Skip to main content

Profanierte Marienkapelle

Lauensteiner Straße 18, 96337 Ludwigsstadt

Profanierte MarienkapelleProfanierte Marienkapelle

Rundbau von zehn Metern Durchmesser mit einem achteckigen Fachwerkobergeschoss.

Der ungewöhnliche Bau wurde 1987 archäologisch untersucht. Die dendrochronologische Datierung des hier verwendeten Holzes ergab, dass das heutige Gebäude um 1487 errichtet wurde. Doch der Rundbau ruht auf noch älteren Fundamenten aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts.

Als "Marienkapelle" wurde der Bau erstmals im Jahr 1584 urkundlich erwähnt, und zwar in einem Kaufvertrag zwischen Christoff von Thüna, dem damaligen Burgherren von Lauenstein, und dem Schneider Peter Frank. Im Zuge der Reformation war die Kapelle im 16. Jahrhundert profaniert worden. Von nun an diente sie erst als Wohnhaus und Schänke, dann als Hospital und Armenhaus für die Gemeinde. Ende des 18. Jahrhunderts erwarb der Nagelschmied Meinhardt die Kapelle und richtete im Erdgeschoss seine Schmiede ein. Fast 200 Jahre lang blieb das Gebäude im Besitz der Familie Meinhardt. Von 1905 bis 1958 lebte die bekannte Ludwigsstädter Heimatdichterin Rosa Meinhard in dem altehrwürdigen Haus.

Im Jahr 1995 ging das Gebäude an die Hermann Söllner Stiftung und wird seither von der Geologisch-Heimatkundlichen Arbeitsgemeinschaft betreut. Heute beherbergt die ehemalige Kapelle mehrere Ausstellungen. Im Untergeschoss können Sie sich zur Geschichte des Bauwerks und zu den archäologischen Grabungen informieren. Im ersten Obergeschoss befindet sich die originale Wohnstube der Heimatdichterin Rosa Meinhardt. Außerdem erinnert in einem Nebenraum eine kleine Schau an deren Lauensteiner Dichterfreund Isidor Wilhelm und dessen Sohn, den Kunstmaler Professor Hermann Wilhelm. Die Kapelle ist nur nach Absprache zu besichtigen. Wenden Sie sich bei Interesse an die Tourist-Information im Schiefermuseum.

Nach Anmeldung.


Tourist-Information der Fränkischen Rennsteigregion

Ansprechpartner

Lauensteiner Straße 18, 96337 Ludwigsstadt

+49 9263 9745-41

+49 9263 9745-42

info@rennsteigregion-im-frankenwald.de

https://www.rennsteigregion-im-frankenwald.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Tourist-Information der Fränkischen Rennsteigregion

Lauensteiner Straße 18, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Ludwigsstadt

Lauensteiner Str. 28, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,2 km entfernt

Fa. Willy Porsch

Lindenstraße 2, 96337 Ludwigsstadt

Skiverleih

ca. 0,2 km entfernt

Ferienhaus am Sommerberg, Matthias Fröba

Am Sommerberg 4, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,2 km entfernt

Ferienhaus Birkenwaldhütte, Wieland Martin

Lindenstr. 7, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,2 km entfernt

Wieland Martin

Lindenstr. 7, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung/ Appartement Haus am Sommerberg

Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,2 km entfernt

Karin Weber

Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,2 km entfernt

Christine Neubauer

Marktplatz 1, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,2 km entfernt

Ökologische Bildungsstätte Oberfranken

Marktplatz 1, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Tagescafé in der Bäckerei Walther

Kronacher Straße 10, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,2 km entfernt

Stadt Ludwigsstadt

Historischer Marktplatz, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung/ Appartement Haus am Sommerberg

Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung Haus am Sommerberg, Karin Weber

Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,2 km entfernt

Petra Reuter

Marktplatz 9, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,2 km entfernt

Pizzeria Bei Toni

Rathausgässlein 1, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,2 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ausgrabungen Leonhardskirche

Kulmbacher Straße, 95339 Wirsberg

Ausgrabungsstätte nordwestlich von Wirsberg.

Kirche

Evangelische Jubilate-Kirche

Grund 22, 96365 Nordhalben

Die evangelische Jubilate-Kirche liegt im Ortsteil Grund von Nordhalben, direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger.

Kirche

Evangelische Pfarrkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit

Fabrikstraße 6, 95355 Presseck

Das mit farbigen Bildwerken an Wänden und Decken reich geschmückte Gotteshaus ist eine wahre Bibel der Armen. Ehemalige Wehrkirche aus dem 16. Jahrhundert.

Kirche

Katholische Wehrkirche St. Johannes Baptista

Wehrkirchstraße, 96361 Steinbach am Wald

Wehrkirche aus dem Mittelalter.

Kirche

Kirche St. Bartholomäus

Kronacher Straße 14, 96365 Nordhalben

Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus liegt direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger und entstand schon im 15. Jahrhundert.

Kirche

Schloßbergkapelle Wallenfels

Schloßberg, 96346 Wallenfels

Die Schloßbergkapelle liegt idyllisch auf dem Schloßberg oberhalb von Wallenfels.

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102