Skip to main content

Heimatmuseum Stadtsteinach

Kulmbacher Straße 11, 95346 Stadtsteinach

Stadtsteinacher HeimatmuseumStadtsteinacher Heimatmuseum

Wer auf der Kulmbacher Straße Richtung Marktplatz fährt sieht es sofort: das Heimatmuseum der Stadt Stadtsteinach. Hinter seiner Fassade befinden sich Hunderte von Exponaten - von der Ansichtskarte bis hin zur kompletten Schusterwerkstatt.

Das Stadtsteinacher Heimatmuseum ist das Lebenswerk von Anton Nagel, der sich von früher Jugend an für seine Heimatstadt eingesetzt hat. Wie kein anderer war Anton Nagel an der Geschichte, an der Vergangenheit und an dem historischen Sachverhalt der Stadt interessiert. Er hatte eine Vision, die er zielstrebig umsetzte: Stadtsteinach braucht ein Museum in einem eigenen Gebäude. Im Schuppen der alten Fahrrad-Werkstatt Klöthe schlug 1979 die Geburtsstunde des Stadtsteinacher Heimatmuseums. Vier Jahre später zog die Einrichtung in das alte Schulhaus beim Anwesen Knoll um, seit 1989 findet man die Exponate im ehemaligen Sammethaus, das von der Stadt liebevoll umgebaut worden ist. Die Zeit, die Anton Nagel arbeitend in diesem Haus verbrachte, summiert sich auf Jahre. Er verwaltete nicht nur das Stadtsteinacher Heimatmuseum, er war das Stadtsteinacher Heimatmuseum in persona.

Die Stadt Stadtsteinach würdigte den Einsatz von Anton Nagel mit einer ihrer höchsten Auszeichnungen, die sie zu vergeben hat: Am 19. September 1985 verlieh sie ihm in einem Festakt die Bürgermedaille.

Seit nunmehr über 30 Jahren existiert das Stadtsteinacher Heimatmuseum und gibt Zeugnis über die Entwicklung der ehemaligen Kreisstadt im Frankenwald. So mancher Besucher schwelgt in der Erinnerung seiner Jugend und Kindheit bei der Besichtigung der vielen Exponate, die das Museum beherbergt. Seit 1989 befindet sich das Stadtsteinacher Heimatmuseum in einem Fachwerkbau des 17. Jahrhunderts an der Kulmbacher Straße unterhalb der Stadtpfarrkirche St. Michael. Das heutige Museumsgebäude hieß einst Torhaus, da dort der Torwächter für das damalig angrenzende Stadttor wohnte.

Im Heimatmuseum finden Sie in 13 Räumen mit 250 m² Ausstellungsfläche Geräte von Handwerkern (Schuhmacher, Schneider, Gerber, Sattler, Zimmerleute, Schreiner), aus Land- und Forstwirtschaft, ferner Maschinen sowie Zeugnisse der Volksfrömmigkeit, der Stadt- und Kirchengeschichte und der Schulgeschichte sowie Exponate einer naturhistorischen Sammlung.

Das Heimatmuseum öffnet nach Terminvereinbarung. 

Ausstattung

Toiletten

Betreiber

Kulmbacher Straße 11, 95346 Stadtsteinach

+49 9225 9578-24

tourismus@stadtsteinach.de

https://www.stadtsteinach.de


Stadt Stadtsteinach

Ansprechpartner

Kulmbacher Straße 11, 95346 Stadtsteinach

+49 9225 9578-24

+49 9225 9578-33

tourismus@stadtsteinach.de

https://www.stadtsteinach.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 6,9 km entfernt

Landgasthof Haueis

Hermes 1, 95352 Marktleugast

Herzlich Willkommen im Landgasthof Hermes! Unser familiär geführter und traditioneller Landgasthof bietet ein fränkisches und traditionelles Restaurant.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Campingplatz Stadtsteinach

Badstraße 5, 95346 Stadtsteinach

Der Campingplatz Stadtsteinach liegt direkt am Freibad und am Tennisplatz. Seit 2018: Übernachten im Schlaffass.Frühstücks Angebot - Restaurant - Barrierearm - Familienfreundlich - Online-Buchung möglich.Wir bieten Parzellenstellplätze sowie freie Stellplätze an, alle Stellplätze sind mit Strom. Wasserversorgung nähe der Stellplätze.Bei uns ist jede Campingart herzlich Willkommen. Wir bieten 3 Schlaffässer ´, eine Hütte, eine Ferienwohnung und zwei Wohnwägen als Mietunterkünfte an.Unsere Gastronomie bietet veschiedene hausgemachte Gerichte , sowie verschiedene Weinsorten und ortsansässiges Bier an

CampingplatzWohnmobilstellplatz

ca. 4,2 km entfernt

Ferienhof Geyer

Triebenreuth 13, 95346 Stadtsteinach

1x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,9 km entfernt

Dragonerhof

Deckenreuth 6, 95346 Stadtsteinach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,0 km entfernt

Hotel An der Eiche

Pörbitscher Platz 9, 95326 Kulmbach

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Stadt Stadtsteinach

Kulmbacher Straße 11, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,5 km entfernt

Musikverein Stadtsteinach e.V.

Kirchplatz, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,5 km entfernt

Frankenwaldtheater

Staffel 2, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,5 km entfernt

Frankenwaldtheater Stadtsteinach

Staffel 2, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,5 km entfernt

Frankenwaldtheater Stadtsteinach

Staffel 2, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,5 km entfernt

Kulturinitiative "die Wüste lebt e.V."

Staffel 2, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,5 km entfernt

Kulturinitiative "Die wüste lebt e.V."

Staffel 2, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,5 km entfernt

Kulturraum in der alten Schule

Staffel 2, 95346 Stadtsteinach

Theater

ca. 0,6 km entfernt

Kulturinitiative "Die Wüste lebt e.V."

Stadtpark Stadtsteinach bei der Kunstmühle, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,6 km entfernt

E-Bike-Ladestation Stadtsteinach

Marktplatz, 95346 Stadtsteinach

Öffentliche Ladestation am Marktplatz in Stadtsteinach

E-Bike-Ladestation

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Drogerie- und Destillerie-Museum

Kirchenlamitzer Str. 12, 95163 Weißenstadt

Das Drogerie- und Destillerie-Museum der Destillerie Sack kann auf Anfrage besichtigt werden.

Museum

Kunsthandwerkerhof Königsberg

Braugasse 4, 97486 Königsberg i. Bay.

Ein Platz für Kunst, Kultur und Kuchen

Museum

Heimat- und Bergbaumuseum

Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Schloss Erbach - Schöllenbacher Altar

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald

Der Schöllenbacher Altar aus dem Jahr 1515 ist ein Meisterwerk der Spätgotik. Er beeindruckt durch die lebendigen Darstellungen und darf bei einem Besuch im Schloss Erbach nicht fehlen.

Museum

Kunstmuseum Bayreuth

Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

Maisel´s Bier-Erlebniswelt

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!

International

Museum

Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg

Laudenbacher Tor 4, 64646 Heppenheim

Das Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg gibt einen Einblick in die Unternehmensgeschichte seit der Gründung im Jahr 1830.

Museum

Heimatmuseum Landau

Höckingerstr. 9, 94405 Landau a. d. Isar

Das Landauer Heimatmuseum im sog. "Weißgerberhaus" befindet sich im wohl ältesten noch heute erhaltenen und kaum veränderten Handwerkerhaus Landaus.

Museum

Museum Burg Miltenberg

Conradyweg, 63897 Miltenberg

Museum

Heimat- und Schulmuseum

Alte Schulstraße 1, 63853 Mömlingen

Mit viel Liebe hat die Gemeinde Mömlingen im ehemaligen Schulhaus ein Museum eingerichtet, dass sehr anschaulich das Leben vergangener Zeiten in Mömlingen zeigt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Bayreuther Katakomben

Kulmbacher Str. 60, 95445 Bayreuth

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Museum

Waldmuseum Watterbacher Haus

Dorfstraße 4, 63931 Kirchzell

Das Watterbacher Haus ist nicht nur eines der ältesten Odenwälder Bauernhäuser, es bietet auch eine überraschend vielseitige Ausstellung zum Thema Wald und Waldwirtschaft.

Museum

Museum Dingolfing

Obere Stadt 19, 84130 Dingolfing

Herzogsburg – Stinkerturm – der Kultflitzer „Goggo“ – BMW, unser Museum hat für jeden Geschmack das richtige zu bieten, es wird zum Erlebnis für Groß und Klein, Alt und Jung!

Museum

Veste Heldburg - Deutsches Burgenmuseum

Burgstr. 1, 98663 Bad Colberg-Heldburg

In die Welt der Burgen eintauchen

Museum

Buchheim Museum der Phantasie

Am Hirschgarten 1, 82347 Bernried

Das Buchheim Museum direkt am Starnberger See in Bernried ist vor allem bekannt für seine Expressionisten-Sammlung. Aber das Museum der Phantasie von Lothar-Günther Buchheim vereint vier Sammlungen unter einem Dach.

Museum

Freizeit- und Tourismuszentrum Steinbach am Wald

Edwin-Trebes-Str. 2, 96361 Steinbach am Wald

Nach Umbau und Sanierung zeigt sich das neue Freizeit- und Tourismuszentrum in Steinbach am Wald modern und lichtdurchflutet. Mit Schwimmbad und Ausstellung.

MuseumTourist Information

Museum der Stadt Bensheim

Marktplatz 13, 64625 Bensheim

Das Museum Bensheim bietet interessante Sammlungen zu Archäologie, Stadtgeschichte und Kunst, wechselnde Sonderausstellungen sowie ein spannendes Workshop- und Führungsprogramm, auch für Kinder.

Museum

Urwelt-Museum Oberfranken Bayreuth

Kanzleistraße 1, 95444 Bayreuth

Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.

Museum

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen

Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

Dokumentationszentrum Historismus und Ritterkapelle

Obere Vorstadt 17, 97437 Haßfurt

Die Epoche des Historismus

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102