Skip to main content

Goldkegelplatz Ezelsdorf-Buch

Rathausplatz 1, 90559 Burgthann

Fundort des Goldhutes Ezelsdorf

Auffindung des Goldkegels und erste wissenschaftliche Einordnung
Am Brentenberg rodete 1953 Michael Dörner aus Ezelsdorf Baumwurzeln, um Feuerholz zu gewinnen. Nur wenige Zentimeter unter der Erdoberfläche traf er dabei auf ein hinderliches Blech, welches er völlig zerhackte und achtlos zur Seite warf. Erst gegen Mittag, als die Sonne den Aprilschnee zu schmelzen begann und Licht auf die dünnen Blechteile fiel, wurde die Frau des Mannes auf die funkelnden Stücke aufmerksam. Sie sammelte diese sehr dünnen verzierten „Blechteilchen“ ein und brachte die Fundstücke zu einem im Ort ansässigen Zahnarzt. Dieser stellte durch eine Schmelzprobe fest, dass es sich wirklich um Gold handelte. Auf Vermittlung durch den Nürnberger Kaufmann Gabriel wurden die Fragmente ins Germanische Nationalmuseum gebracht, wo sie der damalige Leiter der vor- und frühgeschichtlichen Sammlung, Dr. Georg Raschke, als Gegenstück zum Goldenen Hut von Schifferstadt erkannte uns sie auch bald darauf ankaufen konnte. Bei den wenig später erfolgten Nachgrabungen kamen noch weitere Fragmente in einer Tiefe bis zu 80 cm zu Tage.

Datierung
Der Ezelsdorf-Bucher Goldkegel ist wohl der jüngste der vier bekannten Goldhüte (Schifferstadt, Avanton bei Poitiers, Berlin – ohne Fundangabe). Nicht zuletzt weil seine Verzierung die meisten Varianten zeigt, wird seine Entstehung in der Zeit der Urnenfelderkultur, zwischen 11. und 9. Jhd. vor Christus, angenommen.

Die Idee
Der Goldkegel wurde in der Erde gefunden. Als Inszenierung dieser Fundsituation wird der Besucher über einen Ebenerdigen Zugang ins Innere des Wiesenhanges geführt, der Zugang öffnet sich zu einem kreisrunden Platz ca. 1,60 m unter der Hangoberfläche mit Sitzmöglichkeiten und Infomedien. An diesem besonderen Ort kann sich der Besucher – abgetaucht aus dem umgebenden Alltag – in einer konzentrierten Atmosphäre mit der dargestellten Geschichte des Goldkegels auseinandersetzen.

Die Skulptur
Die Skulptur besteht wie der ursprüngliche Fund aus dem Material Metall. Über eine Unterkonstruktion wurden horizontale goldfarbenbeschichtete Rundstäbe angeordnet. Die Form des Goldkegels entstand exakt im Maßstab 5:1. So wird die hauchdünn getriebene Goldhaut des Originals mit all seiner Ornamentik als filigrane Stahlstruktur mit den Mittel unserer Zeit modern interpretiert. Aus der Ferne wirken die Rundstäbe massiv, direkt davorstehend löst sich die Oberfläche transparent auf. Tagsüber flimmert die Skulptur golden im Sonnenlicht, in der Dämmerung glimmt sie mit Hilfe von Solarleuchten geheimnisvoll von innen heraus. Errichtet wurde die Skulptur genau auf der Gemeindegrenze von Burgthann und Postbauer-Heng.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.burgthann.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof Goldener Hirsch und Burghotel

Burgstraße 2 + 3, 90559 Burgthann

Der Gasthof vereint Tradition und Komfort - lassen Sie sich mit fränkischen Spezialitäten und anderen Köstlichkeiten verwöhnen.

Fränkisch, Regional

BiergartenGastroRestaurant

ca. 0,4 km entfernt

Burgschänke, Restaurant & Hotel

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

Genuss unterhalb der Burg.

Fränkisch, Vegetarisch, International, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 0,7 km entfernt

Landgasthof Blaue Traube

Schwarzachstraße 7, 90559 Burgthann

Gemütlicher Gasthof mit regionaler Küche.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, International

BiergartenGastroRestaurant

ca. 1,1 km entfernt

Biergarten "Schleuse 35"

Am Kanal 35, 90559 Burgthann

Herzhafte Schmankerl in gemütlicher Atmosphäre

BiergartenE-Bike-Ladestation

ca. 1,9 km entfernt

Landgasthof "Weisses Kreuz"

Ochenbrucker Str. 30, 90592 Schwarzenbruck

Gaststätte mit hauseigener Metzgerei

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenMetzgereiGastroRestaurant

ca. 2,0 km entfernt

Gasthaus Zum Ludwigskanal

Schwarzenbach Dammweg 8, 90559 Burgthann

Direkt am Ufer des alten Ludwig Donau Main Kanal genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre; gutbürgerliche fränkische Küche.

Fränkisch, Vegetarisch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Gasthof Erlbacher

Pfeifferhütte, Neumarkter Str. 17, 90592 Schwarzenbruck

Gutbürgerliche Küche zum Abholen

Gastro

ca. 3,7 km entfernt

Anders Restaurant Hotel

Rummelsberg 61, 90592 Schwarzenbruck

Das Anders besticht mit fränkischen und internationalen Spezialitäten.

Vegetarisch

BiergartenRestaurant

ca. 4,2 km entfernt

ca. 4,3 km entfernt

Landgasthof Zur grünen Linde

Hauptstraße 4, 90610 Winkelhaid

Fränkische Gaststätte in Winkelhaid.

BiergartenRestaurant

ca. 4,7 km entfernt

Restaurant Rotes Ross Altdorf

Oberer Markt 5, 90518 Altdorf

Fränkische Gerichte und internationale Spezialitäten

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 4,8 km entfernt

Alte Nagelschmiede

Oberer Markt 13, 90518 Altdorf

Direkt am Marktplatz von Altdorf genießen Sie hier fränkische Spezialitäten.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Mediterran

BiergartenGastroRestaurant

ca. 4,9 km entfernt

Hotel und Landgasthof Nürnberger Hof

Unterer Markt 6, 90518 Altdorf

Fränkischer Landgasthof mit idyllischem Biergarten mitten in Altdorf

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Restaurant Schwarzachstuben

Siedlerstraße 2, 90592 Schwarzenbruck

Gastronomie und Kegeln in Schwarzenbruck

Bowling-/KegelbahnRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

2 im Moor

Moorweg 10, 90592 Schwarzenbruck

Speisen zum Abholen

Fast Food Restaurant

ca. 8,3 km entfernt

Parkrestaurant

Segersweg 9, 90537 Feucht

Restaurant mit 2 Kegelbahnen in Feucht

Deutsch, Griechisch, Fränkisch, Indisch

Bowling-/KegelbahnRestaurant

ca. 9,2 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler Weissenbrunn

Weißenbrunn Ernhofer Straße 3, 91227 Leinburg

Lieferservice fränkische Küche

Fränkisch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Goldener Hirsch

Burgstraße 2, 90559 Burgthann

Gasthof

ca. 0,4 km entfernt

Burgschänke, Restaurant & Hotel

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

Genuss unterhalb der Burg

n.t.

Hotel

ca. 2,3 km entfernt

Hotel Harbauer

Kanalstrasse 2, 90592 Schwarzenbruck

Hotel garniHotel

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt

Ferienhaus Möderer

Altdorfer 72, 90559 Burgthann

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,9 km entfernt

Gasthof Weißer Löwe

Nürnberger Str. 29, 90559 Oberferrieden

Gasthof

ca. 3,4 km entfernt

Neubauernhof

Lindenstraße 10, 90592 Schwarzenbruck

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt

Ferienwohnung Liebel

Am Finkenbühl 3, 90518 Altdorf

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,3 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Gemeinde Burgthann

Rathausplatz 1, 90559 Burgthann

ca. 0,0 km entfernt

Gemeinde Burgthann / Ileana Truth

Rathausplatz 1, 90559 Burgthann

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Rathaus Burgthann

Rathausplatz 1, 90559 Burgthann

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial

RathausTourist Information

ca. 0,1 km entfernt

Pfarramt neben der Kirche

Kirchenweg 12, 90559 Burgthann

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof Goldener Hirsch und Burghotel

Burgstraße 2 + 3, 90559 Burgthann

ca. 0,3 km entfernt

Spielplatz Mimberger Straße

Mimberger Straße 28, 90559 Burgthann

FussballplatzSpielplatz

ca. 0,4 km entfernt

Christian Meyer

Bergstr. 49, 90559 Burgthann

ca. 0,4 km entfernt

Land- und Forstwirtschaft - Schafhof Burgthann

Bergstr. 49, 90559 Burgthann

Direktvermarkter

ca. 0,4 km entfernt

Heinz-Joachim Hauck

Breslauer Straße 15 A, 90559 Burgthann

ca. 0,4 km entfernt

Goldener Hirsch

Burgstraße 2, 90559 Burgthann

ca. 0,4 km entfernt

Peter Müller

Burgstraße 2, 90559 Burgthann

ca. 0,4 km entfernt

Goldener Hirsch

Burgstraße 2, 90559 Burgthann

ca. 0,4 km entfernt

Burgschänke, Restaurant & Hotel

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

ca. 0,4 km entfernt

Burgschänke, Restaurant & Hotel

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

ca. 0,4 km entfernt

Robert Reichinger

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

ca. 0,4 km entfernt

Robert Reichinger

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

ca. 0,4 km entfernt

Burgschänke, Restaurant & Hotel

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Landtagsplatz Hösseringen

Landtagsplatz, 29556 Suderburg

Der Landtagsplatz ist Teil des Museumsdorfes Hösseringen. Mehr als 100 Jahre lang fanden hier die Landtage der Lüneburger Landstände statt.

Denkmal

Ausstellung in der alten Kirche

Dorfplatz 7, 93486 Runding

Die „Burgfreunde Runding e.V.” präsentieren Ergebnisse und Fundstücke der Ausgrabungen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

"Riese von Lüder"

Dorfplatz, 29394 Lüder

 34,2 Tonnen  schwerer Findling, der 1970 beim Bau des Elbe-Seitenkanals bei Lüder aus der Kanalsohle geborgen wurde. 

Denkmal

Großsteingrab Kahlstorf

An der Kreisstraße 51, 29559 Wrestedt

Die Großsteingrabanlage bei Kahlstorf stammt aus der Jungsteinzeit und ist somit rund 5.000 Jahre alt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Megalithpark Osterberg

Osterberg, 29683 Bad Fallingbostel

Der Megalithpark in der Grünanlage Osterberg wurde von der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft eingerichtet.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102