 95145 Oberkotzau

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

OK Lounge

Heinrich-Lörner-Str. 2, 95145 Oberkotzau

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,3 km entfernt

Ferienwohnung Lauterbach

Zeppelinstr. 5, 95145 Oberkotzau

Gastgeber

ca. 1,3 km entfernt

Ferienwohnung Lauterbach

Zeppelinstr. 5, 95145 Oberkotzau

Gastgeber

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt

Gasthof Braukeller Fattigau

Hauptstraße 9, 95145 Oberkotzau

Restaurant

GasthofRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Fernweh-Park Oberkotzau

Fabrikstraße 11, 95145 Oberkotzau

ca. 0,0 km entfernt

Gemeinde Markt Oberkotzau

Fabrikstraße, 95145 Oberkotzau

ca. 0,0 km entfernt

Markt Oberkotzau

Fabrikstraße 11, 95145 Oberkotzau

ca. 0,1 km entfernt

Fernweh-Park Oberkotzau

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

ca. 0,1 km entfernt

Klaus Beer

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau

ca. 0,1 km entfernt

Terrassenfreibad Oberkotzau

Schlossparkstraße, 95145 Oberkotzau

Freibad/Hallenbad

ca. 0,2 km entfernt

Ute König

Schloß 1 A, 95145 Oberkotzau

ca. 0,2 km entfernt

Ute König

Schloß 1 A, 95145 Oberkotzau

ca. 0,3 km entfernt

Rosemarie Neuber

Kirchstr. 6, 95145 Oberkotzau

ca. 0,3 km entfernt

Corona Testzentrum Oberkotzau

Schloßstraße 5a, 95145 Oberkotzau

Schnelltests ohne Voranmeldung

Corona-Testzentrum

ca. 0,3 km entfernt

Harald Bartsch

Schloßstr. 7, 95145 Oberkotzau

ca. 0,3 km entfernt

Tamila Evangelij

Schloßstr. 11, 95145 Oberkotzau

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Bücherei Oberkotzau

Marktplatz 6, 95145 Oberkotzau

Bibliothek

ca. 0,4 km entfernt

Aufwind e.V.

Haidecker Straße 16 A, 95145 Oberkotzau

ca. 0,5 km entfernt

Pizzeria La Vespa - Oberkotzau

Hofer Straße 1, 95145 Oberkotzau

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Arnika Akademie, Arnikamanufaktur & Kräuterlehr- und Schaugarten Teuschnitz

Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz

Die Stadt Teuschnitz setzt auf Gesundheit, Natur, Wellness und Entschleunigung.

MuseumNaturinformationPark

Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth

Universitätsstr. 30, 95447 Bayreuth

Der einzigartige Garten entführt die Besucher auf eine botanische Reise durch die ganze Welt in nur wenigen Stunden.

Park

Rennsteig-Park Steinbach am Wald

Rennsteigstraße, 96361 Steinbach am Wald

Der Rennsteig-Park in Steinbach am Wald ist eine kleine Ruheinsel inmitten des Trubels.

Park

Heimatkundliche Sammlung

Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein

Das Haus des Gastes (Touristinformation), ein ehemaliges Wohnhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, beherbergt heute eine heimatkundliche Sammlung von Versteinerungen, alten Werkzeugen u.v.m..

Museum

Heimatkundliche Sammlung

Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein

Das Haus des Gastes (Touristinformation), ein ehemaliges Wohnhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, beherbergt heute eine heimatkundliche Sammlung von Versteinerungen, alten Werkzeugen u.v.m..

Museum

Mühlenmuseum Teichmühle

St 2207, 96349 Steinwiesen

Die Teichmühle an der Rodach, urkundlich bereits 1507 erwähnt, hat als eine der letzten von einst 154 Schneidsägen das große Mühlensterben des 20. Jahrhunderts im Frankenwald überlebt und wird heute als Museum genutzt.

Museum

Museum für Militärtradition in Weidenberg

Alte Bayreuther Str. 10, 95466 Weidenberg

Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile

Museum

MuseumsQuartier Tirschenreuth

Regensburger Str. 6, 95643 Tirschenreuth

Im Tirschenreuther MuseumsQuartier finden sich das Oberpfälzer Fischereimuseum, verschiedene Dauerausstellungen (Porzellan, Krippen) sowie das Plan-Weseritzer Heimatmuseum.

Museum

Der Dendrologische Garten in Bad Berneck - ein Kleinod für Bäume aus aller Welt

Maintalstr. 129, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Der Dendrologische Garten von Bad Berneck ist ganzjährig geöffnet und kostenlos zugänglich. Mit dem Thiesenring führt einer der beliebtesten Wanderwege des Fichtelgebirges durch den Park.

Park

Der Dendrologische Garten in Bad Berneck - ein Kleinod für Bäume aus aller Welt

Maintalstr. 129, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Der Dendrologische Garten von Bad Berneck ist ganzjährig geöffnet und kostenlos zugänglich. Mit dem Thiesenring führt einer der beliebtesten Wanderwege des Fichtelgebirges durch den Park.

Park

Archäologisches Museum Bayreuth

Ludwigstr. 25 b, 95444 Bayreuth

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Museum

Freilichtmuseum Scherzenmühle Weidenberg

In der Au 9, 95466 Weidenberg

Keine leichte Arbeit für den Müller...

Museum

Freilichtmuseum Scherzenmühle Weidenberg

In der Au 9, 95466 Weidenberg

Mehrmals im Jahr können Sie in der Scherzenmühle miterleben, wie früher Korn zu Mehl gemahlen wurde. Keine leichte Arbeit für den Müller...

Museum

Heimat- und Bergbaumuseum

Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Heuson-Museum

Rathausgasse 6, 63654 Büdingen

Stadt- und Regionalgeschichte sowie Geschichte Büdingens im Mittelalter

Museum

Krügemuseum Creußen

Am Rennsteig 8, 95473 Creußen

Das Krügemuseum liegt im mittelalterlich geprägten Stadtkern von Creußen direkt an der Stadtmauer. Es ist im ehemaligen Scharfrichterhaus und im nördlichen Stadttor untergebracht und beherbergt einen besonderen Schatz: das weltbekannte Creußener Steinzeug.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102