Skip to main content

Erlebbare Glasschleif

Glasschleif, 95704 Pullenreuth

Die Ausstellung widmet sich der Glasschleifgeschichte der Oberpfalz. Zahlreiche Informationstafeln und Ausstellungsstücke zeigen die alte Handwerkskunst des Glasschleifens. Vor 250 Jahren wurde Spiegelglas in der Handtechnik ausgeübt und kann in der Glasschleif ausprobiert werden.

Die durch die Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth e.V. wieder zum Leben erweckte Glasschleif beherbergt heute neben der Ausstellung auch ein Infozentrum des Bayerisch-Böhmischen Geoparks und des Naturparks Steinwald. 

In den Sommermonaten ist die Glasschleif am Wochenende bewirtschaftet. 

​Eintritt frei

2. Mai-Wochenende bis zur Landkirchweih (3. Wochenende im Oktober)jeweils Samstag und Sonntag von 13.00 - 19.00 Uhr.

KategorieFestpreis
Eintritt frei

Norbert Reger

Ansprechpartner

Glasschleif, 95704 Pullenreuth

+49 9236 / 241

steinwaldia@web.de

https://www.steinwaldia.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.steinwaldia.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Landgasthof Steinwald

Harlachberg 4, 95704 Pullenreuth

Inmitten der idyllischen Landschaft des Naturparks Steinwald im Fichtelgebirge liegt der Landgasthof Steinwald, der zu jeder Jahreszeit ein idealer Aufenthaltsort für Erholungssuchende und Aktiv-Urlauber ist. Unser Landgasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

Deutsch, Vegetarisch

Gastro

ca. 3,1 km entfernt

Landgasthof Bergschänke

Lochau 138, 95704 Pullenreuth

Die Bergschänke ist ein Landgasthof, der in 2. Generation betrieben wird. Hier sind Familienfeiern mit bis zu 80 Personen möglich.

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 3,2 km entfernt

Waldhaus im Steinwald

Pfaben 12, 92681 Erbendorf

Das Waldhaus im Steinwald bei Pfaben ist eine ehemalige Forstunterkunft, die nicht mehr genutzt wird.

Deutsch

BiergartenGastroNaturinformation

ca. 3,4 km entfernt

Huza Stüberl

Kegelgasse 5, 95700 Neusorg

Herzlich willkommen im Huza-Stüberl!

Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 3,7 km entfernt

Hotel Sonnental

Kösseinestraße 8, 95700 Neusorg

Herzlich Willkommen im Hotel Sonnental***! Der familiäre Urlaubstreff am Fuße des Oberpfälzer Waldes, Fichtelgebirges und Steinwaldes. 

țțț

Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenCaféHotelRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Zum Reiserbesen

Kronau 3, 95704 Pullenreuth

"Zum Reiserbesen - der Biergarten in der Kronau"

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Gasthaus Fröhler

Erdenweis 6, 95508 Kulmain

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gasthof Grüner Baum

Steinwaldstr. 7, 95679 Waldershof

Landgasthof mit gut bürgerlicher Küche

Regional

Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Gaststätte Mesnerhaus

Armesberg 2, 95508 Kulmain

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,2 km entfernt

Landgasthof Zum Hirschen

Rodenzenreuth 5, 95679 Waldershof

Deutsch, Regional

GasthofRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Wirtshaus "Zum Metzger"

Marktplatz 2, 95683 Ebnath

Bei uns erwarten Sie Tradition und Zukunft in stimmiger Kombination

Deutsch

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Zoigl Brauhaus Waldershof

Walbenreuther Str. 4, 95679 Waldershof

Deutsch, Regional

Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Peters Pilsstube

Grötschenreuth 5, 92681 Erbendorf

Herzlich willkommen in Peters Pilsstube!

BiergartenGastro

ca. 7,2 km entfernt

Schutzhütte Altensteinreuth

Hüttenweg 6, 95508 Kulmain

Deutsch

Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Wirtshaus Zur Stieglmühle

Stieglmühle 1, 95679 Waldershof

Wirtshaus zur Stiegelmühle - Ihr Gasthaus mit deutscher / bayerischer Küche im Landkreis Tirschenreuth. Mit Biergarten direkt am Steinwald-Radweg zwischen Waldershof, Marktredwitz und Fuchsmühl.

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,5 km entfernt

Schlossschänke Friedenfels

Gemmingenstr. 31, 95688 Friedenfels

Schlossschänke Friedenfels - Regionale Spezialitäten in gemütlichem Ambiente und mit Sonnenterasse!

Bayerisch, Vegan, Vegetarisch, International, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,6 km entfernt

Gasthof Goldener Engel (23)

Gemmingenstr. 16, 95688 Friedenfels

Das traditionelle Friedenfelser Gasthaus bietet überwiegend regionale, oberpfälzer Küche an.

Regional, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,8 km entfernt

Kösseinehaus

Kösseinehaus 1, 95632 Wunsiedel

Auszeit mit Ausblick! - Du hast Lust auf dem höchst bewohnten Gipfel im Fichtelgebirge einzukehren und zu übernachten?  

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenGasthofBerg-/SkihütteRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Waldgasthof - Pension Kellermühle

Kellermühle 1, 95704 Pullenreuth

Gasthof

ca. 1,2 km entfernt

Landgasthof Steinwald

Harlachberg 4, 95704 Pullenreuth

Gasthof

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt

Hotel Sonnental

Kösseinestraße 8, 95700 Neusorg

Herzlich Willkommen im Hotel Sonnental***! Der familiäre Urlaubstreff am Fuße des Oberpfälzer Waldes, Fichtelgebirges und Steinwaldes. 

țțț

Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenCaféHotelRestaurant

ca. 3,7 km entfernt

Haus Evi

Riglasreuth 75, 95700 Neusorg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,9 km entfernt

ca. 4,7 km entfernt

Ferienhof Tretter

Bärnhöhe 13 a u. 13, 95688 Friedenfels

BauernhofFerienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Marktredwitzer Haus

Harder Weg 15, 95679 Waldershof

Das Marktredwitzer Haus ist in der Region eine traditionelle Ausflugs- und Wandergaststätte mit einer spektakulären Aussicht über das Fichtelgebirge.

E-Bike-LadestationGasthofBerg-/Skihütte

ca. 5,0 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Norbert Reger

Glasschleif, 95704 Pullenreuth

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Hans Mayerhofer

Kellermühle 1, 95704 Pullenreuth

ca. 0,5 km entfernt

Mayerhofer

Kellermühle 1, 95704 Pullenreuth

ca. 0,9 km entfernt

Geopark Infostelle Glasschleif Arnoldsreuth

Arnoldsreuth 1, 95704 Pullenreuth

Die gemeinsame Infostelle mit dem Naturpark Steinwald befindet sich im renovierten Gebäude der alten Glasschleife. Eine kleine Ausstellung zeigt Gesteine der wichtigsten geologischen Einheiten der Umgebung.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

ca. 0,9 km entfernt

Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth e.V.

Arnoldsreuth 1, 95704 Pullenreuth

ca. 1,0 km entfernt

Zubringerloipe D (Harlachberg) Steinwaldloipe

Pullenreuth

0:15 h124 hm1,7 kmmittel

Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 1,0 km entfernt

Herr Reger

am Naturpark Steinwald, 95704 Pullenreuth

ca. 1,1 km entfernt

Brigitte Erdmann

Harlachberg 4, 95704 Pullenreuth

ca. 1,2 km entfernt

Stefan Farmbauer

Kellermühle 5, 95704 Pullenreuth

ca. 1,2 km entfernt

Brigitte Erdmann

Harlachberg 4, 95704 Pullenreuth

ca. 1,6 km entfernt

Josef Halbauer

Kirchstr. 3, 95704 Pullenreuth

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Naturhof Fassmannsreuther Erde

Faßmannsreuth 142, 95111 Rehau

Auf dem Naturhof Faßmannsreuther Erde kann man Kräuterwaren, Tees, Salze, Öle, Essige, Liköre, Aufstriche, Balsame und Seifen erwerben. 

MuseumNaturinformation

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Faßmannsreuth 142, 95111 Rehau

Auf dem Naturhof Faßmannsreuther Erde kann man Kräuterwaren, Tees, Salze, Öle, Essige, Liköre, Aufstriche, Balsame und Seifen erwerben. 

MuseumNaturinformation

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Faßmannsreuth 142, 95111 Rehau

Der Naturhof Faßmannsreuther Erde ist ein Erlebnis für alle Sinne. Hier können Sie wieder in einer Beziehung zur Natur kommen und lernen, wie wichtig es ist, die Schöpfung zu bewahren.

MuseumNaturinformation

Umweltschutz-Infozentrum Lindenhof des Landesbundes für Vogelschutz e.V.

Karolinenreuther Straße 58, 95444 Bayreuth

Der Lindenhof - eine staatlich anerkannte Umweltstation - liegt am südlichen Stadtrand von Bayreuth.

MuseumNaturinformation

Arnika Akademie, Arnikamanufaktur & Kräuterlehr- und Schaugarten Teuschnitz

Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz

Die Stadt Teuschnitz setzt auf Gesundheit, Natur, Wellness und Entschleunigung.

MuseumNaturinformationPark

Freilandmuseum Grassemann

Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach

Natur und Geschichte erleben - Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseumNaturinformation

Freilandmuseum Grassemann

Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach

Freilandmuseum Grassemann - Natur und Geschichte erleben... Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseumNaturinformation

Geopark Infostelle Glasschleif Arnoldsreuth

Arnoldsreuth 1, 95704 Pullenreuth

Die gemeinsame Infostelle mit dem Naturpark Steinwald befindet sich im renovierten Gebäude der alten Glasschleife. Eine kleine Ausstellung zeigt Gesteine der wichtigsten geologischen Einheiten der Umgebung.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Walderlebnis Ehrhorn

Ehrhorn 1, 29640 Schneverdingen

Das Walderlebnis Ehrhorn liegt inmitten des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Umgeben von Wald und Heide bietet es vielfältige Möglichkeiten zum Erkunden, Forschen und Entdecken einer einzigartigen Naturlandschaft.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Geopark Infostelle im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Spitalhof 5, 95632 Wunsiedel

Die Geopark Infostelle liegt im Foyer des Museums und hält vor allem Infomaterialien bereit. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Infostelle Altes Bergwerk “Kleiner Johannes“

Altes Bergwerk 1, 95659 Arzberg

 Beeindruckender Ausstellungsort der Geschichte des lokalen Bergbaus.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Infostelle Altes Bergwerk “Kleiner Johannes“

Altes Bergwerk 1, 95659 Arzberg

Die Naturparkinfostelle Kleiner Johannes ist eine Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge der Stadt Arzberg. Als Bergwerk ist das Gelände der ehem. Zeche Kleiner Johannes Ausstellungsort der Geschichte des lokalen Bergbaus.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Siebensteinhäuser

Zufahrt von Bad Fallingbostel über Oerbke und Ostenholz (Panzerringstraße), 29664 Osterheide OT Ostenholz

Eine der eindrucksvollsten und bekanntesten Gruppen von Großsteingräbern sind die Siebensteinhäuser. Ihre erste, heute noch bekannte schriftliche Erwähnung erfolgte bereits 1720 . "Sieben" bedeutet im Volksmund "mehrere". Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie nur fünf Großsteingräber finden! Sie wurden vor 4500 Jahren von den Menschen der Trichterbecherkultur der Jungsteinzeit als Beinhäuser für ihre Toten errichtet.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

2 Linden in Leuzendorf

Baunachweg, 97496 Burgpreppach

2 Winterlinden (Tilia cordata)

Naturinformation

Ahorn bei Dörfleins

Diller Keller, 96103 Hallstadt

 Ahorn (Acer)

Naturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102