Gesprochene Sprachen:
Die Basilika "Mariä Heimsuchung" in Marienweiher ist eine prachtvolle Wallfahrtsbasilika aus der Rokoko-Epoche (1718-1721).
Auf einer kleinen Anhöhe gelegen, bietet die Basilika von allen Seiten ein eindrucksvolles Bild. Der malerische und stimmungsvolle Vorplatz wird umrahmt von der Kirche, dem Torbogen zum Mönchschor sowie dem Franziskanerkloster und dem wunderschön renovierten alten Schulhaus.Neben dem vom Papstwappen geschmückten Haupteingang ist links eine Lourdes-Grotte untergebracht und auf der rechten Seite leuchtet dem Besucher eine künstlerisch hervorragend gestaltete Kreuzigungsgruppe aus der Zeit nach 1520 entgegen.
Ein architektonisches Meisterwerk des berühmten Baumeisters Johann J. M. Küchel stellt der Turm an der Westseite dar, mit der eindrucksvollen barocken Zwiebel und dem drei Meter hohen schmiedeeisernen Kreuz auf der Spitze.
Der Innenraum der Wallfahrtskirche strahlt eine andachtsvolle Stimmung aus. Dazu kommt eine Atmosphäre der Wärme, hervorgerufen durch die malerische Rokoko-Ausstattung und die lebendige farbige Deckengestaltung. Einmalig ist die in ihrer Vielfalt gelungene Stuckierung von Johann J. Vogel.
Über dem Tabernakel des Hochaltars thront unter einem festlichen Baldachin das viel verehrte Gnadenbild, eine spätgotische Madonna aus Holz (um 1450). Seit altersher ist die Statue mit einem prächtigen barocken Mantel bekleidet.
Tausende von Wallfahrern kommen alljährlich nach Marienweiher, um hier vor dem Gnadenbild ihre Sorgen und Nöte auszusprechen und um Hilfe und Trost zu bitten.Den besonderen Reiz dieser Wallfahrtsbasilika macht ihre Geschlossenheit und ihre Atmosphäre aus. So ist diese Kirche ein bevorzugtes Refugium für stille Beter, ebenso aber auch ein häufiges Ziel für Kunstkenner und Liebhaber des Barock- und Rokokostils.
Die Basilika ist ständig ganztags geöffnet, und die Franziskanerpatres sind gerne bereit, gewünschte Kirchenführungen durchzuführen.
Täglich ganztags geöffnet.
Ausstattung
Toiletten
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Die Basilika ist frei zugänglich. |
Betreiber
Marienweiher 4, 95352 Marktleugast
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Montag bis Mittwoch: 17.00 bis 23.00 Uhr
Donnerstag bis Sonntag: 11.00 bis 23.00 Uhr
Warme Küche: 11.00 bis 14.00 Uhr und 17.00 bis 21.00 Uhr
Hermes 1, 95352 Marktleugast
Herzlich Willkommen im Landgasthof Hermes! Unser familiär geführter und traditioneller Landgasthof bietet ein fränkisches und traditionelles Restaurant.
Vegan, Vegetarisch, Deutsch
ca. 4,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Kulmbacher Str. 12, 95236 Stammbach
Pizzeria
Italienisch, Deutsch

ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 23:00 |
Montag bis Mittwoch Ruhetag.
Weißenstein 1, 95236 Stammbach
Das Weißensteinhaus liegt auf dem Weißenstein bei Stammbach, einem einmaligen Eklogit-Berg mit Aussichtsturm.
Vegetarisch, Deutsch
ca. 7,2 km entfernt
ca. 7,2 km entfernt
ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 22:30 |
Donnerstag | 17:30 - 22:30 |
Freitag | 17:30 - 22:30 |
Samstag | 17:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Schützenstr. 22, 95233 Helmbrechts
Gasthaus

ca. 7,8 km entfernt

Am Automaten 24/7 geöffnet
Plösen 11, 95213 Münchberg
Herzlich Willkommen bei der Hofliebe Eismanufaktur!
ca. 9,7 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt
Steinbach 22, 95352 Marktleugast
Herzlich Willkommen auf unserem Ponyhof.

ca. 1,3 km entfernt
Am Kirchbühl 1 a, 95352 Marktleugast
Auszeit genießen im Frankenwald - unser Garten und Haus – Ihre Heimat auf Zeit und Raum.

ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Montag bis Mittwoch: 17.00 bis 23.00 Uhr
Donnerstag bis Sonntag: 11.00 bis 23.00 Uhr
Warme Küche: 11.00 bis 14.00 Uhr und 17.00 bis 21.00 Uhr
Hermes 1, 95352 Marktleugast
Herzlich Willkommen im Landgasthof Hermes! Unser familiär geführter und traditioneller Landgasthof bietet ein fränkisches und traditionelles Restaurant.
Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 3,2 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt
Förstenreuth 18a, 95236 Stammbach
Gästehaus am Ortsrand mit Panoramablick auf die Gipfel des westlichen Fichtelgebirges.
4x FȚȚȚȚ

ca. 4,0 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
Stubenhof 3, 95236 Stammbach
Ferienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 4,8 km entfernt
Ortsteil Neufang 2, 95339 Wirsberg
Die Seele des Dorfwirtshauses ist die alte Wirtsstube mit dem alten Kachelofen und der Ahnengalerie.

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,6 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Marienweiher 6, 95352 Marktleugast
ca. 0,0 km entfernt
Marienweiher 4, 95352 Marktleugast
ca. 0,0 km entfernt
Marienweiher 3, 95352 Marktleugast
Marienweiher ist ein beschaulicher Ort im Frankenwald, zwischen Bayreuth und Hof an der Saale gelegen.
300 Einwohner

ca. 0,1 km entfernt
Ortsmitte, 95352 Marktleugast
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 0,1 km entfernt
Marienweiher 10, 95352 Marktleugast

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
Steinbach 22, 95352 Marktleugast
ca. 1,2 km entfernt
Kulmbacherstraße 25, 95352 Marktleugast
ca. 1,2 km entfernt
Kulmbacherstraße 25, 95352 Marktleugast
ca. 1,3 km entfernt
Am Kirchbühl 1 a, 95352 Marktleugast
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Tagsüber jederzeit zugänglich.
Laurentiusstraße 11 a, 96361 Steinbach am Wald
Der "Dom des Frankenwaldes" wurde in den Jahren 1970/71 unter der Federführung des damaligen Pfarrers Reinhold Goldmann erbaut.


Die Kirche ist tagsüber geöffnet und frei zugänglich.
Marktplatz Wartenfels, 95355 Presseck
Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus Wartenfels liegt zentral auf dem Marktplatz des Ortes, direkt am Ausgangspunkt des FrankenwaldSteigla Rund um die Gaaßleitn.

Jederzeit frei zugänglich.
Kulmbacher Straße, 95339 Wirsberg
Ausgrabungsstätte nordwestlich von Wirsberg.

Tagsüber jeden Tag geöffnet außer montags.
Marktplatz 14, 95339 Wirsberg
Evangelisch-lutherische, barocke Markgrafenkirche im Herzen von Wirsberg. Eingeweiht mit Wilhelmine.

Steinbach an der Haide 18, 96337 Ludwigsstadt
Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Elisabeth in der Mitte des Angerdorfes wurde vermutlich um 1250 errichtet.

Die Jubilate-Kirche ist tagsüber geöffnet und lädt zum Verweilen ein.
Grund 22, 96365 Nordhalben
Die evangelische Jubilate-Kirche liegt im Ortsteil Grund von Nordhalben, direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger.

In den Sommermonaten täglich von 9:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr; In den Wintermonaten wird die Kirchen nur bei schönem Wetter geöffnet und wir schließen bereits um ca. 16:00 Uhr wieder zu.
Fabrikstraße 6, 95355 Presseck
Das mit farbigen Bildwerken an Wänden und Decken reich geschmückte Gotteshaus ist eine wahre Bibel der Armen. Ehemalige Wehrkirche aus dem 16. Jahrhundert.

Friedhofweg 1, 95213 Münchberg
Markgrafenkirche in Münchberg. Die Pforte zum Himmel.

Jederzeit von außen einsehbar.
Hermes, 95352 Marktleugast
Die Kapelle an der ehemaligen Achatzmühle liegt idyllisch in einem Wiesengrund.

Jederzeit frei zugänglich.
Hinterrehberg, 95352 Marktleugast
Die Kapelle in Hinterrehberg liegt direkt an verschiedenen Wanderwegen, zum Beispiel am FrankenwaldSteigla Durchs Rehbachtal.

Tagsüber ist die Kapelle täglich geöffnet und lädt zum Verweilen, Beschauen und Beten ein.
Kapellenweg, 96365 Nordhalben
Die Kapelle Mariä Heimsuchung, im Volksmund "Marienkapelle" genannt, liegt direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger, am FrankenwaldSteig und an verschiedenen anderen Wanderwegen.

Frei zugänglich.
Wehrkirchstraße, 96361 Steinbach am Wald
Wehrkirche aus dem Mittelalter.

Tagsüber ist die Pfarrkirche täglich geöffnet und lädt zum Verweilen, Beschauen und Beten ein.
Kronacher Straße 14, 96365 Nordhalben
Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus liegt direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger und entstand schon im 15. Jahrhundert.


Luitpoldstr. 1, 95138 Bad Steben
Älteste ganz aus Beton gebaute Kirche Deutschlands von 1910.

An der Markgrafenkirche 8, 96364 Marktrodach
Markgrafenkirche in Seibelsdorf. Strahlender Festsaal mit moderner Kunst.

Magister-Goldner-Platz 1a, 95326 Kulmbach
Makrgrafenkirche in Kulmbach-Mangersreuth. Ein Himmel voller Trost und Freude.

Hauptstraße 18, 95326 Kulmbach
Markgrafenkirche in Melkendorf. Geistliche Quelle am Mainzusammenfluss.

Dorfplatz 1, 95365 Rugendorf
Markgrafenkirche in Rugendorf. Lilien und Maiglöckchen.

Angerstraße, 96337 Ludwigsstadt
Markgrafenkirche in Ebersdorf bei Ludwigsstadt. Blumen für die Himmels-Au.

Kirchgasse, 96337 Ludwigsstadt
Markgrafenkirche in Ludwigsstadt. Nüchtern und Nobel.

Kirchplatz 1, 96364 Marktrodach
Markgrafenkirche in Unterrodach. Die Flößerkirche.

Orlamünder Straße, 96337 Ludwigsstadt
Markgrafenkirche im Ludwigsstädter Ortsteil Lauenstein. Sonne unter der Burg.

Kirchplatz 1, 95369 Untersteinach
Markgrafenkirche in Untersteinach. Bilderreigen der Jahrhunderte.

Johann-Thomas-Munzert-Str. 9, 95119 Naila
Markgrafenkirche in Marlesreuth. Farbenpracht unter grauem Schieferdach.

Nach Anmeldung.
Lauensteiner Straße 18, 96337 Ludwigsstadt
Rundbau von zehn Metern Durchmesser mit einem achteckigen Fachwerkobergeschoss.

Jederzeit frei zugänglich.
KU 20, 95339 Wirsberg
Freistehende Stirnmauer der ehemaligen Wallfahrtskirche aus dem 15. Jahrhundert beim Ortsteil Neufang.