Skip to main content

Das Walderlebnis Ehrhorn liegt inmitten des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Umgeben von Wald und Heide bietet es vielfältige Möglichkeiten zum Erkunden, Forschen und Entdecken einer einzigartigen Naturlandschaft.

Hier wird Wald erlebbar! Im Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide, Haus Ehrhorn, können Sie auf Entdeckungsreise gehen. Bäume, Büsche, Sträucher, Moose, Tannenzapfen und Laub. Durchwandern Sie den Wald rund um Ehrhorn und lernen Sie spielerisch etwas über diesen wichtigen Lebensraum. Folgen Sie dem Wald-Erlebnispfad oder dem Blindenlauf und bewundern Sie das schöne Arboretum. 

Walderlebnisführung "Ehrhorner Waldabenteuer"
Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr
Preis pro Person 6,00 Euro.
Telefonische Voranmeldung: Schneverdingen Touristik 05193 93-800

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

(Von Anfang Mai bis Mitte Oktober) An Feiertagen ist von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten außerhalb der Saison: Öffnung und Führungen nach Absprache, Termine für Gruppen jederzeit nach Vereinbarung

Ausstattung

ó

Verzehr mitgebrachter Speisen erlaubt

s

Parkplatz/Stellplatz

S

Kinderspielplatz

Toiletten

KategorieFestpreis
Besuch der Ausstellung kostenfrei, Walderlebnisführung "Ehrhorner Waldabenteuer" 6,00 € pro Person

akzeptierte Zahlungsmittel:

Bar

Betreiber

Ehrhorn 1, 29640 Schneverdingen

05198 987120

https://www.walderlebnis-ehrhorn.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,6 km entfernt

Heide-Kiosk im Höpen

Harburger Straße 99, 29640 Schneverdingen

Herzlich Willkommen am Heide Kiosk!

Regional

Fast Food RestaurantGastro

ca. 3,4 km entfernt

Landhaus Haverbeckhof

Niederhaverbeck 2, 29646 Bispingen

Vegetarisch

Restaurant

ca. 3,5 km entfernt

Restaurant Hof Barrl

Barrl 1, 29640 Schneverdingen

Herzlich Willkommen!

Vegetarisch, Deutsch

Restaurant

ca. 5,3 km entfernt

Gasthof Zum Heidemuseum

Wilsede 9, 29646 Bispingen

Restaurant

ca. 5,3 km entfernt

Milchhalle Wilsede

Wilsede, 29646 Bispingen

CaféRestaurant

ca. 5,3 km entfernt

Wilseder Hof

Wilsede 2c, 29646 Bispingen

Restaurant

ca. 5,4 km entfernt

Gasthaus Camp Reinsehlen

Camp Reinsehlen 1, 29640 Schneverdingen

Vegetarisch, Deutsch

Restaurant

ca. 7,5 km entfernt

Cafe-Pension Höpen Idyll

Höpen 5, 29640 Schneverdingen

Herzlich Willkommen im Café Höpen-Idyll!

Deutsch

Café

ca. 7,5 km entfernt

Inselmanns Hofcafé

29640 Schneverdingen

Herzlich Willkommen bei Inselmann‘s Hofcafe in Wintermoor

Deutsch

Café

ca. 7,6 km entfernt

Panorama Restaurant im Landhaus Höpen

Höpener Weg 13, 29640 Schneverdingen

Vegetarisch, Deutsch, Vegan

Restaurant

ca. 7,6 km entfernt

Schafstall am Heidegarten

Overbeckstraße 65, 29640 Schneverdingen

Ein Ort, an dem nicht nur Heideschnucken wunschlos glücklich sind.

CaféGastro

ca. 8,0 km entfernt

Cafe De Kaffeestuuv

Schulstraße 91, 29640 Schneverdingen

Herzlich Willkommen in unserem Café De Kaffeestuuv!

Deutsch

Café

ca. 8,3 km entfernt

Restaurant "55" im Landhotel Schnuck

Osterwaldweg 55, 29640 Schneverdingen

GastroRestaurant

ca. 8,3 km entfernt

Restaurant Findlinger im Landhotel Schnuck

Osterwaldweg 55, 29640 Schneverdingen

Diabetikergeeignet, Vegetarisch, Deutsch, Vegan, Glutenfrei, Laktosefrei

Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

Restaurant Bocca Dóro

Hansahlener Dorfstraße 17 a, 29640 Schneverdingen

Herzlich Willkommen im Restaurant Bocca D´oro 

Italienisch, Vegetarisch, Mediterran, Deutsch

Restaurant

ca. 8,5 km entfernt

Cafe am Dorfteich

Am Dorfteich 1, 29640 Schneverdingen

Deutsch

Café

ca. 8,7 km entfernt

Hotel Restaurant Unter den Linden

Mühlenstrasse 1, 29646 Bispingen

Deutsch

Restaurant

ca. 8,7 km entfernt

Heidjers Happen im Heidjers Wohl

Osterwaldweg 8, 29640 Schneverdingen

Herzlich Willkommen im “Heidjers Happen”!

Deutsch

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,7 km entfernt

Forstgut Einem

Wilseder-Weg, Einem 1, 29640 Schneverdingen

Gästehaus

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt

Mariechens Hoff

Voßbarg 15, 29640 Schneverdingen

Bauernhof

ca. 3,4 km entfernt

Hotel Landhaus Haverbeckhof

Niederhaverbeck 2, 29646 Bispingen

Hotel

ca. 3,6 km entfernt

Pension Bleeken

Bundesstraße 3 Nr. 67, 29640 Schneverdingen

Ferienwohnung (Betrieb)Pension

ca. 3,7 km entfernt

Hof Barrl

Barrl Nr. 1, 29640 Schneverdingen

Hotel

ca. 4,8 km entfernt

Ferienhof Lührs

Wintermoorer Str. 32, 29640 Schneverdingen

BauernhofFerienwohnung (Betrieb)

ca. 5,3 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt

Hotel Camp Reinsehlen

Camp Reinsehlen 1, 29640 Schneverdingen

țțțț

Hotel

ca. 5,7 km entfernt

Ferienhof Scholbe

Reinsehl. Weg 23, 29640 Schneverdingen

țțț|FȚȚȚ

Bauernhof

ca. 6,0 km entfernt

Karlheinz Vorwerk

Am Sportplatz 18, 29640 Schneverdingen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,4 km entfernt

Moorhof

Flattweg 27, 29640 Schneverdingen

BauernhofFerienhaus (Betrieb)

ca. 7,2 km entfernt

Ferienparadies Hof Höpen

Hof Höpen 1, 29640 Schneverdingen

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,7 km entfernt

Forstgut Einem

Wilseder-Weg, Einem 1, 29640 Schneverdingen

ca. 2,6 km entfernt

Heide Kiosk im Höpen

An der L171 / Landschaftsschutzgebiet Höpen, 29640 Schneverdingen

ca. 2,9 km entfernt

Susanne u. Jürgen Hillmer

Niederhaverbeck 15, 29646 Bispingen

ca. 3,3 km entfernt

Wanderweg N1-Bispingen

Bispingen

Wie Phönix aus der Asche

3:00 h119 hm131 hm11,0 kmleicht

Wander-Tour

ca. 3,3 km entfernt

Balance Cottage

Barrl 7, 29640 Schneverdingen

ca. 3,4 km entfernt

Klaus-D.& Ulrike Weseloh

Voßbarg 15, 29640 Schneverdingen

ca. 3,4 km entfernt

VNP Naturpark GmbH

Niederhaverbeck 2, 29646 Bispingen OT Niederhaverbeck

ca. 3,4 km entfernt

Landhaus Haverbeckhof

Niederhaverbeck 2, 29646 Bispingen

ca. 3,5 km entfernt

Hotel Hof Barrl

Barrl 1, 29640 Schneverdingen

ca. 3,6 km entfernt

Helga Bleeken

Bundesstraße 3 Nr. 67, 29640 Schneverdingen

ca. 3,7 km entfernt

Hof Barrl – Marcus Wachtmann

Barrl Nr. 1, 29640 Schneverdingen

ca. 4,4 km entfernt

Parkplatz Oberhaverbeck

Parkplatz Oberhaverbeck, 29646 Bispingen OT Oberhaverbeck

ca. 4,4 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt

Hans-Hermann Lührs

Wintermoorer Str. 32, 29640 Schneverdingen

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt

Wilseder Hof

Wilsede 2c, 29646 Bispingen

ca. 5,3 km entfernt

Heidemuseum "Dat ole Huus" Wilsede

Wilsede 3a, 29646 Bispingen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Baumwipfelpfad Heide-Himmel

Wildpark 1, 21271 Hanstedt OT Nindorf

Höchster Baumwipfelpfad Norddeutschlands

NaturinformationAussichtspunkt/-turm

Wildpark Lüneburger Heide

Wildpark 1, 21271 Hanstedt OT Nindorf

Wildpark und Schäferdorf bieten „Abenteuer Natur“

FreizeitparkZoo

felto – Filzwelt Soltau

Marktstraße 19, 29614 Soltau

Eine Welt für den Filz: farbenfroh, fantasievoll und faszinierend vielseitig.

Museum

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Geopark Infostelle Glasschleif Arnoldsreuth

Arnoldsreuth 1, 95704 Pullenreuth

Die gemeinsame Infostelle mit dem Naturpark Steinwald befindet sich im renovierten Gebäude der alten Glasschleife. Eine kleine Ausstellung zeigt Gesteine der wichtigsten geologischen Einheiten der Umgebung.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Geopark Infostelle GEO-Zentrum an der KTB

Am Bohrturm 2, 92670 Windischeschenbach

Herzlich willkommen an der Infostelle GEO-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung in Windischeschenbach.

Bildungs-OrganisationSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Deutsches Panzermuseum Munster

Hans-Krüger-Straße 33, 29633 Munster

Technik | Kultur | Gesellschaft Unter diesem Motto steht das Panzermuseum.

Museum

Umweltstation mit dem Kloster- und Naturerlebnisgarten der Abtei Waldsassen

Brauhausstr., 95652 Waldsassen

Mit allen Sinnen den Kloster- und Naturerlebnisgarten der Abtei Waldsassen erleben, ob für jung oder alt, ob klein oder groß, hier ist bei einem Familienausflug für jeden etwas dabei. Der über 7.000 qm große Kloster- und Naturerlebnisgarten ist ein Ort der biologischen Vielfalt, der Schöpfung und der Begegnung. 

Naturinformation

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Infozentrum Epprechtstein

Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz

Hier bekommst Du Infos über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein.

Naturinformation

Infozentrum Alte Schmiede

Schlossberg 9, 63688 Gedern

Das Infozentrum Alte Schmiede verfügt über 3 Ausstellungsräume und befindet sich im Schlossareal. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformationTourist InformationFührung/Sightseeing

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Faßmannsreuth 142, 95111 Rehau

Auf dem Naturhof Faßmannsreuther Erde kann man Kräuterwaren, Tees, Salze, Öle, Essige, Liköre, Aufstriche, Balsame und Seifen erwerben. 

MuseumNaturinformation

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Faßmannsreuth 142, 95111 Rehau

Auf dem Naturhof Faßmannsreuther Erde kann man Kräuterwaren, Tees, Salze, Öle, Essige, Liköre, Aufstriche, Balsame und Seifen erwerben. 

MuseumNaturinformation

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Infozentrum Epprechtstein

Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz

Im Infozentrum Epprechtstein bei Kirchenlamitz kann sich der Besucher über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein informieren.

Naturinformation

Wildpark Waldhaus Mehlmeisel

Waldhausstraße 100, 95694 Mehlmeisel

Tierisch spannend: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge ist erst komplett, wenn er eine ordentliche Portion Tiere enthält! Die gibt es für kleine und große Besucher in Mehlmeisel, wo im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel jede Menge Vierbeiner hausen. Entdecken und erleben Sie unsere heimische Tierwelt auf dem barrierefreien Rundweg, vorbei an einer imposanten Gesteinsgalerie durch das Tierfreigelände am Waldhaus Mehlmeisel. 

NaturinformationZoo

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

Sommerbad Wieren

Ernst-Rust-Str. 13, 29559 Wrestedt

Beheiztes Freibad mit großer Liegewiese, Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit 1.200qm Wasserflächemit , GroßrutschePlanschbecken mit Kinderspielplatz, Terrasse mit Kiosk.

Freibad/Hallenbad

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102