Der etwa 13 km lange Rundweg startet am Bahnhof Neuhaus und führt den Wanderer als Höhepunkt zur Maximiliansgrotte.
Der etwa 13 km lange Rundweg führt den Wanderer zu kleineren Höhlen und anderen typischen Karstformen des oberen Pegnitzgebietes, als Höhepunkt auch zur Maximiliansgrotte. 12 Tafeln beschreiben die landschaftliche Besonderheit der Gegend rund um Neuhaus, u. a. mehrere Grotten, die Steinerne Stadt, Wasserschlingen und Karstquellen. Ausgangs- und Endpunkt des mit Grünpunkt markierten Weges ist der Bahnhof von Neuhaus a. d. Pegnitz. Die Gehzeit beträgt ca. 4 - 5 Stunden, allerdings ohne Höhlenbesuche. Das dazugehörige Faltblatt ist beim Markt Neuhaus oder dem VGN erhältlich.
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Ruhetag: Montag und Dienstag, außer an Feiertagen
Bahnhofstr. 17, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Traditionsreiche Gaststätte mit schönem Biergarten
Fränkisch, Vegetarisch, Deutsch

ca. 0,6 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Finstermühle 28, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Abhol- und Lieferservice
Regional

ca. 0,9 km entfernt
Direkt ab Hof nach telefonischer Vereinbarung.
Mittwoch Wochenmarkt Schwaig.
Freitag Wochenmarkt Hersbruck.
Hammerschrott 3, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Warme Küche täglich 12.00 bis 20.00 Uhr!
Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr geschlossen!
Grottenhof, 91284 Neuhaus
Die gemütlichsten Plätze sind bei uns nicht nur an der Theke

ca. 4,1 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Burg 1, 91235 Hartenstein
In der Burg Hartenstein erleben Sie exzellente Küche verbunden mit einer herrlichen Aussicht.
Fränkisch, Vegetarisch, Regional, International

ca. 6,0 km entfernt
Öffnungszeiten: ab 8.00 Uhr
Ruhetag: Dienstag
Großmeinfeld 8, 91235 Hartenstein
Gutbürgerliche Küche mit fränkischen Spezialitäten in Großmeinfeld bei Hartenstein

ca. 6,3 km entfernt
täglich geöffnet, außer montags
Bernheck 38, Bernheck, 91287 Plech
...genießen!
Vegetarisch, International

ca. 6,4 km entfernt
ca. 6,4 km entfernt
Oberer Markt 1, 92281 Königstein
Behaglichkeit inmitten herrlicher Natur!

ca. 6,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Küchenzeiten:
mittags 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
abends 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Hauptstr. 9, 91287 Plech
Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen ...

ca. 7,0 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten: Nebensaison (März-April, Oktober-November)
Di.-Do. 11:30 - 19:00 Uhr
Fr.-So. 10:00 - 20:00 Uhr Hauptsaison (Mai-September)
Di. 11:30 - 19:00 Uhr
Mi.-Do. 11:30 - 21:00 Uhr
Fr.-So. 10:00 - 21:30 Uhr (warme Küche bis 21:00 Uhr)
Bei schlechtem Wetter wird früher geschlossen
Dezember bis Februar geschlossenMontag Ruhetag
Gerhelm 1, 91235 Velden
Gemütliche Stüberl und Wirtsgarten laden zum Verweilen

ca. 7,2 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Ruhetage: Montag und Mittwoch
Artelshofen, Von-Tetzel-Straße 4, 91247 Vorra
Fränkische Küche mit hauseigenen Wurstwaren
Fränkisch

ca. 7,3 km entfernt
10.00 bis 14.30 Uhr & 17.00 bis 01.00 Uhr
Dienstag Ruhetag.
Dorfstraße 24, 91247 Vorra
Griechische und fränkische Küche

ca. 8,9 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Bahnhofstraße 4 a, 91247 Vorra
Kuchen, Torten und warme Speisen zum Abholen
Fränkisch
ca. 10,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Schermshöhe 1, 91282 Betzenstein
Willkommen im Gasthof Schermshöhe!
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 3,0 km entfernt
Der Platz ist ganzjährig geöffnet. Die Ver- und Entsorgungsstation ist vom 1. April bis 31. Oktober in Betrieb.
Toni-Wolf-Platz, 91235 Velden
Kostenfreier Stellplatz im malerischen Velden

ca. 6,8 km entfernt
Unterachtel 5, 92275 Hirschbach
Ganzjährig geöffneter Wohnmobilstellplatz mit “Biergartenanschluss”
ca. 7,1 km entfernt
Das Haus ist von April bis Oktober nur für angemeldete Gruppen geöffnet.
Falkenberghaus 1, 91247 Vorra
Das Haus der DAV Sektion Erlangen liegt oberhalb von Artelshofen Gemeinde Vorra
ca. 7,2 km entfernt

ca. 8,6 km entfernt
ca. 8,9 km entfernt
Büro – Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach
Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad
ca. 8,9 km entfernt
Der Campingplatz ist von Anfang Mai bis Ende August geöffnet.
An der Hasenleite 1, 92275 Hirschbach
Zelten im Terrassenfreibad Hirschbach
ca. 9,0 km entfernt
Hirschbacher Straße 2, 91247 Vorra
Das Schullandheim befindet sich im Schloss Vorra
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Unterer Markt 9, 91284 Neuhaus a. d. Pegnitz

ca. 0,0 km entfernt
Unterer Markt 9, 91284 Neuhaus a. d. Pegnitz
Der Markt Neuhaus a. d. Pegnitz heißt Sie willkommen im Land der Burgen, Höhlen und Täler.
2858 Einwohner

ca. 0,0 km entfernt
Unterer Markt 9, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Der gemütliche Ausgangspunkt für abenteuerliche Touren zwischen Höhlen und Felsen in den Weiten des Veldensteiner Forsts.
2.863 Einwohner23 km²

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auslage Prospektmaterial außerhalb der Öffnungszeiten leider nicht zugänglich.
Oberer Markt 9, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial

ca. 0,0 km entfernt
Am Wasserwerk / Ecke Postheimstraße, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Kneippanlage, Matschspielplatz, Kinderspielplatz und Kräuterbeet

ca. 0,0 km entfernt
Derzeit geschlossen.
Unterer Markt 3, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Traditionsreiche Kommune mitten in Neuhaus
ca. 0,0 km entfernt
Unterer Markt 3, 91284 Neuhaus a. d. Pegnitz
ca. 0,0 km entfernt
Unterer Markt 3, 91284 Neuhaus a. d. Pegnitz
ca. 0,1 km entfernt
Unterer Markt 17, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
ca. 0,1 km entfernt
Kirchengasse 5, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

ca. 0,1 km entfernt
Tage: Montag bis Freitag
Oberer Markt 1, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Größte Brauerei im Nürnberger Land
BrauereienKulinarik-Gästeführer*in/Genussbotschafter*inFührung/Sightseeing
ca. 0,1 km entfernt
Oberer Markt 9, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

ca. 0,2 km entfernt
Neuhaus an der Pegnitz
Neuhaus a. d. Peg. bis Alfeld – felsig & abwechslungsreich
2:42 h408 hm347 hm40,7 kmmittel

ca. 0,2 km entfernt
Die Burg kann von Ostern bis Oktober, dienstags bis sonntags von 9-18 Uhr besichtigt werden.
Burg Veldenstein, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz
Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

ca. 0,2 km entfernt
Burgstraße 7A, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Hardtstraße, 91207 Lauf an der Pegnitz
Der 3 km lange Rundwanderweg führt entlang dem Bitterbach.

Oberhalb von Alfeld, 91236 Alfeld
Das Naturschutzgebiet Rinntal bei Alfeld ist ein typisches Juratrockental der Albhochfläche.


L3413, 64354 Reinheim
Im nordwestlichen Vorland des Odenwaldes liegt umringt von saftigen Wiesen und Feldern das Naturschutzgebiet Reinheimer Teich. Die üppige Flora und Fauna kann man auf dem Rundweg aktiv erleben oder man genießt die Zeit auf einer der zahlreichen Bänken rund um das Naturschutzgebiet.

Lieferanten für Baumaterial und ganz besondere Lebensräume, so zeichnen sich die vielen Steinbrüche im Naturpark aus.


jeder Zeit frei zugänglich
Epprechtstein 1, 95158 Kirchenlamitz
Umwelt spielerisch entdecken


jeder Zeit frei zugänglich
Epprechtstein 1, 95158 Kirchenlamitz
Umwelt spielerisch entdecken

Der Rundgang ist täglich und rund um die Uhr möglich.
Pietzmoor, 29640 Schneverdingen
Zauberdunkel ruht das Moor...nebelumhüllt...zeitenstill...Achttausend Jahre ist es alt und doch immer wieder anziehend: Das Pietzmoor lockt mit seinem bizarren Landschaftsbild und einer geheimnisvollen Stimmung.


95239 Zell im Fichtelgebirge
Der eine lebt von anderen: Schwarzspecht- Eulen und Bilche: Beispiele für eine Symbiose


Der Turm ist ganzjährig geöffnet.
Rathausstr. 7, 95236 Stammbach
Der Weißenstein ist ein Geotop (Eklogit-Vorkommen) im Fichtelgebirge. Er hat eine Höhe von 688 m. Auf dem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm.

Der Turm ist ganzjährig geöffnet.
Rathausstr. 7, 95236 Stammbach
Der Weißenstein ist ein Geotop (Eklogit-Vorkommen) im Fichtelgebirge. Er hat eine Höhe von 688 m. Auf dem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm.

Steinersdorfer Steige, 91522 Ansbach
Naturschutzgebiet bei Schalkhausen mit Aussichtsplattform und Rundweg

Er ist die wichtigste Tourismusregion des Landes und das meistbesuchte Urlaubsziel unter den deutschen Mittelgebirgen.

jederzeit frei zugänglich
Kleinwendern 15, 95680 Bad Alexandersbad
Die Dorfbewohner des Archedorfs Kleinwendern tragen zum Erhalt alter Nutztierrassen bei.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Eine Besichtigung ist nur mit einer Führung (Urlaub vom 27.06. -13.07.2025 Gasthof und Grotte geschlossen) möglich, diese finden wie folgt statt:
- Samstags um 11 und 12 Uhr und um 14, 15 und 16 Uhr
- Sonn- und Feiertags von 10 bis 17 Uhr zur vollen Stunde
- oder nach Anmeldung ab ca. 12 Personen
Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.



ständig zugänglich
Parkplatz Tietlingen 6a, 29664 Walsrode OT Tietlingen
Hermann Löns besucht erstmals 1897 Walsrode und verliebte sich in die Natur und Pflanzenwelt der Lüneburger Heide. In seiner freien Zeit verbringt der in Hannover als Journalist arbeitende Löns so viel Zeit wie möglich in dem "wunderschönen Land", wie er die Heide nennt und in mannigfacher Weise in seinen dichterischen Werken beschreibt.