Skip to main content

Pfarrkirche St. Jakob und St. Erhard

Dorfplatz 1, 95365 Rugendorf

Markgrafenkirche in Rugendorf. Lilien und Maiglöckchen.

"Mein Freund ist wie die Lilie unter den Disteln". Der Vers aus dem Hohelied des Salomo, einer Sammlung von Liebesliedern, steht auf dem Beichtstuhl, vielleicht dem kostbarsten Stück der Kirche. Gemeint ist Jesus Christus, der Freund der Sünder. Die Lilie ist aber umringt von lauter giftigen Maiglöckchen. Daneben auf dem Altar steht Petrus mit dem großen goldenen Schlüssel, in der Mitte Christus, der Heiland ("Soter"), mit der Weltkugel und dem Kreuz darauf, und rechts der Namenspatron Jakobus, der Pilgervater mit dem Stab. Engel und die Kreuzesszene bekrönen den Altar, den die Gemeinde 1663 selbst finanziert hat, wie die Inschrift stolz verkündet. Die Figuren hat Johann Georg Brenck geschnitzt, genauso wie den Taufsteindeckel mit Johannes dem Täufer oben drauf. Das Kunstwerk schmückt jetzt einen neugotischen Stein. In der Mitte des geräumigen Chorraums steht ein zweiter, älterer in archaischer runder Form, 1667 ebenfalls von der Gemeinde gestiftet.

Die Freiherren von Waldenfels ließen die Kapelle aus dem 14. Jahrhundert erweitern und ausbauen. Im Barock wurden die Felder des spätgotischen Gewölbes und die flache Decke ausgemalt und mit Stuckornamenten verziert. Die Doppelemporen und das Gestühl erhielten ihre Bemalung. Die Felder der Brüstungen sind teils mit Blumenschmuck, teils mit Wappen, überwiegend mit biblischen Szenen und den Namen der Stifter bemalt. Die beiden Darstellungen an der Orgelempore fallen besonders auf: Die Engel im Himmel und die Erlösten preisen die Ehre Gottes des Vaters und des Lammes. Mit bunten Blumen sind auch die Herrenstühle derer von Waldenfels geschmückt, genauso wie die Kniebänke am Altar (1780) und das Lesepult (1761). Wertvolle Grabsteine erinnern an die Adeligen und an Geistliche.

Betreiber

Dorfplatz 1, 95365 Rugendorf

https://www.markgrafenkirchen.de


Evang.-Luth. Pfarramt Rugendorf

Ansprechpartner

Dorfplatz 1, 95365 Rugendorf

pfarramt.rugendorf@elkb.de

https://www.e-kirche.de/web/kg-rugendorf

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.markgrafenkirchen.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,2 km entfernt

Dragonerhof

Deckenreuth 6, 95346 Stadtsteinach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,0 km entfernt

Radspitzalm des Frankenwaldvereins

Mittelberg 7, 96364 Marktrodach

Das Wanderheim des Frankenwaldvereins Seibelsdorf thront am Rande des Frankenwalds über der Fränkischen Linie.

Selbstversorgerhütte

ca. 4,5 km entfernt

Bio-Ferienhof-Heil

Waldbuch 2, 96364 Marktrodach

2x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Evang.-Luth. Pfarramt Rugendorf

Dorfplatz 1, 95365 Rugendorf

ca. 0,2 km entfernt

Gemeinde Rugendorf

Badstraße, 95365 Rugendorf

ca. 0,2 km entfernt

Grill- und Zeltplatz Rugendorf

Badstraße, 95365 Rugendorf

ca. 0,2 km entfernt

Skiservice "Zum Breedlawoxxer"

Am Anger 1, 95365 Rugendorf

Skiverleih

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Gemeinde Rugendorf

Badstraße, 95365 Rugendorf

ca. 1,9 km entfernt

Familie Schneider

Losau 29, 95365 Rugendorf

ca. 1,9 km entfernt

Ferienwohnung Schneider

Losau 29, 95365 Rugendorf

ca. 1,9 km entfernt

Ferienwohnung Schneider

Losau 29, 95365 Rugendorf

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Klaus Gareis

Wartenfels 10, 95355 Presseck

ca. 2,0 km entfernt

Elvira Zahn

Losau 7, 95365 Rugendorf

ca. 2,2 km entfernt

Gasthaus Geyer

Wartenfels 1, 95355 Presseck

ca. 2,3 km entfernt

André Hümmer

Wartenfels 10, 95355 Presseck

ca. 2,3 km entfernt

Klaus Gareis

Wartenfels, 95355 Presseck

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ausgrabungen Leonhardskirche

Kulmbacher Straße, 95339 Wirsberg

Ausgrabungsstätte nordwestlich von Wirsberg.

Kirche

Evangelische Jubilate-Kirche

Grund 22, 96365 Nordhalben

Die evangelische Jubilate-Kirche liegt im Ortsteil Grund von Nordhalben, direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger.

Kirche

Evangelische Pfarrkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit

Fabrikstraße 6, 95355 Presseck

Das mit farbigen Bildwerken an Wänden und Decken reich geschmückte Gotteshaus ist eine wahre Bibel der Armen. Ehemalige Wehrkirche aus dem 16. Jahrhundert.

Kirche

Katholische Wehrkirche St. Johannes Baptista

Wehrkirchstraße, 96361 Steinbach am Wald

Wehrkirche aus dem Mittelalter.

Kirche

Kirche St. Bartholomäus

Kronacher Straße 14, 96365 Nordhalben

Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus liegt direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger und entstand schon im 15. Jahrhundert.

Kirche

Schloßbergkapelle Wallenfels

Schloßberg, 96346 Wallenfels

Die Schloßbergkapelle liegt idyllisch auf dem Schloßberg oberhalb von Wallenfels.

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102