Skip to main content

Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

25.933 Einwohner

Gesprochene Sprachen:

languages.italiane Flaggelanguages.frenche Flaggelanguages.englishe Flaggelanguages.germane Flagge

Kulmbach: Die Stadt mit Flair

Kulmbach, die große Kreisstadt im Herzen Oberfrankens, ist eine Stadt mit Geschichte und Kultur, in der die leiblichen Genüsse schon aus Tradition hoch gehalten Werden. Wer gutes Essen und Trinken zu schätzen weiß, sich entspannen aber auch etwas erleben möchte, ist in Kulmbach bestens aufgehoben. Typisch für die Region sind die altfänkischen Wirtshäuser, die idyllischen Biergärten und kleinen Brauereigaststätten, die für das leibliche Wohl sorgen und zum Verweilen einladen.
Wer den Namen Kulmbach hört, denkt natürlich erst einmal an Bier. Aber Kulmbach ist nicht nur die "Heimliche Hauptstadt des Bieres", sondern auch der drittgrößte Lebensmittelstandort Bayerns. Im Kulmbacher Mönchshof kann man sich darüber auf anschauliche und unterhaltsame Weise informieren. Als "Schaufenster der Lebensmittelregion Kulmbach" präsentieren sich hier das Bayerische Brauerei- und Bayerische Bäckereimuseum, sowie das Deutsche Gewürzmuseum. Im Anschluss an den Museumsbesuch empfiehlt sich die Teilnahme an einer heiteren Kulmbacher Bierprobe.
Die Sehenswürdigkeiten der malerischen Altstadt Kulmbachs, mit ihren Türmen und historischem Fachwerk, Fassaden und den verwinkelten Gassen lassen sich optimal zu Fuß entdecken. Der Stadtrundgang führt vorbei an gut erhaltenen Zeugnissen der Vergangenheit und bringt die Geschichte und Geschichten der Stadt näher. Viele kleine Läden oder auch das Einkaufszentrum "Fritz" direkt am Bahnhof laden zum Shoppen ein, Cafés und zünftige Wirthäuser geben Gelegenheit zu einer Pause.
Frisch gestärkt sollte man zu Fuß oder, etwas weniger mühsam, mit dem Buszubringer das Wahrzeichen der Stadt - die Plassenburg - besuchen. Die beeindruckende Festungsanlage ist einer der bedeutendsten Renaissancebauten Deutschlands und überragt weithin sichtbar die bald 1.000-jährige Markgrafenstadt Kulmbach. Von der Plassenburg aus hat man einerseits einen guten Überblick über die Stadt und die Umgebung, andererseits ist die Burg auch Standort bedeutender Museen und zugleich Kulisse für Veranstaltungen verschiedenster Art. Auf keinen Fall sollte man sich die "Open Airs auf der Burg" entgehen lassen. Die bekannteste auf der Burg untergebrachte Einrichtung ist das Deutsche Zinnfigurenmusem (größtes Zinnfigurenmuseum der Welt).

Kulmbacher Bierwoche
Die Kulmbacher Bierwoche (letztes Wochenende im Juli bis erstes Wochenende im August) lockt alljährlich Liebhaber des flüssigen Goldes in die "heimliche Hauptstadt des Bieres", um bei einem der größten reinen Bierfeste die einzigartige Stimmung zu genießen.

 

Stadtführungen: April - Oktober, Samstag 10:00 Uhr

Burgführungen: mehrmals täglich

Ausstattung

Bahnanbindung

Sport- und Freizeitangebote im Ort

¡

Burgen und Schlösser

â

Kulturelle Veranstaltungen

.

Geführte Wanderungen

{

Museum

;

Wohnmobilstellplätze

Wanderwege

˚

Radwanderwege

b

Hallenbad

behindertengerecht

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 9,8 km entfernt

Golfclub Oberfranken e.V.

Petershof 1, 95349 Thurnau

Golfen in traumhafter Natur in Thurnau - Ideal gelegen zwischen Bamberg, Bayreuth und Kulmbach!

GolfplatzRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Hotel Ertl

Hardenbergstraße 3, 95326 Kulmbach

țțț

Hotel garniHotel

ca. 0,9 km entfernt

Hotel An der Eiche

Pörbitscher Platz 9, 95326 Kulmbach

Hotel

ca. 1,0 km entfernt

Haus Ida

Reuthgasse 19, 95326 Kulmbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,6 km entfernt

Ferienhof Maierhof

Maierhof 1, 95361 Ködnitz

Bauernhof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Dominik Weichart

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Marktplatz 1, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

Tourist Information der Stadt Kulmbach, am Zentralparkplatz.

Tourist Information

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Luitpoldbrunnen, 95326 Kulmbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Lorsch

Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 64653 Lorsch

Wahrzeichen und Schmuckstück der Stadt Lorsch ist die Königshalle des UNESCO-Weltkulturerbes Kloster Lorsch.

13.445 Einwohner25.24 km²

Ort

Osterburken

Marktplatz 3, 74706 Osterburken

Osterburken war ein römischer Grenzort am Limes. Im Römermuseum Osterburken und Limespark findet man heute zahlreiche interessante Informationen über die Römerzeit.

6555 Einwohner47.32 km²

Ort

Neudrossenfeld

Adam-Seiler-Str. 1, 95512 Neudrossenfeld

Herzlich willkommen in Neudrossenfeld

Genussorte3827 Einwohner

Ort

Bayreuth

Opernstr. 22, 95444 Bayreuth

UNESCO-Welterbe und Kulturerlebnis

72295 Einwohner

Ort

Seckach

Bahnhofstraße 30, 74743 Seckach

Am Skulpturenradweg im Bauland liegt die Gemeinde Seckach.

4081 Einwohner27.85 km²

Ort

Hof

Ludwigstraße 24, 95028 Hof

Kommen Sie doch mal nach Hof - in Bayern ganz oben!

47.275 Einwohner

Ort

Kirchlauter

Haupstr., 97486 Kirchlauter

Gemeinde

1.395 Einwohner

Ort

Königsberg i. Bay.

Marktplatz 7, 97486 Königsberg in Bayern

Stadt

3.656 Einwohner

Ort

Adelsheim

Marktstraße 7, 74740 Adelsheim

Die Baulandgemeinde Adelsheim kann auf eine über 1200-jährige Geschichte zurückblicken und ist umgeben von einer schönen Natur und zahlreichen kulturellen Highlights.

5053 Einwohner43.84 km²

Ort

Helmbrechts

Luitpoldstraße 21, 95233 Helmbrechts

Welt. Weit. Wir

8497 Einwohner

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102