Grüne Oase der Metropolregion Nürnberg im Oberpfälzer Jura.
Das idyllische Hirschbachtal liegt im Naturpark Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst. Eine "grüne Oase" der Metropolregion Nürnberg im Oberpfälzer Jura. Wir bieten Ihnen Erholung für die ganze Familie. Spaß und Entdeckerfreude bei herrlichen Wanderungen durch urwüchsige Natur. Hoch hinaus auf bizarre Felsengipfel oder tief hinein in die Höhlenwelt des alten Jurameers. Bestaunen Sie die Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt unserer Mittelgebirgslandschaft. Reiten Sie durch blühende Wiesen am kristallklaren, plätschernden Bach. Romantische Täler und malerische Dörfer mit ihren alten Kirchen und Mühlen zeugen von Jahrhunderte währender Geschichte. Historische Gasthöfe laden ein zur Einkehr und Rast. Ferien auf dem Bauernhof, Pensionen mit Verwöhnfrühstück, oder Urlaub in der Ferienwohnung. Sie haben die Wahl!
Geheimnisvolle Dolomit-Felsentürme spitzen aus den Wäldern und laden Sie ein zu Abenteuer und Freizeitsport. Unsere weltbekannte Klettersteige, Höhenglücksteig und Norissteig, betreut durch die Sektion Noris des DAV, erfüllen höchste sportliche Ansprüche. Für Neueinsteiger und Kinder gibt es extra den Kinderklettersteig "via-ferrata-bambini" und „via-ferrata-piccolini“, der Berg- und Kletterschule, die Sie in Kletterkursen und Erlebniscamps fit macht. Der Sportkletterer findet unzählige Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden.
Ausruhen, durchatmen, Balance zurück gewinnen und neue Lebensenergie für den oft hektischen Alltag tanken. Oder sich beim Sport austoben, die eigenen Grenzen im Einklang mit unberührter Natur neu finden.
Ihre Gastgeber garantieren mit behaglichen Komfort und kulinarischen Spezialitäten aus der Region für Wellness für Leib und Seele.
Die Ortsteile der Gemeinde Hirschbach (Landkreis Amberg-Sulzbach):
- Buchhof
- Eggenberg
- Eschenfelden
- Hirschbach
- Jägersruh
- München
- Oberachtel
- Oberklausen
- Obermühle
- Pruppach
- Ratzenhof
- Riglashof
- Stoffelmühle
- Unterachtel
- Unterklausen
- Ziegelhütte bei Achtel
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Reitmöglichkeit
Freibad
Wanderwege
Museum
Klettermöglichkeit
Geführte Wanderungen
Rathaus
Betreiber
Eschenfelden Rathausstr. 3, 92275 Hirschbach
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,9 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
Oberer Markt 1, 92281 Königstein
Behaglichkeit inmitten herrlicher Natur!

ca. 5,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Warme Küche täglich 12.00 bis 20.00 Uhr!
Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr geschlossen!
Grottenhof, 91284 Neuhaus
Die gemütlichsten Plätze sind bei uns nicht nur an der Theke

ca. 6,4 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Finstermühle 28, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Abhol- und Lieferservice
Regional

ca. 6,8 km entfernt
Öffnungszeiten: ab 8.00 Uhr
Ruhetag: Dienstag
Großmeinfeld 8, 91235 Hartenstein
Gutbürgerliche Küche mit fränkischen Spezialitäten in Großmeinfeld bei Hartenstein

ca. 6,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Ruhetag: Montag und Dienstag, außer an Feiertagen
Bahnhofstr. 17, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Traditionsreiche Gaststätte mit schönem Biergarten
Fränkisch, Vegetarisch, Deutsch

ca. 7,0 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Burg 1, 91235 Hartenstein
In der Burg Hartenstein erleben Sie exzellente Küche verbunden mit einer herrlichen Aussicht.
Fränkisch, Vegetarisch, Regional, International

ca. 7,4 km entfernt
Direkt ab Hof nach telefonischer Vereinbarung.
Mittwoch Wochenmarkt Schwaig.
Freitag Wochenmarkt Hersbruck.
Hammerschrott 3, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

ca. 8,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bürtel 3, 91224 Pommelsbrunn

ca. 8,6 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Ruhetage: Montag und Mittwoch
Artelshofen, Von-Tetzel-Straße 4, 91247 Vorra
Fränkische Küche mit hauseigenen Wurstwaren
Fränkisch

ca. 8,9 km entfernt

ca. 9,1 km entfernt
10.00 bis 14.30 Uhr & 17.00 bis 01.00 Uhr
Dienstag Ruhetag.
Dorfstraße 24, 91247 Vorra
Griechische und fränkische Küche

ca. 9,4 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Bahnhofstraße 4 a, 91247 Vorra
Kuchen, Torten und warme Speisen zum Abholen
Fränkisch

ca. 10,0 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Warme Küche von 11:30 bis 14:00 Uhr und 17:30 bis 21:00 Uhr, Montag und Dienstag mittags ggf. nach vorheriger Absprache.
Getränke, Snacks, Kaffee und Kuchen gibt es durchgehend - auch zum Mitnehmen!
Hubmersberg 2, 91224 Pommelsbrunn
Das Hotel in Hubmersberg verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen Gerichten.
țțțț
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,5 km entfernt
Unterachtel 5, 92275 Hirschbach
Ganzjährig geöffneter Wohnmobilstellplatz mit “Biergartenanschluss”
ca. 6,8 km entfernt
Der Platz ist von Mai bis Oktober geöffnet.
Nürnberger Straße 5, 92268 Etzelwang
Kleiner und familienfreundlicher Campingplatz am Ortsrand von Etzelwang in der Oberpfalz, an der Grenze zu Mittelfranken
ca. 7,7 km entfernt
Büro – Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach
Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad
ca. 7,7 km entfernt
Der Campingplatz ist von Anfang Mai bis Ende August geöffnet.
An der Hasenleite 1, 92275 Hirschbach
Zelten im Terrassenfreibad Hirschbach
ca. 8,4 km entfernt
Der Platz ist ganzjährig geöffnet. Die Ver- und Entsorgungsstation ist vom 1. April bis 31. Oktober in Betrieb.
Toni-Wolf-Platz, 91235 Velden
Kostenfreier Stellplatz im malerischen Velden
ca. 8,4 km entfernt
Das Haus ist von April bis Oktober nur für angemeldete Gruppen geöffnet.
Falkenberghaus 1, 91247 Vorra
Das Haus der DAV Sektion Erlangen liegt oberhalb von Artelshofen Gemeinde Vorra
ca. 9,0 km entfernt
ca. 9,3 km entfernt
Hirschbacher Straße 2, 91247 Vorra
Das Schullandheim befindet sich im Schloss Vorra
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 1,0 km entfernt
Pruppach 3, 92275 Hirschbach
Reiten, Reittherapie, Klettern, Abenteuer und Wellness beim Elsabauern

ca. 2,1 km entfernt
Edelsfeld
Die Edelsfelder Schlaufe des Qualitätswanderweges Erzweg verbindet mehrere Landschaftstypen.
6:00 h403 hm556 hm18,4 kmmittel
ca. 2,4 km entfernt
Windmühle 2, 92281 Königstein

ca. 2,4 km entfernt
Windmühle 2, 92281 Königstein
Westernreiten im Cowboy-Stil für Kinder und Erwachsene mit und ohne eigenem Pferd

ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 20:00 |
Dienstag | 12:00 - 20:00 |
Mittwoch | 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | 12:00 - 20:00 |
Freitag | 12:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
letzter Einlass 19 Uhr.
Die Öffnungszeiten sind wetterabhängig. Generell ist das Bad einschließlich Liegewiese bei schönem Wetter ab 20° Außentemperatur geöffnet.
Badstraße 1, 92281 Königstein
Familienfreundliches Bad mit großzügiger Liegewiese

ca. 2,8 km entfernt
Fichtenhof 5, 92281 Königstein
Wanderreiten, geführte Ausritte und gesellige Kutschfahrten mit Haflingern

ca. 2,9 km entfernt
Oberer Markt, 92281 Königstein
Markt Königstein - Im Reich der Natur
Erholungsort1719 Einwohner
ca. 2,9 km entfernt
Oberer Markt 20, 92281 Königstein
ca. 2,9 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
Mo.-Fr.: ab 13.00 Uhr, Sa./So.: ab 10.00 Uhr
AS6, 92275 Hirschbach
Der familienfreundliche Skilift befindet sich in Eschenfelden (Länge ca. 150 m).

ca. 3,0 km entfernt
Marktplatz 4, 92281 Königstein
Schmissiger Irish und weiterer Folk, Folkabill und Folk‘n Friends mit Gute-Laune-Garantie
Sa., 02.08.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
St.-Moritz-Str. 5, 91359 Leutenbach
Gemeinde Leutenbach - Urlaubsregion in der Fränkischen Schweiz
1740 Einwohner

Oberer Markt, 92281 Königstein
Markt Königstein - Im Reich der Natur
Erholungsort1719 Einwohner

Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach i.d.OPf.
Besuchen Sie das historische Auerbach in der Oberpfalz und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten!
8929 Einwohner


Rund ums Walberla
Rund ums Walberla – sanft zu Körper und Seele
Genussorte

Markt 1, 64823 Groß-Umstadt
Die Stadt Groß-Umstadt ist das nördliche Eingangstor zum Odenwald und vor allem durch ihre Weine bekannt, die dort auf vulkanischen Böden und Löss gedeihen.
20.821 Einwohner

Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein
Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain
Heilbad10500 Einwohner


Marienplatz 18, 96142 Hollfeld
Romantik, Theater und Kunst, Sport, Wellness und die größte Brauereidichte...
Erholungsort


Nibelungenstraße 280, 64686 Lautertal
Lautertal bietet mit einer Vielfalt an Attraktionen ein optimales Ausflugsziel. Am bekanntesten ist das sagenumwobenen Felsenmeer mit seinen riesigen Felsblöcken.
7145 Einwohner30.76 km²

Amberger Straße 54, 91217 Hersbruck
Zwischen aufragenden Felsen, weiten Wäldern & kulinarischem Genuss


Ernst-Ludwig-Straße 2-4, 64747 Breuberg
Das Wahrzeichen der Stadt Breuberg ist die schon von weitem zu sehende, imposante Burg Breuberg, eine der besterhaltenen Burganlagen Deutschlands.
7279 Einwohner30.76 km²

Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
Freizeit- und Erlebnisregion Landkreis Bayreuth
103000 Einwohner


Hauptstraße 70, 63853 Mömlingen
Mömlingen liegt im idyllischen Mümlingtal und ist das östliche Tor vom Maintal zum Odenwald. Es ist vor allem wegen seiner attraktiven Mountainbikestrecken gefragt.
4.948 Einwohner

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 14:00 |
Dienstag | 10:00 - 14:00 |
Mittwoch | 10:00 - 14:00 |
Donnerstag | 10:00 - 14:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 44, 91282 Betzenstein
Ruhe und Entspannung in ursprünglicher Natur
Erholungsort2467 Einwohner

Bergstraße 21, 96369 Weißenbrunn
Das BierbrauerdorfUrlaub in Weißenbrunn bedeutet Natur und Kultur, Entspannung und Erholung.
2919 Einwohner

Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg
Kultur, Natur und Genuss - Willkommen im Landkreis Bamberg
146949 Einwohner

Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Der Landkreis Forchheim - dort, wo andere Urlaub machen!
115700 Einwohner


Rathausstraße 7, 95236 Stammbach
Stammbach liegt im Schnittpunkt von Fichtelgebirge und Frankenwald, weltberühmt durch das einzigartige Gestein Eklogit mit seltenen Begleitmineralien. Herrliche Landschaft und intakte Natur umgeben den Ort.
2.328 Einwohner34.66 km²

Markt 4, 64807 Dieburg
Dieburg ist eine historische Park- und Gartenstadt, durch die das Flüsschen Gersprenz fließt. Die Stadt ist und Teil der Deutschen Fachwerkstraße. An schönen Tagen und Abenden kann man durch die Fußgängerzone flanieren und auf dem Marktplatz in einem der Cafés nette Gesellschaft finden. Gefeiert wird nicht nur an der traditionellen Fastnacht, die jährlich Tausende auf die Straßen zieht.
15.699 Einwohner23.11 km²

Neckarstraße 3, 64711 Erbach
Das Bild der Kreisstadt Erbach wird vor allem durch das Ensemble von gräflichem Schloss, Lustgarten, Orangerie und historischem Rathaus rund um den Marktplatz geprägt. Das historische Städtel und die Einkaufsstraßen laden zum Bummeln und Einkehren ein.
13374 Einwohner61.52 km²


Sommeröffnungszeiten (ab Ostern):
Montag – Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr / 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Winteröffnungszeiten (ab Mitte Oktober bis Ostern):
Montag – Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr / 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonn-, und Feiertage geschlossen
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne
GenussorteLuftkurort4000 Einwohner


In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
Ob Sommerrodelbahn, Kletterwald oder Solardraisine - Spaß für die ganze Familie ist garantiert. Der staatlich anerkannte Erholungsort Wald-Michelbach liegt im südlichen Odenwald, umgeben von abwechslungsreicher Landschaft mit waldreichen Höhenzügen, Streuobstwiesen und von kleinen Bachläufen durchzogenen Tälern.
Erholungsort10.648 Einwohner


Ludwigstraße 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Schwarzenbach an der Saale – eine liebenswerte Stadt mit ca. 7.000 Einwohnern – liegt im nordöstlichen Fichtelgebirge am Fuße des Großen Kornbergs. Die Lage zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge macht sie zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
6.833 Einwohner55.1 km²



geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:30 |
Dienstag | 09:00 - 12:30 |
Mittwoch | 09:00 - 12:30 |
Donnerstag | 09:00 - 12:30 |
Freitag | 09:00 - 12:30 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
Unbeschwerte Urlaubsfreuden - das erwartet Sie im staatlich anerkannten Luftkurort Egloffstein.
LuftkurortErholungsort764 Einwohner


Amorbacher Straße 1, 63936 Schneeberg
Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge - nicht nur durch den Odenwald.
1785 Einwohner