Skip to main content

Pfarrkirche St. Maria Magdalena

Angerstraße, 96337 Ludwigsstadt

Markgrafenkirche in Ebersdorf bei Ludwigsstadt. Blumen für die Himmels-Au.

Die ganze Kirche ist innen mit bunten Blumen bemalt: die Säulen, die vasenförmigen Bretter der Emporenbrüstungen, die tragenden Balken und die Decke. Zwischen barocken Elementen schwebt in der Mitte die Taube in einem ovalen Strahlenkranz herab. Nicht Wolken, sondern Blüten umgeben sie. Und sie trägt den Olivenzweig im Schnabel. Aus dem Symbol des Heiligen Geistes wird die Friedenstaube.

Im Jahr 1909 war die Kirche in einem so desolaten Zustand, dass sie abgerissen werden sollte. Aber der Pfarrer und engagierte Gemeindemitglieder sorgten dafür, dass sie renoviert und im barocken Stil ausgemalt wurde. Aus dem 17. Jahrhundert sind die Gemälde im Chorbogen erhalten. Sie zeigen noch das Jüngste Gericht und warnen vor ewiger Verdammnis. Der Engel über der Orgel stammt aus der Zeit, als die Kirche zur Markgrafenkirche umgebaut wurde (1739-1740). Er verkündet mit dem "Heilig, heilig, heilig" und dem Flammenschwert Gottes Heiligkeit. Der Kanzelaltar, die Türen und Fenster daneben und die Orgel darüber schließen direkt hinter dem hohen Triumphbogen den spätmittelalterlichen Chorraum ab. Er befindet sich unten im Turm, dem ältesten Teil der Kirche. Im Mittelalter machten ein Graben, Hecken und die Mauer sie zu einer richtigen Burg.

Bemerkenswert sind auch Emporen mit den Bögen am Geländer der zweiten Empore: "Adelslogen" auch für die gewöhnlichen Männer? Und der "Taufstein" aus dem Jahr 1792 verbirgt in einem Geheimfach unter der Taufschale einen Zettel mit dem Namen des Stifters.

Betreiber

Angerstraße, 96337 Ludwigsstadt

https://www.markgrafenkirchen.de


Evang.-Luth. Pfarramt Ebersdorf

Ansprechpartner

Angerstraße, 96337 Ludwigsstadt

+49 9263 206

pfarramt.ebersdorf@elkb.de

http://www.dekanat-kronach-ludwigsstadt.de/ebersdorf

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.markgrafenkirchen.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,7 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach

Trekkingplatz Kobach

Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.

Trekkingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Evang.-Luth. Pfarramt Ebersdorf

Angerstraße, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

1. Schützenmeister Carlo Machold

Ludwigsstädter Straße, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,6 km entfernt

Schützenverein Freischütz Ebersdorf/Ludwigsstadt 1926 e.V.

Ludwigsstädter Straße, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,6 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

Bernd Heinz

Katzwich 1, 96337 Ludwigsstadt

Anschrift

ca. 2,0 km entfernt

Jugendwaldheim Lauenstein, AELF Kulmbach

Pulswinkelhütte, 96337 Ludwigsstadt

ca. 2,0 km entfernt

Melanie Schwarzmeier

Pulswinkelhütte, 96337 Ludwigsstadt

ca. 2,3 km entfernt

Jugendwaldheim Lauenstein, AELF Kulmbach

Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt

ca. 2,3 km entfernt

Melanie Schwarzmeier

Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt

ca. 2,4 km entfernt

Jessica Witte-Winter

Beriner Ring 11, OT Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt

ca. 2,4 km entfernt

Gasthof-Pension "Am Kupferhammer"

Am Kupferhammer 4, 96337 Ludwigsstadt

ca. 2,6 km entfernt

Tourist-Information der Fränkischen Rennsteigregion

Lauensteiner Straße, 96337 Ludwigsstadt

ca. 2,7 km entfernt

Gaststätte-Pension "Am Trogenbach"

Kehlbacher Straße 16, 96337 Ludwigsstadt

ca. 2,7 km entfernt

Silvia Messer

Kehlbacher Straße 16, 96337 Ludwigsstadt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ausgrabungen Leonhardskirche

Kulmbacher Straße, 95339 Wirsberg

Ausgrabungsstätte nordwestlich von Wirsberg.

Kirche

Evangelische Jubilate-Kirche

Grund 22, 96365 Nordhalben

Die evangelische Jubilate-Kirche liegt im Ortsteil Grund von Nordhalben, direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger.

Kirche

Evangelische Pfarrkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit

Fabrikstraße 6, 95355 Presseck

Das mit farbigen Bildwerken an Wänden und Decken reich geschmückte Gotteshaus ist eine wahre Bibel der Armen. Ehemalige Wehrkirche aus dem 16. Jahrhundert.

Kirche

Katholische Wehrkirche St. Johannes Baptista

Wehrkirchstraße, 96361 Steinbach am Wald

Wehrkirche aus dem Mittelalter.

Kirche

Kirche St. Bartholomäus

Kronacher Straße 14, 96365 Nordhalben

Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus liegt direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger und entstand schon im 15. Jahrhundert.

Kirche

Schloßbergkapelle Wallenfels

Schloßberg, 96346 Wallenfels

Die Schloßbergkapelle liegt idyllisch auf dem Schloßberg oberhalb von Wallenfels.

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102