Skip to main content

Weißenbrunn

Bergstraße 21, 96369 Weißenbrunn

2919 Einwohner

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flaggelanguages.englishe Flagge

Das Bierbrauerdorf
Urlaub in Weißenbrunn bedeutet Natur und Kultur, Entspannung und Erholung.

Auf gut markierten Wanderwegen können Sie die herrliche Landschaft rund um Weißenbrunn durchstreifen. Vom Bergdorf Wildenberg aus, dem mit über 900 Jahren ältesten Gemeindeteil, kann man bei guter Wetterlage seinen Blick bis ins idyllische obere Maintal und ins Fichtelgebirge schweifen lassen. Auch der Frankenweg - Vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb führt durch Weißenbrunn.
Gut ausgebaute Radwanderwege und Landstraßen laden zu kleineren und größeren Touren rund um das ehemalige Bierdorf des Frankenwaldes ein. Weitere Entspannung und Erholung findet man im kleinen Freibad im Weißbrunntal.

Sehenswert sind die Dreieinigkeitskirche in Weißenbrunn und die "Jungfer Kättl" - der bekannteste und meist fotografierte Dorfbrunnen im Frankenwald. Die Jungfer Kättl, erschaffen im frühen 18. Jahrhundert, ist eine Steinfigur, halb Mädchen, halb Fisch, aus deren Brüsten das Wasser des Brunnens läuft. Bei besonderen Anlässen läuft dann statt des Brauwassers Bier aus den Brüsten.

Neben den zahlreichen Gästefesten lohnt der Besuch des Brauer- und Büttnermuseums. Dort wird das Brau- und Büttnerhandwerk noch einmal wie in alten Zeiten dargestellt. In Seminaren wird interessierten Besuchern die Bierkultur und die Kunst des Bierbrauens vermittelt. Außerdem kann im Museum die weltweit kleinste, funktionstüchtige Brauerei mit einem Bierausstoß von 500 ml (!) bestaunt werden. Seminare und Besichtigungen nach Vereinbarung: Tel. +49 9261 40431 oder +49 176 53663614 bzw. heinz.krause@gmx.net.

Das an der Bier- und Burgenstraße reizvoll gelegene Weißenbrunn ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung. Coburg, die ehemalige Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha, oder die zum Weltkulturerbe zählende pittoreske Altstadt Bambergs und die Wagnerstadt Bayreuth sind nur etwa eine halbe Autostunde entfernt.

Sport- und Freizeitangebote im Ort

â

Kulturelle Veranstaltungen

.

Geführte Wanderungen

{

Museum

Wanderwege

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,3 km entfernt

Ferienwohnung Wagner

Zur Kalten Staude 2,, 96328 Küps

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Gemeinde Weißenbrunn

Bergstraße 21, 96369 Weißenbrunn

Rathaus

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof & Metzgerei Frankenwald, Siegfried Räther

Kulmbacher Straße 2, 96369 Weißenbrunn

ca. 0,3 km entfernt

Gampert-Bräu Gebr. Gampert GmbH u. Co. KG

Braustraße 2-4, 96369 Weißenbrunn

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung Rothmühle, Familie Bohl

Grüner Straße 7, 96369 Weißenbrunn

ca. 0,3 km entfernt

Rothmühle

Grüner Straße 7, 96369 Weißenbrunn

ca. 0,3 km entfernt

Förderverein Brauer- und Büttnermuseum e.V.

Paradiesplatz, 96369 Weißenbrunn

ca. 0,3 km entfernt

Gemeinde Weißenbrunn

Paradiesplatz, 96369 Weißenbrunn

ca. 0,3 km entfernt

Kirchweihgesellschaft Weißenbrunn e.V.

Paradiesplatz, 96369 Weißenbrunn

ca. 0,4 km entfernt

Gasthof & Metzgerei Frankenwald, Siegfried Räther

Kulmbacher Straße 2, 96369 Weißenbrunn

ca. 0,4 km entfernt

Ristorante & Pizzeria Calabrese

Kronacher Straße 5, 96369 Weißenbrunn

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Nordhalben

Kronacher Straße 4, 96365 Nordhalben

Leben und arbeiten in perfekter Natur.

1729 Einwohner

Ort

Kirchlauter

Haupstr., 97486 Kirchlauter

Gemeinde

1.395 Einwohner

Ort

Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

Kulmbach: Die Stadt mit Flair

25.933 Einwohner

Ort

Schirnding

Hauptstr. 5, 95706 Schirnding

Tor in die Tschechische Republik

1163 Einwohner16.52 km²

OrtRathaus

Osterburken

Marktplatz 3, 74706 Osterburken

Osterburken war ein römischer Grenzort am Limes. Im Römermuseum Osterburken und Limespark findet man heute zahlreiche interessante Informationen über die Römerzeit.

6555 Einwohner47.32 km²

Ort

Hirschbach

Eschenfelden Rathausstr. 3, 92275 Hirschbach

Grüne Oase der Metropolregion Nürnberg im Oberpfälzer Jura.

1207 Einwohner

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102