Skip to main content
>

Das Projekt Literatur- und Schlüsselbergerweg erarbeitet zwei Wanderrouten durch die Fränkische Schweiz, die einerseits die Region in ihren literarischen Besonderheiten erschließen, andererseits die Geschichte eines der wichtigsten und einflussreichsten Adelsgeschlechts der Region erlebbar machen.

Ein Wanderweg verläuft auf den Spuren des edelfreien Geschlechts der Schlüsselberger und verbindet deren Hauptstandorte Waischenfeld und Ebermannstadt über 13 Points of Interest (POI). Ursprünglich stammten sie aus Adelsdorf im Aischgrund, weswegen sie im 12. Jhd. zunächst den Namen Othlohesdorf trugen. Ihren zentralen Jurabesitzt gründeten sie mit ihren Burgen Schlüsselstein ob Ebermannstadt und Schlüsselberg ob Waischenfeld. Letztere gab dem Geschlecht schließlich ihren Namen. Beide Burgen sind heute nur noch ein Burgstall. Spätestens Ende des 13. Jhd. gaben sie beide Burgen zugunsten der weit größeren und repräsentativeren Burg Waischenfeld und der Großanlage Neideck auf. Bis dahin hatten die Schlüsselberger schon längst hohes Ansehen erlangt und verfügten über umfassende Besitztümer in der Region. Wegen der Verdienste des Schlüsselbergers Konrad II. erhielten die schlüsselbergischen Städte Waischenfeld und Ebermannstadt Anfang des 14. Jhd. die Stadtrechte verliehen. Auf dem Schlüsselberger Weg passieren Sie alle wichtigen Standorte der Schlüsselberger, dazu zählen auch Gößweinstein und Wiesenttal, und tauchen dabei ein in die regionale und die Reichsgeschichte der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts.

Der zweite Wanderweg erschließt die literarische Dimension der Region auf 24 POI’s anhand zweier Ereignisse von internationaler Geltung. Die regionale Literaturgeschichte erstreckt sich von der Romantik ab Ende des 18. Jhds. bis in die Nachkriegsliteratur des letzten Jhds.

Franken gilt als die Wiege der Romantik, denn die Deutsche Romantik hat in der Fränkischen Schweiz ihren Ausgangspunkt. Eingeleitet haben diese Epoche der deutschen Geistesgeschichte die beiden Studenten der Erlangener Universität Ludwig Tieck und Wilhelm Heinrich Wackenroder. 1793 unternahmen sie zu Pfingsten eine Reise durch die Fränkische Schweiz und das Fichtelgebirge. Die Briefe, die sie während ihrer Pfingstreise in die Berliner Heimat verschickten und in denen sie von den spektakulären Tropfsteinhöhlen und märchenhaften Landschaften berichteten, machten die beiden zu den Protagonisten der romantischen Geisteshaltung. Noch bevor das Muggendorfer Gebürg von Schriftstellern und Malern künstlerisch erschlossen wurde, stand es im großen Interesse der Höhlenforscher und Paläontologen. Den großen naturwissenschaftlichen Durchbruch markiert das 1774 erschienene Werk des Uttenreuther Pfarrers Friedrich Esper zu seinen Ausgrabungen von Zoolithen in der Zoolithenhöhle bei Burggaillenreuth. Schon bald waren Forscher aus London und Frankreich an den fränkischen Höhlen interessiert und somit erlangten die Höhlen der Fränkischen Schweiz ein Ansehen über regionale und nationale Grenzen hinaus.

Das zweite wichtige Ereignis der deutschen Literaturgeschichte ist die Tagung der Gruppe 47 in der Pulvermühle bei Waischenfeld. Vom 05. bis 09. Oktober 1967 war diese Örtlichkeit der letzte Tagungsort dieser bedeutenden Vereinigung von Literaten im 20. Jhd. Unter ihrem Organisator Hans Werner Richter versammelten sich fast alle Größen der deutschen Nachkriegsliteratur. Das Treffen der etwa 80 Literaten stand unter dem Eindruck der studentischen Revolten und politischen Unruhen dieser Zeit.

 Printmedien, Beschreibungen zu den POI’s und entsprechende Wanderkraten zu beiden Themen, den Schlüsselbergern und der Literaturgeschichte, sollen interessierte Besucher und Wanderer auf den literaturhistorischen und regionalgeschichtlichen Spuren durch die Fränkische Schweiz leiten. Auf einer Internetseite werden die Beschreibungen der POI’s und Wege mit Videos, Audios, Fotos und Texten ergänzt sein, die auch offline nutzbar sein werden. Um auch eine regionale Wertschöpfungskette zu schaffen, sollen örtliche Gasthäuser und Betriebe mit regionalen Produkten in die Wanderwege einbezogen werden. Für eine nachhaltige Attraktivität beinhaltet die Konzepterstellung geführte Wanderungen, besondere Fahrten mit z.B. Kutschen, Literaturveranstaltungen und -Lesungen und Veranstaltungen zur Orts- und Stadtgeschichte. Zudem sollen die beiden Wanderwege mit der bereits bestehenden Infrastruktur wie der Museumsbahnlinie des DFS e.V. Ebermannstadt-Behringersmühle, Radwegen und dem Wanderleitsystem Fränkische Schweiz vernetzt werden.

Projektträger: Stadt Ebermannstadt
Kooperationsprojekt: Beteiligte Lokale Aktionsgruppen (LAG):
LAG Kulturerlebnis Fränkische Schweiz e.V. (federführend)
in Kooperation mit: LAG Bayreuther Land e.V.

 

    Saisonale Eignung

    geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
    • JAN

    • FEB

    • MRZ

    • APR

    • MAI

    • JUN

    • JUL

    • AUG

    • SEP

    • OKT

    • NOV

    • DEZ

    Merkmale Touren

    datamodel.terms.featuresTrail.values.cultural_trail

    Themenwanderweg

    Kultur

    Einkehrmöglichkeit

    Navigation starten:

    diese Seite teilen

    Essen in der Nähe

    "Essen in der Nähe" general.skip

    ca. 0,2 km entfernt

    Babylon - Grill Restaurant

    Oberes Tor 9, 91320 Ebermannstadt

    Gill Restaurant am Oberen Tor mit Speisen vom Grill, diversen Beilagen, Salate, Pizza und mehr. Lieferservice.

    Gastro

    ca. 0,2 km entfernt

    Eis-Manufaktur MP14

    Am Marktplatz 14, 91320 Ebermannstadt

    Täglich wechselnde Eiskreationen mit Obst, Fruchtsaucen, Toppings sowie Yogurteis. Zudem veganes, gluten- und laktosefreies Eis. Ihren Kaffee und Cappucino können Sie auch Laktosefrei genießen.Direkt am Marktplatz Ebermannstadt.Aktuell: Winterpause

    Italienisch

    Eisdiele

    ca. 0,2 km entfernt

    Bäckerei & Café "Der Beck"

    Breitenbacher Straße 18, 91320 Ebermannstadt

    Modernes Café mit Außenbereich. 

    CaféEisdiele

    ca. 0,2 km entfernt

    Bigdöner

    Am Marktplatz 13, 91320 Ebermannstadt

    Köstliche Döner und weitere türkische Gerichte direkt am Marktplatz. 

    Türkisch

    Gastro

    ca. 0,2 km entfernt

    Schwanen Braukeller

    Mühlenstraße 1, 91320 Ebermannstadt

    Ruhig gelegener Sommer-Biergarten mit hauseigenem Bier und edlen Schnäpsen, direkt am Brauhaus. 

    Fränkisch, Regional

    BierkellerBiergarten

    ca. 0,2 km entfernt

    Eiscafé Danieli

    Am Marktplatz 7, 91320 Ebermannstadt

    Köstliche italienische Eiskreationen. Sitzplätze innen und außen sowie direkt am Ebermannstädter Marktplatz. Zum mitnehmen oder direkt vor Ort genießen. 

    Italienisch

    Eisdiele

    ca. 0,3 km entfernt

    Bierbrunnen - Bier & Burger

    Zum Breitenbach 5, 91320 Ebermannstadt

    Der Bierbrunnen, direkt am idyllischen Fluss Wiesent gelegen, vereint Restaurant & Bar und versprüht in seinen urigen Räumlichkeiten gemütlichen Pub-Flair.  

    Regional, International

    Bar oder PubGastro

    ca. 0,3 km entfernt

    Brauereigasthof-Restaurant Schwanenbräu

    Am Marktplatz 2, 91320 Ebermannstadt

    Tradition trifft Genuss!

    Fränkisch, Regional, International

    BrauereienRestaurant

    ca. 0,3 km entfernt

    Gasthof-Hotel Resengörg

    Hauptstr. 36, 91320 Ebermannstadt

    Fränkische Küche der gehobenen bürgerlichen Art ist die Spezialität unseres Hauses.

    Fränkisch, Regional, International

    FahrradverleihRestaurant

    ca. 0,3 km entfernt

    Wurstmanufaktur und Metzgerei Hübschmann

    Hauptstr. 34, 91320 Ebermannstadt

    Metzgerei

    ca. 0,4 km entfernt

    Griechisches Restaurant Kreta

    Breitenbacher Straße 25, 91320 Ebermannstadt

    Original griechische Küche.

    Griechisch

    Restaurant

    ca. 0,4 km entfernt

    Diyan Imbiss

    Hauptstraße 3, 91320 Ebermannstadt

    Auf der Speisekarte stehen Falafel, Lahmacun, Pide, Börek und Drehspießgerichte, sowie Schnitzel und mehr.  

    Türkisch

    Fast Food Restaurant

    ca. 0,4 km entfernt

    Everybody‘s Darling (Mamas Punjap)

    Schulstraße 2, 91320 Ebermannstadt

    Entdecken Sie den Geschmack der tradtionellen pakistanisch-indischen Küche.

    Indisch

    Gastro

    ca. 0,4 km entfernt

    Pizzeria bei Angelo

    Schulstraße 2, 91320 Ebermannstadt

    Gemütliches, zentral gelegens italienisches Restaurant mit Außenterrasse. 

    Italienisch

    Restaurant

    ca. 0,5 km entfernt

    Pizzeria La Locanda da Arturo

    Bahnhofstraße 4, 91320 Ebermannstadt

    Das zentral gelegene italienische Restaurant bietet neben den klassischen Gerichten wie Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch auch saisonal wechselnde, ausgewählte Speisen.  

    Italienisch

    Restaurant

    ca. 0,5 km entfernt

    Café Bellini

    Bahnhofstraße 14, 91320 Ebermannstadt

    Vorübergehend geschlossen.

    Café

    ca. 0,7 km entfernt

    Biergarten Wiesent-Garten

    Am Kirchenwehr 10, 91320 Ebermannstadt

    Idyllischer Biergarten an der Wiesent. Bei schönem Wetter geöffnet. Veranstaltungen im Biergarten und in der Scheune. Familien- und Betriebsfeiern, Hochzeiten. 

    Fränkisch, Regional

    BiergartenGastro

    ca. 1,0 km entfernt

    Nitsche Bierkeller

    Grubweg, 91320 Ebermannstadt

    Schöner Sommer-Bierkeller am Naturlehrpfad Schottenberg mit schattigen Sitzplätzen unter Bäumen. An Speisen werden Fränkische Brotzeiten serviert. 

    Fränkisch

    BierkellerBiergarten

    "Essen in der Nähe" general.jump_back

    Unterkünfte in der Nähe

    "Unterkünfte in der Nähe" general.skip

    ca. 0,0 km entfernt

    Testfewo Krüger

    Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt

    Genießen Sie eine wunderbare Auszeit bei uns

    1x FȚȚȚ

    Ferienwohnung (Betrieb)

    ca. 0,1 km entfernt

    Wohnmobilstellplatz Oberes Tor

    Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt

    Ganzjährig geöffneter kommunaler Stellplatz – idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Fränkischen Schweiz.

    Wohnmobilstellplatz

    ca. 0,1 km entfernt

    Ferienwohnung Agnes Herlitz

    Hauptstraße 33, 91320 Ebermannstadt

    Ferienwohnung (Betrieb)

    ca. 0,2 km entfernt

    Ferienwohnungen Neuner

    Mühlgraben 26, 91320 Ebermannstadt

    Ferienwohnung (Betrieb)

    ca. 0,2 km entfernt

    Ferienwohnung "An der Wiesent"

    Zum Breitenbach 7, 91320 Ebermannstadt

    Ferienwohnung (Betrieb)

    ca. 0,3 km entfernt

    Pension-garni "Zur Post"

    Am Marktplatz 3, 91320 Ebermannstadt

    Gasthof

    ca. 0,3 km entfernt

    Hotel-Restaurant Schwanenbräu

    Am Marktplatz 2, 91320 Ebermannstadt

    Hotel

    ca. 0,3 km entfernt

    ca. 0,3 km entfernt

    Gasthof-Hotel Resengörg

    Hauptstraße 36, 91320 Ebermannstadt

    țțț|Gțț

    GruppenunterkunftHotel

    ca. 0,4 km entfernt

    ca. 0,5 km entfernt

    Zweitwohnsitz

    Sollerin 5, 91320 Ebermannstadt

    Ferienwohnung (Betrieb)

    ca. 0,5 km entfernt

    Ferienwohnung Grüßel

    Sollerin 14, 91320 Ebermannstadt

    Ferienwohnung (Betrieb)

    ca. 0,5 km entfernt

    Ferienwohnung Dittrich

    Königsbaum 2, 91320 Ebermannstadt

    Ferienwohnung (Betrieb)

    ca. 0,6 km entfernt

    Ferienwohnung Anna Holub

    Josef-Mähringer-Str. 2, 91320 Ebermannstadt

    Ferienwohnung (Betrieb)

    ca. 0,6 km entfernt

    Ferienwohnung Schaffer

    Steinäcker 2, 91320 Ebermannstadt

    Ferienwohnung (Betrieb)

    ca. 0,7 km entfernt

    Ferienwohnung Beilner

    Altweiherstr. 50, 91320 Ebermannstadt

    Ferienwohnung (Betrieb)

    ca. 0,7 km entfernt

    Gästehaus Schwanen

    Georg-Wagner-Straße 15, 91320 Ebermannstadt

    GästehausPension

    ca. 0,8 km entfernt

    "Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

    Weitere Tipps in der Nähe

    "Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

    ca. 0,0 km entfernt

    Claudia Munker

    Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt (VGem)

    datamodel.entitytype.contactPoint.title

    ca. 0,0 km entfernt

    Frauke Gabriel

    Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt (VGem)

    datamodel.entitytype.contactPoint.title

    ca. 0,0 km entfernt

    Frauke Gabriel

    Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt (VGem)

    datamodel.entitytype.contactPoint.title

    ca. 0,0 km entfernt

    Tourismuszentrale Fränkische Schweiz

    Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt

    Auskünfte und Informationen zur Fränkischen Schweiz!

    Tourist Information

    ca. 0,0 km entfernt

    Stadtführung

    Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt

    Sa., 04.10.2025

    Veranstaltung

    ca. 0,0 km entfernt

    Stadtführung

    Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt

    Sa., 09.08.2025

    Veranstaltung

    ca. 0,0 km entfernt

    Stadtführung

    Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt

    Sa., 20.09.2025

    Veranstaltung

    ca. 0,0 km entfernt

    Stadtführung

    Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt

    Sa., 12.07.2025

    Veranstaltung

    ca. 0,0 km entfernt

    Landratsamt Forchheim - Büro Energie und Klima

    Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt

    ca. 0,0 km entfernt

    Test-Defi im LKFO

    Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt

    Hilfe im Notfall

    datamodel.entitytype.Defibrillator.title

    Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

    Das könnte Dir auch gefallen

    "Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
    Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

    Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

    Reichel Carsten

    Carsten Reichel

    Stadtmarketing e.V.

    Ludwigstr. 24

    95028 Hof

    09281 815 7102