Skip to main content

Schöpfungsweg - vom Kloster Ebstorf zum Arboretum Melzingen

3:00 h5,8 kmleicht

>

Mit den Orten & Wegen der Besinnung wird in der Urlaubsregion Ebstorf dazu eingeladen, drei besondere Besinnungswege zu erleben. Sie sind ein Angebot für Alle, die sich in der Tradition des Pilgerns auf den Weg machen möchten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen, die im Spannungsfeld von Bewegung und Stillstand die Natur und die abwechslungsreiche Landschaft erleben und an den Bildtafeln innehalten, um sich an den Bildern und Texten zu erfeuen, darüber nachdenken und sich mit Anderen austauschen. 

Die drei Wege Auferstehungsweg, Schöpfungsweg und Inspirationsweg verbinden darüber hinaus besondere Orte der Besinnung: Die Hanstedter St. Georgs-Kirche, das Kloster Ebstorf und das Arboretum Melzingen. 

 

Der 5,8 km lange Schöpfungsweg verbindet das Kloster Ebstorf mit dem Arboretum Melzingen. Auf neun Bildtafeln des Künstlers Werner Steinbrecher (1946 - 2008) wird die Schöpfungeschichte erzählt. Die farbenfroh gestalteten Bilder interpretieren die im 1. Buch Mose beschriebenen Schöpfungstage:  Vom "Prolog", in dem Dunkelheit und öde Leere vorherrschen führt der Weg zum "Epilog", der den neuen Himmel und die neue Erde lobt. Dazwischen werden die sieben Schöpfungstage dem Betrachter in beeindruckender Weise nahe gebracht. Werner Steinbrecher brachte dabei eine besondere Vielfältigkeit und Detailliertheit in seine Bilder. Sie sind abstrakte Darstellungen mit naturalistischen Interpretationen.  

Die Bilder thematisieren jeden Schritt der Schöpfungsgeschichte und beziehen so Mensch, Tier und Natur in das Geschehen ein.  Alles steht in Beziehung zueinander und dadurch kann dem Geheimnis des Lebens nachgespürt werden. Der Schöpfungsweg lädt ein zur Begegnung, zum Erleben der Natur und zum Gespräch ein. 

Der Schöpfungsweg beginnt an einer Informationstafel auf dem Domänenplatz im Klosterflecken Ebstorf. Folgt man der Ausschilderung  findet sich die erste Bildtafel am Waldrand direkt hinter der Georgsanstalt. Durch Wald und Feldmark führt der ausgeschilderte Weg bis zum Ortseingang von Melzingen. Empfehlenswert ist es, einen Abstecher in das Arboretum zu machen. Der Garten mit über 800 Pflanzen- und Baumarten ist eine schöne Ergänzung zum Thema Schöpfung. 

 

  • Länge der Tour: 5,8 km

  • Höchster Punkt: 70 m

  • Differenz: 10 hm

  • Niedrigster Punkt: 60 m

Schwierigkeit

leicht

Merkmale Touren

Tagestouren

Kultur

Schattige Tour

Kostenfrei

Familientauglichkeit

Themenweg/Themenstraße

Kunst- und Skulpturenweg (Wandern)

Kunst- und Skulpturenweg (Radfahren)

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.urlaubsregion-ebstorf.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Lila Krönung

Schneverdingen

11:34 h459 hm404 hm46,4 kmsehr leicht

Wander-Tour

Ostheimer Streifberg-Tour

Hofheim in Unterfranken

Eine Tour mit spannenden Stationen

1:30 h103 hm103 hm3,9 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102