Skip to main content

Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale(510 m über NN)

Gesprochene Sprachen:

languages.englishe Flaggelanguages.germane Flagge

Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.

Was? Richtig gelesen: In Schwarzenbach an der Saale befindet sich das lustigste Museum Frankens: Das Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst ist das einzige Comic-Museum in Deutschland. Spaß ist hier garantiert! Denn es gibt viele interaktive Stationen, an denen Kinder ausprobieren können, wie sie sich als Comic-Helden machen würden. Wer will, vertont seinen eigenen Comic, übt sich in Comic-Pantomime oder badet mit Dagobert Duck in dessen Geldspeicher! Aber was hat es nun mit Erika Fuchs auf sich? Die gebürtige Rostockerin lebte lange im Fichtelgebirge und war im wahrsten Sinne des Wortes die Stimme von Donald Duck und Co: Sie übersetzte die berühmten Micky-Maus-Hefte von 1951 bis 1988 ins Deutsche. Aus ihrer Feder stammen auf den Wortstamm verkürzte Verben wie „stöhn“, „ächz“, „grübel“, die jedes Kind aus Comics kennt. Tipp: Nach der Museumstour lohnt sich ein Stopp im Shop, wo es viele tolle Bücher, Comics und die coolsten Mitbringsel für zu Hause zu kaufen gibt.

Dr. Erika Fuchs brachte Donald Duck das Quaken äh Sprechen bei. Die Übersetzerin und Chefredakteurin des Micky-Maus-Magazins prägte mit ihren Wortschöpfungen und Lautmalereien die deutsche Sprache.
Hier könnt Ihr euch schon mal bei einem 3-D Rundgang einen ersten Einblick verschaffen. Viel Vergnügen.

Tipp: Nach der Museumstour lohnt sich ein Stopp im Shop, wo es viele tolle Bücher, Comics und die coolsten Mitbringsel für zu Hause zu kaufen gibt.

Bitte beachten Sie, dass Hunde leider nicht gestattet sind.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag10:00 - 18:00
Mittwoch10:00 - 18:00
Donnerstag10:00 - 18:00
Freitag10:00 - 18:00
Samstag10:00 - 18:00
Sonntag10:00 - 18:00

Feiertage geöffnet:
26.12., 1.1., 6.1., Ostersonntag und -montag, 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingstsonntag und -montag, Fronleichnam, 3.10., 31.10., 1.11.

Geschlossen:
24.12., 25.12., 31.12., Karfreitag

Ausstattung

Barrierearm

Bahnanbindung

Toiletten

KategorieFestpreis
Erwachsene5,00 €
Kinder und Jugendliche

unter 18 Jahren

3,00 €
Vorschulkinder0,00 €
Familien

(zwei Erwachsene und eigene Kinder)

13,00 €
Kleinfamilien

(ein Erwachsener und eigene Kinder)

8,00 €
Gruppen ab 10 Personen

pro Person € 4,50 (Kinder € 2,50)

2,50 € - 4,50 €
Betreuer0,00 €
Führungen

Nach Anmeldung bieten wir interessante Führungen ( 60 – 90 Minuten) zu verschiedenen Themen an.

  • Erwachsene (bis 25 Personen) Eintritt zzgl. € 49,00
  • Jugendgruppen (Hort, Jugendzentrum, Kirche, Verein etc. bis 25 Kinder/Jugendliche) Eintritt zzgl. € 25,00
  • Außerhalb der Öffnungszeiten Aufpreis € 10,00
10,00 € - 49,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Bar

Dr. Joanna Straczowski

Betreiber

Museumsleiterin

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

+49 9284 / 9498120

info@erika-fuchs.de

https://www.erika-fuchs-haus.de

schräg gegenüber vom Museum

Parkplätze vorhanden

Bitte benutzen Sie den Parkplatz Reiffenberger in der Bahnhofstr. 3, schräg gegenüber vom Museum.

Bahnhofsplatz oder Haltestelle "Rathaus"

Parkplätze vorhanden

Bitte lassen Sie Ihre Gäste am Bahnhofsplatz oder an der Haltestelle "Rathaus" aussteigen. Von dort führen barrierefreie Fußwege über die Saalebrücke oder durch die Altstadt zum Museum (ca. 300 m).

am Museum

Parkplätze vorhanden

Vor dem Museum steht ein Fahrradständer zur Verfügung (etwas am Rand gelegen).

Das Museum befindet sich im Zentrum von Schwarzenbach a.d. Saale und ist nur 2 Minuten vom Bahnhof entfernt.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Gaststätte Wolfschlucht

Bahnhofstraße 13, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Saray Café & Restaurant

Bahnhofstraße 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Café

ca. 0,1 km entfernt

Fleischhauerei Vider

Bahnhofstraße 26, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Metzgerei

ca. 0,1 km entfernt

Bäckerei Fiedler

Rehauer Straße 7, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Inhaber D. Saar

Bäckerei

ca. 0,1 km entfernt

Das kleine Café

Am Wallgarten 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Wir liegen am Saaleradweg.

Deutsch

Café

ca. 0,2 km entfernt

Pizzeria Da Ferdinando

Wilhelmstraße 1, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Pizzeria

Italienisch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant Seasons

Ludwigstr. 36, 95028 Hof

International, Regional

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Adana Imbiss

August-Bebel-Str. 15a, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Türkisch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Imbis Hot Pizza und Döner

August-Bebel-Str. 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Türkisch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Pizzeria Fausto

Ludwigstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Pizzeria

Italienisch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Polka Cafe

Kirchberg 3, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Café

Café

ca. 0,2 km entfernt

Metzgerei Fuchs Inhaber Roland Luckner

Fleischgasse 1, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Metzgerei

ca. 0,2 km entfernt

Gaststätte Dominikaner

Kirchberg 3, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Deutsch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Brunner Bäcker

Kirchenlamitzer Str. 8, 95126 Schwarzenbach an der Saale

60 Jahre Handwerkskunst

BäckereiCafé

ca. 0,3 km entfernt

Mr. Chef

Kirchenlamitzer Straße 8, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Große Auswahl an Speisen direkt vor dem Edeka Cankurt. Bestell-und Abholservice vorhanden. 

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

EDEKA Cankurt Schwarzenbach a.d.Saale

Kirchenlamitzer Straße 8, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Dein Supermarkt in Schwarzenbach

BäckereiSupermarkt

ca. 0,3 km entfernt

Gaststätte Loop

Kirchenlamitzer Straße 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Bar oder Pub

ca. 0,3 km entfernt

Metzgerei Robert Hofer

August-Bebel-Straße 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Metzgerei

ca. 0,3 km entfernt

Gaststätte Mondschein

Münchberger Str. 14, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Deutsch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Hein‘s fränkische Wirtschaft

Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Schwarzenbacher Bier - Frankonianer,.. echt "frängisch" !Bei uns im Haus wird ab und zu auch selbst gebraut!Somit betreiben wir eine der kleinsten Gasthaus-Brauereien in Oberfranken, Franken und Bayern!

Regional, Deutsch

BiergartenCaféGasthofRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Jean Paul Hotel

Ludwigstrasse 13, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Hotel garniHotel

ca. 0,2 km entfernt

Naturfreundehaus Lamitzgrund

Rehauer Str. 10, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Ferienwohnung (Betrieb)Berg-/Skihütte

ca. 0,2 km entfernt

Pension Rheingold

August-Bebel-Straße 11, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

GästehausPension

ca. 0,3 km entfernt

Hein‘s fränkische Wirtschaft

Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Schwarzenbacher Bier - Frankonianer,.. echt "frängisch" !Bei uns im Haus wird ab und zu auch selbst gebraut!Somit betreiben wir eine der kleinsten Gasthaus-Brauereien in Oberfranken, Franken und Bayern!

Regional, Deutsch

BiergartenCaféGasthofRestaurant

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Kathan

Schneidersberg 3, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Herzlich Willkommen!

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Dietel

Hopfgarten 7, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Fewo Schildbach

Gollersberg 8, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Gastgeber

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Hanke

Martinlamitzer Str. 56, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

ȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt

Ferienwohnung "Waldsteinblick"

Falkenweg 1, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,0 km entfernt

Ferienwohnung Egelkraut

Stobersreuth 6, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,2 km entfernt

Ferienwohnung Karin Vogel

Ringstraße 40, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Dr. Joanna Straczowski

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

ca. 0,0 km entfernt

Erika-Fuchs-Weg

Schwarzenbach a.d.Saale

Ein Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.

0:20 h21 hm24 hm1,2 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Kleinkunstbühne Hinterhalt

Bahnhofstr. 16, 95163 Schwarzenbach a.d.Saale

Theater

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.

E-Bike-LadestationSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.

E-Bike-LadestationSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Ein Museum ausschließlich für die Kunstform Comic

E-Bike-LadestationSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Levi-Strauss-Museum

Marktstr. 31-33, 96155 Buttenheim

Jeder kennt sie, jeder trägt sie - Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm - und wurde zum Kultobjekt. Levi‘s!

E-Bike-LadestationMuseum

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung

Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Herzlich Willkommen im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg a.d.Eger!

E-Bike-LadestationVeranstaltungsort/-zentrumMuseum

Fränkische Schweiz-Museum

Am Museum 5, Tüchersfeld, 91278 Pottenstein

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

E-Bike-LadestationMuseum

Levi-Strauss-Museum

Marktstr. 31-33, 96155 Buttenheim

Jeder kennt sie, jeder trägt sie - Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm - und wurde zum Kultobjekt. Levi‘s!

E-Bike-LadestationMuseum

koziol Glücksfabrik

Werner-von-Siemens-Straße 90, 64711 Erbach

Im Museum der Glücksfabrik koziol erleben Besucher ein Stück Firmengeschichte. Die moderne Ausstellung spricht alle Altersgruppen an. Im Flagshipstore kann anschließend eingekauft werden.

Museum

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

MuseumTourist InformationFührung/Sightseeing

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

Historische BahnMuseum

Mildenburg und Museum Burg Miltenberg

Conradyweg 20, 63897 Miltenberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Markgräfliches Opernhaus Bayreuth: Welterbe & Museum

Opernstraße 14, 95444 Bayreuth

Prunk und Pracht in Bayreuth: Keine Frage, Städtetrips können für Kinder ganz schön langweilig sein – es sei denn, man plant den Trip so, dass statt lahmer Stadtführungen jede Menge Spaß auf dem Programm steht. Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, eines der schönsten Barocktheater Europas, zeugt noch heute vom Leben und Wirken der preußischen Prinzessin Wilhelmine. Es wurde als eines der wenigen in Europa erhaltenen Theaterbauten des 18. Jahrhunderts in den Rang des UNESCO-WELTERBES erhoben.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Schloss Erbach - Gräfliche Sammlungen

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald

Lassen Sie sich von den Schätzen des Sammlers und Altertumsliebhabers Graf Franz I. zu Erbach-Erbach verzaubern.

Museum

Demo POI Anna

Elsa-Brändström-Straße 2, Bogen Süd, 94327 Bogen

Blindtext: Lorem Ipsum

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Schatzinsel Kühkopf-Knoblochsaue - Geopark Eingangstor West

Außerhalb 27, Hofgut Guntershausen, 64589 Stockstadt am Rhein

Auf der Schatzinsel gibt es Antworten auf viele Fragen. Welche Lebewesen sind in der Flussaue anzutreffen, was passiert bei Überschwemmungen und wo kommen die Mücken her?

GeotopMuseumTourist Information

Bayreuther Katakomben

Kulmbacher Str. 60, 95445 Bayreuth

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Museum

Würzburg mit dem Weltkulturerbe Würzburger Residenz

Residenzplatz 2, 97070 Würzburg

Main, Wein und imposante Bauwerke

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

MuseumFührung/Sightseeing

Urwelt-Museum Oberfranken Bayreuth

Kanzleistraße 1, 95444 Bayreuth

Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.

Museum

Territorialmuseum Babenhausen

Amtsgasse 32, 64832 Babenhausen

Das Regionalmuseum Babenhausen erzählt die Geschichte der Stadt am Tor zum Odenwald. Besonderen Raum nimmt die einstige Herstellung von Spielzeugpuppen ein.

Museum

Schloss Erbach - Schöllenbacher Altar

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald

Der Schöllenbacher Altar aus dem Jahr 1515 ist ein Meisterwerk der Spätgotik. Er beeindruckt durch die lebendigen Darstellungen und darf bei einem Besuch im Schloss Erbach nicht fehlen.

Museum

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung

Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Ob für Jung oder Alt, Sammler oder Designinteressierte, Familien oder Schulklassen - die verschiedenen Inszenierungen im Porzellanikon Hohenberg an der Eger bieten eindeutig mehr als schöne Stücke in Vitrinen.

E-Bike-LadestationVeranstaltungsort/-zentrumMuseum

Eberstadter Tropfsteinhöhle

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

Die Eberstadter Tropfsteinhöhle ist zu jeder Jahreszeit ein lohnens- und sehenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie.

HöhleE-Bike-LadestationGeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Deutsches Fahrzeugmuseum Fichtelberg

Nagler Weg 9-10, 95686 Fichtelberg

Automobilgeschichte hautnah erleben!

Museum

Herzogsburg

Obere Stadt 15, 84130 Dingolfing

Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102