Skip to main content

Pegnitzauen

Zwischen Ranna und Michelfeld

Geschütztes Juratal mit den Pegnitzauen

Die Pegnitz schlängelt sich auf einer Länge von über 8 km in einem naturnahen Bachlauf durchs Tal. Begleitet wird der Bach von ausgedehnten Talwiesen, Erlen- und Weidenauwäldern. Immer wieder lassen sich kleinräumige Nasswiesen, Feuchtwiesenbrachen, Großeggenrieden und Schilfbestände finden. Auch Altwässer, naturnahe Weiher und große Quelltöpfe liegen in der Auenlandschaft.

Dieses abwechslungsreiche Landschaftsbild und die damit einhergehende Vielfalt an Standorten bildet die Grundlage für eine besondere Artenvielfalt an Pflanzen, Vögeln und Schmetterlingen. Seltene Libellen- und Amphibienarten sind in den Uferbereichen beheimatet. Molche, Unken, und Kröten sind hier ebenso zu finden wie der seltene Springfrosch.

Das Naturschutzgebiet, mit einer Fläche von 198 ha, liegt zu großen Teilen innerhalb des Wasserschutzgebietes „Ranna“, das einen erheblichen Beitrag zur Trinkwasserversorgung des Großraumes Nürnberg leistet.

Um die Kammerweiher führt ein Lehrpfad. Durch den Bund Naturschutz werden Führungen um die Kammerweiher angeboten (Tel: 09661/3427).

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Feuchtgebiet und Sandmagerrasen bei Speikern

Speikern, zwischen Bahnlinie und Hauptstraße (Nürnberger Straße), 91233 Neunkirchen a. S.

Lebensraum trockenes Sand- und Feuchtbiotop

BiotopGeotop

2 Winterlinden in Sulzfeld

Badesee, 97633 Sulzfeld

Winterlinde (Tilia cordata)

Naturinformation

Alte Eiche bei Goßmannsdorf

Hohlsteigstraße, 97461 Hofheim in Unterfranken

Eiche (Quercus robus)

Naturinformation

Dicke Eiche bei Rottenstein

Dicke Eiche, 97461 Hofheim in Unterfranken

Eiche (Quercus robur)

Naturinformation

Dorflinde in Eyershausen

Lindenplan, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Winterlinde (Tilia cordata)

Naturinformation

Dorflinde in Herbstadt

Hauptstraße, 97633 Herbstadt

Winterlinde

Naturinformation

Eiche auf dem Lahnberg

Lahnberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Eiche (Quercus robur)

Naturinformation

Friedenslinde in Mailes

Maileser straße, 97488 Stadtlauringen

Linde (Tilia cordata)

Naturinformation

Gerichtslinde in Birnfeld

Haßbergstraße, 97488 Stadtlauringen

Linde (Tilia cordata)

Naturinformation

Geschwistereichen bei Königsberg

Erbrechtshausen, 97486 Königsberg in Bayern

 4 Traubeneichen (Quercus petraea)

Naturinformation

Huteichen bei Holzhausen

Holzhausen, 97486 Königsberg in Bayern

Eichen (Quercus robur)

Naturinformation

Jägerbuche bei Goßmannsdorf

Hohlsteigstraße, 97461 Hofheim in Unterfranken

Rotbuche (Fagus sylvatica )

Naturinformation

Kirchenlinde Eyershausen

Am Kirchberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Winterlinde (Tilia cordata)

Naturinformation

Linde am Vierzehnheiligenbildstock

Prappach, 97437 Haßfurt

Winterlinde (Tilia cordata)

Naturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102