Skip to main content

Kulmbach (Landkreis)

Konrad-Adenauer-Str. 5, 95326 Kulmbach

72000 Einwohner

Im Herzen Oberfrankens findet sich eine Landschaft, die vielfältiger nicht sein könnte. Der Landkreis Kulmbach stellt sich vor.

Im Südwesten beeindruckt die Fränkische Schweiz mit ihren von Bächen durchzogenen Wiesenauen, dem hellen Kalkfels und den Wacholderhängen. Inmitten des Landkreises Kulmbach liegen die Auen des Oberen Maintals, dessen mäandrierende Quellflüsse eine malerische Hügellandschaft geformt haben. Von Osten her ziehen sich die Ausläufer des Fichtelgebirges in den Landkreis hinein, der Norden zeichnet sich durch die tiefen Täler und die weiten artenreichen Hochflächen des Frankenwaldes aus.

Die klimatisch begünstigte Region des Maintales und der Fränkischen Alb war schon früh bewohnt, wie Funde aus vor- und frühgeschichtlicher Zeit belegen. Zum Ende der Völkerwanderungszeit ließen sich Siedler entlang der alten Fernwege nieder. Befestigungen wurden errichtet, um die Handelswege und Ländereien zu schützen. Über siebzig solcher Anlagen sind im Landkreis Kulmbach bekannt, darunter auch die 1135 erstmals erwähnte Plassenburg, die den Grafen von Orlamünde, den Burggrafen von Nürnberg aus dem Haus der Hohenzollern und den späteren Markgrafen von Brandenburg als Residenz diente. Bis heute künden zahlreiche Burgen und Schlösser im Kulmbacher Land von den hier ansässigen Adelsgeschlechtern. Viele Ortsbilder sind durch die Bautätigkeiten der weltlichen und kirchlichen Obrigkeiten geprägt.

Die Organisation des Landkreises Kulmbach hat ihre Wurzeln im frühen 19. Jahrhundert. 1810 fällt das Gebiet an Bayern. In Stadtsteinach, Kulmbach und Thurnau werden Landgerichte eingerichtet, aus denen wenige Jahrzehnte später wiederum die Bezirksämter Kulmbach und Stadtsteinach hervorgehen. 1939 werden sie in Landkreis Kulmbach und Landkreis Stadtsteinach umbenannt. 1972 erfolgte im Rahmen der Gebietsreform die Vereinigung der beiden Landkreise und der kreisfreien Stadt Kulmbach zum Landkreis Kulmbach. Heute umfasst das Kreisgebiet 22 Gemeinden auf rund 658 km² und zählt gut 72.000 Einwohner. Das Gebiet des Naturparkes Fränkische Schweiz umfasst 101 km² mit knapp 8.000 Einwohnern.

Ausstattung

Bahnanbindung

Sport- und Freizeitangebote im Ort

À

Gespurte Loipen

r

Reitmöglichkeit

v

Fahrradverleih

å

Angeln

<

Tennisplatz/-halle

b

Hallenbad

Freibad

Wanderwege

¡

Burgen und Schlösser

ç

Golfplatz

Mountainbikewege

{

Museum

ö

Öffentliche Sauna

~

Nordic-Walking-Wege

.

Geführte Wanderungen

˚

Radwanderwege

;

Wohnmobilstellplätze

ķ

Campingplatz

Landratsamt Kulmbach

Betreiber

Konrad-Adenauer-Str. 5, 95326 Kulmbach

+49 9221 7070

+49 9221 707240

poststelle@landkreis-kulmbach.de

https://www.landkreis-kulmbach.de

behindertengerecht

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.landkreis-kulmbach.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 8,8 km entfernt

Golfclub Oberfranken e.V.

Petershof 1, 95349 Thurnau

Golfen in traumhafter Natur in Thurnau - Ideal gelegen zwischen Bamberg, Bayreuth und Kulmbach!

GolfplatzRestaurant

ca. 9,1 km entfernt

Golfclub Restaurant

Petershof 1, 95349 Thurnau

In der wunderschönen Umgebung des Golfclubs Oberfranken in Thurnau ist dieses Restaurant gelegen, das jeden Gast herzlich willkommen heißt! Unsere Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein.

Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Bäckereicafé Schleicher

Mittlerer Markt 6, 95349 Thurnau

Über 110 Jahre Erfahrung hat die mittlerweile in vierter Generation geführte Bäckerei Schleicher mit Sitz in Wonsees.

BäckereiCafé

ca. 9,3 km entfernt

Restaurant "die Sattlerei" in Schloss Thurnau

Marktplatz 1, 95349 Thurnau

Das im Schloss Thurnau befindliche Restaurant “Sattlerei” bewirtet Gäste mit reichhaltigem und hausgemachten Frühstücksbuffet, Mittagstisch und Cafébetrieb

Fränkisch

Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Eis Bar Piacenza

Mittlerer Markt 3, 95349 Thurnau

Die Eis Bar Piacenza bietet eine Fülle an leckeren Eisspezialitäten an: Ob Schokolade, Pistazie oder Fruchteis mit 100% Fruchtgehalt - hier findet jeder seine Lieblingssorte!

Eisdiele

ca. 9,3 km entfernt

Piccola Italia

Marktplatz 6, 95349 Thurnau

Am Marktplatz, gegenüber von Schloss Thurnau, liegt das Restaurant "Piccola Italia" mit leckeren italienischen Spezialitäten. Im Sommer ist die Terrasse geöffnet.

Italienisch

Restaurant

ca. 9,4 km entfernt

Pizzeria Sudhaus

Bahnhofstr. 3, 95349 Thurnau

Herzlich willkommen in der Pizzeria Sudhaus in Thurnau!

Italienisch

Restaurant

ca. 9,4 km entfernt

Schlossbräu am See

Am Schlosspark 2, 95349 Thurnau

Herzlich willkommen im Schlossbräu am See in Thurnau!

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 9,4 km entfernt

moments café & apartmenthaus

Am Damm 1, 95349 Thurnau

Wir möchten unseren Gästen etwas Besonderes bieten und dies auch im Hinblick auf unsere angebotenen Getränke und kleine Speisen.

Regional

CaféE-Bike-VerleihRestaurant

ca. 9,4 km entfernt

Vinodega

Oberer Markt 12, 95349 Thurnau

Die Vinodega ist ein gemütliches kleines familienbetriebenes Lokal mit authentischer Atmosphäre.

Restaurant

ca. 10,0 km entfernt

Wirtshaus „Grüner Baum“

Bamberger Str. 1, 95359 Kasendorf

Willkommen im “Grünen Baum”

Gastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Hotel Ertl

Hardenbergstraße 3, 95326 Kulmbach

țțț

Hotel garniHotel

ca. 1,7 km entfernt

Haus Ida

Reuthgasse 19, 95326 Kulmbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

Hotel An der Eiche

Pörbitscher Platz 9, 95326 Kulmbach

Hotel

ca. 3,7 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Landratsamt Kulmbach

Konrad-Adenauer-Str. 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourismus Kulmbacher Land

Konrad-Adenauer-Str. 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

Tourismus Kulmbacher Land

Konrad-Adenauer-Str. 5, 95326 Kulmbach

ca. 0,0 km entfernt

E-Bike-Ladestation in Kulmbach

Konrad-Adenauer-Straße 5, 95326 Kulmbach

Bequem & einfach E-Bike laden am Landratsamt Kulmbach. 

E-Bike-Ladestation

ca. 0,2 km entfernt

Hallenbad Kulmbach

Hardenbergstraße 43, 95326 Kulmbach

Das Kulmbacher Hallenbad liegt direkt am Stadtpark.

Freibad/Hallenbad

ca. 0,2 km entfernt

Stadtwerke Kulmbach

Hardenbergstraße 43, 95326 Kulmbach

ca. 0,3 km entfernt

Taste Hotel Kulmbach

Luitpoldstraße 2, 95326 Kulmbach

ca. 0,4 km entfernt

Hotel Purucker, Karin Purucker, Karin Purucker

Melkendorfer Strasse 4, 95326 Kulmbach

ca. 0,4 km entfernt

Karin Purucker

Melkendorfer Strasse 4, 95326 Kulmbach

ca. 0,4 km entfernt

Rainers Biker-Tour

Kulmbach

Rainers Lieblingstour

5:00 h3065 hm3065 hm238,2 kmleicht

Motorrad-Tour

ca. 0,5 km entfernt

Hotel Ertl KG, Stephan Ertl

Hardenbergstraße 3, 95326 Kulmbach

ca. 0,5 km entfernt

Hotel Ertl

Hardenbergstraße 3, 95326 Kulmbach

ca. 0,5 km entfernt

Hotel Ertl

Hardenbergstraße 3, 95326 Kulmbach

ca. 0,5 km entfernt

Stephan Ertl

Hardenbergstraße 3, 95326 Kulmbach

ca. 0,6 km entfernt

Multitool Radwerkstatt

Friedhofstraße 6, 95326 Kulmbach

Wir sind Deine markenunabhängige Fahrradwerkstatt in Kulmbach. 

Fahrradreparatur

ca. 0,7 km entfernt

Familie Eschenbacher-Ott

Bayreuther Str. 7, 95326 Kulmbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bayreuth (Landkreis)

Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth

Freizeit- und Erlebnisregion Landkreis Bayreuth

103000 Einwohner

Ort

Knetzgau

Am Rathaus 2, 97478 Knetzgau

Gemeinde

6.908 Einwohner

Ort

Test VE Orte

Elsa-Brändström-Straße 2, 294327 Bogen

intro lorem

Kneippkurort12 Einwohner

RadtourenOrtAusflug

Demodorf Anna

Elsa-Brändström-Straße 4, Demodorf West, 94327 Bogen

Blindtext

Kurort48 Einwohner

Ort

Walldürn

Hauptstraße 27, 74731 Walldürn

Walldürn liegt im Herzen des Madonnenländchens an der Grenze von Buntsandstein und Muschelkalk.

Erholungsort11.506 Einwohner105.88 km²

Ort

Gößweinstein

Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne

GenussorteLuftkurort4000 Einwohner

OrtTourist InformationFührung/Sightseeing

Lichtenfels

Bamberger Str. 3a, 96215 Lichtenfels

Lichtenfels - Willkommen in der Deutschen Korbstadt!

20400 Einwohner

Ort

Markt Eckental

Rathausplatz 1, 90542 Eckental

Markt Eckental - perfekt für Aktivurlaub und Städtetouren

OrtTourist Information

Kirchlauter

Haupstr., 97486 Kirchlauter

Gemeinde

1.395 Einwohner

Ort

Pottenstein

Forchheimer Str. 1, 91278 Pottenstein

Traumhafte Naturkulisse in Pottenstein

Luftkurort5224 Einwohner

OrtTourist Information

Rattelsdorf

Grabenstraße 26, 96179 Rattelsdorf

Markt

4.791 Einwohner

Ort

Sand am Main

Kirchplatz 2, 97522 Sand am Main

Gemeinde

3.136 Einwohner

Ort

Straubing

Straubing ist eine schöne kleine Stadt direkt an der Donau gelegen. 

BadErholungsortKurortLuftkurort47.794 Einwohner67.58 km²

Ort

Eltmann

Marktplatz 1, 97483 Eltmann

Fairtrade-Stadt

5.535 Einwohner

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102