Markgrafenkirche in Melkendorf. Geistliche Quelle am Mainzusammenfluss.
In der Nähe des Zusammenflusses von Rotem und Weißem Main stand schon um die Jahrtausendwende eine Kirche. Der romanische Bau wurde 1430 von den Hussiten zerstört. Die gotische Wehrkirche wurde nach der Zerstörung im Bundesständischen Krieg 1553 durch eine Saalkirche ersetzt, die wiederum im Dreißigjährigen Krieg stark beschädigt wurde. Ein unscheinbarer Stein an der Nordwand mit der Jahreszahl 1632 erinnert an das Massaker. In der Folge wurde das Gotteshaus im Barockstil zur Markgrafenkirche umgestaltet.
Die Ausstattung zeigt, was dem Menschen zum Heil dient. In der Mitte der Kanzel, wie des Glaubens insgesamt, steht Jesus, der Heiland, umgeben von den vier Evangelisten, die die Heilsbotschaft verkörpern. Der Engel ganz oben posaunt sie hinaus. Paulus mit dem Schwert steht für die Macht des Wortes Gottes. Die Schlüssel des Petrus sperren den Himmel auf, wenn auf Erden die Sünden vergeben werden. Dies geschah bis ins 19. Jahrhundert auch in der evangelischen Kirche in der Einzelbeichte in dem kunstvoll geschnitzten Beichtstuhl. Der Taufstein, an dem der "Pilgerweg ins Paradies" beginnt, wurde durch einen neugotischen ersetzt. An das Abendmahl als "Wegzehrung" erinnert die Abendmahlsszene in der Predella.
Der kunstvolle Deckenstuck der Bamberger Stuckateure Vater und Sohn Feeg besticht durch reiche Ornamente in hochbarocker Symmetrie. Die Symbole der Gebetstafeln und der Bundeslade stehen für den "Alten Bund". In der Mitte strahlt Gottes Herrlichkeit: das Dreieck - hier mit Blüten gesäumt - mit dem Gottesnamen Jahwe im Strahlenkranz. Der Himmel, das Ziel der irdischen Pilgerreise, geht auf. In den Kirchenboden am Eingang ist ein herzliches "Willkommen" eingelassen.
Evang.-Luth. Pfarramt Melkendorf
Ansprechpartner
Hauptstraße 18, 95326 Kulmbach
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Petershof 1, 95349 Thurnau
Golfen in traumhafter Natur in Thurnau - Ideal gelegen zwischen Bamberg, Bayreuth und Kulmbach!

ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Petershof 1, 95349 Thurnau
In der wunderschönen Umgebung des Golfclubs Oberfranken in Thurnau ist dieses Restaurant gelegen, das jeden Gast herzlich willkommen heißt! Unsere Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein.

ca. 7,6 km entfernt
Das Café Kaffee+Zeit ist vorübergehend geschlossen.
Kirchplatz 8, 95349 Thurnau
Das Café mit Wiener Flair! Gönnen Sie sich ein wenig Zeit bei einer Tasse MEINL-Kaffee und genießen Sie Wiener Kaffeehaus-Atmosphäre mitten in Oberfranken.

ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Mittlerer Markt 6, 95349 Thurnau
Über 110 Jahre Erfahrung hat die mittlerweile in vierter Generation geführte Bäckerei Schleicher mit Sitz in Wonsees.

ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Bei kaltem Wetter ist das Eiscafé geschlossen.
Mittlerer Markt 3, 95349 Thurnau
Die Eis Bar Piacenza bietet eine Fülle an leckeren Eisspezialitäten an: Ob Schokolade, Pistazie oder Fruchteis mit 100% Fruchtgehalt - hier findet jeder seine Lieblingssorte!

ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 11:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 11:00 |
Mittwoch | 07:00 - 11:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 11:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 11:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
ÖffnungszeitenFrühstücksbuffet: Montag bis Freitag von 7 bis 11 Uhr, Samstag und Sonntag von 8 bis 11 Uhr
Öffnungszeiten Restaurant: Montag, Mittwoch bis Samstag von 17 bis 22 Uhr (warme Küche bis 20:30 Uhr), Sonntag 11 bis 17 Uhr (warme Küche bis 14 Uhr). Dienstag Ruhetag.
Öffnungszeiten Cafébetrieb: Sonntag 14 bis 17 Uhr
Marktplatz 1, 95349 Thurnau
Das im Schloss Thurnau befindliche Restaurant “Sattlerei” bewirtet Gäste mit reichhaltigem und hausgemachten Frühstücksbuffet, Mittagstisch und Cafébetrieb
Fränkisch

ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Marktplatz 6, 95349 Thurnau
Am Marktplatz, gegenüber von Schloss Thurnau, liegt das Restaurant "Piccola Italia" mit leckeren italienischen Spezialitäten. Im Sommer ist die Terrasse geöffnet.
Italienisch

ca. 7,6 km entfernt
Vorübergehend geschlossen!
Bahnhofstr. 19, 95349 Thurnau
Seit 1911 ist der Fränkische Hof in Familienbesitz und seither bekannt für seine gutbürgerliche Küche.
Fränkisch

ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Bahnhofstr. 3, 95349 Thurnau
Herzlich willkommen in der Pizzeria Sudhaus in Thurnau!
Italienisch

ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 17:00, 19:00 - 22:30 |
Samstag | 14:00 - 17:00, 19:00 - 22:30 |
Sonntag | 13:30 - 17:30 |
Am Damm 1, 95349 Thurnau
Wir möchten unseren Gästen etwas Besonderes bieten und dies auch im Hinblick auf unsere angebotenen Getränke und kleine Speisen.
Regional

ca. 7,7 km entfernt
Führungen für Gruppen jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich.
Marktplatz 1, 95349 Thurnau
Schloss Thurnau - Eine der größten und bedeutendsten Schlossanlagen in Nordbayern.
Regional
E-Bike-LadestationVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeRestaurantFührung/Sightseeing

ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:30 - 23:00 |
Mittwoch | 16:30 - 23:00 |
Donnerstag | 16:30 - 23:00 |
Freitag | 16:30 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Am Schlosspark 2, 95349 Thurnau
Herzlich willkommen im Schlossbräu am See in Thurnau!
Fränkisch, Regional

ca. 7,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Oberer Markt 12, 95349 Thurnau
Die Vinodega ist ein gemütliches kleines familienbetriebenes Lokal mit authentischer Atmosphäre.

ca. 7,9 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 21:00 |
Dienstag | 16:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 16:00 - 21:00 |
Sonntag | 16:00 - 21:00 |
- ab 16 Uhr warme und kalte fränkische Küche
- Speisekarte und zusätzlich wechselnde Tagesgerichte
z. B. immer samstags Pizza und montags ½ Hähnchen
- Biergartenbetrieb mit extra Öffnungszeiten je nach Wetterlage
Info´s dazu aktuell auf der Homepage
Bamberger Str. 1, 95359 Kasendorf
Willkommen im “Grünen Baum”

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | 16:00 - 21:00 |
Freitag | 13:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Berndorfer Straße 17, 95349 Thurnau
Wir sind einzigartig – unser Park ist einzigartig! Spaß im Sommer und im Winter.

ca. 9,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 12:00, 16:00 - 23:00 |
An der Tanzlinde 5, 95349 Thurnau
Im Ortskern von Limmersdorf, neben der Kirche und der Tanzlinde gelegen, findet sich die seit 1813 bestehende "Pöhlmann´sche Gastwirtschaft". Ein uriges Fränkisches Wirtshaus mit einmaliger Biergarten-Laube.
Fränkisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,2 km entfernt
An der Weinbrücke 5, 95326 Kulmbach
Lecker essen und genießen, einfach fränkisch gut!

ca. 2,1 km entfernt
Melkendorfer Strasse 4, 95326 Kulmbach
Familie Purucker heißt Sie in ihrem privat geführten Hotel mit komfortablen Zimmern herzlich willkommen.

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt
Kirchweg 33a, 95336 Mainleus
Ein herzliches Grüß Gott in unserem mediterranen Nichtraucher-Haus.
Gțțț

ca. 2,9 km entfernt
Waldesruh 1, OT Wernstein, 95336 Mainleus
Wenn Sie das Besondere lieben und Wert auf Stil und Ambiente legen, sind Sie bei uns genau richtig.

ca. 3,1 km entfernt
Gartenstraße 2, 95336 Mainleus
Gemütliche Ferienwohnung in Mainleus - ideal zum Entspannen :)
ȚȚȚ

ca. 3,4 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:00 - 20:00 |
Öffnungszeiten sind angepasst an die Öffnungszeiten des Schwimmbads.
Das Schwimmbad öffnet von Mitte Mai bis Mitte September.
Heinersreuther Straße, 95336 Mainleus
Der gebührenpflichtige Kurzzeitstellplatz für 12 Mobile befindet sich am Ortsrand von Mainleus in der Nähe des Fritz-Hornschuch-Bades. Das Zentrum von Mainleus ist gut zu Fuß erreichbar.

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt
Fischergasse 4-6, 95326 Kulmbach
Das familiengeführte Hotel liegt im Herzen der Altstadt. Viele Sehenswürdigkeiten wie die Plassenburg oder das Brauereimuseum sind zu Fuß erreichbar.
țțțsuperior

ca. 3,8 km entfernt
Ziegelhüttener Str. 38, 95326 Kulmbach
Genießen Sie ein paar Tage in behaglicher Gemütlichkeit!
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Hauptstraße 18, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt
Kulmbach
Der Glanzpunkt dieses Rundwanderweges ist neben anderen, zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Tanzlinde am neu gestalteten Zentrum in Peesten.
4:30 h311 hm296 hm17,7 kmleicht
ca. 1,2 km entfernt
An der Weinbrücke 5, 95326 Kulmbach

ca. 1,3 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
Aufeld, 95326 Kulmbach
Die Kieswäsch - ein Erlebnis für Groß & Klein.

ca. 1,5 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
Steinenhausen, 95326 Kulmbach
Die Wiege des Mains, wo sich die beiden Quellflüsse Roter und Weißer Main zu einem bedeutenden Fluss vereinigen, der bis zur Mündung in den Rhein bei Mainz fast 600 Kilometer zurücklegt.
ca. 1,5 km entfernt
Steinenhausen, 95326 Kulmbach

ca. 2,0 km entfernt
Mainleus
Zünftige Kerwa-/Krumba- und Brotzeittour durch Mainleuser Land
2:00 h304 hm304 hm29,0 kmmittel
ca. 2,1 km entfernt
Melkendorfer Strasse 4, 95326 Kulmbach
ca. 2,1 km entfernt
Bayreuther Straße 40, 95326 Kulmbach

ca. 2,1 km entfernt
Sommer (1. März bis 31. Oktober)
Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Winter (1. November bis 28. Februar)
Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Bayreuther Straße 40, 95326 Kulmbach
Ersatzteile, Zubehör und Reparatur aller Fabrikate sowie Fahrradverleih und weiterer Service rund ums Fahrrad.

ca. 2,1 km entfernt
Strom täglich bis 21:00 Uhr
Konrad-Adenauer-Straße 5, 95326 Kulmbach
Bequem & einfach E-Bike laden am Landratsamt Kulmbach.
ca. 2,1 km entfernt
Bayreuther Str. 7, 95326 Kulmbach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Jederzeit frei zugänglich.
Kulmbacher Straße, 95339 Wirsberg
Ausgrabungsstätte nordwestlich von Wirsberg.

Tagsüber jeden Tag geöffnet außer montags.
Marktplatz 14, 95339 Wirsberg
Evangelisch-lutherische, barocke Markgrafenkirche im Herzen von Wirsberg. Eingeweiht mit Wilhelmine.

Steinbach an der Haide 18, 96337 Ludwigsstadt
Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Elisabeth in der Mitte des Angerdorfes wurde vermutlich um 1250 errichtet.

Die Jubilate-Kirche ist tagsüber geöffnet und lädt zum Verweilen ein.
Grund 22, 96365 Nordhalben
Die evangelische Jubilate-Kirche liegt im Ortsteil Grund von Nordhalben, direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger.

In den Sommermonaten täglich von 9:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr; In den Wintermonaten wird die Kirchen nur bei schönem Wetter geöffnet und wir schließen bereits um ca. 16:00 Uhr wieder zu.
Fabrikstraße 6, 95355 Presseck
Das mit farbigen Bildwerken an Wänden und Decken reich geschmückte Gotteshaus ist eine wahre Bibel der Armen. Ehemalige Wehrkirche aus dem 16. Jahrhundert.

Friedhofweg 1, 95213 Münchberg
Markgrafenkirche in Münchberg. Die Pforte zum Himmel.

Jederzeit von außen einsehbar.
Hermes, 95352 Marktleugast
Die Kapelle an der ehemaligen Achatzmühle liegt idyllisch in einem Wiesengrund.

Jederzeit frei zugänglich.
Hinterrehberg, 95352 Marktleugast
Die Kapelle in Hinterrehberg liegt direkt an verschiedenen Wanderwegen, zum Beispiel am FrankenwaldSteigla Durchs Rehbachtal.

Tagsüber ist die Kapelle täglich geöffnet und lädt zum Verweilen, Beschauen und Beten ein.
Kapellenweg, 96365 Nordhalben
Die Kapelle Mariä Heimsuchung, im Volksmund "Marienkapelle" genannt, liegt direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger, am FrankenwaldSteig und an verschiedenen anderen Wanderwegen.

Die Kirche ist tagsüber geöffnet und frei zugänglich.
Marktplatz Wartenfels, 95355 Presseck
Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus Wartenfels liegt zentral auf dem Marktplatz des Ortes, direkt am Ausgangspunkt des FrankenwaldSteigla Rund um die Gaaßleitn.

Frei zugänglich.
Wehrkirchstraße, 96361 Steinbach am Wald
Wehrkirche aus dem Mittelalter.

Tagsüber ist die Pfarrkirche täglich geöffnet und lädt zum Verweilen, Beschauen und Beten ein.
Kronacher Straße 14, 96365 Nordhalben
Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus liegt direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger und entstand schon im 15. Jahrhundert.


Luitpoldstr. 1, 95138 Bad Steben
Älteste ganz aus Beton gebaute Kirche Deutschlands von 1910.

An der Markgrafenkirche 8, 96364 Marktrodach
Markgrafenkirche in Seibelsdorf. Strahlender Festsaal mit moderner Kunst.

Magister-Goldner-Platz 1a, 95326 Kulmbach
Makrgrafenkirche in Kulmbach-Mangersreuth. Ein Himmel voller Trost und Freude.

Dorfplatz 1, 95365 Rugendorf
Markgrafenkirche in Rugendorf. Lilien und Maiglöckchen.

Angerstraße, 96337 Ludwigsstadt
Markgrafenkirche in Ebersdorf bei Ludwigsstadt. Blumen für die Himmels-Au.

Kirchgasse, 96337 Ludwigsstadt
Markgrafenkirche in Ludwigsstadt. Nüchtern und Nobel.

Kirchplatz 1, 96364 Marktrodach
Markgrafenkirche in Unterrodach. Die Flößerkirche.

Orlamünder Straße, 96337 Ludwigsstadt
Markgrafenkirche im Ludwigsstädter Ortsteil Lauenstein. Sonne unter der Burg.

Kirchplatz 1, 95369 Untersteinach
Markgrafenkirche in Untersteinach. Bilderreigen der Jahrhunderte.

Johann-Thomas-Munzert-Str. 9, 95119 Naila
Markgrafenkirche in Marlesreuth. Farbenpracht unter grauem Schieferdach.

Nach Anmeldung.
Lauensteiner Straße 18, 96337 Ludwigsstadt
Rundbau von zehn Metern Durchmesser mit einem achteckigen Fachwerkobergeschoss.

Jederzeit frei zugänglich.
KU 20, 95339 Wirsberg
Freistehende Stirnmauer der ehemaligen Wallfahrtskirche aus dem 15. Jahrhundert beim Ortsteil Neufang.

Die Kapelle ist jederzeit von außen einsehbar.
Schloßberg, 96346 Wallenfels
Die Schloßbergkapelle liegt idyllisch auf dem Schloßberg oberhalb von Wallenfels.

Frei zugänglich.
Kirchplatz, 95188 Issigau
Die evangelische Kirche befindet sich mitten im Ort unter alten Eichen und Ulmen.