Skip to main content

Naturschutzgebiet Lüderbruch und Schweimker Moor

Schützenstraße, 29394 Lüder(72 m über NN)

Das Schweimker Moor und der angrenzende Lüder Bruch zählen zu den bedeutendsten Kranichbrutplätzen in Niedersachsen.

 Vor allem im Frühjahr lassen sich die “Vögel des Glücks” hier von einem Aussichtsturm beobachten. Auf dem Weg dorthin befinden sich Informationstafeln zur Geschichte des Moores und des damaligen Torfabbaus.

Vögel des Glücks

Kaum ein Tier verkörpert das „Sehnsuchtsvolle“ mehr als der Kranich, der Jahr für Jahr auf breiten Schwingen durch Europa gleitet, die Fantasie beflügelt und für allerlei Poetisches stehen mag. „Seht jene Kraniche in großem Bogen!“, seufzte deshalb auch schon Bert Brecht in melancholischen Zeilen, „Die Wolken, welche ihnen beigegeben/ Zogen mit ihnen schon als sie entflogen/ Aus einem Leben in ein anderes Leben.“ 

1978, als der Kranich zum Vogel des Jahres gewählt wurde, zählte er – zumindest in West-Deutschland – zu den seltensten Arten überhaupt. Diese bedrohten Zeiten sind vorbei, inzwischen hat sich sein Bestand merklich vermehrt und doch: Der Kranich bleibt etwas besonders Sehenswertes, wenn er auf langen Beinen durch Felder und Wiesen schreitet, dabei manchen Landwirt verärgert, aber Vogelfreunde entzückt, oder in riesigen Pfeil-Schwärmen durch den Himmel zieht. In vielen Kulturen auf der Welt sind der Inbegriff für Glück und Freiheit.

Bedeutendes Brutrevier

Zu den bevorzugten Lebensräumen in Niedersachsen zählen das bei Bad Bodenteich gelegene Schweimker Moor und der Lüderbruch. Das vom Torfabbau geprägte Gebiet zwischen Lüder im Norden und Gifhorn im Süden wurde Mitte der 1980er Jahre als inzwischen wieder vernässtes Hochmoor gemeinsam vom Land Niedersachsen und dem Landkreis Uelzen erworben – und ist als EU-Vogelschutzgebiet seitdem Heimat für insgesamt rund 90 Brutvogelarten, darunter selten gewordene Kandidaten. Krickenten, Kiebitze und Bekassinen, Braunkehlchen und Neuntöter bauen hier, zwischen Moorheide und Pfeifengras, ihre Nester. Gleichzeitig ist es einer der bedeutendsten niedersächsischen Kranichbrutplätze – denn sie machen nicht nur zur Durchreise gern Station hier, sondern ziehen in Paaren an diesem zum Bleiben auserkorenen Ort ihre Jungen auf. 

Weiter Blick in die Natur

Mit ein bisschen Glück oder zumindest einem Fernglas lässt sich von diesem Wildleben und den pausierenden Kranichen vom Aussichtsturm im Schweimker Moor eine Menge beobachten. Fast unendlich weit tut sich die krause Vegetation aus Binsen und kurzen Sträuchern, aus Gräsern und Heide in matten Farben von Gelb und Braun vor den Augen auf. Wunderschön und irgendwie unwirklich ist dieses Kleinod, bei dem nur die Windräder im Hintergrund erahnen lassen, dass die Zivilisation eigentlich doch nicht so fern ist. Falls man die Vögel vom Aussichtsturm nicht sehen sollte, empfiehlt es sich, ca. 500 m vor dem Abzweig zum Aussichtsturm in den Wiesen Ausschau zu halten. Das Schweimker Moor mit seiner seltenen Flora und Fauna bildet nicht nur die Wasserscheide zwischen Aller und Elbe sondern bietet auch gute Möglichkeiten für eine geführte Wanderung oder eine organisierte Planwagenfahrt. 

Ganzjährig. Bitte beachten, dass einige Wege innerhalb der Brutzeit nicht betreten werden dürfen. Bitte vor Ort unbedingt den Hinweisen auf der Beschilderung folgen.

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

Μ

Kostenfrei

KategorieFestpreis
kostenlos

Parkmöglichkeit entlang des geteerten Weges

Das Fahrzeug bitte an der Informationstafel am Teerweg abstellen und den Weg  zum Moor und Turm zu Fuß beschreiten. 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,5 km entfernt

Familienbetrieb Hof Mielmann

Hauptstraße 28, 29394 Lüder

Der Erlebnisbauernhof für Tages- und Feriengäste mit Bauerncafé „To‘n olln Peerstall“

Deutsch

CaféE-Bike-LadestationHotel

ca. 5,1 km entfernt

Hofverkauf im BioGut Bauck

Bergstraße 30, 29389 Bad Bodenteich

Hofverkauf mit Bio-Fleisch- und Wurstprodukten aus eigener Herstellung, Dry Aged Steaks in weltweit längster Haltung, Bio-Käse, Bio-Weine, Kaffee und Kuchen. Ställe und Hofanlage können ebenfalls besichtigt werden, regelmäßige Aktionen und Programm.

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 5,1 km entfernt

BioGut Bauck

Bergstraße 30, 29389 Bad Bodenteich

Vielfalt natürlich erleben - ein Erlebnisbauernhof für die ganze Familie

Deutsch

BauernhofGastroGastgeber

ca. 5,7 km entfernt

Restaurant Rhodos

Lüdersche Straße 18, 29389 Bad Bodenteich

Griechisches Restaurant mit großer, schattiger Außenterrasse

Griechisch

Restaurant

ca. 5,7 km entfernt

Bowlingbahn "Just for Fun"

Johann-Schroth-Straße 1, 29389 Bad Bodenteich

Bowlingbahn mit Restaurant und Barbetrieb, gemütlicher Biergarten

Deutsch

Bowling-/KegelbahnGastro

ca. 5,7 km entfernt

Seeparkterrasse

Gartenstraße 27, 29389 Bad Bodenteich

Kiosk mit Wintergarten und großzügiger Terrasse. Angeboten werden einfache Speisen, Getränke sowie verpacktes Eis, Café und Kuchen.

Gastro

ca. 5,8 km entfernt

Heide-Bäckerei Meyer - Filiale Bad Bodenteich (im EDEKA-Markt)

Bergstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Bäckereifiliale im EDEKA-Markt mit Sitzplätzen drinnen und draußen

BäckereiCafé

ca. 6,0 km entfernt

Piepers Gasthaus am Bahnhof

Bahnhofstraße 23, 29389 Bad Bodenteich

Deutsch

Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Restaurant Valencia

Hauptstr. 23, 29389 Bad Bodenteich

Deutsch-Spanische Küche 

Mediterran, International

Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

City Döner Bad Bodenteich

Rosenweg 3, 29389 Bad Bodenteich

Türkische Küche, Döner, Nudelgerichte, Pizza, Salate, Snacks und Baguettes, vegane Speisen ebenfalls im Angebot.

Fast Food Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Eiscafé Dolomiti

Hauptstraße 7 C, 29389 Bad Bodenteich

Eiscafé mit Innen- und Außenplätzen in zentraler Lage mit WLAN-Hotspot

CaféEisdiele

ca. 6,1 km entfernt

Internationaler Grill

Hauptstraße 7 C, 29389 Bad Bodenteich

Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Sushi & Soul Bad Bodenteich

Hauptstraße 9, 29389 Bad Bodenteich

Asiatische Küche, Sushi und Fast Food 

International, Asiatisch

Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Taverna Vasili

Hauptstraße 4, 29389 Bad Bodenteich

Griechisches Restaurant im Ortszenrum gegeüber den Seepark

International, Griechisch

Gastro

ca. 6,2 km entfernt

Brotmeisterei Steinecke - Filiale Bad Bodenteich (im Netto-Markt)

Neustädter Str. 1 - 3, 29389 Bad Bodenteich

Bäckerei und Café mit Sitzgelegenheiten innen und außen

Bäckerei

ca. 6,4 km entfernt

Restaurant Zum Alten Ritter

Neustädter Str. 19, 29389 Bad Bodenteich

Deutsche Küche in mittelalterlich gestaltetem Ambiente. Gemütlicher Biergarten. 

Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 6,5 km entfernt

TuS Bodenteich Vereinsheim, Sportsbar "Blau-Weisse Heimat"

Häcklinger Str., 29389 Bad Bodenteich

 Die Vereinsgaststätte und Sportsbar  des TuS Bodenteich e.V., "Blau-Weisse Heimat"   ist ausdrücklich nicht nur für Mitglieder sondern hier ist “Jedermann” recht herzlich willkommen. Kleine  Imbißkarte, Kaffee und Kuchen  sowie kühle und gepflegte Getränke.

Gastro

ca. 6,8 km entfernt

Campingplatz-Kiosk

Campingplatz 1, 29389 Bad Bodenteich

Campingplatz-Kiosk auf dem Campingplatz Bad Bodenteich, Ortsteil Häcklingen. 

Gastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,5 km entfernt

Familienbetrieb Hof Mielmann

Hauptstraße 28, 29394 Lüder

Der Erlebnisbauernhof für Tages- und Feriengäste mit Bauerncafé „To‘n olln Peerstall“

Deutsch

CaféE-Bike-LadestationHotel

ca. 3,7 km entfernt

Landgasthof Lüder (Frühstückspension)

Dorfplatz 2, 29394 Lüder

Landgasthof mit Saal, Kegelbahn, Kaminzimmer, großem Kaffee- und Biergarten, kostenlose E-Bike-Ladestation

E-Bike-LadestationGasthofPension

ca. 5,1 km entfernt

BioGut Bauck

Bergstraße 30, 29389 Bad Bodenteich

Vielfalt natürlich erleben - ein Erlebnisbauernhof für die ganze Familie

Deutsch

BauernhofGastroGastgeber

ca. 6,2 km entfernt

Wohnmobil-Stellplatz Bad Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Wohnmobilstellplatz in Verlängerung des Wochenmarktplatzes

Wohnmobilstellplatz

ca. 6,3 km entfernt

Ferienwohnung Chamaeleon

Schützenstr. 3 - 3a, 29389 Bad Bodenteich

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,5 km entfernt

Ferienwohnung Fina

Waldweg 44, 29389 Bad Bodenteich

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Kurverwaltung und Tourist-Information Bad Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Kurverwaltung und Tourist-Information Bad Bodenteich im Hauptgebäude der Burg Bodenteich. Ganzjährig zur Verfügung stehender Infoterminal im Outddor Bereich vor der Tourist-Information. E-Bike Ladestation.

E-Bike-LadestationTourist Information

ca. 2,3 km entfernt

Elke Flores

Röhrsen Nr. 7, 29394 Lüder OT Röhrsen

ca. 3,4 km entfernt

Hof Arne Mielmann

Hauptstraße 28, 29394 Lüder

ca. 3,5 km entfernt

Simone Mielmann

Hauptstraße 28, 29394 Lüder

ca. 3,7 km entfernt

"Riese von Lüder"

Dorfplatz, 29394 Lüder

 34,2 Tonnen  schwerer Findling, der 1970 beim Bau des Elbe-Seitenkanals bei Lüder aus der Kanalsohle geborgen wurde. 

Denkmal

ca. 3,7 km entfernt

Kirchenbüro der St.-Petri Gemeinde

Pastorenweg 1, 29394 Lüder

ca. 3,7 km entfernt

St. Bartholomäus Kirche Lüder, Feldsteinkapelle Lüder

Pastorenweg 1, 29394 Lüder

Die St.-Bartholomäus Kirche in Lüder wurde  im Jahr 1373 errichtet und fungierte als Wallfahrtskirche

Kirche

ca. 3,7 km entfernt

Landgasthaus Lüder

Dorfplatz 2, 29394 Lüder

ca. 3,7 km entfernt

Landgasthof Lüder

Dorfplatz 2, 29394 Lüder

ca. 5,2 km entfernt

Christa Lühmann

Am Fahrberg 17, 29394 Reinstorf, OT Fahrberg

ca. 5,4 km entfernt

Rezeption

Sebastian-Kneipp-Str. 1, 29389 Bad Bodenteich

ca. 5,4 km entfernt

Hof Schütze

Dorfstraße 1, 29394 Lüder

ca. 5,6 km entfernt

Treffpunkt: Parkplatz Oberschule Bad Bodenteich

Kiebitzberg 14, 29389 Bad Bodenteich

ca. 5,6 km entfernt

Bootsanleger am Elbe-Seitenkanal Bad Bodenteich

Am Kiebitzberg, 29389 Bad Bodenteich

Sportbootanleger am Elbeseitenkanal

Schiffsanleger/Bootsterminal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Feuchtgebiet und Sandmagerrasen bei Speikern

Speikern, zwischen Bahnlinie und Hauptstraße (Nürnberger Straße), 91233 Neunkirchen a. S.

Lebensraum trockenes Sand- und Feuchtbiotop

BiotopGeotop

Naturerlebnispfad Seewiesen Bad Bodenteich

Burgstraße 4, 29389 Bad Bodenteich

Zwei verschieden lange Naturwege führen durch den ehamligen See

0:00 hmittel

BiotopWander-Tour

Umweltschutz-Infozentrum Lindenhof des Landesbundes für Vogelschutz e.V.

Karolinenreuther Straße 58, 95444 Bayreuth

Der Lindenhof - eine staatlich anerkannte Umweltstation - liegt am südlichen Stadtrand von Bayreuth.

MuseumNaturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102