Skip to main content

Zeiler Hexenturm Dokumentationszentrum

Obere Torstraße 14, 97475 Zeil am Main

Zeil a. Main war im 17. Jahrhundert als Richtstätte des Hochstifts Bamberg Schauplatz großer Hexenverfolgungen.

Zeil a. Main war im 17. Jahrhundert als Richtstätte des Hochstifts Bamberg Schauplatz großer Hexenverfolgungen und –verbrennungen. Über 400 sogenannte „Hexen“ wurden damals verbrannt.

Eine Dokumentation im Originalschauplatz Stadtturm und im angebauten Fronhaus (Gefängnis) informiert darüber und sensibilisiert die Besucher für dieses komplexe Thema. Die Aufarbeitung zahlreicher Dokumente, wie das Tagebuch des Johann Langhans, der selbst Opfer wurde, Briefe und Protokolle der Vernehmungen und Folterungen der betroffenen Menschen machen dies möglich.

Der Stadtturm selbst beherbergt bauliche Überreste eines Kerkers aus der Zeit der Hexenverfolgung, die beim Besuch des Hexenturms ebenfalls besichtigt werden können.

Im ersten Obergeschoss ist eine Dauerausstellung zum Thema Hexenverfolgung eingerichtet, die neben Informationen und Dokumenten zur Geschichte der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung dem Besucher sowohl durch die räumliche Inszenierung als auch durch den Einsatz audiovisueller Mittel emotionale Impulse gibt, die das Phänomen der Hexenverfolgung für den heutigen Menschen nachvollziehbar macht.

Im Dachgeschoss finden wechselnde Sonderausstellungen statt. Hier ist auch der historische Zugang zum Stadtturm.

TV Mainfranken “Hockdichhi - Aus dem Zeiler Hexenturm” >>>

Ausstattung

Bahnanbindung

Toiletten

KategorieFestpreis
Erwachsene: 4,00€
Kinder unter 6 Jahren: frei
Kinder ab 8 Jahre, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte mit Ausweis: 3,00€
Gruppen ab 10 Personen: 3,50€
Pauschale für Schulklassen: 25,00€
Einführungsvortrag Gruppen: 30,00€

akzeptierte Zahlungsmittel:

Bar

Zeiler Hexenturm

Betreiber

Obere Torstraße 14, 97475 Zeil am Main

+49 9524 949-861

hexenturm@zeil-am-main.de

https://www.zeiler-hexenturm.de

Der Zeiler Hexenturm ist mit dem PKW (ausreichend Parkmöglichkeiten bieten sich am Marktplatz) oder mit der Bahn über den VGN-Bahnhof Zeil am Main (ca. 900 m entfernt) zu erreichen.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Weinhaus Nüßlein

Marktplatz 1, 97475 Zeil a. Main

Besonderer Wein, moderne Architektur und historische Umgebung

DirektvermarkterVinothek

ca. 0,2 km entfernt

Heckenwirtschaft & Weinbau Pottler-Zink

Lange Gasse 6, 97475 Zeil a. Main

Urige Heckenwirtschaft

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 0,3 km entfernt

Brauerei-Gaststätte Göller "Zur alten Freyung"

Speiersgasse 21, 97475 Zeil a. Main

Familienbrauerei "Zur Alten Freyung"

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

Hotel-Restaurant Kolb

Krumer Straße 1, 97475 Zeil a. Main

Fränkisch-mediterrane Küche

Mediterran, Deutsch

Restaurant

ca. 1,3 km entfernt

Weingut Dr. Heigel

Haßfurter Straße 30, 97475 Zeil a. Main

Frankenweine in mediterranem Ambiente

DirektvermarkterVinothek

ca. 1,8 km entfernt

Weinstube Martinsklause

Ziegelanger 6, 97475 Zeil a. Main

Feinbürgerliche fränkische Küche

Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 1,9 km entfernt

Winzerhof Schick

Bergstraße 22, 97475 Zeil a. Main

Typisch fränkisches Weinlokal

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 2,0 km entfernt

Weinhaus Zimmermann

Ziegelanger 19, 97475 Zeil a. Main

Fränkisch-deftig mit eigenem Öko-Wein

Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 2,1 km entfernt

Weingut Bernhard Rippstein

Anger 14, 97522 Sand am Main

Charaktervolle Weinspezialitäten aus ökologischem Anbau

DirektvermarkterVinothek

ca. 2,2 km entfernt

Weingut Bernhard Rippstein Michael & Stefan Rippstein

Wörth 6, 97522 Sand a. Main

Gastro

ca. 2,4 km entfernt

Franken Weingut Bauerschmitt

Ziegelanger 31a, 97475 Zeil a. Main

Fränkische Hausmacherspezialitäten

Deutsch

Vinothek

ca. 2,6 km entfernt

Weingut A&E Rippstein

SANDGASSE 26, 97522 Sand am Main

Fränkische Delikatessen mit besonderem Wein

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 2,6 km entfernt

Hotel-Weingut Goger

Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main

Gutbürgerlich mit eigenem Wein im Biergarten

Deutsch

BiergartenDirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 2,7 km entfernt

Weinbau Jürgen Hofmann

Weidenstraße 4, 97522 Sand am Main

Fränkische Prädikatsweine und modern interpretierte Hausmannskost

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 2,7 km entfernt

Weingut und Restaurant Berninger

Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main

Gehobene fränkische Küche

Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 2,7 km entfernt

achterla Weinbar

Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main

Deutsch

Vinothek

ca. 2,9 km entfernt

Weingut und Weingarten Gottschalk

Steigerwaldstraße 41, 97522 Sand am Main

Mediterranes Ambiente - fränkische Gemütlichkeit

Mediterran, Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 3,1 km entfernt

Hotel Goger

Bamberger Straße 22, 97437 Haßfurt

Fränkische Küche im Grünen

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Genusswerk am Kaulberg

Kaulberg 7, 97475 Zeil am Main

n.t.

Feriendorf

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung Simon

Hauptstraße 22, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,2 km entfernt

Ferienhaus Christina

Grabengärten 45, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

Hotel Restaurant Kolb

Krumer Straße 1, 97475 Zeil am Main

Hotel

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnungen Straub

Obere Scheuerngasse 14, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Krines-Beßler

Uhlandstraße 10, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung Schübert

Mühlenweg 8, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

"Landhaus Rosenrot"

Mittelsetzring 48, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

Ferienwohnung "Hömer"

Jobst-von-Zanthier-Siedlung 26, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,1 km entfernt

Campingplatz Sand am Main

Pappelallee 7, 97522 Sand am Main

Campingplatz

ca. 2,6 km entfernt

Goger Weinhotel

Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main

Hotel

ca. 3,1 km entfernt

Hotel Restaurant Goger

Bamberger Straße 22, 97437 Haßfurt

Hotel

ca. 3,8 km entfernt

Ferienwohnung Schnaus

Wendelinussteig 3, 97500 Ebelsbach

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,9 km entfernt

"Altes Forsthaus"

Bischofsheim 18, 97475 Zeil am Main

Gasthof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Zeiler Hexenturm

Obere Torstraße 14, 97475 Zeil am Main

ca. 0,1 km entfernt

Fam. Nüßlein, Weinhaus Nüßlein

Marktplatz 1, 97475 Zeil a. Main

ca. 0,1 km entfernt

1. Vorsitzender Roger Nüßlein

Marktplatz 1, 97475 Zeil a. Main

ca. 0,1 km entfernt

Weinbauverein Haßberge

Marktplatz 1, 97475 Zeil a. Main

ca. 0,1 km entfernt

Weinhaus Nüßlein

Marktplatz 1, 97475 Zeil a. Main

ca. 0,1 km entfernt

Führung: Zeiler Geschichte – Sander Geschichte

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main

Sa., 04.10.2025

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Hexenführung mit Fackeln - Zeil a.Main

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main

Sa., 08.11.2025

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Hexenführung und Vortrag - Zeil a.Main

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main

So., 10.08.2025

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Stadtführung Zeil am Main

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main

Sa., 09.08.2025und weitere

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Information Zeil am Main

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Zeil am Main

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main

ca. 0,1 km entfernt

Zeil am Main

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main

Stadt

5.726 Einwohner

Ort

ca. 0,1 km entfernt

Fachwerkstadt Zeil am Main mit Zeiler Käppele

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main

Käppele mit atemberaubenden Blick auf die Stadt

ca. 0,1 km entfernt

Kirche St. Michael

Kirchplatz 1, 97475 Zeil am Main

ca. 0,1 km entfernt

Marianne Krug-Schütz

Kirchplatz 12, 97475 Zeil am Main

ca. 0,1 km entfernt

Töpferei im Mesnerhaus

Kirchplatz 12, 97475 Zeil am Main

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Dokumentationszentrum Historismus und Ritterkapelle

Obere Vorstadt 17, 97437 Haßfurt

Die Epoche des Historismus

Museum

Schloss Erbach - Deutsches Elfenbeinmuseum

Marktplatz 7, 64711 Erbach

Graf Franz I. brachte im 18. Jahrhundert die Elfenbeinschnitzerei in den Odenwald. Das Deutsche Elfenbeinmuseum führt durch die Ideenwelt von Franz I.

Museum

Schloss Erbach - Gräfliche Sammlungen

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald

Lassen Sie sich von den Schätzen des Sammlers und Altertumsliebhabers Graf Franz I. zu Erbach-Erbach verzaubern.

Museum

Schloss Erbach - Schöllenbacher Altar

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald

Der Schöllenbacher Altar aus dem Jahr 1515 ist ein Meisterwerk der Spätgotik. Er beeindruckt durch die lebendigen Darstellungen und darf bei einem Besuch im Schloss Erbach nicht fehlen.

Museum

Odenwälder Freilandmuseum

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Regiomontanusausstellung Königsberg i. Bay.

Salzmarkt 2, 97486 Königsberg in Bayern

Die Ausstellung widmet sich dem Mathematiker und Astronomen Johannes Müller alias Regiomontanus (lateinisch für “Königsberger”). Er wurde am 6. Juni 1436 in Königsberg geboren.

Museum

Kunstmuseum Bayreuth

Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

Maisel´s Bier-Erlebniswelt

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!

International

Museum

Uelzen Museum

Bahnhofstraße 35, 29525 Uelzen

Im neu gestalteten „Museum für Stadt und Umland“ im Zentrum von Uelzen finden sich faszinierende Objekte vergangener Zeiten. Die spannende Geschichte der Hansestadt kann man an interaktiven Mitmach-Stationen erforschen.

Museum

Museum der Stadt Bensheim

Marktplatz 13, 64625 Bensheim

Das Museum Bensheim bietet interessante Sammlungen zu Archäologie, Stadtgeschichte und Kunst, wechselnde Sonderausstellungen sowie ein spannendes Workshop- und Führungsprogramm, auch für Kinder.

Museum

Urwelt-Museum Oberfranken Bayreuth

Kanzleistraße 1, 95444 Bayreuth

Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.

Museum

Bayreuther Katakomben

Kulmbacher Str. 60, 95445 Bayreuth

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Museum

Ritterkapelle Haßfurt

Obere Vorstadt 17, 97437 Haßfurt

Spätgotisches Bauwerk mit Geschichte

Museum

Limespark Osterburken

Römerstraße 4, 74706 Osterburken

Limespark direkt am Skulpturenradweg neben dem Römermuseum Osterburken

Museum

Territorialmuseum Babenhausen

Amtsgasse 32, 64832 Babenhausen

Das Regionalmuseum Babenhausen erzählt die Geschichte der Stadt am Tor zum Odenwald. Besonderen Raum nimmt die einstige Herstellung von Spielzeugpuppen ein.

Museum

Heimat- und Schulmuseum

Alte Schulstraße 1, 63853 Mömlingen

Mit viel Liebe hat die Gemeinde Mömlingen im ehemaligen Schulhaus ein Museum eingerichtet, dass sehr anschaulich das Leben vergangener Zeiten in Mömlingen zeigt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Waldmuseum Watterbacher Haus

Dorfstraße 4, 63931 Kirchzell

Das Watterbacher Haus ist nicht nur eines der ältesten Odenwälder Bauernhäuser, es bietet auch eine überraschend vielseitige Ausstellung zum Thema Wald und Waldwirtschaft.

Museum

Schatzinsel Kühkopf-Knoblochsaue - Geopark Eingangstor West

Außerhalb 27, Hofgut Guntershausen, 64589 Stockstadt am Rhein

Auf der Schatzinsel gibt es Antworten auf viele Fragen. Welche Lebewesen sind in der Flussaue anzutreffen, was passiert bei Überschwemmungen und wo kommen die Mücken her?

GeotopMuseumTourist Information

koziol Glücksfabrik

Werner-von-Siemens-Straße 90, 64711 Erbach

Im Museum der Glücksfabrik koziol erleben Besucher ein Stück Firmengeschichte. Die moderne Ausstellung spricht alle Altersgruppen an. Im Flagshipstore kann anschließend eingekauft werden.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102