Skip to main content
>

Kulturdenkmäler im Uhlenbusch

Allein entlang des Hügelgräberpfades im Süden des Waldstückes finden sich 24 dieser Grabhügel. Die meisten Hügelgräber Norddeutschlands stammen aus der Bronzezeit. Diese Kulturdenkmäler sind ein Stück konservierter Heimatgeschichte. Sie müssen unbedingt erhalten werden. Entlang des Hügelgräberpfades sind jetzt wieder einige sichtbar für die Öffentlichkeit. Viele dieser Grabhügel sind im Wald verborgen, der Wald hat sie über die Jahrhunderte regelrecht behütet. Der Hügelgräberpfad lädt seine Besucher zum Verweilen und Spazierengehen ein.

    Ausstattung

    Kostenfreie Parkplätze

    h

    Hunde erlaubt

    diese Seite teilen

    Das könnte Dir auch gefallen

    "Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
    Erika-Fuchs-Weg

    Schwarzenbach a.d.Saale

    Ein Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.

    0:20 h21 hm24 hm1,2 kmsehr leicht

    Wander-Tour

    Zapfenweg

    Munster

    Vom "Silbersee" durch´s Moor in das "Tal der kleinen Örtze"

    4:25 h153 hm162 hm16,0 kmsehr leicht

    Wander-Tour

    Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

    Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

    Reichel Carsten

    Carsten Reichel

    Stadtmarketing e.V.

    Ludwigstr. 24

    95028 Hof

    09281 815 7102