Skip to main content

Kronach

Marktplatz 5, 96317 Kronach

16.808 Einwohner

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flaggelanguages.englishe Flagge

Die Lucas-Cranach-Stadt.

Malerische Gassen, herrliche Fachwerkhäuser, Brunnen, Tore, Türme und Wehrgänge - so präsentiert sich die durch mittelalterliches Ambiente geprägte Stadt ihren Gästen.

Über allem thront die eindrucksvolle Festung Rosenberg, die schon von weitem als das Wahrzeichen Kronachs erkennbar ist und mit einer Fläche von etwa 20 Hektar als eine der größten Festungsanlagen Deutschlands und als Denkmal von großer nationaler Bedeutung gilt. In ihren Mauern ist die Fränkische Galerie, ein Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, zu Hause. Hauptanziehungspunkt sind hier zweifellos die Werke des berühmten Malers Lucas Cranach d. Ä., der hier geboren wurde und seinen Namen nach seiner Geburtsstadt gewählt hat.

Kultur - und Kunstliebhaber finden in Kronach ein vielfältiges und interessantes Angebot. Die Rosenberg Festspiele, das Freilichttheater auf der Festung Rosenberg, sind weit über die Region hinaus bekannt und ziehen Sommer für Sommer Tausende von Besuchern in ihren Bann, genauso wie die Veranstaltungshighlights Crana Historica, Kronach leuchtet oder das Historische Stadtspektakel. Auch das Kronacher Freischießen, das Stadtfest, das Rosen- und Gartenfestival und der Kronacher Weihnachtsmarkt sind Höhepunkte im jährlichen Veranstaltungskalender, die eine Reise nach Kronach lohnenswert machen.

Ebenso sorgen sportliche Angebote für den hohen Freizeitwert. Tennis, Reiten, Flößen, Skateboardfahren, Segelfliegen oder die vielfältigen Angebote im Landesgartenschau-Park sind nur einige der hier möglichen Freizeitbeschäftigungen. Dem Wanderfreund eröffnen sich 200 Kilometer Wanderwege rund um Kronach; Radwandern ist auf gut ausgebauten und beschilderten Wegen möglich. Das Crana Mare, Erlebnisbad am Kreuzberg, bietet das ganze Jahr über beste Voraussetzungen für Fitness und Gesundheit.
Die Sommer- und Winterrodelbahn ist ein Spaß für Jung und Alt. Übrigens befindet sich nahe Kronach (auf dem Wolfsberg zwischen Gehülz und Burgstall) eine der ältesten Steinbefestigungsanlagen Deutschlands - die Heunischenburg; deren rekonstruierte Torgasse mit Ausfallpforte und hölzernem Turm ist in einer Freianlage zu besichtigen.

Übrigens befindet sich nahe Kronach (auf dem Wolfsberg zwischen Gehülz und Burgstall) eine der ältesten Steinbefestigungsanlagen Deutschlands – die Heunischenburg; deren rekonstruierte Torgasse mit Ausfallpforte und hölzernem Turm ist in einer Freianlage zu besichtigen.

Führungen
Erleben Sie die Lucas-Cranach-Stadt Kronach im Rahmen zahlreicher Erlebnisführungen und museumspädagogischer Programme. Lernen Sie den Kronacher Türmer kennen und genießen Sie unsere kulinarischen Spezialitäten. Entdecken Sie unsere Angebote rund um Lucas Cranach, die Festung Rosenberg, die Kronacher Flößerei und die Kronacher Hexen und Heldinnen!

 

Ausstattung

Bahnanbindung

Sport- und Freizeitangebote im Ort

¡

Burgen und Schlösser

â

Kulturelle Veranstaltungen

.

Geführte Wanderungen

{

Museum

;

Wohnmobilstellplätze

أ

Therme

~

Nordic-Walking-Wege

Wanderwege

b

Hallenbad

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Hotel Garni Försterhof

Paul-Keller-Str. 3, 96317 Kronach

Wir bieten Ihnen geräumige und gut ausgestattete Zimmer, ruhig gelegen und zentrumsnah. Beginnen Sie den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet.

Hotel garniHotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Aktionsgemeinschaft Kronach e. V.

Marktplatz 5, 96317 Kronach

ca. 0,0 km entfernt

Dr. Kerstin Löw

Marktplatz 5, 96317 Kronach

ca. 0,0 km entfernt

KRONACH Creativ e.V.

Marktplatz 5, 96317 Kronach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

Kulmbach: Die Stadt mit Flair

25.933 Einwohner

Ort

Dingolfing

Dr.-Josef-Hastreiter-Straße 2, 84130 Dingolfing

Ort

Hof

Ludwigstraße 24, 95028 Hof

Kommen Sie doch mal nach Hof - in Bayern ganz oben!

47.275 Einwohner

Ort

Helmbrechts

Luitpoldstraße 21, 95233 Helmbrechts

Welt. Weit. Wir

8497 Einwohner

Ort

Kirchlauter

Haupstr., 97486 Kirchlauter

Gemeinde

1.395 Einwohner

Ort

Eltmann

Marktplatz 1, 97483 Eltmann

Fairtrade-Stadt

5.535 Einwohner

Ort

Bad Rappenau

Bahnhofstraße 13, 74906 Bad Rappenau

In Bad Rappenau lautet das Motto: Abschalten vom Alltag, die Seele baumeln lassen, Gesundheit und Lebensfreunde tanken!

Kurort21650 Einwohner73.56 km²

Ort

Eberbach

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach

Die Stadt Eberbach liegt an einem weit nach Norden ausholenden Neckarbogen und gehört zu den waldreichsten Gemeinden in Baden-Württemberg. 

14.618 Einwohner81.17 km²

Ort

Knetzgau

Am Rathaus 2, 97478 Knetzgau

Gemeinde

6.908 Einwohner

Ort

Test VE Orte

Elsa-Brändström-Straße 2, 294327 Bogen

intro lorem

Kneippkurort12 Einwohner

RadtourenOrtAusflug

Münchberg

Ludwigstraße 15, 95213 Münchberg

Das Tor zum Frankenwald

10.306 Einwohner

Ort

Bad Staffelstein

Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein

Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain

Heilbad10500 Einwohner

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102