Skip to main content

Buchheim Museum der Phantasie

Am Hirschgarten 1, 82347 Bernried

Gesprochene Sprachen:

languages.spanishe Flaggelanguages.russiane Flaggelanguages.polishe Flaggelanguages.frenche Flaggelanguages.englishe Flaggelanguages.germane Flagge

Besonders geeignet für:

Das Buchheim Museum direkt am Starnberger See in Bernried ist vor allem bekannt für seine Expressionisten-Sammlung. Aber das Museum der Phantasie von Lothar-Günther Buchheim vereint vier Sammlungen unter einem Dach.

Das Buchheim Museum der Phantasie erhält einen Erweiterungsbau mit einem neuen Ausstellungssaal, Vergrößerung des Depots, neuen Werkstätten, zusätzlichen Büros und einer Erweiterung des Cafés. Außerdem werden die technischen Anlagen modernisiert und die Dächer mit Fotovoltaik versehen, um die Klimabilanz des Hauses zu verbessern. 

Daher bleibt das Museum vom 3. Februar bis 3. April 2025 geschlossen !

Am 4. April 2025 werden der große Saal, die große Galerie und Teile des Promenadendecks mit einer Neupräsentation der Museumssammlung, einer Sonderausstellung zu Ursula Jüngst (*1965) und einer Gruppenausstellung in Zusammenarbeit mit dem Verein Glasheimat Bayern e. V. wiedereröffnet.

Weitere Informationen finden Sie hier

Im Zentrum des Buchheim Museum steht die Expressionisten-Sammlung mit Gemälden, Zeichnungen und Graphiken der expressionistischen „Brücke“-Maler Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein und Otto Müller.

Das Museum zeigt aber auch volks- und völkerkundlichen Sammlungen mit Kunsthandwerk aus aller Welt, bayerischer Volkskunst und afrikanischen Kultgegenständen.
Außerdem zeigt das Buchheim Museum auch Werke von Lothar-Günther Buchhheim selbst.

Die besondere Attraktion des architektonisch wertvollen Museums ist ein 12 Meter über dem Starnberger See schwebender Steg. Bei klarer Sicht reicht hier der Blick von Starnberg bis zur Alpenkette. Eine weitere Besonderheit: Ein Museumsschiff, einmalig in Bayern, bringt die Besucher auf dem Wasserweg von Starnberg nach Bernried.

Weitere Informationen, sowie Öffnungszeiten und Preise finden Sie unter www.buchheimmuseum.de.

Das Buchheim Museum ist Partner der MuSeenLandschaft Expressionismus. Alle Informationen dazu finden Sie unter www.museenlandschaft-expressionismus.de.

Das Buchheim Museum der Phantasie erhält einen Erweiterungsbau mit einem neuen Ausstellungssaal, Vergrößerung des Depots, neuen Werkstätten, zusätzlichen Büros und einer Erweiterung des Cafés. Außerdem werden die technischen Anlagen modernisiert und die Dächer mit Fotovoltaik versehen, um die Klimabilanz des Hauses zu verbessern. 

Daher bleibt das Museum vom 3. Februar bis 3. April 2025 geschlossen !

Am 4. April 2025 werden der große Saal, die große Galerie und Teile des Promenadendecks mit einer Neupräsentation der Museumssammlung, einer Sonderausstellung zu Ursula Jüngst (*1965) und einer Gruppenausstellung in Zusammenarbeit mit dem Verein Glasheimat Bayern e. V. wiedereröffnet.

Weitere Informationen finden Sie hier

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag sowie Feiertage April - Oktober: 10 - 18 Uhr November - März: 10 - 17 Uhr Geschlossen: Montags und am 24.12. und 31.12.

Aktuell muss ein fester Zeitraum für den Besuch gebucht werden. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt zwei Stunden. Eine Voranmeldung ist nötig, hierzu kann ein Onlineformular ausgefüllt und das Ticket vor Ort bezahlt werden. Alternativ kann man das Ticket komplett online kaufen.

Weitere Informationen, sowie Öffnungszeiten und Preise finden Sie unter www.buchheimmuseum.de.

Ausstattung

Toiletten

KategorieFestpreis
Erwachsene: 8,50 € Kinder bis 6 Jahre: Freier Eintritt Abendeintritt (1 Stunde vor Schließung): 5€

akzeptierte Zahlungsmittel:

VisaMasterCardBar

Buchheim Stiftung

Betreiber

Am Hirschgarten 1, 82347 Bernried

+49 8158 997055

+49 8158 997061

info@buchheimmuseum.de

http://www.buchheimmuseum.de/

behindertengerecht

Parkplätze vorhanden

Mit der DB Regionalbahn:

Bahnverbindung München - Bernried (Richtung Kochel und/oder Garmisch-Partenkirchen  - Behindertengerechte Einrichtung).
Ausgeschilderter Fußweg vom Bahnhof Bernried zum Museum, ca. 20 min. Der Weg zum Buchheim Museum führt Sie durch den schönen Ortskern von Bernried.

Mit der S-Bahn:

Sie können von München aus auch mit der S 6 im 20-Min.-Takt nach Tutzing fahren. Dann Weiterfahrt mit dem Taxi.

Taxifahrt in Kombination mit Bahn/S-Bahn:

Fahren Sie vom Bahnhof Bernried (Fahrpreis ca. 7 EUR) oder Bahnhof Tutzing (Fahrpreis ca. 13 EUR) mit dem Taxi zum Buchheim Museum.

Ihr Vorteil: Bei Vorlage eines Bahntickets oder einer Taxiquittung erhält jeder Mitfahrende 1,50 EUR Ermäßigung auf den regulären Museumseintritt (8,50 EUR pro Person). Bilden Sie Fahrgemeinschaften, dann wird es noch günstiger!

Bestellen Sie Ihr Taxi oder ihren Kleinbus für Gruppen im Voraus:Taxi Bernried: 08158 3536 oder 0172 9684847; Taxi Tutzing: 08158 8656 oder 0174 3465927; 08158 8556 oder 0172 8218556; 0172 8307339

Mit dem Auto oder Reisebus:

A 95 München-Garmisch, Ausfahrt Seeshaupt, dann weiter Richtung Tutzing; oder: Ausfahrt Starnberg, dann  Richtung Weilheim, bei Traubing Abfahrt Richtung Tutzing. Am Museum stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.


Mit dem Schiff ins Museum:

Sie haben die Möglichkeit, mit den Linienschiffen der Bayerischen Seenschifffahrt auf dem Starnberger See von April bis Oktober nach Bernried zu fahren. Bitte beachten Sie dabei die saisonalen Einschränkungen. Nähere Informationen zur Museumslinie erhalten Sie unter Tel. 08151 / 80 61. Preise auf Anfrage

 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,2 km entfernt

Beim Dorfwirt

Bahnhofstraße 1, 82407 Wielenbach

Restaurant

ca. 5,3 km entfernt

Seeterrasse Lidl & Würmsee-Stüberl

Seepromenade 10, 82402 Seeshaupt

Biergarten

ca. 5,5 km entfernt

Cafe am See

Hauptstr. 29, 82402 Seeshaupt

Café

ca. 7,8 km entfernt

Schlossgaststätte Hohenberg

Hohenberg 3, 82402 Seeshaupt

Grüß Gott und Herzlich Willkommen in der Schlossgaststätte Hohenberg!

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Grünbach Stub‘n

Hirschbergstr. 16, 82407 Wielenbach

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Müllers Lust

Kirchstraße 1, 82396 Pähl

Kulinarisches Ausflugsziel: Die "Müllers Lust" in Pähl

Mediterran, Bayerisch, International

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

ca. 9,8 km entfernt

Krug’s Restaurant

Narbonner Ring 11, 82362 Weilheim

Krug’s Restaurant ist ein Novum in Weilheim und der gesamten Umgebung. Selbst verwöhnte Feinschmecker und hungrige Wanderer zieht es ins Krug’s Restaurant, denn die abwechslungsreiche Speisekarte, welche sich Saisonal ändert, findet großen Anklang.

Restaurant

ca. 9,9 km entfernt

Gasthaus Goldener Stern

Marnbacherstr. 2, 82362 Weilheim

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Seeblick

Tutzinger Straße 9, 82347 Bernried am Starnberger See

HotelGastgeber

ca. 0,5 km entfernt

Marina Resort

Am Yachthafen 1-15, 82347 Bernried

țțțț

HotelGastgeber

ca. 0,5 km entfernt

Marina Tagungsresort

Am Yachthafen 1-15, 82347 Bernried

țțțț

HotelLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Marina Resort

Am Yachthafen 1-15, 82347 Bernried

țțțț

Hotel

ca. 0,6 km entfernt

Hotel Seeblick

Tutzinger Straße 9, 82347 Bernried

Hotel

ca. 0,8 km entfernt

Landgasthof Drei Rosen

Dorfstraße 11, 82347 Bernried

Gasthof

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt

Zum Hansenbauern

Am Stockerbichl 2, 82327 Tutzing

Zum Hansenbauern

1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,4 km entfernt

Landhotel Huber am See

Holzbergstraße 7, 82541 Münsing

Hotel

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

Ferienwohnung Familie Hirn

Holzbergstr. 2, 82541 Münsing

Gastgeber

ca. 3,7 km entfernt

Gästehaus Kugelmühle

Kugelmühlweg 4, 82541 Münsing

1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,9 km entfernt

Gasthof-Cafe Seeseiten

Seeseiten 3, 82402 Seeshaupt

Gasthof

ca. 4,0 km entfernt

Hotel Tutzinger Hof

Hauptstraße 32, 82327 Tutzing

Hotel

ca. 4,1 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Buchheim Museum der Phantasie

Am Hirschgarten 1, 82347 Bernried

ca. 0,0 km entfernt

Buchheim Stiftung

Am Hirschgarten 1, 82347 Bernried

ca. 0,0 km entfernt

Sabine Bergmann

Am Hirschgarten 1, 82347 Bernried

ca. 0,0 km entfernt

Buchheim Museum

Am Hirschgarten 1, 82347 Bernried

ca. 0,2 km entfernt

Buchheim Museum

Am Hirschgarten 1, 82347 Bernried

ca. 0,2 km entfernt

Familie Lütjohann OHG

Tutzinger Straße 9, 82347 Bernried am Starnberger See

ca. 0,4 km entfernt

Marina Resort

Am Yachthafen 1-15, 82347 Bernried am Starnberger See

ca. 0,4 km entfernt

Marina Resort

Am Yachthafen 1-15, 82347 Bernried am Starnberger See

ca. 0,4 km entfernt

Marina Resort Bernried. Lorenz Mayr

am Yachthafen 1-15, 82347 Bernried

ca. 0,4 km entfernt

Marina Tagungsresort

Am Yachthafen 1-15, 82347 Bernried

ca. 0,4 km entfernt

Parkplatz am Buchheim Museum

Tutzinger Straße, 82347 Bernried am Starnberger See

Parkplatz

ca. 0,4 km entfernt

Bernrieder Musikfestival e.V.

Tutzinger Straße 15, 82347 Bernried

ca. 0,4 km entfernt

Prof. Max Grosch

Tutzinger Straße 15, 82347 Bernried

ca. 0,4 km entfernt

Hallenbad Hotel Marina

Am Yachthafen 1, 82347 Bernried

See

ca. 0,4 km entfernt

Marina Resort und Yachthafen Bernried GmbH

Am Yachthafen 1-15, 82347 Bernried

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Museum Starnberger See

Possenhofener Straße 5, 82319 Starnberg

Das Museum Starnberger See in Starnberg zeigt zum einen die Lebens- und Arbeitswelt der Landbevölkerung rund um den Starnberger See. Die zweite Hälfte des Museums beschäftigt sich mit der Schifffahrt der Wittelsbacher.

Museum

Kaiserin Elisabeth Museum

Schlossberg 2, 82343 Pöcking

Museum

Museum der Stadt Bensheim

Marktplatz 13, 64625 Bensheim

Das Museum Bensheim bietet interessante Sammlungen zu Archäologie, Stadtgeschichte und Kunst, wechselnde Sonderausstellungen sowie ein spannendes Workshop- und Führungsprogramm, auch für Kinder.

Museum

Drogerie- und Destillerie-Museum

Kirchenlamitzer Str. 12, 95163 Weißenstadt

Das Drogerie- und Destillerie-Museum der Destillerie Sack kann auf Anfrage besichtigt werden.

Museum

Kunsthandwerkerhof Königsberg

Braugasse 4, 97486 Königsberg i. Bay.

Ein Platz für Kunst, Kultur und Kuchen

Museum

Heimat- und Bergbaumuseum

Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Schloss Erbach - Schöllenbacher Altar

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald

Der Schöllenbacher Altar aus dem Jahr 1515 ist ein Meisterwerk der Spätgotik. Er beeindruckt durch die lebendigen Darstellungen und darf bei einem Besuch im Schloss Erbach nicht fehlen.

Museum

Ebern-Galerie

Ritter-von-Schmitt-Str. 1, 96106 Ebern

Einst Kaufhaus, dann Galerie: der einst führende Modetempel in Ebern ist nun die neue Heimat für Kulturveranstaltungen

Museum

Heimatmuseum Ebern

Marktplatz 42, 96106 Ebern

Geschichte und Geschichten aus den Haßbergen

Museum

Regiomontanusausstellung Königsberg i. Bay.

Salzmarkt 2, 97486 Königsberg in Bayern

Die Ausstellung widmet sich dem Mathematiker und Astronomen Johannes Müller alias Regiomontanus (lateinisch für “Königsberger”). Er wurde am 6. Juni 1436 in Königsberg geboren.

Museum

Kunstmuseum Bayreuth

Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

Maisel´s Bier-Erlebniswelt

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!

International

Museum

koziol Glücksfabrik

Werner-von-Siemens-Straße 90, 64711 Erbach

Im Museum der Glücksfabrik koziol erleben Besucher ein Stück Firmengeschichte. Die moderne Ausstellung spricht alle Altersgruppen an. Im Flagshipstore kann anschließend eingekauft werden.

Museum

DAS Klöppelmuseum - Kreativ - Lebendig - Spitze

Klöppelschule 4, 96365 Nordhalben

Neben Klöppelspitzen unterschiedlichster Art finden sich Nadelspitzen, kombinierte Spitzen, Occhi, Maschinenspitzen und Filetarbeiten.

Museum

Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg

Laudenbacher Tor 4, 64646 Heppenheim

Das Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg gibt einen Einblick in die Unternehmensgeschichte seit der Gründung im Jahr 1830.

Museum

Heimatmuseum Landau

Höckingerstr. 9, 94405 Landau a. d. Isar

Das Landauer Heimatmuseum im sog. "Weißgerberhaus" befindet sich im wohl ältesten noch heute erhaltenen und kaum veränderten Handwerkerhaus Landaus.

Museum

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt

Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.

Museum

Museum Burg Miltenberg

Conradyweg, 63897 Miltenberg

Museum

Heimat- und Schulmuseum

Alte Schulstraße 1, 63853 Mömlingen

Mit viel Liebe hat die Gemeinde Mömlingen im ehemaligen Schulhaus ein Museum eingerichtet, dass sehr anschaulich das Leben vergangener Zeiten in Mömlingen zeigt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102