Skip to main content
>

Mit den Orten & Wegen der Besinnung wird in der Urlaubsregion Ebstorf dazu eingeladen, drei besondere Besinnungswege zu erleben. Sie sind ein Angebot für Alle, die sich in der Tradition des Pilgerns auf den Weg machen möchten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen, die im Spannungsfeld von Bewegung und Stillstand die Natur und die abwechslungsreiche Landschaft erleben und an den Bildtafeln innehalten, um sich an den Bildern und Texten zu erfeuen, darüber nachdenken und sich mit Anderen austauschen. 

Die drei Wege Auferstehungsweg, Schöpfungsweg und Inspirationsweg verbinden darüber hinaus besondere Orte der Besinnung: Die Hanstedter St. Georgs-Kirche, das Kloster Ebstorf und das Arboretum Melzingen. 

 

Der Auferstehungsweg führt auf einer Länge von 4,2 km von Hanstedt I nach Ebstorf. An dreizehn Stationen werden mit den Bildtafeln des Künstlers Werner Steinbrecher (1946-2008) die biblischen Erzählungen zur Osterbotschaft und der Auferstehung Christi bis hin zum Pfingstwunder thematisiert. 

Der Weg beginnt an der Südseite der über 1000-jährigen Feldsteinkirche in dem Heidedorf Hanstedt I. Von Ostern bis Oktober bietet sie als offene Kirche die Möglichkeit zur Besichtigung. Der Auferstehungsweg ist mit farbigen Schildern gekennzeichnet und entlang des Schwienautales gelangt man durch Feldmark und Hochwald zum Kloster Ebstorf. 

Die Installation des Weges ermöglicht, nicht nur zu Ostern über die zentrale christliche Glaubensbotschaft der Auferstehung und des Pfingstwunders nachzudenken. In der Betrachtung der in der Natur aufgestellten Bilder und der dazugehörigen Texte wird diese Botschaft immer wieder neu je nach eigener Lebenslage und Befindlichkeit interpretiert werden können. Ganz individuell  findet Jeder für sich, welche Bedeutung die Botschaft für ihn hat.

Ganz bewusst hat der Künstler Werner Steinbrecher auf naturalistische Darstellungen von Personen verzichtet. Er wollte den Besuchern des Weges Raum geben für ihre individuellen Betrachtungen und Interpretationen. Seine Bilder laden zum Austausch ein: Im Miteinander von Bild und Text und im Gespräch der Menschen miteinander. 

Der Auferstehungsweg ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.

    Schwierigkeit

    leicht

    Ausstattung

    h

    Hunde erlaubt

    Merkmale Touren

    Kunst- und Skulpturenweg (Wandern)

    Themenwanderweg

    Besuchen Sie uns auch auf:

    http://www.urlaubsregion-ebstorf.de

    diese Seite teilen

    Das könnte Dir auch gefallen

    "Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
    Naturerlebnispfad Seewiesen Bad Bodenteich

    Burgstraße 4, 29389 Bad Bodenteich

    Zwei verschieden lange Naturwege führen durch den ehamligen See

    0:00 hmittel

    BiotopWander-Tour

    Erika-Fuchs-Weg

    Schwarzenbach a.d.Saale

    Ein Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.

    0:20 h21 hm24 hm1,2 kmsehr leicht

    Wander-Tour

    Hofer Geschichtswege

    Ludwigstraße 24, 95028 Hof

    Bedeutende Persönlichkeiten, wichtige historische Ereignisse oder typische Situationen des Alltagslebens sind die Themen der Hofer Geschichtstafeln.

    0:00 h

    Wander-Tour

    Kalorienweg

    Hersbruck

    2:30 h221 hm221 hm7,7 kmleicht

    Wander-Tour

    Mühlenweg im Hammerbachtal

    Henfenfeld

    4:30 h313 hm258 hm16,5 kmmittel

    Wander-Tour

    Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

    Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

    Reichel Carsten

    Carsten Reichel

    Stadtmarketing e.V.

    Ludwigstr. 24

    95028 Hof

    09281 815 7102